Aktuelles - Seite 138

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

16.03.2021 - Gräbner GmbH - Security Überall wo professionelle Sicherheit benötigt werden, sind sie mit am Start. Bestimmt habt ihr schon den ein oder anderen Mitarbeiter von Gräbner Security in der Citystreife laufen sehen. Vielleicht auch als Sicherheitsdienst mit Taschenkontrolle bei Veranstaltungen. Oder bei der Einlasskontrolle z. B. im Brandlbad oder in der Harmonie. Sie bieten aber auch eine Baustellenbewachung und Werk- wie Objektschutz an. Eure Sicherheit liegt dem Team um Thomas Gräbner am Herzen. 
15.03.2021 In seiner Sitzung vom 26. Januar hat das Neuburger Stadtratsgremium mehrheitlich beschlossen, die kommenden drei Ratssitzungen probeweise im Internet zu übertragen. Den ersten sog. Livestream konnte man per Bild und Ton bei der Sitzung im Februar verfolgen. Die nächste Übertragung aus dem Kolpinghaus beginnt am Dienstag, 16. März pünktlich um 17 Uhr auf www.neuburg-donau.de/livestream. Bei der Premiere hatten sich im Laufe der Sitzung insgesamt 452 Nutzer zugeschaltet. Viele davon nur wenige Minuten, es waren aber auch eine ganze Reihe längere Zuschaltungen zu registrieren. Zeitgleich waren im Schnitt 207 Nutzer online dabei. Gezeigt werden neben den sprechenden Personen auch die zum jeweiligen Tagesordnungspunkt gehörenden Präsentationen, die im Saal auf einer Leinwand zu sehen sind. Stadtratsmitglieder als auch Verwaltungsmitarbeiter mussten im Vorfeld erklären, ob sie mit einer Übertragung ihrer Person in Bild und Ton einverstanden sind. Je nach getroffener Entscheidung wird das Signal ausgesendet. Die Nutzung des Angebots mit einem Kostenaufwand von rund 1.500 Euro pro Sitzung wird nach der Probephase ausgewertet. Das Ergebnis dient als Entscheidungsgrundlage für das künftige Verfahren. 
12.03.2021 - Brauerei Juliusbräu Wir suchen zur Aushilfe oder Festanstellung einen Mitarbeiter, Führerscheinklasse 3. Bewerbungen bitte an:
Juliusbräu GmbH, Gabriele Bauer, Tel. 08431/2069 E-Mail: julius.braeu@t-online.de
12.03.2021 - AMEOS Klinikum Team Neuburg sagt erneut „Danke“. Denn Der "Spendenregen" bricht nicht ab. Ein Neuburger Gastronom engagiert sich – sein Aufruf wurde von Kunden und Bekannten erhört und trägt Früchte. 

Hofgartenfest auf 2022 terminiert

Frühzeitige Planung dient der Orientierung
10.03.2021 Das Neuburger Hofgartenfest konnte wie alle weiteren Festivitäten im Jahr 2020 nicht stattfinden. Eigentlich hätte die fünfte Auflage der Erfolgsveranstaltung wieder zehntausende Besucher in die innerstädtische Parkanlage am Fuße des Neuburger Schlosses führen sollen. Bereits seit 2012 zeigen heimische Künstler ihr Können und beweisen lokale sowie regionale Gastronomen ihre Kreativität und Schaffenskraft beim Freilichtfestival. Die Organisatoren von Stadt und Stadtmarketing schaffen jetzt bereits die Voraussetzungen für das Hofgartenfest 2022. Erteilt der Stadtrat seine Zustimmung, findet die fünfte Auflage des beliebten Neuburger Hofgartenfestes im Mai 2022 statt. Konkret ist das Wochenende von Freitag, 20. Mai bis Sonntag, 22. Mai 2022 vorgesehen. Die frühzeitige Terminierung dient dem geordneten Planungsvorlauf aber auch ganz bewusst der Positionierung im Veranstaltungskalender und damit der Orientierung für alle Veranstalter.
10.03.2021 - AMEOS Klinikum Weitere 40 neue Quallen als Willkommensgeschenk  Melanie Böhm hatte bereits im Jahr 2018 durch eine gute Bekannte auf der „Frühgeborenen- Intensivstation“ die Idee, farbenfrohe Quallen zu häkeln und den Frühgeborenen für den Start ins Leben zu schenken. Damals hatte sie recht schnell Mitstreiterinnen gefunden, um die kleinen Präsente zu fertigen. Durch Corona gab es Anfang 2020 eine „Zwangs-Häkelpause“, doch mit neuem Hygienekonzept konnte die Gruppe von Melanie Böhm und Carola Schweitzer neu durchstarten und fertigte 40 neue Quallen für die „Frühchen“. „Da steckt einiges an Arbeit dahinter und nach etwa acht Stunden kann so eine Qualle fertiggestellt werden. Mit den ganzen Ausgangsbeschränkungen kann man sich wunderbar mit dem Häkeln ablenken und den Babys und ihren Eltern eine kleine Freude machen“, so beide Frauen unisono. Die Klinikleitung freut sich über diese gelungene Aktion und bedankt sich im Namen aller frühgeborenen Kinder und deren Eltern an der KJF Klinik Sankt Elisabeth.
10.03.2021 - Sanitätshaus Archinger Neuburg Mit jedem dieser Modelle erhalten Sie einen individuell anpassbaren und vom Tragekomfort hochangenehmen Schuh. Die Passformen können durch die angebrachten Klettverschlüsse optimal eingestellt werden und verleihen dadurch seinem Träger einen idealen Tragekomfort. Unsere Verbandsschuhe können vom Arzt auf Rezept verschrieben werden. Bei Fragen stehen wir das Sanitätshaus Archinger Ihnen gerne zur Verfügung. Ab jetzt bis 15. Mai 2021
10.03.2021 - Brauerei Juliusbräu Zum ersten Mal und dann auch noch im „Neuburg – Look“ hat die Juliusbrauerei in Neuburg einen Fastenbock gebraut!
In kleiner Menge und nur für kurze Zeit gibt es das Traditionsgetränk in den originellen 0,33 Liter Flaschen. Das Fastenbier hat eine 500-jährige Tradition in Bayern. Die Mönche in dem Kloster durften in der Fastenzeit das nahrhafte „flüssige Brot“ trinken, da sie sich ansonsten von kargem Essen ernähren mussten. Heute ist das Fastenbier ein „Frühlingsgenuss“. Das vollmundige Bockbier ist eine Besonderheit in der „mageren Zeit“ zwischen Aschermittwoch und Ostern. Ein Lichtblick nach dem harten Winter und in den Corona – Zeiten. Adelinde Kohl (s. Foto) stapelt die frisch gefüllten Flaschen noch per Hand in die Bierkästen. Insgesamt müssen bei einem Abfüllvorgang mehrere tausend Flaschen in die Kästen gepackt werden. Echte Handarbeit und ein „Knochenjob“ – für Adelinde Routine.
09.03.2021 Ab Mittwoch öffnet auch der städtische Skaterpark hinter dem Landratsamt seine Toren für kontaktlosen Sport. Die beliebte Anlage darf nach Rückfrage im Gesundheitsministerium wieder genutzt werden. Zu verdanken haben wir es dem Landtagsabgeordneter Matthias Enghuber, der sich mit Nachdruck für die Öffnung eingesetzt hat. Allerdings gilt fast wie überall: Bei der Nutzung der Skateranlage sind einige Regeln zu beachten. So gelten die allgemein bekannten Abstands- sowie Hygieneregeln und es wird darum gebeten, abseits der Sportfläche eine Maske zu tragen. Achtung: Die beiden Kleinspielfelder im Ostend und beim Skaterpark sind derzeit noch nicht freigegeben und entsprechend gesperrt.
09.03.2021 An alle Lesefreunde: Endlich, der Neuburger Bücherturm darf wieder seine Toren öffnen und so sein Angebot an die Bücher- und Medienfreunde unterbreiten. Ab Mittwoch, den 10. März ist die Bibliothek am Sèter Platz zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Natürlich gelten auch hier beim Besuch des Bücherturms die allgemein bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Zudem ist eine FFP2-Maske zu tragen. Lediglich der Bereich für das Zeitunglesen muss aktuell noch gesperrt bleiben. Fragen zur aktuellen Situation im Haus beantwortet das engagierte Team unter Telefon 08431 / 64 23 92.