Neues aus Neuburg
Neue Neuburg-Filme im Kino
Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
21.03.2023
-
Stadt Neuburg
Seit vielen Jahren erfreuen sich die Neuburg-Filme aus längst vergangenen Tagen größter Beliebtheit. So haben sich auf Einladung von Bernhard Mahler schon viele Tausend Besucher auf eine filmische Zeitreise in vergangene Jahrzehnte der Ottheinrichstadt mitnehmen lassen. Jetzt gibt es für die Freunde der alten Aufnahmen gute Nachrichten, denn Ende April startet eine neue Reihe mit bisher unveröffentlichten Filmraritäten aus dem Neuburg der 1980er. Gezeigt werden die von Filmfan Mahler kommentierten Streifen im Neuburger Kinopalast. Der Vorverkauf beginnt ab sofort.
Egal ob als klassische Kinovorführung, im Stadttheater, im Biergarten oder als Freilichtkino. Bei echten Neuburgern lösten die Streifen aus unterschiedlichen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stets eine cineastische Nostalgiewelle aus. „Nach dem coronabedingten Ausflug in die Onlinewelt geht es jetzt endlich wieder zurück ins Kino“, freut sich Bernhard Mahler und ergänzt: „Ich bin an wirklich tolles und bis dato unveröffentlichtes Material aus den 1980ern gekommen. Daraus habe ich mein sechstes eigenständiges Liveprogramm erstellt und jetzt freu ich mich auf die ganz persönlichen Film- und Erlebnisabende.“
Sechs Filme aus den 80er Jahren
Das neue Programm beinhaltet sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade. Los geht’s mit einem kurzweiligen 80er-Rundgang durch die Innenstadt. Es folgen der Sparkassen-Neubau, ein Volkfestbesuch, der Donaubrückenbau samt Behelfsbrücke am Ruderclub, eine Stippvisite beim Jagdgeschwader und ein Besuch beim damals legendären Modeball im Kolpinghaus. Kurzum eine spannende Zeitreise, die einem vor allem das damalige Stadtbild und das gesellschaftliche Miteinander vor Augen führt.
Erfolgsgeheimnis der Neuburg-Film-Veranstaltungen ist seit jeher auch die Tatsache, dass in allen Streifen viele Neuburger zu sehen sind. Und auch diesmal gibt es viele bekannte Gesichter und Geschehnisse sowie Gegebenheiten, an die man sich gerne erinnert bzw. erstmals entdeckt. Jeder, der in Neuburg zu Hause ist, oder einen persönlichen Bezug zur Stadt hat, bekommt nun wieder die Chance, einen ganz besonderen „Neuburger Kinoabend“ zu erleben.
Kartenvorverkauf beginnt jetzt
Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.
Und das sind die genauen Termine:
Donnerstag, 20. April
19 Uhr
Freitag, 21. April
19 Uhr
Samstag, 22. April
19 Uhr
Sonntag, 23. April
19 Uhr
Montag, 24. April
15 Uhr
Montag, 24. April
19 Uhr
Dienstag, 25. April
19 Uhr
Donnerstag, 27. April
19 Uhr
Fräulein Julie im Stadttheater
Starke Stücke 2023
20.03.2023
-
Stadt Neuburg
Am Mittwoch, 29. März 2023, 20 Uhr, ist das Stück „Fräulein Julie“ im Neuburg Stadttheater zu sehen.
18.03.2023
-
Bullinger
Vom Mittwoch, den 22.3. bis zum Freitag, den 24.3.2023.
Mit Hosen der Marke „Toni“ fühlen Sie sich rundum wohl.
Im Aktionszeitraum erhalten Sie als Dankeschön für den Kauf eines Artikels ab 99.- € eine
„Toni Schmuckrolle“ aus echtem Leder geschenkt (solange Vorrat reicht)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne
Ihr Modeteam Bullinger
Vortrag Prof. Dr. Gerd Ganteför
Einladung zum Vortrag "Klimaschutz - zielführend und weltweit machbar"
17.03.2023
-
Rotary
Am Donnerstag, den 23. März lädt der Rotary Club Neuburg/Donau in der Paul Winter Realschule zu einem Vortrag zum „Thema Klimaschutz – zielführend und weltweit machbar“ ein.
Vortragsredner ist Herr Prof. Dr. Gerd Ganteför, emeritierter Physikprofessor von der Universität Konstanz, Publizist und YouTuber. Anfang und Ende 2022 hat er in zwei hochkarätig besetzten Symposien das Problem der Klimakrise zunächst umfassend dargelegt und daraufhin weltweit gangbare Wege zur Eindämmung der Klimaerwärmung herausgearbeitet, die kurzfristig umgesetzt werden können.
Bei diesem Vortrag wird Prof. Dr. Ganteför die Kerngedanken der beiden Symposien zusammenfassen. Aufzeigen wird er dabei die schwierige Gratwanderung zwischen Stabilität der weltweiten Wirtschaft und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und fairen Lebensbedingungen für alle Menschen.
Der Eintritt ist dank Sponsoren und Unterstützern des Events frei ‒ Spenden vor Ort werden gerne entgegengenommen für die Aktivitäten des Rotary Clubs Neuburg/Donau im Bereich Umwelt & Ernährung.
Aufgrund der begrenzten Sitzkapazitäten bitten wir um kostenfreie Anmeldung unter www.tickets.rotary-neuburg.de/Klima
Vortrag:
Datum: Donnerstag, den 23. März 2023
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Ort: Paul Winter Realschule, Kreuter Weg 10, 86633 Neuburg/Donau
Jetzt anmelden
16.03.2023
-
Rennbahn Neuburg
Auch diese Woche bieten wir wieder leckere Speisen an. So findet sich auf unserer Karte unter anderem eine Geschmorte Lammhaxe mit Rosmarinsoße. Oder wie wäre es mit Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen? Appetitlich sind in jedem Fall auch unsere Gnocchi in Tomatensoße.
Mehr dazu und weitere Gerichte auf unserer Wochenkarte
15.03.2023
-
vhs Neuburg
Mittwoch, 22.03.2023, 17:45 bis 18:45 Uhr, 32 €, mit Maria Appel
BBP ist die Abkürzung für „Bauch-Beine-Po“ und ist ein Body-Fitness-Programm, das die starke Mitte des Körpers kräftigt. Es ist ein dynamisches Fitnesstraining, das in seinen Grundelementen sowohl die aerobe Ausdauer bzw. Kondition als auch die Kraft trainiert. Besonders Bauch, Beine und Po stellen mit die größten Muskelgruppen des Körpers dar. Trainierte Beine und ein starker Rumpf sorgen für eine gute Körperspannung und -haltung. Schon bald wird sich für die Trainierenden das Gefühl größerer Fitness und Kraft einstellen – und somit auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Bauch- und Pomuskulatur und der verkürzte Hüftbeuger sowie die Beinrückseiten werden gefordert und gedehnt, um Dysbalancen zu beseitigen, die durch sitzende Tätigkeiten oftmals entstehen. Durch die regelmäßige Kräftigung des Rumpfs und der Beine wird Rückenschmerzen vorgebeugt.
Zur Anmeldung
Facettenreiche Führungen im Angebot
Kostenlose Überraschungsführung am 1. April
14.03.2023
-
Stadt Neuburg
Rechtzeitig zum Start der Tourismussaison hat sich das engagierte Team der Neuburger Tourist-Info gemeinsam mit den Gästeführern eine besondere Aktion zur Vorstellung der zahlreichen Stadtführungsangebote einfallen lassen. So findet am Samstag, 1. April, um 16 Uhr eine Sonderführung mit dem Titel „Zeitreise mit Neuburger Persönlichkeiten – eine kostenlose Überraschungsführung“ statt. Treffpunkt zum rund 90-minütigen Erlebnisrundgang ist die Tourist-Info am Ottheinrichplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Wir bieten in Neuburg ein wirklich abwechslungsreiches Angebot an unterschiedlichen Stadtführungen“, betont Sachgebietsleiterin Christiane Dusse und ergänzt: „Ob klassische Stadtführung, Themenführung oder Einblick in Museen, wir haben Unterhaltsames und Wissenswertes für Gäste, aber auch Einheimische im Portfolio.“ Passend zum Start in die neue Saison gibt es eine neue Broschüre, die in der Tourist-Info aufliegt. Selbstverständlich sind alle Angebote auch digital unter www.neuburg-donau.info aufgeführt.
Überraschungsführung für Jedermann
Auf Anregung von Stadtführern findet als ganz besonderer „Neugierig-Macher“ am 1. April eine Überraschungsführung statt. Dabei treffen die Teilnehmer auf historische Persönlichkeiten aus der reichen Geschichte Neuburgs. Da es ja überraschend sein soll, kann an dieser Stelle noch nicht mehr verraten werden. Ganz nebenbei erlebt man Auszüge aus unterschiedlichsten Themenführungen und kann sich einen guten Überblick über Führungen machen, die man später individuell erleben möchte.
Offizieller Start der Führungen 2023 ist am Ostersonntag, 9. April. Ab dann gibt es die regelmäßigen Angebote in unterschiedlichen Ausprägungen. Einen guten Überblick verschafft die neue Broschüre bzw. die Übersicht auf www.neuburg-donau.info.
Lesung zu ungewöhnlichen Mordfällen
Winfried Frey lädt zu spannendem Abend ins Stadttheater
14.03.2023
-
Stadt Neuburg
Am Samstag, 29. April 2023, 19 Uhr, findet im Neuburger Stadttheater eine Lesung aus Originalakten des Staatsarchivs München statt. Unter dem Titel „Mord in Bayern“ geht es um ungewöhnliche Mordfälle zwischen 1920 und 1990. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um fiktive Geschichten, sondern die blanke und ungeschminkte Wahrheit aus Originalakten. Präsentiert wird der spannende Abend von Schauspieler Winfried Frey und Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger.
Winfried Frey, Schauspieler, Krimi erfahren, bekannt aus TV-Sendungen wie München 7, TATORT, SOKO, Die Rosenheimcops, Komödienstadel, u. v. m. ist auch Ehrenmitglied im Förderverein Staatsarchiv München. Wieder hat er in den Akten geschmökert und ist dabei auf ungewöhnliche Verbrechen gestoßen.
Der Mord an Walter Sedlmayer, 1990, wird aus Aktensicht nach den Aussagen verschiedener Vertrauter des Volksschauspielers erläutert. Wahlweise wird die Akte Vera Brühne neu aufgemacht. Der damals spektakuläre Indizienprozess bietet Zweiflern heute noch Zündstoff, denn die verurteilte Täterin hat sich nie schuldig bekannt. Der Maiglöckchenmörder erzählt die Geschichte einer Dreiecksbeziehung, welche schließlich in einem Mord aus Liebe endet. Die mordende Bauermagd brauchte während der NS-Zeit drei Anläufe, um ihren Geliebten endgültig von den Lebenden ins Totenreich zu buxieren. Nicht fehlen darf der ungeklärte Sechsfachmord an einer Bauernfamilie aus Hinterkaifeck.
Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger, Pressesprecher des bayerischen Landeskriminalamtes, stellt den historischen Verbrechen Delikte aus der Jetztzeit gegenüber, er spricht über Ermittlungsmethoden damals wie heute und beantwortet gemeinsam mit Frey Fragen aus dem Publikum. Mit Sicherheit ein spannender, aufschlussreicher und charmanter Abend, trotz des kriminalistischen Themas.
Karten sind erhältlich in der Tourist-Information, tourist@neuburg-donau.de, Tel. 08431/55400, im Bücherturm am Sèter Platz, über www.eventim.de und an der Abendkasse.
14.03.2023
-
vhs Neuburg
Wo ist Japan? Wie sprechen Leute in Japan? Wie sieht die japanische Schrift aus? Willst du wissen, wie man deinen Namen auf Japanisch schreibt? All das und vieles mehr erfahrt ihr in dem Kurs von der Japanerin Miho.
Infoabend zum Balkonkraftwerk
Wiederholung aufgrund großen Zuspruchs
13.03.2023
-
Stadt Neuburg
Am Mittwoch, 22. März 2023, findet im Vortragssaal des Bücherturms ein Vortragsabend zum Thema "Balkonkraftwerk" statt.
Angebote
Gültig bis
31.03.23
-
Habermeyer
Passend zur bald anstehenden Osterzeit sind bei uns die NICI-Kuscheltiere „Schlenker-Hase“ und „Schlenker-Schaf“ um 50 % reduziert! Noch bis Ende des Monats können diese beiden Preisknaller bei uns gekauft und daheim ins Osternest gesetzt werden.
Gültig bis
31.12.23
-
Solar-MD
Netto = Brutto
Bei Kauf und Installation einer Photovoltaikanlage sparen Sie 19 % MWST.