Veranstaltungen

Di. 03.10.23 20:30
Stadttheater
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert
Der Ruhm des Jazzpianisten Kenny Barron, erst vor wenigen Monaten vom amerikanischen Down Beat-Magazin erneut zum Pianisten des Jahres gekürt, gründete bislang vor allem auf seine Rolle an der Seite von Jazz-Legenden wie Stan Getz, Charlie Haden, Dave Holland, Dizzy Gillespie oder Milt Jackson.  Nun, bei seinem dritten Neuburg-Besuch innerhalb eines Jahres, geht der inzwischen 80-Jährige "all in": Sein Solo-Programm ist ein Stück Musik, das man so heute nur noch selten hört, ein Manifest stupender Technik und grenzenlosen Gestaltungswillens, das die gesamte Jazzgeschichte in zehn Fingern bündelt. Die einzigartige Visitenkarte des perfekten Sidemans, der spätestens jetzt selbst zur Legende geworden ist, und der fulminante Abschluss einer Konzert-Trilogie, mit der der Neuburger Birdland-Jazzclub einem der besten Musiker dieses Planeten die gebührende Ehre erweist. Das Konzert findet im Stadttheater, nicht im Birdland Jazzclub statt.  Kartenvorverkauf Kartenvorverkauf ab 1. September 2023 – Freie Platzwahl Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Mi. 04.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Do. 05.10.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Do. 05.10.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Do. 05.10.23 20:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Fr. 06.10.23 - 29.10.23
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung Kulturamt
Fragmentation of Story & Identity
A walk through innocence and abyss Eröffnung Fr, 6. Oktober um 18:00 Uhr mit der Künstlerin Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
Fr. 06.10.23 16:00 - 17:00
Stadtbücherei im Bücherturm
Stadtbücherei im Bücherturm
Bücherturm Events, Kinderlesung
Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey hat im Gepäck all ihre Kinderbuchhelden, wenn sie im Auftrag das Bücherwurmes das Buch „Die Quasselbande im stillen Wald“ vorstellt. Sobald Die Quasselbande in Aktion tritt, entsteht eine lustig-unterhaltsame Atmosphäre.  Bei der Lesung des Buches kann jeder die Protagonisten des Buches persönlich kennen lernen, Fragen stellen und hautnah miterleben, wie einzigartig sie sind. Die Geschichtenerzählerin und Autorin gibt zudem Einblicke in ihren kreativen Schaffensprozesse und selbstverständlich gibt es auch eine Leseprobe. Altersempfehlung Für alle ab 5 Jahren geeignet. Zur Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey erzählt die unterschiedlichsten Geschichten und Märchen für Kinder und Erwachsene. Dabei spielt sie mit Worten und Instrumenten gleichermaßen. Sowohl mit ihren Geschichten als auch mit ihrer Erzählweise möchte sie ihr Publikum überraschen, verführen und ihm Vergnügen bereiten.
Sa. 07.10.23
86633 Neuburg an der Donau
Parkhalle in Neuburg

Sa. 07.10.23 - 31.01.24
Stadtbücherei im Bücherturm
Manuela Keller & Manuela Wittek
Bücherturm Events
Die Fotografin Manuela Kellner und Manuela Wittek vom Salon Wittek präsentieren ihre gemeinsamen Projekte in einer Ausstellung im Bücherturm.  Vernissage Am Sa, 7. Oktober findet um 14:00 Uhr die Vernissage statt. Öffnungszeiten Bücherturm Dienstag von 9:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr
Sa. 07.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 07.10.23 09:00 - 14:00
Parkhalle am Parkbad
Stadtmarketing Neuburg e. V.
Messe, Stadtmarketing
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder die Wahl eines Studiengangs ist eine der großen Herausforderungen zum Ende jeder Schulkarriere. Dabei gilt es zunächst, sich einen Überblick zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten zu verschaffen. Darüber hinaus werben die heimischen Firmen auch aufgrund der demographischen Entwicklung um gute Nachwuchskräfte. Vor diesem Hintergrund organisieren der Stadtmarketingverein gemeinsam mit der Stadt Neuburg die „A-Zu-Bi!“, eine der führenden Ausbildungsmessen im gesamten mittelbayerischen Raum. Angesprochen sind alle Schüler, die in den nächsten ein bis zwei Jahren ins Berufsleben starten oder eine Weiterbildung anpeilen. Mehrere Tausend Schüler in über 20 umliegenden Schulen hat Neuburgs Stadtmarketingverein in den vergangenen Wochen mit den wichtigen Infos zur Messe versorgt. „Uns ist der freiwillige Besuch der „A-Zu-Bi!“ ein besonders wichtiges Anliegen“, erzählt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet und ergänzt: „Wir weisen auf unser Angebot hin, halten aber überhaupt nichts von schulischen Pflichtbesuchen. Auf diese Weise kommen zu uns nur die wirklich interessierten Schüler und das wiederum wissen die ausstellenden Betriebe und Organisationen sehr zu schätzen.“ Initiiert wurde die Messe 2007 von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling. „Für mich war die Grundidee, junge Menschen mit Ausbildern und Auszubildenden ins Gespräch kommen zu lassen. Und genau diese persönlichen Gespräche haben in den vergangenen acht Jahren schon zu viel Erkenntnis und erfreulicherweise auch zu zahlreichen Ausbildungsverträgen geführt“, erzählt der Rathauschef.
Sa. 07.10.23 10:00 - 12:00
Habermeyer
Habermeyer
Da es so gut bei euch angekommen ist… Veranstalten wir am 07. Oktober nochmal eine Tauschbörse. Natürlich haben wir wieder unser Tauschalbum mit ganz vielen tollen Karten dabei, dass auch täglich bei uns an der Kasse seinen Platz hat, falls ihr keine Zeit habt. Wir freuen uns auf euch! 🥳
Sa. 07.10.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Guido May (dr), Axel Schlosser (tp), Till Martin (ts), Julian Schmidt (p), Thomas Stabenow (b) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
So. 08.10.23 14:00 - 16:00
Stepperg, Treffpunkt Kirche St. Michael
Auf den Spuren der Kurfürsten-Witwe Maria Leopoldine
Ein Rundgang von Stepperg zum Antoniberg

Mi. 11.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 11.10.23 19:00
Schlösschen Hessellohe
Café.Wortschatz/Bücherstube und ParisMusette
Konzert, Lesung
Zu einem besonderen Abend bittet: Catherine Le Ray: Piaf – „Au Bal des Amours“

Fast auf den Tag genau, bleiben 60 Jahre nach dem Tod der weltberühmten Chansonsängerin Edith Piaf (†10.10.1963) ihre Chansons und ihre Stimme unsterblich und sind eine Quelle neuer Interpretationen.
Die bekannte Pariser Sängerin Catherine Le Ray und der virtuose Akkordeonist Frédéric Langlais möchten dieser ewigen Kultfigur des „Chansons der Liebe" ihren Tribut zollen. Mit abwechselnd französischen Chansons, die das Paris der Piaf beschreiben, und autobiographischen Erzählungen auf deutsch erweckt Catherine Le Ray ein Leben voller Schmerzen und Euphorie in uns, wo Erlebtes und Gesungenes sich miteinander vermischen, wo Dichtung und Wahrheit ineinander verschmelzen.
Ein musikalischer Genuss nicht nur für Francophile, wo Klassiker wie "Milord" und "Je ne regrette rien" nicht fehlen werden.

Die “Ouest-France” in Frankreich meistverkaufte Zeitung schreibt: “... ohne zu imitieren singt Catherine Le Ray mit Talent, Leidenschaft, Authentizität und Charme ... ihre bemerkenswerte Leistung bewegt die Zuschauer, es ist ein Feuerwerk!”
Die Süddeutsche Zeitung: “Großartige Hommage an den Spatz von Paris ... Catherine Le Ray besitzt genug Stimme und Ausstrahlung, um ihrem Vorbild Edith Piaf gerecht zu werden”
Frankfurter Rundschau: “Die zierliche Französin mit der kräftigen Stimme erinnerte immer wieder an die große Piaf ... Catherine Le Ray sang und alle summten mit ... ” Kartenvorverkauf Kartenvorverkauf Bücherstube/Café.WortSchatz
Mi. 11.10.23 20:00
Stadttheater
Stadttheater Neuburg
Theater, Starke Stücke
Wer kann schon von sich behaupten ein „Glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht ich, wer dann? Mit meinem zweiten brandneuen Programm bin ich zur Zeit auf Tour. Comedy mit einer klaren Haltung. Und das will schon etwas heißen, bei eindeutiger Schieflage. Und was ist zur Zeit wichtiger als ein klares Statement zur Diversität? Kunst und Kultur sollte die Kraft haben zu verändern. Nachhaltig. Ohne erhobenen Zeigefinger. Sondern ungehemmt, emphatisch, rotzfrech, wertschätzend, authentisch. Okay. Die Auftritte sind etwas anders. Es werden oft Plakate von Fans hochgehalten während der Show, darauf steht z.B. „Ich will ein Kind von Dir“…nur bei mir steht dann meistens auf diesen Plakaten ergänzend: „Ich will ein Kind von Dir aber nur mit vorheriger Pränataldiagnostik“ – Und statt Slips schmeißen mir Frauen immer Salbe und Verbandsmaterial auf die Bühne. Oder behindertengerechtes Salatbesteck…aber damit komm ich klar. Freut Euch auf Deutschlands einzigen asymmetrischen Komiker. Es gibt Gestanduptes, Gesungenes, Gelesenes, Improvisation, Multimedia und Inklusion für alle. Kartenvorverkauf ab 4. September 2023 Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Do. 12.10.23 - 15.10.23
Neuburg an der Donau
Herbst-Dult auf dem Schrannenplatz

Do. 12.10.23 - 14.10.23
Obere Altstadt
Amt für Kultur und Tourismus
Konzert, Events Kulturamt
Do. 12.10.23 11:00 - 19:00
Schrannenplatz
Ordnungsamt
Markt
Im Frühling und Herbst lädt die Stadt Neuburg zu einer Dult auf den Schrannenplatz ein. Dort bieten bewährte Schausteller einen attraktiven Mix aus Fahrgeschäften und kulinarischen Schmankerln. Höhepunkt ist jeweils der Sonntag, wenn die viertägige Veranstaltung von einem Krammarkt in den Innenstadtstraßen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird. 
Do. 12.10.23 20:00
Stadttheater
Stadttheater Neuburg
Theater, Starke Stücke
Wer kann schon von sich behaupten ein „Glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht ich, wer dann? Mit meinem zweiten brandneuen Programm bin ich zur Zeit auf Tour. Comedy mit einer klaren Haltung. Und das will schon etwas heißen, bei eindeutiger Schieflage. Und was ist zur Zeit wichtiger als ein klares Statement zur Diversität? Kunst und Kultur sollte die Kraft haben zu verändern. Nachhaltig. Ohne erhobenen Zeigefinger. Sondern ungehemmt, emphatisch, rotzfrech, wertschätzend, authentisch. Okay. Die Auftritte sind etwas anders. Es werden oft Plakate von Fans hochgehalten während der Show, darauf steht z.B. „Ich will ein Kind von Dir“…nur bei mir steht dann meistens auf diesen Plakaten ergänzend: „Ich will ein Kind von Dir aber nur mit vorheriger Pränataldiagnostik“ – Und statt Slips schmeißen mir Frauen immer Salbe und Verbandsmaterial auf die Bühne. Oder behindertengerechtes Salatbesteck…aber damit komm ich klar. Freut Euch auf Deutschlands einzigen asymmetrischen Komiker. Es gibt Gestanduptes, Gesungenes, Gelesenes, Improvisation, Multimedia und Inklusion für alle. Kartenvorverkauf ab 4. September 2023 Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Do. 12.10.23 20:00 - 23:00
Rittersaal
Stadttheater
Konzert, Events Kulturamt
Kaffee, coffee, caffè, café, kava, kávé – viele Namen kennt das Getränk und eine ebensolche Vielzahl an Mythen rankt sich um seine Entdeckung. Von ihrer Heimat, der äthiopischen Provinz Kaffa aus, tritt die Kaffeekultur einen unvergleichbaren Siegeszug an, der sich über die ganze Welt erstreckt und auf dessen musikalische Spuren sich das Ensemble MokkaBarock in seinem Programm „Die Route des Kaffees“ mit Originalwerken und eigenen Arrangements begibt. Traditionelle osmanische Klänge und Improvisationen aus dem 18. Jahrhundert treffen auf westeuropäische Zeitgenossen und lateinamerikanische Klänge der Barockzeit. Ensemble Cecilia Clò, Violoncello
Elias Conrad, Laute
Julian Gaudiano, Cembalo
Florian Brandstetter, Blockflöten
Tabea Seibert, Blockflöten Kartenvorverkauf Tourist-Information Bücherturm Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de
Fr. 13.10.23 - 15.10.23
86663 Neuburg, Schloss Grünau
Deutschlands größte Outdoormesse
für Jäger und Schützen
im Jagdschloss der Wittelsbacher!

Fr. 13.10.23 11:00 - 19:00
Schrannenplatz
Ordnungsamt
Markt
Im Frühling und Herbst lädt die Stadt Neuburg zu einer Dult auf den Schrannenplatz ein. Dort bieten bewährte Schausteller einen attraktiven Mix aus Fahrgeschäften und kulinarischen Schmankerln. Höhepunkt ist jeweils der Sonntag, wenn die viertägige Veranstaltung von einem Krammarkt in den Innenstadtstraßen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird. 
Fr. 13.10.23 20:30 - 23:00
Birdland Jazz Club e. V.
Stadttheater
Konzert, Events Kulturamt
Wenn man ein Jazz Quartett mit Vibraphon und Klavier hört, denkt man unweigerlich an das «Modern Jazz Quartet», die Kult-Band, welche ganze Generationen von Jazz-Fans begeistert und geprägt haben. Tatsächlich erweist das «Thomas Dobler Quartet» dem «Modern Jazz Quartet» mit einigen legendären Stücken wie «Django» die Ehre. Milt Jackson ist eine unüberhörbare Referenz. Allerdings hat Thomas Dobler die Instrumentaltechnik des Vibraphons und die Spielkonzepte sehr stark weiterentwickelt. Dadurch entsteht eine unverwechselbare Expressivität und gleichzeitig eine elegante Modernität. Thomas Dobler hat sich intensiv mit der Musik des Barock auseinandergesetzt und zahlreiche Stücke über Barock-Themen arrangiert. Einige davon fliessen in «Modern Jazz Quartet – Manier» in das Programm ein. Gleichwohl ist das Repertoire der Gruppe im Swing verankert und bewegt sich zwischen dem «Great American Songbook» und eigenen Arrangements. Im Kern dieses Schweizer Quartetts wirkt ein langjährig eingespieltes Duo. Bestehend aus dem Westschweizer Vibraphon- Virtuosen Thomas Dobler und dem vorwiegend als Arrangeur des «Swiss Jazz Orchestra» bekannten Pianisten Philip Henzi. Das Duo erweitert sich zum Quartett mit einer renommierten Rhythm Section, dem Kontrabassisten Bänz Oester und dem Schlagzeuger Pius Baschnagel. Und wenn vier zusammengeschweisste Musiker auf einander treffen, dann garantiert das die nötige Spannung und Energie, welche den Jazz ausmacht. Ensemble Thomas Dobler, Vibraphon
Philip Henzi, Piano
Bänz Oester, Bass
Nicolas Viccaro, Drums Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 14.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 14.10.23 10:00 - 19:00
Schrannenplatz
Ordnungsamt
Markt
Im Frühling und Herbst lädt die Stadt Neuburg zu einer Dult auf den Schrannenplatz ein. Dort bieten bewährte Schausteller einen attraktiven Mix aus Fahrgeschäften und kulinarischen Schmankerln. Höhepunkt ist jeweils der Sonntag, wenn die viertägige Veranstaltung von einem Krammarkt in den Innenstadtstraßen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird. 
Sa. 14.10.23 14:00 - 16:00
86633 Neuburg an der Donau, Treffpunkt Schlösslwiese
Donauspaziergang mit dem Danubia Weibchen

Sa. 14.10.23 14:00 - 16:00
86529 Schrobenhausen, Schloss Sandizell
Schloss Sandizell mit Asamkirche

Sa. 14.10.23 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Sa. 14.10.23 20:00 - 23:00
Kongregationssaal
Stadttheater
Konzert, Events Kulturamt
Die Mischung von magnetischer Faszination und haltloser Begeisterung, aber auch eine irrationale Furcht vor übernatürlichen Kräften, welche das halsbrecherische Spiel Niccolò Paganinis zu Beginn des 19. Jahrhunderts beim Publikum hervorrief, könnten heutige Zuhörer:innen im Rahmen dieses Konzertes mit Sergey Malov ergreifen, und dies nicht nur wegen seines an Virtuosen vergangener Jahrhunderte erinnernden Äusseren. Der in Zürich lebende Vollblutmusiker Sergey Malov, zeigt mit La Cetra Barockorchester Basel seine Künste gleich auf drei, zum Teil höchst selten zu erlebenden Varianten der Geige, welche er alle in diesem Konzert spielen wird: der seit dem 16. Jahrhundert bekannten kleineren Version, des Violino piccolo, der heute wieder populären Barockvioline, sowie eines Unikums, des Violoncello da spalla, auf welcher Johann Sebastian Bach seine Cellosonaten gespielt haben soll und mit welchem Malov Cellokonzerte von Porpora und Boccherini interpretiert. Damit gehört er zu den wenigen Musikern, die dieses heute fast vergessene Instrument beherrschen. Staunenswertes und Rätselhaftes verspricht dieses ungewöhnliche Konzert... Ensemble Sergey Malov, Violincello da Spalla, Violine, Violine piccolo
La Cetra Barockorchester Basel Kartenvorverkauf Tourist-Information Bücherturm Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de
Sa. 14.10.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Jonas Burgwinkel (dr), Kit Downes (organ), Reinier Baas (g) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
So. 15.10.23 10:30 - 19:00
Schrannenplatz
Ordnungsamt
Markt
Im Frühling und Herbst lädt die Stadt Neuburg zu einer Dult auf den Schrannenplatz ein. Dort bieten bewährte Schausteller einen attraktiven Mix aus Fahrgeschäften und kulinarischen Schmankerln. Höhepunkt ist jeweils der Sonntag, wenn die viertägige Veranstaltung von einem Krammarkt in den Innenstadtstraßen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird.  Krammarkt und verkaufsoffener Sonntag Am Sonntag, 15. Oktober, erstreckt sich der große Krammarkt auf die Rosen-, Färber-, Hechten-, Mazillis- und Weinstraße. Die fünf Straßen werden von 10 bis 18 Uhr in eine Fußgängerzone umfunktioniert und bilden damit die ideale Ergänzung zum verkaufsoffenen Sonntag der Geschäftswelt, die ihre Pforten von 13 bis 18 Uhr öffnet. Das große Areal des Krammarkts erlaubt eine ansprechende Anordnung der Stände. So finden sich Fieranten mit den unterschiedlichsten Angeboten von Haushaltswaren bis hin zum Kunsthandwerker. Wer dabei dem großen Trubel entgehen möchte, sollte den ruhigeren Vormittag zum Stöbern nutzen.
So. 15.10.23 11:00 - 18:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 15.10.23 13:45 - 15:45
Schrobenhausen, Treffpunkt Busbahnhof
Stadtführung in Schrobenhausen - eine Stadt mit Reiz

So. 15.10.23 14:00 - 15:30
Rennertshofen-Mauern, Treffpunkt Informationstafeln Mauern
Mauerner Höhlen und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

So. 15.10.23 16:00 - 16:50
Neuburger Marionettentheater
Neuburger Marionettentheater
Theater, Kinderprogramm
Das Märchen von Wilhelm Hauff erzählt von Jakob, dem Sohn einer Marktfrau, der sich über das Aussehen einer Kundin lustig macht. Als die alte Frau ihn bittet, ihr die Kräuter nach Hause zu tragen und ihn zwingt, in ihrem Hause einen Teller Suppe zu essen, wird er von ihr in ein Eichhörnchen verzaubert und muss fortan für sieben Jahre in ihrem Dienst stehen. Doch nicht nur das, sie verwandelt ihn in einen hässlichen Zwerg und in dieser Gestalt muss er wieder in seine alte Welt zurück. Dort erkennt ihn niemand mehr, aber seine Kochkünste, die er bei der Hexe gelernt hat, kann er am Hof des Herzogs unter Beweis stellen. Dort trifft er auf die verzauberte Ganz Mimi und alles wäre gut, wenn nicht die Inspektorin vom kaiserlichen Amt für Essensgewohnheiten die berühmte Nachspeise „Souzeraine“ vom herzoglichen Koch fordert. Zwerg Nase versagt und es droht ihm die Hinrichtung, sollte er das Dessert nicht bis zum nächsten Tag perfekt zubereiten. Das klingt zwar grausam, aber wie alle Märchen nimmt auch diese Geschichte ein gutes Ende und ist daher für Kinder ab 4 Jahren gut geeignet. Und selbstverständlich auch für die junggebliebenen Erwachsenen. Altersempfehlung Für Zuschauer ab 5 Jahren geeignet. Kartenvorverkauf Kartenbestellung unter kartenbestellung@fadenspieler-neuburg.de
Mi. 18.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Do. 19.10.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Do. 19.10.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg

Polish Vibes

Izabella Effenberg und Sven Faller
Do. 19.10.23 20:00
Schlösschen Hessellohe
Der Bassist und Autor Sven Faller empfängt wieder etablierte Künstler, die auf großen Bühnen zu Hause sind in einer intimen Atmosphäre, welche zum lockeren Gespräch und zum gemeinsamen Musizieren einlädt. Dabei versucht er seinen Gästen persönliche Geschichten zu entlocken, die interessante Zwischentöne beleuchten.
Do. 19.10.23 20:00
Schlösschen Hessellohe
Amt für Kultur und Tourismus
Konzert, Events Kulturamt
Auftritte der polnischen Vibraphonistin und Komponistin Izabella Effenberg sind ein Ereignis für Ohr und Auge, denn sie beherrscht unzählige exotische Instrumente wie Glasharfe, Steeldrum, Mbira, Waterphone u. v. a.. Ihr spannender musikalischer Kosmos bewegt sich zwischen Jazz, Klassik und World Music. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach geehrt, u. a. mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg und der "Künstlerin der Metropolregion Nürnberg 2022". Nach einem klassischen Studium in Polen folgte ein Masterstudium für Jazz Mallets in Nürnberg, wo sie ihre zweite Heimat gefunden hat. Seitdem ist sie auf zahlreichen großen Festivals weltweit zu hören und teilte die Bühne mit Künstlern wie Nils Landgren, Katja Riemann, Quadro Nuevo und Lars Danielsson. Aber die grazile Powerfrau kann noch mehr. Sie ist achtmalige polnische Meisterin im Karate und organisiert seit 2014 das angesehene Festival "Vibraphonissimo" in Nürnberg. Kartenvorverkauf Tourist-Information Bücherturm Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de
Fr. 20.10.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Lacecia Benjamin (as), Zaccia Curtis (p), Ivan Taylor (b), EJ Stickland (dr) |  Im Rahmen des 13. Birdland Radio Jazz Festivals Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 21.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 21.10.23 09:00 - 11:30
Donauwörther Str. 71 1/2
Freie evangelische Gemeinde
Vortrag, Kulinarische Veranstaltung
Frühstück für Frauen mit Vortrag zum Thema "Das Glück ist wie ein Schmetterling" mit der Referentin Lisa Flemming.
Sa. 21.10.23 20:00
Stadttheater
Stadttheater Neuburg
Theater, Starke Stücke
Die Briefe einer leisen, großen Liebe. Andrew und Melissa kennen sich seit Kindertagen. In der Schule schreiben sie sich Zettelchen, später während ihres gesamten Lebens Briefe. Sie finden nie zueinander und sind doch auf ewig verbunden. Eine Frau, ein Mann – zwei ganz verschiedene Leben. Eine wundervolle, große Liebe, leicht und klar entwickelt im Dialog intimer Briefe. Erst im letzten dieser Briefe erfahren wir die tieferen Sehnsüchte und die Offenheit gegenüber dem allzuoft Verschwiegenen. Am Ende bleibt der Traum, und niemand weiß, was gewesen wäre, wäre alles anders gekommen… „Das Stück ist süffig, wie ein Kolportageroman, sentimental wie die Gartenlaube und – wenn es bis ins Kleinste durchgearbeitet aufgeführt wird – erstklassige Unterhaltung. Das Beste daran ist, die eigentliche Geschichte steckt zwischen den Zeilen dieser vielen Briefe.“ Kartenvorverkauf ab 4. September 2023 Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Sa. 21.10.23 20:00
Kongregationssaal
Konzert
Spätestens nach seinem Sieg beim Pablo Casals Cellowettbewerb im Jahr 2004 in Kronberg machte sich László Fenyö auch international einen Namen. Zuvor war der 1975 im ungarischen Debrecen geborene Cellist in seiner Heimat bereits ein gefragter Solist. Im Alter von dreizehn Jahren begann László Fenyö seine Karriere als Jungstudent an der Budapester Franz Liszt Musikhochschule bei László Mezö, bevor er nach Lübeck zu David Geringas wechselte.
Heute konzertiert er im Concertgebouw Amsterdam, der Londoner Wigmore Hall oder im Münchner Gasteig und spielt mit Orchestern wie der Staatskapelle Weimar, dem Shanghai Symphony Orchestra oder dem HR-Sinfonieorchester Frankfurt, bei dem er auch Solocellist war. Gleichzeitig ist er Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und Professor an der Musikhochschule Karlsruhe und gibt weltweit Meisterkurse.
László Fenyö spielt ein Goffriller-Cello von 1695 und wird neben seiner brillanten Technik regelmäßig für sein ausdrucksstarkes Spiel gelobt. Programm Gioachino Riossini: Streichersonate Nr. 3 C-Dur
Carl Philipp Emanuel Bach: Cellokonzert A-Dur, Wq 172 für Cello, Streicher und Continuo; Solist Lázló Fenyö
Franz Schubert: Der Tod und das Mädchen | Bearbeitung für Streichorchester von Gustav Mahler Kartenvorverkauf Kartenbestellung unter info@ensemble-del-arte.de oder unter 08431 8972
Sa. 21.10.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Libor Smoldas (g), Adam Nussbaum (dr), Jay Anderson (b) |  Im Rahmen des 13. Birdland Radio Jazz Festivals Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
So. 22.10.23 10:00 - 17:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 22.10.23 13:45 - 16:15
Treffpunkt Kirche in Waidhofen
Tatort Hinterkaifeck

So. 22.10.23 16:00 - 16:50
Neuburger Marionettentheater
Neuburger Marionettentheater
Theater, Kinderprogramm
Das Märchen von Wilhelm Hauff erzählt von Jakob, dem Sohn einer Marktfrau, der sich über das Aussehen einer Kundin lustig macht. Als die alte Frau ihn bittet, ihr die Kräuter nach Hause zu tragen und ihn zwingt, in ihrem Hause einen Teller Suppe zu essen, wird er von ihr in ein Eichhörnchen verzaubert und muss fortan für sieben Jahre in ihrem Dienst stehen. Doch nicht nur das, sie verwandelt ihn in einen hässlichen Zwerg und in dieser Gestalt muss er wieder in seine alte Welt zurück. Dort erkennt ihn niemand mehr, aber seine Kochkünste, die er bei der Hexe gelernt hat, kann er am Hof des Herzogs unter Beweis stellen. Dort trifft er auf die verzauberte Ganz Mimi und alles wäre gut, wenn nicht die Inspektorin vom kaiserlichen Amt für Essensgewohnheiten die berühmte Nachspeise „Souzeraine“ vom herzoglichen Koch fordert. Zwerg Nase versagt und es droht ihm die Hinrichtung, sollte er das Dessert nicht bis zum nächsten Tag perfekt zubereiten. Das klingt zwar grausam, aber wie alle Märchen nimmt auch diese Geschichte ein gutes Ende und ist daher für Kinder ab 4 Jahren gut geeignet. Und selbstverständlich auch für die junggebliebenen Erwachsenen. Altersempfehlung Für Zuschauer ab 4 Jahren geeignet. Kartenvorverkauf Kartenbestellung unter kartenbestellung@fadenspieler-neuburg.de
So. 22.10.23 20:00
Stadttheater
Stadttheater Neuburg
Theater, Starke Stücke
Die Briefe einer leisen, großen Liebe. Andrew und Melissa kennen sich seit Kindertagen. In der Schule schreiben sie sich Zettelchen, später während ihres gesamten Lebens Briefe. Sie finden nie zueinander und sind doch auf ewig verbunden. Eine Frau, ein Mann – zwei ganz verschiedene Leben. Eine wundervolle, große Liebe, leicht und klar entwickelt im Dialog intimer Briefe. Erst im letzten dieser Briefe erfahren wir die tieferen Sehnsüchte und die Offenheit gegenüber dem allzuoft Verschwiegenen. Am Ende bleibt der Traum, und niemand weiß, was gewesen wäre, wäre alles anders gekommen… „Das Stück ist süffig, wie ein Kolportageroman, sentimental wie die Gartenlaube und – wenn es bis ins Kleinste durchgearbeitet aufgeführt wird – erstklassige Unterhaltung. Das Beste daran ist, die eigentliche Geschichte steckt zwischen den Zeilen dieser vielen Briefe.“ Kartenvorverkauf ab 4. September 2023 Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Mi. 25.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Do. 26.10.23 19:00 - 22:30
Arco-Schlösschen
engesser marketing gmbh
Kulinarische Veranstaltung, Theater
Hoch oben auf dem Felsen Hörnlein befindet sich das Restaurant Arco Schlößchen, unser Tatort des Krimidinner Neuburg an der Donau. Wo einst Hörnlein-Wein aus Trauben gewonnen wurde, entdeckte die Polizei heute eine grausam zugerichtete Leiche. Aus diesem Grund ruft das Restaurant alle Hobbydetektive dazu auf, gemeinsam nach dem Mörder zu fahnden und wieder Sicherheit in Neuburg einkehren zu lassen. Trauen Sie sich die packenden Mörderjagd anzugehen? Dann nichts wie hin zum Krimidinner Neuburg an der Donau.

Um zu verhindern, dass Ihnen bei der kräftezehrenden Mördersuche die Energie ausgeht, umsorgen Sie die ausgezeichneten Servicekräfte mit einem exquisiten Gänge-Menü. Bei erfolgreicher Fahndung dürfen Sie sogar auf die schmackhaften, erlesenen Weine oder heimischen Biere zurückgreifen. Spannung, Nervenkitzel und Mordsspaß garantiert! Jetzt Tickets sichern! Tickets Tickets gibt es unter www.das-kriminal-dinner.de
Do. 26.10.23 20:00
Stadttheater
Stadttheater Neuburg
Theater, Starke Stücke
Camille Dargus genießt ihr Leben als unabhängige, wohlhabende Frau. Hin und wieder geht sie eine Nacht lang ihrer Leidenschaft für junge Kellner nach. Doch an diesem Morgen, nach einer Party in ihrem Sohoer Loft, laufen die Dinge anders als geplant, denn der junge Mann, Billy, lässt sich auch nicht mit Geld zu einem prompten Abgang bewegen. Und schon bald enthüllt er Camille, dass er sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten erpressen will. Zu Billys Leidwesen lässt sich die abgebrühte Geschäftsfrau davon jedoch wenig beeindrucken. Aber Billy macht immer noch keine Anstalten zum Gehen, und langsam dämmert es Camille, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als sie endlich ihren Wachmann ruft, eskaliert die Situation jenseits ihrer schlimmsten Befürchtungen: Camille erkennt, dass sie die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit enthüllen muss. Aber sie ist auch eine Frau, mit der man nicht ungestraft spielt – es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Kartenvorverkauf ab 4. September Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Do. 26.10.23 20:30 - 23:00
Kunstscheune
Kunstscheune
Konzert
Kunstscheune, 26. & 27.10.2023 (Donnerstag & Freitag) C.B.Green's Songwriter's Special mit C.B.Green (D) und seinen Gästen Shannon Callahan (USA/ D) und Martina Corsini (ITA/ UK). Popmusiker C.B.Green präsentiert Singer/ Songwriter, die mit ihm die Liebe zur handgemachten Musik teilen. Nur Selbstgeschriebenes und „der Mensch hinter der Musik“ spielen hier eine Rolle. Bei der Auswahl seiner Gäste ist C.B.Green wählerisch. Nicht nur Virtuosität und technisches Können ist Grundlage für die Einladung, sondern auch Ausdruck und starke Songs. C.B. geht in Gesprächen zwischen den Titeln auch auf Persönliches ein, auf den Weg als Künstler, auf Empfindungen und Wünsche.
Fr. 27.10.23 20:00 - 22:30
Schlösschen Hessellohe
TheArtrium
Kabarett, Konzert
Andreas Martin Hofmeir, einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart, ist ein Grenzgänger zwischen den Genres: Er ist Professor an der Universität Mozarteum Salzburg, war Gründungsmitglied der bayerischen Kult-Band LaBrassBanda und ist sowohl als Kabarettist als auch als klassischer Tubist erfolgreich. Hofmeir spielt weltweit als Solist und Kammermusiker, gibt Meisterkurse und Workshops im In- und Ausland, ist Showmaster und Autor. Das Kulturprogramm der BASF würdigte sein vielseitiges künstlerisches Schaffen mit dem Künstlerporträt 2018. Hofmeir gewann den internationalen Tubawettbewerb „Città di Porcia“ in Pordenone (Italien), den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs in Berlin und den ECHO Klassik als “Instrumentalist des Jahres 2013”, letztere jeweils als erster Tubist in der Geschichte der Wettbewerbe. Auch das Kabarett lässt ihn einfach nicht los: Nach sechs Jahren mit der Musikkabarettgruppe Star Fours (Hallertauer Kleinkunstpreis, Schweiger Kleinkunstpreis, Thurn und Taxis Kabarettpreis, Goldene Weißwurscht) und dem Theaterkabarett Die Qualkommission (Bronzener Koggenzieher, Kleines ScharfrichterBeil) wählt Andreas Martin Hofmeir altersbedingt die Lesevariante: In seinem trockenen Stil liest er aus seinen Erfahrungen als Tubist und Weltreisender, in epischer Breite und lyrischer Würze. Dazu gibt’s Musik aus der Tuba. Begleitet wird er von Gitarre, Akkordeon oder so wie heute am Klavier von Benedikt Streicher. In bester Tradition eines Gerhard Polt oder Karl Valentin schildert er seinen Kampf mit dem Instrument, dem ungeliebten Üben, die Schwierigkeiten beim Reisen, den plötzlichen Zusammenprall des Landburschen mit der Großstadt Berlin und seinem hauseigenen Einbrecher Jürgen … Nach diesem Abend darf sich jeder mal ein bisschen als Tubist fühlen. Diese tragikomische und atmosphärische Mixtur hat sich aus dem Stand als Erfolgsprogramm entpuppt, so entwaffnend und witzig sind die allesamt wahren Geschichten, so verträumt und mitreißend virtuos die Musik! Einlass Ab 19:00 Uhr Tickets Tickets sind unter theos-tickets erhältlich.
Fr. 27.10.23 20:00
Stadttheater
Stadttheater Neuburg
Theater, Starke Stücke
Camille Dargus genießt ihr Leben als unabhängige, wohlhabende Frau. Hin und wieder geht sie eine Nacht lang ihrer Leidenschaft für junge Kellner nach. Doch an diesem Morgen, nach einer Party in ihrem Sohoer Loft, laufen die Dinge anders als geplant, denn der junge Mann, Billy, lässt sich auch nicht mit Geld zu einem prompten Abgang bewegen. Und schon bald enthüllt er Camille, dass er sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten erpressen will. Zu Billys Leidwesen lässt sich die abgebrühte Geschäftsfrau davon jedoch wenig beeindrucken. Aber Billy macht immer noch keine Anstalten zum Gehen, und langsam dämmert es Camille, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als sie endlich ihren Wachmann ruft, eskaliert die Situation jenseits ihrer schlimmsten Befürchtungen: Camille erkennt, dass sie die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit enthüllen muss. Aber sie ist auch eine Frau, mit der man nicht ungestraft spielt – es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Kartenvorverkauf ab 4. September 2023 Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Fr. 27.10.23 20:30 - 23:00
Kunstscheune
Kunstscheune
Konzert
C.B.Green's Songwriter's Special mit C.B.Green (D) und seinen Gästen Shannon Callahan (USA/ D) und Martina Corsini (ITA/ UK). Popmusiker C.B.Green präsentiert Singer/ Songwriter, die mit ihm die Liebe zur handgemachten Musik teilen. Nur Selbstgeschriebenes und „der Mensch hinter der Musik“ spielen hier eine Rolle. Bei der Auswahl seiner Gäste ist C.B.Green wählerisch. Nicht nur Virtuosität und technisches Können ist Grundlage für die Einladung, sondern auch Ausdruck und starke Songs. C.B. geht in Gesprächen zwischen den Titeln auch auf Persönliches ein, auf den Weg als Künstler, auf Empfindungen und Wünsche.
Fr. 27.10.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Erena Terakubo (as), Julian Schmidt (p), Paolo Benedettini (b), Xaver Hellmeier (dr) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 28.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 28.10.23 14:00 - 16:00
86529 Schrobenhausen, Schloss Sandizell
Schloss Sandizell mit Asamkirche

Sa. 28.10.23 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Sa. 28.10.23 14:00 - 16:00
Jugendzentrum Neuburg
Sa. 28.10.23 20:00 - 22:30
Schlösschen Hessellohe
TheArtrium
Konzert
Terminal A ist die Band um den bekannten Jazz- und Rockgitarristen Peter Autschbach, der zu den interessantesten und vielseitigsten Interpreten der deutschen Jazz-Szene zählt. Die Band TA2 tourt seit über zehn Jahren erfolgreich durch das In- und Ausland und hat sich bei den unzähligen Konzerten auf Festivals und in Clubs des europäischen Kontinents einen hervorragenden Ruf erspielt. Terminal A verschmilzt Elemente von Jazz und Rock auf unverkennbare Art und Weise: Prägnante Melodien, komplexe Grooves und überschäumende Spielfreude zeichnen diese Band aus. Mit Terminal A hat sich ein hochmusikalisches Ensemble gebildet, deren Mitglieder Jazz vom Feinsten zelebrieren. Mainstream verbindet sich mit Fusion, Latin mit Worldmusic und akustischer mit elektrischem Sound zu einer sehr bekömmlichen Mischung, im besten Sinne "Easy going" und "Easy Listening". Das Ergebnis ist ein äußerst entspannter Flug über Kontinente und Stile. TA2 präsentiert seine akustischen Wanderungen durch die Musiklandschaften in einem eigenen, wiedererkennbaren Gruppensound. In den ebenso frischen wie klugen Kompositionen des Bandleaders kommen dabei die unterschiedlichsten Klangfarben und Tonbilder zum Ausdruck. Das virtuose Violinspiel von Marta Danilkovich verleiht TA2 einen hohen Wiedererkennungswert, sie wird dabei gekonnt von Nico Deppisch am Bass und Jan Melnik an den Drums in Szene gesetzt - während ihr Peter Autschbach mit mitreißenden Soli freundschaftlich Paroli bietet. Einlass ab 19:00 Uhr Tickets Karten unter www.theos-tickets.de
Sa. 28.10.23 20:00 - 22:30
Parkhalle am Parkbad
Stadtkapelle Neuburg an der Donau e.V.
Konzert
Vierte Veranstaltung aus der Konzertreihe "60 Jahre Stadtkapelle Neuburg" Nach dem Neujahrskonzert im Januar, dem Frühjahrskonzert im April, sowie der Blasmusikserenade im Juni folgt nun als vierte und vorletzte Veranstaltung der diesjährigen Jubiläumskonzertreihe das Herbstkonzert unter dem Motto Musical & Film. Unter der Leitung von Stadtkapellmeister Alexander Haninger präsentiert das Stammorchester bekannte Titel aus dem Musical- und Filmgenre. Anders als bei der Stadtkapelle üblich, tritt das Orchester nicht in gewohnter Tracht, sondern elegant in schwarz-weiß auf. Untermalt wird die Musik durch eine passend abgestimmte Lichtshow. Auszug aus dem Programm: Tanz der Vampire Phantom der Oper Der Herr der Ringe Star Wars uvm. Kartenvorverkauf Karten gibt es am 02.10. um 10 Uhr auf stadtkapelle-neuburg.de/tickets oder in den Eventim Vorverkaufsstellen.
Sa. 28.10.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Joe Bawelino (g), Gige Brunner (g) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
So. 29.10.23 - 19.11.23
Städtische Galerie im Rathausfletz
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung Kulturamt
Die Studierenden und Lehrenden des Caspar David Friedrich Instituts in Greifswald präsentieren Werke anlässlich des 250. Geburtstags des Malers. Eröffnung, Fr, 29. Oktober um 11:30 Uhr mit Christian Frosch Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
So. 29.10.23 17:45
Treffpunkt Kirche in Waidhofen
Vollmond Führung nach Hinterkaifeck

Di. 31.10.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 01.11.23 - 31.12.23
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Genießen Sie einen adventlichen Rundgang durch die Neuburger Altstadt und erleben Sie den besonderen Zauber der Weihnachtsmärkte im Schlosshof und auf dem Karlsplatz. Startend mit einer kleinen Glühweinprobe führt die Tour weiter in die Schlosskapelle, wo Sie während der Führung viel Spannendes über evangelische Adventsbräuche, die Bedeutung des Lebzelterhauses in der Amalienstraße und in der Hofkirche – Neuburg war nun wieder katholisch geworden – die Veränderungen der Adventsbräuche durch den Glaubenswechsel. Am Ende der Führung besichtigen Sie noch die Provinzialbibliothek neben dem Christkindlmarkt, sodass man sich im Anschluss sofort ein leckeres Schmankerl oder einen warmen Glühwein gönnen kann. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Öffentliche Termine:
Fr. 03.11.23 15:00
Freiwillige Feuerwehr | Karl-Konrad-Straße 1, 86633 Neuburg an der Donau
das otto
Exkursion, Führung
Die Neuburger Feuer- und Rettungswache öffnet uns die Türen und wir erleben hautnah, was es heißt Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein. Wir erhalten Einblicke in die Technikausstattung, die Fahrzeuge, die Notrufsysteme und die Einsatzkleidung. Zudem erfahren wir, welche Systeme und Prozesse bei einem Feueralarm, bei Unfällen oder auch bei Hochwasser in Gang gesetzt werden. Darüber hinaus sprechen wir mit Neuburgern, die sich freiwillig in der Feuerwehr engagieren und was sie antreibt, dort wo andere raus rennen, reinzugehen. Den Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr Neuburg erhalten wir durch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Kommandant Markus Rieß. Anmeldung Unter event@das-otto-neuburg.de (Betreff: Feuerwehr) oder über unseren otto-Kalender
Fr. 03.11.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Gebhard Ullmann (ts, bcl), Steve Swell (tb), Julian Argülles (bs),  John Hebert (b), Gerald Cleaver (dr) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 04.11.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 04.11.23 10:00 - 15:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Soziale Plattformen eröffnen zusätzliche Kommunikationswege für Werbung jenseits von Zeitungen, Flyern oder Plakaten, da viele Menschen Empfehlungen und Tipps aus dem eigenen Umfeld folgen. Die Vernetzung der Nutzer untereinander oder mit Medien, Unternehmen und Vereinen erzeugt eine umfängliche „many to many“ Kommunikation, die echte Chancen aber auch Risiken birgt. Das Ziel dieses dreiteiligen Workshops ist es einen guten Überblick wie auch tiefere Einblicke in die Möglichkeiten des Social Media Marketing zu geben, damit Sie einen Mehrwert für Ihr Business schaffen. Inhalt Teil 1: Erstellen eigener Account Welche Plattform für welchen Zweck (Facebook, Insta, TikTok, Xing, Linkedin) Was poste ich wann zu welchem Zweck Dieser Teil ist der Auftakt einer dreiteiligen Serie. Der 2. Teil umfasst u.a. Strategieentwicklung, bezahlte Werbung usw. Die beiden weiteren Workshops werden in Absprache mit den Interessierten im Frühjahr 2024 angeboten. Zielgruppe Unternehmer, Gründer, Vereine und NGO Referent Daniel Koch, greif.bar Werbeagentur Material Mitzubringen sind eigener Laptop oder Tablet Anmeldung Unter event@das-otto-neuburg.de (Betreff: Marketing) oder über unseren otto-Kalender
Sa. 04.11.23 19:00
Sporthotel Neuburg-Rödenhof
De Woazenbuam Neuburg
Theater
Die Woazenbuam spielen den Dreiakter "Glaub's oder glaub's ned" von Alfred Högerle. Die Aufführungen finden wie jedes Jahr im Sporthotel Dünstl statt. Vorverkauf Vorverkaufsstart noch nicht bekannt! Reisebüro Spangler
Rosenstraße 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 8641
Sa. 04.11.23 20:00 - 22:30
Haus der Maschinenringe
Das ACKER Event Forum
Kabarett, Konzert
Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich. Denn William Wahl traut sich alleine auf die Bühne. Endlich! Bestens bekannt in der a-cappella-Formation „basta“ schüttet er uns nun sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres, aber auch richtig sarkastisches Herz aus.

Seine Stimme, ob gesungen oder gesprochen, begleitet uns mit seinem feinen Humor der kleinen Seitenhiebe bestens durch die Widersprüche des Lebens, gibt uns Leichtigkeit, auch wenn wir schlucken müssen, verleiht den bissigen Ton, wenn es uns alles einfach ein bisschen zu einfach durchgeht.

Sie haben die Wahl: Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne K. Oder Lieblings-Songs für Lebenslieber. Romantik für Realisten. Das große Kino im ganz Kleinen.

Kabarett ganz ohne Staub. Oder doch ganz anders. Und am Ende – mag man ihn gar nicht mehr von der Bühne lassen. Einlass 19:00 Uhr Tickets Direkt unter www.theos-tickets.de oder vor Ort an der Rezeption des Acker Hotels Weitere Infos Alle Infos zu William Wahl
Sa. 04.11.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
So. 05.11.23
86529 Schrobenhausen, Lenbachstraße/Lenbachplatz
mit Verkaufsoffenem Sonntag

So. 05.11.23 13:45 - 15:45
Schrobenhausen, Treffpunkt Busbahnhof
Stadtführung in Schrobenhausen - eine Stadt mit Reiz

Mi. 08.11.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Fr. 10.11.23 - 11.11.23
Neuburg an der Donau
Spezialmarkt im fürstlichen Marstall

Fr. 10.11.23 18:00 - 22:00
Fürstlicher Marstall
Getränke Bergbauer
Messe
Ein kulinarisches Highlight und zugleich den Abschluss der Veranstaltungsherbstes stellt jedes Jahr im November die Neuburger Weinbörse dar. Eine beeindruckende Vielfalt an hochwertigen Weinen, dargeboten im festlichen Rahmen des Fürstlichen Marstalls, ist das Geheimnis des anhaltenden Erfolgs der seit 1998 etablierten Veranstaltung. An den einzelnen Ständen werden die Weine fachkundig vorgestellt. Bei der Verkostung kann man Schluck für Schluck genießen, die edlen Tropfen miteinander vergleichen und beurteilen. Die Winzer stehen den Besuchern mit ihrem Wissen zur Verfügung und erzählen gerne über die Besonderheiten ihrer Weinbauregion. Tauchen Sie ein in die Tradition europäischer Kulturlandschaften mit ihren Eigenheiten, Düften und Aromen. Ein Muss für Weinliebhaber, Genießer und alle, die Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis des guten Geschmacks und der Sinne haben.
Fr. 10.11.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Ted Rosenthal (p), Martin Wind (b), Hans Braber (dr) | 13. Birdland Radio Jazz Festival Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 11.11.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 11.11.23 10:54
Markthalle
Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg TSG weiß/blau/rot e.V.
Fasching
Traditionelle Vorstellung der zukünftigen Prinzenpaare und Aktiven im kleinen und großen Hofstaat der Neuburger Burgfunken für den Fasching 2023/2024.    
Sa. 11.11.23 16:00 - 22:00
Fürstlicher Marstall
Getränke Bergbauer
Messe
Ein kulinarisches Highlight und zugleich den Abschluss der Veranstaltungsherbstes stellt jedes Jahr im November die Neuburger Weinbörse dar. Eine beeindruckende Vielfalt an hochwertigen Weinen, dargeboten im festlichen Rahmen des Fürstlichen Marstalls, ist das Geheimnis des anhaltenden Erfolgs der seit 1998 etablierten Veranstaltung. An den einzelnen Ständen werden die Weine fachkundig vorgestellt. Bei der Verkostung kann man Schluck für Schluck genießen, die edlen Tropfen miteinander vergleichen und beurteilen. Die Winzer stehen den Besuchern mit ihrem Wissen zur Verfügung und erzählen gerne über die Besonderheiten ihrer Weinbauregion. Tauchen Sie ein in die Tradition europäischer Kulturlandschaften mit ihren Eigenheiten, Düften und Aromen. Ein Muss für Weinliebhaber, Genießer und alle, die Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis des guten Geschmacks und der Sinne haben.
Sa. 11.11.23 19:00
Sporthotel Neuburg-Rödenhof
De Woazenbuam Neuburg
Theater
Die Woazenbuam spielen den Dreiakter "Glaub's oder glaub's ned" von Alfred Högerle. Die Aufführungen finden wie jedes Jahr im Sporthotel Dünstl statt. Vorverkauf Vorverkaufsstart noch nicht bekannt! Reisebüro Spangler
Rosenstraße 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 8641
Sa. 11.11.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Clara Haberkamp (p), Jakob Bänsch (tp) & Carolyn Breuer (as), Andrea Hermenau (p, voc) | 13. Birdland Radio Jazz Festival Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
So. 12.11.23 13:45 - 16:15
Treffpunkt Kirche in Waidhofen
Tatort Hinterkaifeck

So. 12.11.23 17:00
Sporthotel Neuburg-Rödenhof
De Woazenbuam Neuburg
Theater
Die Woazenbuam spielen den Dreiakter "Glaub's oder glaub's ned" von Alfred Högerle. Die Aufführungen finden wie jedes Jahr im Sporthotel Dünstl statt. Vorverkauf Vorverkaufsstart noch nicht bekannt! Reisebüro Spangler
Rosenstraße 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 8641
Mi. 15.11.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 15.11.23 20:00
Stadttheater
Stadttheater Neuburg
Theater, Starke Stücke
Büchners Fragment gebliebenes Drama gilt als eines der einflussreichsten Werke der deutschen Theaterliteratur und bietet eine Vielzahl
von Inszenierungsmöglichkeiten. Der einfache Soldat Woyzeck ist der Gepiesackte, der Gequälte, der Gehetzte, der Unterdrückte, Ausgenutzte und Betrogene. Trotz anstrengendem Dienst als braver Soldat reicht sein Sold kaum, um sich und seine Familie durchzubringen. Als Nebenverdienst wird er im Rahmen medizinischer Experimente auf Erbsendiät gesetzt, und als Krönung der
Qualen betrügt ihn die geliebte Marie mit einem Tambourmajor. Stress, Entsagung, Unfreiheit und Verrat bringen ihn in einen Zustand der Sinnlosigkeit und wahnsinnsnahen Unzurechnungsfähigkeit. So reichen die Themen des Stücks von finanzieller Not und gesellschaftliche Verrohung über erniedrigende Machtausübung und entwürdigendes Menschenexperiment bis hin zum Eifersuchtsdrama. Mühelos lassen sich so Bezüge zu Fragen der Gegenwart herstellen, wie Individualismus und Determinismus, Stress und Freiheit, repressive Machtausübung und freiwillige (neoliberale) Selbstausbeutung, Fremdzuschreibung und Selbstproduktion, Multijobbing und Freizeithedonismus, ohne den Text plump in die Gegenwart zu übertragen. Gleiches gilt für die Besetzung der Titelfigur mit einer Frau. Dies erlaubt zusätzlich das Spiel auf mehreren Ebenen: Gesellschaftliche Akzeptanz, Machtausübung, Verletzlichkeit des Einzelnen, sexuelle Spannungsverhältnisse und Rollenbilder – ohne künstliche Modernisierung oder Milieuverschiebung. Kartenvorverkauf ab 4. September 2023 Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Do. 16.11.23 20:00 - 22:30
Schlösschen Hessellohe
Konzert
"Spanish Nights" - eine musikalische Spurensuche zurück zu den Anfängen von Cobario auf die Straßen von Barcelona - Musik zum Fühlen, zum Riechen, zum Schmecken! Wenn das weitgereiste Wiener Weltmusiktrio Cobario mit zwei Gitarren und Geige die Bühne betritt, dann fühlt man sich schon nach den ersten Klängen mitten drin in der flirrenden Hitze einer spanischen Nacht, riecht das Meer, spürt die Sonne noch auf der Haut. In ihrem neuen Programm „Spanish Nights“ haben Herwig „Herwigos“ Schaffner (Violine), Peter Weiss (Gitarre) und Giorgio Rovere (Gitarre) ihre temperamentvollsten Songs versammelt: viele heiß geliebte Publikumslieblinge der Wiener Saitenkünstler, in denen sich feurige Gitarrenakkorde mit mal jauchzenden, mal seufzenden Geigenklängen vermählen. Weiss‘ und Roveres flinke Finger fliegen über den Gitarrenhals, zupfen virtuos die Saiten, schlagen schnelle Akkorde an, während Herwig Schaffner mal dynamisch, mal zart den Geigenbogen schwingt. Einlass ab 19:00 Uhr   Tickets Direkt unter www.theos-tickets.de
Do. 16.11.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Eric Alexander (ts), Vincent Herring (ts), Mike LeDonne (p), Xaver Hellmeier (dr), TBA (b) | 13. Birdland Radio Jazz Festival Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Fr. 17.11.23 19:00
Stadttheater
Konzert
Mit ihrer Konzertreihe ,Why Say It When You Can Sing It‘ feiert die Gruppierung ,Wish Upon A Star‘ 2023 ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2013 spielen die leidenschaftlichen Laien- und Berufsmusiker:innen  Kinderfilmmusik aus berühmten Klassikern wie ,Das Dschungelbuch‘,  ,Pocahontas‘ oder ,Mary Poppins‘.  Das ca. 15-köpfige Musikensemble lässt dabei keine Wünsche offen, denn wirklich jeder der bekannten Kinderfilme bekommt seinen großen Moment. Und große Momente brauchen große Bühnen. Umso mehr freut es die Formation, zwei magische Abende im Neuburger Stadttheater präsentieren zu dürfen. Es erwartet Sie ein unterhaltsames Konzert mit altbewährtem Programm, kleinen Neuerungen, winzigen Überraschungen und jede Menge Herzblut. Lassen Sie sich verzaubern von den Klängen der Filmmusik und tauchen Sie mit uns ein in eine Welt voller Spaß, Liebe und Magie. Einlass Ab 18:00 Uhr Tickets Eintritt frei! Bitte um Platzreservierung unter wishuponastar@gmx.de
Fr. 17.11.23 20:00
Sporthotel Neuburg-Rödenhof
De Woazenbuam Neuburg
Theater
Die Woazenbuam spielen den Dreiakter "Glaub's oder glaub's ned" von Alfred Högerle. Die Aufführungen finden wie jedes Jahr im Sporthotel Dünstl statt. Vorverkauf Vorverkaufsstart noch nicht bekannt! Reisebüro Spangler
Rosenstraße 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 8641
Fr. 17.11.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Christophe Schweizer (ts), Sebastian Gille (ts,ss), Pablo Held (p), Joris Deepe (b), Billy Hart (dr) | 13. Birdland Radio Jazz Festival Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 18.11.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 18.11.23 19:00
Sporthotel Neuburg-Rödenhof
De Woazenbuam Neuburg
Theater
Die Woazenbuam spielen den Dreiakter "Glaub's oder glaub's ned" von Alfred Högerle. Die Aufführungen finden wie jedes Jahr im Sporthotel Dünstl statt. Vorverkauf Vorverkaufsstart noch nicht bekannt! Reisebüro Spangler
Rosenstraße 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 8641
Sa. 18.11.23 19:00
Stadttheater
Konzert
Mit ihrer Konzertreihe ,Why Say It When You Can Sing It‘ feiert die Gruppierung ,Wish Upon A Star‘ 2023 ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2013 spielen die leidenschaftlichen Laien- und Berufsmusiker:innen  Kinderfilmmusik aus berühmten Klassikern wie ,Das Dschungelbuch‘,  ,Pocahontas‘ oder ,Mary Poppins‘.  Das ca. 15-köpfige Musikensemble lässt dabei keine Wünsche offen, denn wirklich jeder der bekannten Kinderfilme bekommt seinen großen Moment. Und große Momente brauchen große Bühnen. Umso mehr freut es die Formation, zwei magische Abende im Neuburger Stadttheater präsentieren zu dürfen. Es erwartet Sie ein unterhaltsames Konzert mit altbewährtem Programm, kleinen Neuerungen, winzigen Überraschungen und jede Menge Herzblut. Lassen Sie sich verzaubern von den Klängen der Filmmusik und tauchen Sie mit uns ein in eine Welt voller Spaß, Liebe und Magie. Einlass Ab 18:00 Uhr Tickets Eintritt frei! Bitte um Platzreservierung unter wishuponastar@gmx.de
Sa. 18.11.23 20:00
Kongregationssaal
Konzert
Leitung | Ariel Zuckermann
Solist | Aydar Gaynullin, Akkordeon Musikalisches Genie und begnadeter Unterhalter: Aydar Gaynullin ist ein Meister des Bajans, der osteuropäischen Variante des Knopfakkordeons. Von Bachs Toccata in d-Moll, über Tangos von Piazzolla bis hin zu populären Csárdás-Weisen oder Queens „We will rock you“ – scheinbar nichts ist dem feurigen Energiebündel musikalisch fremd. Und nichts macht ihm so viel Spaß, wie seinem Instrument immer wieder neue Klangräume zu erobern, sein Publikum zu überraschen und in einen schwindelerregenden Strudel aus technischen Kapriolen, magischen Klangmalereien, rhythmischen Extravaganzen und effektvollen Klangausbrüche zu reißen.  Aydar Gaynullin live zu erleben, ist eine Sensation. Mit athletischer Kraft lässt er die Finger in atemberaubender Geschwindigkeit über die Knöpfe seines Instruments rasen und setzt neben klassischer Musik Stücke aus den Bereichen Tango, Jazz, Ethno-Folk, Rock und experimenteller Musik unter Strom oder tritt in Crossover-Projekten auf. Nichts liegt Gaynullin dabei ferner als Oberflächlichkeit. Seine Auseinandersetzung mit Stücken unterschiedlichster Epochen und Herkunft ist immer von tiefschürfender Musikalität und kreativer Ernsthaftigkeit geprägt. Weit über seine russische Heimat hinaus ist Gaynullin längst zum Star avanciert. 2020 feierte er sein Debüt in der Carnegie Hall in New York. Während des Corona-Lockdowns musizierte er zusammen mit dem Mandolinen-Virtuosen Avi Avital und Meistergeiger Daniel Hope im Rahmen der Konzertserie Hope@Home in der Berliner „Bar Tausend“ für den TV-Sender ARTE. Ebenfalls mit Avital gab Gaynullin ein vielbeachtetes Streaming-Konzert als Teil der Reihe Elbphilharmonie at Home | Blind Date.  Gaynullin spielt auch auf der Accordina, einem Blasinstrument, das über eine verkleinerte Knopf- Leiste wie bei einem Akkordeon verfügt. Darüber hinaus ist er Vokalist und schreibt Musik für Theaterstücke und Kinofilme, die auf internationalen Festivals in Venedig, Moskau und New York ausgezeichnet wurden. Aydar Gaynullin lebt mit seiner Familie in Berlin. Programm Nikos Skalkottas: Fünf griechische Tänze für Streichorchester
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
Aydar Gaynullin: Fiesta – Erwartung – Eurasia
Vittorio Monti: Czardas
Aydar Gaynullin: Euphoria – Ein Medley klassischer Themen Kartenvorverkauf Kartenbestellung unter info@ensemble-del-arte.de oder unter 08431 8972
Sa. 18.11.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Athina Kontou (b), Louise Volkmann (sax), Lucas Leidinger (p), Dominik Mahning (dr) | 13. Birdland Radio Jazz Festival Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Mo. 20.11.23 18:30
das otto
das otto
Vortrag
Journalismus und Berichterstattung unterliegen dem Wandel. Wir als Leser, Nutzer und Konsument sind davon unmittelbar betroffen. Wir erfahren die Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojekts, welche Innovationen es im Journalismus länderübergreifend gibt, aber auch welche Konsequenzen diese auf die Berichterstattung und damit auf die öffentliche Diskussion in einer demokratischen Gesellschaft haben. Für jeden politischen Menschen ein sicherlich spannender Abend. Referenten Korbinian Klinghardt, M.A., Redakteur und wiss. Mitarbeiter Lehrstuhl für Journalistik, KU Eichstätt. Anmeldung Nicht notwendig.
Mi. 22.11.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Do. 23.11.23 15:00 - 16:00
Stadttheater
Stadttheater Neuburg
Kindertheater, Starke Kinderstücke
Am Fuße eines hohen Berges standen drei kleine Bären. Sehnsüchtig schauten sie zum Gipfel empor, der im Sonnenlicht strahlte. „Wie schön muss es da oben sein! Wir wollen versuchen hinaufzuklettern.“ Und schon ziehen sie los, die drei kleinen Bären. Doch an einer Weggabelung können sie sich nicht einigen, welcher Weg der richtige ist. So muss jeder seinen eigenen Weg gehen, Gefahren bestehen, Ängste überwinden, um schließlich am Gipfel anzukommen. Unsere drei kleinen Bären sind Freunde, aber völlig verschiedene Persönlichkeiten. Sie haben ein Ziel, aber sind sich nicht einig, wie man es erreicht. Welcher Weg ist richtig? Gibt es überhaupt den einen richtigen Weg? Manchmal müssen sich selbst die besten Freunde trennen, weil für jeden etwas anderes richtig ist. Links oder rechts, ängstlich und unentschlossen oder mutig und selbstbewusst. Oder vielleicht einfach nur erfinderisch. Eine Abenteuergeschichte mit viel Musik für die jüngsten Theaterbesucher:innen. Altersempfehlung Für Zuschauer ab 4 Jahren geeignet.
  Kartenvorverkauf ab 4. September 2023 Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Fr. 24.11.23 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 25.11.23 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 25.11.23 14:00 - 18:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Weiter geht’s mit unsere Schreibwerkstatt für Kreatives Schreiben. Jeder von uns hat Geschichten zu erzählen, alles was es braucht ist die Freude diese auf’s Papier zu bringen. Wir schreiben eigene Texte und kommen darüber ins Gespräch. Ein Austausch mit Gleichgesinnten, die Kurztexte, Prosa oder Gedichte schreiben, bietet viele Möglichkeiten des Kennenlernens und der Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Ideen. Der Workshop ist für geübte Schreiberinnen und Schreiber, aber auch für Schreibanfängerinnen und -anfänger offen. Dr. Michael Kleineherne arbeitet als freier Autor, Journalist und Dozent für Kreatives Schreiben, Schreibberatung und Englisch. An der Universität Eichstätt leitet er das jährliche Festival LiteraPur. 2002 erhielt er den Reportage Preis der Akademie der Bayerischen Presse. Mit dem Kulturkanal Ingolstadt ist er Kulturpreisträger der Stadt Neuburg an der Donau. Anmeldung Unter event@das-otto-neuburg.de (Betreff: Schreiben) oder über unseren otto-Kalender