Wenn die Tage länger werden, die Sonne früher aufgeht und der Duft frisch gemähter Wiesen in der Luft liegt, dann ist er da – der Mai. Ein Monat, der nicht laut beginnt, sondern sanft und freundlich. Die Natur steht in voller Blüte, und mit jedem Sonnenstrahl kehrt ein Stück Leichtigkeit zurück in den Alltag.
Der Mai bringt uns das, wonach wir uns nach dem langen Winter sehnen: Wärme auf der Haut, Licht im Herzen und das Gefühl, wieder draußen zu Hause zu sein. Die Straßencafés füllen sich, Kinder spielen bis in den Abend hinein, und das erste Eis schmeckt wie ein kleiner Urlaub. Pläne entstehen spontan, Treffen finden im Grünen statt – der Mai lädt ein, das Leben wieder draußen zu leben.
Ein ganz besonderer Moment steht bevor: Die voraussichtliche Eröffnung des Neuburger Freibads am 17. Mai. Für viele ein erstes echtes Sommerzeichen – das kühle Wasser, das Lachen am Beckenrand, die Pause vom Alltag unter freiem Himmel. Es ist mehr als nur ein Datum: Es ist ein Versprechen auf unbeschwerte Stunden, auf das, was vor uns liegt.
Der Mai ist kein launischer Monat. Er ist wie ein guter Freund, der uns mit offenen Armen empfängt – freundlich, lebendig und voller Möglichkeiten. Und vielleicht ist es gerade dieses beständige, stille Glück, das ihn so besonders macht.
Wenn der Himmel morgens noch strahlend blau ist und am Nachmittag graue Wolken aufziehen, dann ist er da – der April. Kein Monat zeigt sich so launisch, überraschend und eigenwillig. Zwischen mildem Sonnenschein, plötzlichen Regengüssen und kühlem Wind weiß man oft nicht, ob man die Jacke ausziehen oder lieber doch noch die Mütze aufsetzen soll.
Der April steht für das Unvorhersehbare – und genau das macht ihn so besonders. Er bringt Bewegung in den Alltag, bricht Routinen auf und erinnert uns daran, dass nicht alles planbar ist. Die Natur selbst scheint sich jeden Tag neu zu entscheiden: Mal öffnen sich Knospen zaghaft, mal bleibt alles im Grau des Himmels verborgen.
Diese wechselhaften Tage fordern Flexibilität – aber sie schenken uns auch neue Perspektiven. Denn wenn nach einem regnerischen Morgen plötzlich ein Sonnenstrahl durch die Wolken bricht, liegt darin ein kleiner Zauber. Der April lädt uns ein, mit Leichtigkeit auf Veränderungen zu reagieren, spontan zu sein und das Unerwartete willkommen zu heißen.
„April, April, der macht, was er will“ – dieser Spruch trägt mehr Wahrheit, als man denkt. Vielleicht ist es gerade diese Unberechenbarkeit, die uns zeigt: Es ist okay, wenn nicht alles nach Plan läuft. Manchmal entstehen die schönsten Momente genau dann, wenn wir loslassen und den Dingen ihren Lauf lassen.
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Natur zum Leben erwecken, die Vögel wieder zwitschern und die ersten Blumen blühen, beginnt das Frühlingserwachen. Die Tage werden länger, die Luft milder – die Natur startet neu, und mit ihr wächst die Lust auf Veränderung und frische Impulse.
Der Frühling steht für Aufbruch und Erneuerung. Nach der Ruhe des Winters kehrt die Energie zurück – sei es beim ersten Spaziergang im Grünen, beim Gärtnern oder durch neue Projekte. Die Natur zeigt, wie gut es tut, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen.
Besonders die Osterzeit unterstreicht diesen Neuanfang: Mit bunten Blumen, festlichen Bräuchen und dem Erwachen der Natur spiegelt sich die Freude über den Neubeginn in vielen kleinen Momenten wider. Auch im Alltag bietet der Frühling die Gelegenheit, neue Gewohnheiten zu etablieren und bewusster zu leben.
Der Frühling erinnert uns daran, dass jeder Tag eine Chance auf einen Neuanfang ist – eine Zeit, um durchzuatmen, Kraft zu schöpfen und mit frischer Energie nach vorne zu schauen.
Wenn die Straßen von Musik erfüllt sind, bunte Kostüme das Stadtbild prägen und das Lachen der Feiernden durch die Gassen hallt, dann ist die fünfte Jahreszeit in vollem Gange. Fasching bedeutet Lebensfreude, Ausgelassenheit und eine Zeit, in der der Alltag für einen Moment in den Hintergrund tritt.
Mit Faschingsumzügen, Maskenbällen und fröhlichen Feiern wird die Zeit bis zum Aschermittwoch zelebriert. Ein besonderes Highlight ist das Hexenfeuer, bei dem leuchtende Flammen den Nachthimmel erhellen und die Faschingsfreunde bei mystischer Atmosphäre gemeinsam feiern. Ob bei rauschenden Festen oder traditionellen Veranstaltungen – der Fasching bietet für jeden etwas. Doch mit dem Kehraus am Faschingsdienstag endet das bunte Treiben, und der Übergang in eine ruhigere Phase beginnt.
Am Aschermittwoch startet die Fastenzeit, eine Zeit des Verzichts und der Besinnung. Für viele bedeutet das nicht nur eine religiöse Tradition, sondern auch die Gelegenheit, bewusster zu leben – sei es durch den Verzicht auf Süßigkeiten, Alkohol oder digitale Ablenkungen. Die 40 Tage bis Ostern sind eine Einladung, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, neue Gewohnheiten zu etablieren und Körper sowie Geist eine Pause zu gönnen.
Vom ausgelassenen Faschingsspaß bis hin zur besinnlichen Fastenzeit – der Februar markiert einen spannenden Wandel, der sowohl Lebensfreude als auch Achtsamkeit in den Mittelpunkt stellt. Egal ob feiernd oder fastend, dieser Abschnitt des Jahres lädt dazu ein, das Beste aus beiden Welten zu erleben.
Der Fasching in Neuburg kommt so langsam richtig in Schwung, und mit dem Winter-Donauschwimmen 2025 sowie dem Faschingsumzug der Burgfunken stehen zwei besondere Highlights der närrischen Zeit bevor.
Am 25. Januar ist es wieder soweit – das Winter-Donauschwimmen lockt zahlreiche Schwimmer und Zuschauer an die Donau. Vom Startpunkt an der Staustufe Bittenbrunn geht es über 4.000 Meter bis zum Donauruderclub. Viele der Teilnehmer überraschen mit kreativen Kostümen, die dem Event eine humorvolle und faschingshafte Atmosphäre verleihen.
Für alle, die den Fasching lieber an Land feiern, lädt der Faschingsumzug der Burgfunken am 16. Februar dazu ein, Teil des großen „Gaudiwurms“ zu werden. Ob als bunt geschmückte Fußgruppe oder mit fantasievollen Wagen – die Burgfunken freuen sich über jede Anmeldung. Der Umzug verspricht auch in diesem Jahr ausgelassene Stimmung und ein echtes Highlight der Neuburger Faschingssaison.
Jetzt anmelden, zuschauen oder einfach mitfeiern – der Neuburger Fasching wird auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis!
Während in den Straßen Neuburgs bereits die ersten Lichter der Weihnachtsbeleuchtung funkeln, wird es Zeit, sich auf die festliche Saison einzustimmen. Die Tage bis Weihnachten sind gezählt, und wie könnte man sie besser genießen als mit einem Adventskalender, der täglich für eine kleine Überraschung sorgt? Auch in diesem Jahr haben wir für euch einen besonderen Adventskalender mit Gewinnspiel vorbereitet, der euch die Vorweihnachtszeit noch schöner macht. Vom kleinen Gutschein bis hin zu größeren Gewinnen – die Preise sind vielfältig und bieten für jeden etwas.
Mitmachen ist ganz einfach: Folgt uns auf Facebook und liked unseren Beitrag, um im Lostopf für das Tagesgeschenk zu landen. Mit Instagram habt ihr sogar eine doppelte Chance – folgt uns dort auch und liked den Beitrag, und schon seid ihr automatisch zweimal im Rennen um die tollen Preise. Die Gewinner können ihre Preise dann bei unseren Sponsoren abholen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer bei unserem diesjährigen Adventskalender-Gewinnspiel ab dem 1. Dezember und wünschen allen ganz viel Glück bei der täglichen Auslosung!
Am 12. Oktober ist es wieder soweit: Die „A-Zu-Bi!“ Ausbildungsmesse öffnet ihre Türen und lädt Schüler, Eltern und Interessierte in die Parkhalle Neuburg ein. Von 9 Uhr bis 14 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, tief in die Welt der Ausbildung und Studiengänge einzutauchen. Mit 147 Ausbildungsberufen und 73 Studiengängen wird eine breite Palette an Möglichkeiten präsentiert – und das direkt von 73 regionalen Ausstellern. Diese Messe hat sich als wichtige Anlaufstelle für alle etabliert, die ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen wollen.
Doch die „A-Zu-Bi!“ ist weit mehr als nur eine Messe mit Informationsständen. Hier könnt Ihr persönliche Gespräche mit Vertretern von Unternehmen und Bildungseinrichtungen führen, die Euch Einblicke in ihren Berufsalltag geben und Euch Tipps für Bewerbungen und Ausbildungsmöglichkeiten verraten. Für viele Besucher war genau dieser Austausch in der Vergangenheit der Schlüssel zu ihrer späteren Berufswahl – warum also nicht auch für Euch?
Besonders spannend: Viele der ausstellenden Unternehmen bieten praktische Vorführungen oder Mitmach-Aktionen an, bei denen Ihr hautnah erleben könnt, was Euch in der jeweiligen Ausbildung erwartet. Ob technische Berufe, handwerkliche Tätigkeiten oder kaufmännische Bereiche – die „A-Zu-Bi!“ hält für jede*n das Richtige bereit. Hier könnt Ihr ausprobieren, fragen und vielleicht sogar schon den ersten Kontakt zu Eurem zukünftigen Arbeitgeber knüpfen!
Auch das Thema Studium wird großgeschrieben. Die teilnehmenden Hochschulen und Universitäten stehen bereit, um Euch über Studiengänge und Weiterbildungsangebote zu informieren. Hier erfahrt Ihr alles über Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten nach dem Studium.
Für Eltern bietet die Messe eine ideale Gelegenheit, Ihre Kinder zu begleiten und selbst Fragen zu stellen – sei es zu den Berufswegen, Ausbildungskosten oder zum Bewerbungsverfahren. Die „A-Zu-Bi!“ liefert umfassende Antworten und Orientierungshilfen für den Start in eine erfolgreiche Zukunft.
Also packt Eure Neugierde und Fragen ein und kommt am 12. Oktober zur „A-Zu-Bi!“ Ausbildungsmesse. Nutzt diese einmalige Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Eure beruflichen Möglichkeiten zu entdecken. Die Zukunft wartet – und sie beginnt hier!
Und nicht verpassen: Nutzt die Chance vor Ort und nehmt am Gewinnspiel des Stadtmarketings teil!
Der Sommer in Neuburg hat einiges zu bieten, um die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Beginnt den Tag doch mit einem leckeren Frühstück bei der Bäckerei Schlegl. Hier könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre frische Backwaren und eine gute Tasse Kaffee genießen – der perfekte Start in einen Sommertag.
Für die Aktiven unter euch bietet sich ein Fahrradausflug an, bei dem euch die Bike Markt GmbH mit topaktuellen Fahrrädern und passendem Zubehör unterstützt. Ob entlang der Donau oder durch die idyllische Altstadt, ein Fahrradausflug ist eine großartige Möglichkeit, die Gegend zu erkunden.
Nach einer Runde auf dem Rad gibt es nichts Besseres als eine erfrischende Abkühlung. Das Brandlbad Neuburg lädt mit seinen großzügigen Becken und schattigen Liegewiesen zum Schwimmen und Entspannen ein. Ein idealer Ort, um die Sommersonne zu genießen.
Und was wäre der Sommer ohne ein kühles Bier? Die Brauerei Juliusbräu versorgt euch mit dem besten Bier der Region. Genießt euer Bier am besten in einem der traditionellen Biergärten, wie dem des Hotel Gasthof Neuwirt oder der Rennbahn Neuburg – dort könnt ihr in geselliger Runde den Tag ausklingen lassen.
Wer gerne selbst den Grill anwirft, findet bei der Metzgerei Westenthanner eine hervorragende Auswahl an Würsten und Fleisch für das perfekte Grillfest. Frisch auf den Grill und ab in die laue Sommernacht – ein Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wenn ihr Lust auf einen kleinen Tapetenwechsel habt, plant doch einen Kurztrip mit Spangler Touristik. Ob ans Meer oder in die Berge, ein kurzer Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, um die Akkus wieder aufzuladen.
Für alle, die lieber essen gehen, bietet das Steakhouse Steakado Neuburg eine verlockende Auswahl an Steaks, Burgern, Spareribs und sogar vegetarischen Gerichten. Hier kommt jeder Geschmack auf seine Kosten.
Natürlich darf auch das Shopping nicht zu kurz kommen. Nutzt die freie Zeit, um bei Spielwaren Habermeyer mit den Kleinen nach neuem Spielzeug zu stöbern oder euch bei Moser - Männermode, Mode Brenner oder dem Modehaus Bullinger neu einzukleiden. Sommerliche Outfits und Accessoires machen Lust auf noch mehr sonnige Tage in Neuburg.
In Neuburg gibt es so viel zu entdecken und zu genießen – dieser Sommer wird garantiert unvergesslich!
Am 3. August ist es wieder soweit: Das legendäre Sommer-Donauschwimmen steht vor der Tür! Von 15 Uhr bis 17 Uhr heißt es dann: auf die Enten, fertig, los! Ab 14 Uhr treffen sich alle Wasserratten am Donau-Ruderclub, um sich auf das große Spektakel vorzubereiten. Von hier geht es dann mit den Bussen zum Brandlbad. Der Einstieg ins kühle Nass erfolgt um 15 Uhr an der Brandlwiese, wo sich das bunte Treiben in vollen Zügen entfaltet.
Packt eure lustigsten Badeutensilien ein – ob Luftmatratze, Schwimmreifen, Badeinsel oder Schwimmnudel, alles ist erlaubt und erwünscht! Die Donaubrücke wird zum Hotspot, wenn hunderte nummerierte Badeentchen ins Wasser gelassen werden. Hier ist Schnelligkeit und Geschick gefragt: Wer eine Ente ergattert, hat die Chance auf tolle Preise!
Nach der wilden Jagd findet die große Verlosung auf der Wiese des Ruderclubs statt, wo die glücklichen Gewinner ihre Preise entgegennehmen dürfen. Also, Badesachen einpacken und auf zum Sommer-Donauschwimmen – ein Tag voller Spaß und spritziger Abenteuer wartet auf euch!
Hat jemand das Wetter benachrichtigt, dass wir bereits Juni haben? Anscheinend hat es das Memo verpasst, denn echtes Sommerfeeling spielt momentan noch Verstecken. Diese Woche winken zwar ab und zu Temperaturen bis zu 30 Grad, doch das verlässliche Sommerwetter ziert sich noch.
Sonnenschein? Ja, aber mit einer großzügigen Beimischung von Regenschauern, kühlen Brisen und gelegentlichen Gewittern als Gratiszugaben. Das Wechselwetter macht jede Outdoor-Planung zu einem Glücksspiel, bei dem man nie genau weiß, ob man eher Sonnencreme oder doch den Regenponcho einpacken sollte.
Und während wir darauf warten, dass der Sommer seinen großen Auftritt hat, können wir uns schon mal auf spontane Sonnenmomente und gelegentliche Indoor-Cafébesuche einstellen. Es wird bestimmt bald wärmer – ganz bestimmt! Also, Kinn hoch und durch, der Sommer steht bestimmt gleich um die Ecke!
Für die aktuellsten Wetterupdates und um alles Wissenswerte rund um Neuburg zu erfahren, nutzt doch die Neuburg.com App. Sie bietet nicht nur Wetterprognosen, sondern auch Informationen zu Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr in der Region. Nutzt die App als persönlichen Begleiter, um das Beste aus den wechselhaften Sommertagen zu machen.
Jetzt die App holen!