Fr.
16.05.25
14:00
-
18:00
Historischer Karlsplatz
Seniorenbeirat
Bei gutem Wetter treffen wir uns gemeinsam zu diesem sportlichen Vergnügen für Jedermann.
Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr.
16.05.25
19:00
Stadttheater
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Tanztheater
Erleben Sie eine fesselnde Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Musik – ein Abend, der Sie verzaubern wird! Das Musical ist ein gemeinnütziges Studierendenprojekt, das mit großem Engagement auf die Bühne gebracht wird.
Eintritt:
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fr.
16.05.25
19:30
-
20:30
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Konzert
Nach dem erfolgreichen Debüt „Ausgewählte Mozart-Lieder“ präsentieren die Sopranistin Elif Aytekin und der Pianist Johannes Geier dieses besondere Programm nun im Più Piano!
Das Duo lädt zu einer einstündigen musikalischen Reise in die Welt Mozarts ein. In intimer Atmosphäre erklingen einige der schönsten Lieder des Komponisten – voller Charme, Eleganz und Poesie.
Ein Konzert, das zum Genießen und Verweilen einlädt!
www.elifaytekin.de
Karten im Vorverkauf auf www.piu-praesentiert.de
Fr.
16.05.25
20:30
-
22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Zeitraum
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Fr.
16.05.25
20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Bernhard Reitberger (vib), Veronika Schnattinger (v), Jonas Meier (g), Alexander Fuchs (b), Joachim Holzhauser (dr)
Wer genau hinschaut, der bemerkt den kleinen, aber feinen Unterschied: Während in all den Jahren zuvor neben Bernhard Reitbergers Mallets-Formationen stets das Beiwort „Friends“ stand, hat in diesem Jahr erstmals der Begriff „Strings“ diesen Platz eingenommen. Damit meint das Ensemble logischerweise die elegante Mixtur von virtuosem Vibrafon-Sounds mit den warmen Klängen von Streich- und Saiteninstrumenten. Inspiriert ist das Ganze von der einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Gary Burton und Stéphane Grappelli auf ihrem Meilenstein „Paris Encounter“. Nun präsentieren Reitberger, die Violinistin Veronika Schnattinger, der Gitarrist Jonas Meier, der Bassist Alexander Fuchs und Schlagzeuger Joachim Holzhauser Stücke, mit denen sie die Magie des legendären Quintette du Hot Club de France aufleben lassen wollen. Gleichzeitig jonglieren die fünf mit den Rhythmen Südamerikas, indem sie Themen des Vibrafonisten Cal Tjader präsentieren, dessen Latin-Jazz-Sound für seine farbenfrohen Klanglandschaften steht. Eine neue, durchaus gelungene Überraschung aus dem reichen Portfolio des Neuburgers Bernhard Reitberger, einst Mitglied der Birdland Swing Band und der Formation JazzArt, der es sich zur Aufgabe gestellt hat, im Laufe der Jahre immer wieder andere, abwechslungsreiche Besetzungen in seinem erklärten Lieblingsclub zu präsentieren.
Kartenvorverkauf
Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de
Sa.
17.05.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
17.05.25
08:00
-
09:30
Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
7sinne5
Exkursion, Bildung, Brauchtum, Führung, Gesundheit und Wellness, Kulinarische Veranstaltung
Wussten Sie, dass die Natur auch mitten in der Stadt eine Fülle an wohltuenden Kräutern bietet und Neuburg eine lange Tradition mit der Kneippschen Lehre verbindet?
Kneipp-Gesundheitstrainerin (SKA) Jutta Köstler gewährt spannende Einblicke in die urbane Pflanzenvielfalt und die 5-Säulen-Lehre Sebastian Kneipps.
Abgerundet wird der Spaziergang mit der Möglichkeit, eine Kneippsche Wasseranwendung selbst durchzuführen. Wichtige Hinweise:
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen- /Regenschutz, ein Getränk, ein kleines Handtuch, sowie Zettel und Stift für Ihre Notizen. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt (nicht bei Sturm oder Gewitter). Normale Kondition ist erforderlich. Die Wegstrecke (ca. 3 – 5km) ist nicht barrierefrei. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene. Größere Kinder sind willkommen, wenn sie in der Lage sind, die Strecke zu bewältigen und den Inhalten der Veranstaltung zu folgen. Details zur Veranstaltung: · Datum: Sonntag, 17. Mai 2025 / Uhrzeit: 8 Uhr / Anmeldung bis spätestens 15. Mai 2025 · Dauer: 1,5 bis 2 Stunden · Preis: 15 Euro pro Person / 10 Euro pro Kind (ab Grundschulalter) Info: 10% der Einnahmen gehen als Spende an den Verschönerungsverein a.d. Donau e.V. Anmeldung: bitte an Kneipp-Gesundheitstrainerin (SKA) + Fachfrau für Wildkräuterkunde Jutta Köstler:
per E-Mail an info@7sinne5.de
per WhatsApp unter 0151 43 81 2640 Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen zu Bezahlung, genauen Treffpunkt im Stadtgebiet Neuburg und dem Ablauf der Veranstaltung.
Kneipp-Gesundheitstrainerin (SKA) Jutta Köstler gewährt spannende Einblicke in die urbane Pflanzenvielfalt und die 5-Säulen-Lehre Sebastian Kneipps.
Abgerundet wird der Spaziergang mit der Möglichkeit, eine Kneippsche Wasseranwendung selbst durchzuführen. Wichtige Hinweise:
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen- /Regenschutz, ein Getränk, ein kleines Handtuch, sowie Zettel und Stift für Ihre Notizen. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt (nicht bei Sturm oder Gewitter). Normale Kondition ist erforderlich. Die Wegstrecke (ca. 3 – 5km) ist nicht barrierefrei. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene. Größere Kinder sind willkommen, wenn sie in der Lage sind, die Strecke zu bewältigen und den Inhalten der Veranstaltung zu folgen. Details zur Veranstaltung: · Datum: Sonntag, 17. Mai 2025 / Uhrzeit: 8 Uhr / Anmeldung bis spätestens 15. Mai 2025 · Dauer: 1,5 bis 2 Stunden · Preis: 15 Euro pro Person / 10 Euro pro Kind (ab Grundschulalter) Info: 10% der Einnahmen gehen als Spende an den Verschönerungsverein a.d. Donau e.V. Anmeldung: bitte an Kneipp-Gesundheitstrainerin (SKA) + Fachfrau für Wildkräuterkunde Jutta Köstler:
per E-Mail an info@7sinne5.de
per WhatsApp unter 0151 43 81 2640 Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen zu Bezahlung, genauen Treffpunkt im Stadtgebiet Neuburg und dem Ablauf der Veranstaltung.
Sa.
17.05.25
10:00
-
13:00
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Jaro Pflanzenzauber – Rosmarie Rosskopf
Wanderung, Führung, Sport und Freizeit
Ich möchte auf meinen Kräuterwanderungen und Seminaren den Teilnehmern und –innen die Welt der Kräuter und Pflanzen näherbringen. Bei einem Spaziergang lernen wir die Pflanzen kennen:
Sehen-fühlen-riechen-kosten. Anschließend setzen wir uns zusammen, bereiten Kalt- und Warmwasserauszüge mit den gesammelten Kräutern zu, genießen die Kräuter auf einem leckeren Brot und verschiedenen vegetarischen Köstlichkeiten.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine Zusammenstellung der Wildkräuter. Die Führungen dauern jeweils ca. 3 Stunden und beginnen um 10 Uhr am jeweiligen Treffpunkt. Der genaue Treffpunkt wird dann bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten pro Person 18,00 €, Kinder bis 14 Jahre kostenlos, 15-18 Jahre 9,00 €. Gerne stelle ich auf Wunsch einen Gutschein aus. Informationen zur Anmeldung unter: Jaro Pflanzenzauber - Heilkräuter & Wildpflanzen entdecken
Sehen-fühlen-riechen-kosten. Anschließend setzen wir uns zusammen, bereiten Kalt- und Warmwasserauszüge mit den gesammelten Kräutern zu, genießen die Kräuter auf einem leckeren Brot und verschiedenen vegetarischen Köstlichkeiten.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine Zusammenstellung der Wildkräuter. Die Führungen dauern jeweils ca. 3 Stunden und beginnen um 10 Uhr am jeweiligen Treffpunkt. Der genaue Treffpunkt wird dann bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten pro Person 18,00 €, Kinder bis 14 Jahre kostenlos, 15-18 Jahre 9,00 €. Gerne stelle ich auf Wunsch einen Gutschein aus. Informationen zur Anmeldung unter: Jaro Pflanzenzauber - Heilkräuter & Wildpflanzen entdecken
Sa.
17.05.25
14:00
-
16:00
86529 Schrobenhausen, Schloss Sandizell
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Das Wasserschloss von Sandizell ist der Stammsitz eines der ältesten Adelsgeschlechter in Bayern. Die Grafen von und zu Sandizell können auf eine reichhaltige Vergangenheit zurückblicken.
1704 wurde im Schloss durch die beiden Feldherren Herzog John Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen große Geschichte geschrieben.
Die Kirche St. Peter (Asam Kirche) die wir besichtigen ist eine der schönsten spätbarocken Kirchen Altbayerns, die eng mit dem Schloss und dem Haus Sandizell verbunden ist. Der Schlossherr Reichsfreiherr Max Emanuel ließ seine Hofmarkskirche im 18. Jahrhundert mit berühmten Baumeistern und Künstlern erbauen und ausstatten. Bedeutendstes Werk dieses bemerkenswerten Kirchenbaus ist der Hochaltar von Egid Quirin Asam.
Die Führung beginnt im Schloss und endet in der Asam Kirche.
Weitere Termine:
Samstag, 28.06.2025 14.00-16.00 Uhr 8,00€ zuzüglich Eintritt Schloss 2.50€/Pers.
Treffpunkt: Schloss Sandizell
Samstag, 19.07.2025 14.00-16.00 Uhr 8,00€ zuzüglich Eintritt Schloss 2,50/Pers.
Treffpunkt: Schloss Sandizell
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Das Wasserschloss von Sandizell ist der Stammsitz eines der ältesten Adelsgeschlechter in Bayern. Die Grafen von und zu Sandizell können auf eine reichhaltige Vergangenheit zurückblicken.
1704 wurde im Schloss durch die beiden Feldherren Herzog John Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen große Geschichte geschrieben.
Die Kirche St. Peter (Asam Kirche) die wir besichtigen ist eine der schönsten spätbarocken Kirchen Altbayerns, die eng mit dem Schloss und dem Haus Sandizell verbunden ist. Der Schlossherr Reichsfreiherr Max Emanuel ließ seine Hofmarkskirche im 18. Jahrhundert mit berühmten Baumeistern und Künstlern erbauen und ausstatten. Bedeutendstes Werk dieses bemerkenswerten Kirchenbaus ist der Hochaltar von Egid Quirin Asam.
Die Führung beginnt im Schloss und endet in der Asam Kirche.
Weitere Termine:
Samstag, 28.06.2025 14.00-16.00 Uhr 8,00€ zuzüglich Eintritt Schloss 2.50€/Pers.
Treffpunkt: Schloss Sandizell
Samstag, 19.07.2025 14.00-16.00 Uhr 8,00€ zuzüglich Eintritt Schloss 2,50/Pers.
Treffpunkt: Schloss Sandizell
Sa.
17.05.25
14:00
-
16:00
86633 Neuburg an der Donau, Treffpunkt Schlösslwiese
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Die Donau - Ein Fluss mit Einfluss, Donauspaziergang
Erfahren Sie bei einem Donauspaziergang Wissenswertes zur Arcogrotte und dem Arcoschlösschen ebenso wie vom Biber und dem Bärlauch. Erzählt wird auch von der Kriegsheimkehrergrotte und dem Fährunglück in Joshofen.
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Die Donau - Ein Fluss mit Einfluss, Donauspaziergang
Erfahren Sie bei einem Donauspaziergang Wissenswertes zur Arcogrotte und dem Arcoschlösschen ebenso wie vom Biber und dem Bärlauch. Erzählt wird auch von der Kriegsheimkehrergrotte und dem Fährunglück in Joshofen.
Sa.
17.05.25
14:00
-
16:00
Parkplatz "Schlösslwiese"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Donauführungen
Es heißt, wenn sich über dem Wasser der Donau Nebel bildet, tanzen die Donauweibchen. Eine davon nennt sich Danubia. Lauschen Sie der sympathischen Nixe, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten, die sich am berühmten Fluss um Neuburg zugetragen haben, berichtet.
Bei dem unterhaltsamen Fluss-Spaziergang erfahren Sie mehr über ein Fährunglück bei Joshofen, die Hintergründe einer Kriegsheimkehrergrotte oder die Geschichte des Arcoschlösschens und der darunterliegenden Arcogrotte. Das Donauweibchen weiß auch so einiges über Heilkräuter wie den Bärlauch, der häufig in der Nähe von Flüssen wächst.
Anmeldung
Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-donau.de
Dauer
ca. 2,0 Stunden
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa.
17.05.25
18:00
-
19:30
Tourist-Information Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen, Donauführungen
Neben einer kleinen Überraschung und Stärkung zu Beginn erfahren Sie wissenswerte, historische und interessante Details sowie amüsante Begebenheiten am, im und beiderseits des Flusses rund um die Donaubrücke. Begleiten Sie den erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Fischerknecht Lenz bei dieser unterhaltsamen Tour und erfahren Sie aus unterschiedlichen Perspektiven mehr über die Donau, die vielfältig und nicht nur ein Wasserhindernis ist.
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich
Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa.
17.05.25
19:00
Stadttheater
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Tanztheater
Erleben Sie eine fesselnde Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Musik – ein Abend, der Sie verzaubern wird! Das Musical ist ein gemeinnütziges Studierendenprojekt, das mit großem Engagement auf die Bühne gebracht wird.
Eintritt:
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sa.
17.05.25
20:00
Kongregationssaal
Konzert
Ariel Zuckermann | Leitung
Benjamin Schmid | Violine
Warum Sie dieses Konzert besuchen sollten:
Dieses Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, Benjamin Schmids Virtuosität und sein tiefes musikalisches Verständnis live zu erleben. Mit einem abwechslungsreichen Programm von georgischen Volksliedern bis hin zu französischen Kompositionen von Camille Saint-Saëns und Darius Milhaud zeigt Schmid seine Vielseitigkeit und technische Brillanz. Die Kombination aus bekannten und weniger bekannten Werken garantiert einen abwechslungsreichen Abend und lässt Sie in verschiedene musikalische Welten eintauchen.
Programm
Vazja Asaraschvili
Miniaturen
Sulchan Zinzadze
Georgische Volkslieder und Tänze
Camille Saint-Saëns
Havanaise
Darius Milhaud
Le boeuf sur le toit
Kartenvorverkauf
Kartenbestellung unter info@ensembledelarte.de oder unter 08431 8972
Sa.
17.05.25
20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Jilman Zilman verabschiedet sich nach 15 Jahren mit einer letzten Tour – unterstützt von Pianist Simon Nabatov und einem explosiven Klangmix aus Postbop, Avantgarde und Freejazz.
Sa.
17.05.25
20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Konzert
Musikkneipe und Bar mit dem gewissen Etwas und abwechslungsreichen Live Konzerten von Rock, Metal und Alternativ.
Einlass ab 19:30 Uhr
Eintritt frei!
Sa.
17.05.25
20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Konzert
Musikkneipe und Bar mit dem gewissen Etwas und abwechslungsreichen Live Konzerten von Rock, Metal und Alternativ.
Einlass ab 19:30 Uhr
Eintritt frei!
So.
18.05.25
09:00
-
15:00
Ostendhalle Neuburg
TSV Neuburg Basketball
Sport und Freizeit
Am 18. Mai 2025 lädt der TSV Neuburg zum kostenlosen Basketball-Erlebnistag für Mädchen von 8 bis 16 Jahren ein – mit Spaß, Training und Mittagessen.
So.
18.05.25
10:00
-
18:00
Stadtmuseum Neuburg an der Donau
Historischer Verein Neuburg an der Donau e. V.
Vortrag
14:00 Uhr: Vorstellung der 1. Ausgabe des neuen Magazins zur Neuburger Stadtgeschichte
15:00 Uhr: Kurzvortrag von Dr. Marcus Prell zur Geschichte des Steckenreitertanzes (bis ca. 15:30 Uhr)