Aktuelles - Seite 136

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

11.02.2021 Wie kann man bildende Kunst vermitteln und gleichzeitig mehr auf Click&Collect aufmerksam machen? 
11.02.2021 In den sozialen Netzwerken ist der Slogan auf vielen Profilbildern als Banner zu sehen: "Ohne Kunst und Kultur ist´s still".  Der Heinrichsheimer autodidakt, Thomas Königsbauer, sieht es genauso und stellt seine Kunstwerke im Schaufenster des nun leerstehenden Bekleidungsgeschäft Bonita unter diesem Motto aus. Seine Lieblingsmotive sind dabei Motorräder, Tiere oder vor allem Menschen, "am meisten faszinieren mich gelebte, betagte und gezeichnete Gesichter" so der Künstler. Mittlerweile hat er über hundert Bilder gemalt und bietet sie auch zum Verkauf an. 
10.02.2021 Leider fällt heuer, bedingt durch das Coronavirus, der Fasching aus. So wird der Fasching daheim gefeiert, traditionell mit Faschingskrapfen. Und das auch bei der Tafel. Möglich machten diese Aktion Tanja Ring, Gisela Drossbach und Rabea Westenthanner-Laslop, die durch das gute Angebot der Bäckerei Kaltenstadler 300 Krapfen an das Team der Tafel überreichen konnten. Guten Appetit!
10.02.2021 Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen liegt mit einer aktuellen Inzidenz von 19,5 (Stand 10.02.2021, 0 Uhr) laut der Internetseite www.corona-in-zahlen.de deutschlandweit auf Platz 3. Lediglich die Landkreise Dithmarschen (15,8) in Schleswig-Holstein sowie Zweibrücken (17,5) in Rheinland-Pfalz hatten noch weniger Corona Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen. Trotz dieser guten Zahlen bleiben vermutlich die Corona-Beschränkungen, wie sie derzeit bayern- und bundesweit gelten, auch im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen über den 14. Februar hinaus bestehen. Nähere Informationen, über die weiteren Schritte in der Corona-Politik und auch darüber, ob es Aufhebungen von Beschränkungen gibt, wird wohl eine Konferenz der Ministerpräsidenten der Länder heute um 14 Uhr ergeben.
06.02.2021 Ab dem Wintersemester 2021/2022 soll der neue Außencampus der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) auf dem Areal der ehemaligen Lassigny-Kaserne starten. In den ersten Bachelor Studiengängen sollen rund 80 Studenten in den Studiengängen „Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement“ als auch „Wirtschaftsingenieurwesen Bau“ starten. Die THI plant einen Campus für rund 1.200 Studierende entstehen zu lassen. Dabei sollen die Themen Bau und Energie sowie Umwelt im Mittelpunkt der Studien Angebote stehen. Damit der Start reibungslos und vor allen Dingen pünktlich über die Bühne geht, haben bereits die ersten Baumaßnahmen auf dem Gelände der Lassigny-Kaserne begonnen. Bis die Außenstelle Neuburg voll in Betrieb sein wird, könnte es aber noch dauern. Die Sanierung der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, sowie die Errichtung von Neubauten, wird etwa 5 Jahren dauern. Mit einer Fertigstellung des Campus ist nicht vor 2027 / 2028 zu rechnen. Bis 2030 werden insgesamt elf Bachelor- und Masterstudiengänge sukzessive aufgebaut. Die Zahl der Studierenden wird dann bei rund 1200 liegen.   Foto: Symbolbild Pixabay
02.02.2021 Gute Nachricht für die Ottheinrichstadt: das kostenlose Parken auf den städtischen Flächen in Neuburg wird verlängert. Noch bis zum 14. Februar dürfen Autofahrer auf allen städtischen Parkpflächen und in Tiefgaragen ihr Auto abstellen und müssen nichts dafür bezahlen. Wie der Donaukurier in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, hat sich Oberbürgermeister Bernhard Gmehling dazu entschlossen das kostenlose Parken bis zum geplanten Ende des Lockdowns zu verlängern. Bereits seit 16. Dezember haben die Neuburger (und auch Besucher aus dem Umland) die Möglichkeit ihr Auto kostenlos zu parken. Somit hatte man einen Anreiz geschaffen, verstärkt die Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen. Foto: Symbolbild Canva.com
29.01.2021 - Peter Belousow Unsere Highlights für das Frühjahr und den Sommer 2021 im aktuellen Prospekt. Unter anderem sind verschiedene Produkte von Promat, Stanley und Honeywell zu Highlightpreisen erhältlich! Zu den Highlights
29.01.2021 - Peter Belousow Die Aktion von Mafell wird verlängert! Viele Produkte wie Akku-Bohrschrauber oder Handkreissägen sind reduziert. Klicken Sie jetzt durch das Prospekt: Zu den Angeboten
27.01.2021 - BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V. Um was geht es? Unser Motto: Eiskalt für ein warmes Buki Haus Um das BuKi-Haus jetzt im Winter schön warm zu halten, brauchen wir eine Menge an Feuerholz. Weiterhin unterstützen wir auch einige Familien mit Holz, damit diese zuhause heizen und kochen können. Holz ist in Rumänien nicht billig – im Jahr kommen wir auf rund 1400 Euro, die wir allein dafür in die Hand nehmen müssen. Um dies zu stemmen, gehen wir alle zusammen:
ab ins Kalte, damit es die Kinder und ihre Familien warm haben!       zum Ablauf: Spaß in der Kälte: Spring ins Eiswasser, bade im Schnee, geh kalt Duschen, macht eine Schneeballschlacht oder steck dein kleinstes Körperteil in ein Glas Eiswasser! Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mach ein kurzes „cooles“ Video oder Foto Nominiere deine Freunde, die teilnehmen werden Teile dein Foto / Video und die Ice-BuKi-Challenge auf Instagram, Facebook, WhatsApp / wo immer du aktiv bist und … … markiere deine Freunde … markiere auch BuKi (Instagram: @BuKi.Hilfe.Kinder, Facebook: @BuKiKinder) Und dann: Spende etwas an BuKi – wie viel entscheidest du! Und: Abonniere BuKi um auf dem Laufenden zu bleiben.   Alle Infos und Bilder nochmal als PDF: ice-buki-challange-in-5-schritten.pdf
26.01.2021 Zwei Männer im Alter von 39 und 55 Jahren wurden am Sonntag Abend gegen 22.20 Uhr in Neuburg einer Polizeikontrolle unterzogen, als sie mit ihrem Auto in der Donauwörther Straße unterwegs waren. Auf Nachfrage gab einer der Männer an, dass sie einen Freund besucht haben und nun auf der Rückfahrt sind. Beide hatten wohl nicht mehr an die nächtliche Ausgangssperre gedacht oder diese bewusst ignoriert. Der Verstoß gegen die aktuell geltenden bayrischen Infektionsschutzbestimmungen kommt den Männern nun teuer zu stehen. Sie erhielten eine Anzeige und damit auch ein Bußgeld in Höhe von jeweils 500 Euro. Trotz sinkender Inzidenzwerte in der gesamten Region Ingolstadt gelten die Schutz-Maßnahmen wie Ausgangssperre und Kontaktbeschränkungen weiterhin und werden auch die die Polizei entsprechend kontrolliert. Symbolbild: Canva.com