Aktuelles - Seite 137

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

26.01.2021 - Pizzeria Da Franco Wir verwenden zur Herstellung unseres Pizzateigs keine tierischen Zusätze und auch der Käse ist zu 100% vegan! Unter anderem verwenden wir für unsere Pizzen die Alpro Soja-Kochcrème.
21.01.2021 Rotary Neuburg aktiv zum Weltfrauentag Aktion „une femme une rose“ – „jede Frau eine Rose“ Am Donnerstag, den 28. Januar, 19.30 Uhr findet – ONLINE - zum Auftakt
des Projekts „Une femme, une rose“ – „Jede Frau eine Rose“ des Rotary
Clubs Neuburg zum Internationalen Frauentag am 08. März 2021 eine
clubinterne Vorstellung zum Stand des Projekts statt. Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier: Rotary Club aktiv zum Weltfrauentag
20.01.2021 Aufgrund der unglücklichen Lage, sind nun leider auch wir gezwungen unser Projekt WINTER WUNDER WALD zu verschieben. Was als corona-konformes Projekt im Herbst 2020 begann, muss nun einige neuen Hürden überwinden: Lockdown-Verlängerung bis Mitte Februar, nächtliche Ausgangssperren und die 15-km-Radius-Regel sind die größten Probleme für uns. Die vielen überregionalen Ticketkäufer müssen bayernweit die Chance haben auch am Projekt teilzunehmen. Das ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir als Organisatoren-Team entschieden, das Projekt nun auf einen naturschutztechnisch unbedenklichen Zeitpunkt im März zu verschieben, den wir aktuell für realisierbar halten. Mehr als zu hoffen, dass der Lockdown Mitte/Ende Februar aufgrund einer positiven Entwicklung gelockert wird, bleibt uns aktuell nicht. Selbst unser ausgefeiltes Hygiene-Konzept schützt uns jetzt nicht vor dieser Herausforderung. Und hier nun die neuen Termine für euch: 1. Wochenende: 19.-21.März 2021
2. Wochenende 26.-28.März 2021 Alle Änderungen am Ticketsystem werden ab heute (20.01.2021) online sein. Wir sind mindestens so enttäuscht wie ihr, dass wir verschieben müssen :-/ … Aber hoffen das Beste und vor allem dass wir euch schon bald auf unserem Winter Wunder Wald Gelände begrüßen dürfen. FAQ Update: Was passiert mit den gekauften Tickets? Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit auch für die verschobenen Termine. Die neuen druckbaren PDF-Tickets als Ersatz für eure bisher erhaltenen Tickets werden mit neuen Terminen Mitte Februar an alle Ticketkäufer verschickt wenn die Durchführung zu diesem Zeitpunkt realisierbar erscheint. Standardisiert werden alle Zeitslots sozusagen um je 5 Wochen nach hinten geschoben: Wer also beispielsweise ein Ticket für den 13.Februar von 17:30 bis 20:00 erworben hat – hat nun ein Ticket für den 20.März von 18:30 bis 21:00 Uhr. Wer sein Ticket auf einen neuen Zeitslot umbuchen möchte, weil er vielleicht am neuen Termin keine Zeit hat, erhält die Möglichkeit dazu.
Warum beginnen die neuen Zeitslots im März später als bisher? Der Sonnenuntergang Mitte März ist bereits ca. eine Stunde später als Mitte Februar, weshalb sich die Zeitslots entsprechend verschieben. Aufgrund der Zeitumstellung vom 27. auf den 28.März beginnt das Event am 28.März sogar erst um 19:30 Uhr.
Kann man Tickets für die neuen Termine erwerben? Ja, es wird möglich sein weiterhin Tickets zu erwerben. In unserem Ticketshop sind die neuen Termin-Slots ab 20.01.2021 verfügbar.
Was passiert mit den StartNext Tickets? Wir empfehlen, mit der Einlösung der euch diese Woche zugehenden Promotioncodes noch bis Mitte Februar zu warten bis die neuen Termine verifiziert sind. Es wird aber auch im Nachgang möglich sein den Ticket-Slot noch einmal zu tauschen, falls ihr euren Code jetzt schon einlösen wollt. Auch hier wollen wir euch mit maximaler Flexibilität entgegenkommen, da ihr uns bereits euer Vertrauen und eure Hilfe habt zukommen lassen.
20.01.2021 Das das Internet nicht nur gute Seiten hat, sondern auch voll von Gefahren ist, musste jetzt eine 42-jährige Ingolstädterin leidvoll erfahren. Dabei gehen die Betrüger immer raffinierter vor und schaffen es so, ihren Opfern mitunter viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Frau aus Ingolstadt hatte bereits am Montag Probleme beim Zugriff auf ihr Nutzerkonto, welches sich auf einer Internetseite zum Thema Kryptowährungen hat. Hierbei handelt es sich um „virtuelles Geld“, welches aber einen entsprechenden Gegenwert in „echtem Geld“ besitzt. Aufgrund der Probleme kontaktierte die 42-jährige einen Service-Techniker eines Online Kundendienstes. Der Mann erhielt von der Frau einen virtuellen Zugriff auf ihren Computer und räumte im Anschluss unbemerkt das Konto seines Opfers leer. Dies war dem Betrüger deswegen möglich, weil er eine sogenannte Fernwartungssoftware vom Opfer installieren ließ und sich somit Zugriff auf den Computer der Dame verschaffen konnte. Fernwartungssoftware ist grundsätzlich eine gute Möglichkeit, bestimmten Personen einen Zugriff auf den Computer zu ermöglichen und hier Probleme zu lösen. Allerdings warnt die Polizei immer wieder davor, unbekannten Personen einen Fernzugriff auf den eigenen Computer zu ermöglichen. Die Warnung kam für die Frau aus Ingolstadt zu spät. Der Betrüger konnte einen mittleren vierstelligen Euro-Betrag vom Konto der Frau auf sein eigenes Konto transferieren. Insbesondere bei Kryptowährungen ist oftmals nicht nachvollziehbar, wer der Kontobesitzer ist, was die Ermittlung des Täters erschwert. Symbolbild: pixabay.de
20.01.2021 Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, können die Planungen für die 2. Donaubrücke in Neuburg weitergehen. Offensichtlich wurde ein Ersatz für ein Planungsbüro aus Nürnberg gefunden, welches während der Planung Mitte letzten Jahres insolvent ging. Welche Firma nun die 2. Donaubrücke in Neuburg plant, wird von Neuburgs Oberbürgermeister Bernhard Gmehling noch nicht verraten. Allerdings darf man erst im Herbst 2021 mit weiteren Ergebnissen rechnen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Prüfung einer neuerlichen Variante der Donauquerung abgeschlossen sein.
19.01.2021 - Brauerei Juliusbräu „Helle Freude“ bei Julius. Lange Nächte, nasskalte Tage, Corona-Lockdown, und im
Fernsehen nur Wiederholungen! Was macht der pfiffige Neuburger? Er holt sich ein paar Flaschen vom hellen Bock vom Juliusbräu,
(das Bockbier gibt es traditionell nur zum Jahreswechsel) kauft
sich beim nächsten Bäcker ein frisches Bauernbrot und beim
Metzger daneben eine g’scheite Brotzeit. Vielleicht noch „an Kas“
und ein Glas Gurken. Fertig ist der perfekte Feierabend,
auch wenn im Fernseher schon wieder „Tatort“ läuft. Der „Tatort“ am Küchentisch ist zünftig und macht eine „helle Freude“. Lass‘ es Dir schmecken!
19.01.2021 - Media Markt Mittels unserer Bestellhotline können Sie weiter uns erreichen und bei uns einkaufen. Sie können dann entweder den Artikel im Martk abholen, oder unseren Drive in Service nutzen. Natürlich ist unserer Reparatur- und Einbauservice weiter für Sie da! 
18.01.2021 Neue Woche, neue Corona-Regel: seit heute gilt für ganz Bayern einen FFP2-Maskenpflicht. Es reicht nicht mehr aus, den Schal hochzuziehen oder eine „einfache“ Maske zu tragen, wie es bislang hauptsächlich der Fall war. Ausgenommen sind lediglich Kinder bis zum Alter von 15 Jahren und Gottesdienstbesucher. Laut bayerischer Staatsregierung schützt eine FFP2-Maske deutlich besser vor der Übertragung von COVID19. Wer sich noch keine neue Maske zugelegt hat, der muss nicht direkt mit einem Bußgeld rechnen, wenn er in Bussen, der Bahn, beim Einkaufen oder in Arztpraxen mit einer herkömmlichen Maske erwischt wird. Noch bis zum 24. Januar gilt eine Kulanzwoche, in welcher keine Bußgelder erhoben werden. Wohl aber kann es sein, dass der Zutritt verwehrt oder auf das Fehlen der richtigen Maske hingewiesen wird. Das eine derartige Regelung die Preise für FFP2-Masken in die Höhe treibt, war klar. Zudem befürchten Hersteller der Masken, dass es für den gesamten Freistaat (ca. 8 Millionen Einwohner) nicht ausreichend FFP2-Masken gibt.
15.01.2021 - LINZI Elektro Liebe Kunden, LINZI Elektro ist natürlich auch in den Lockdown-Zeiten für Sie da. Gerne dürfen Sie uns jederzeit anrufen und vorbestellte Waren am Hintereingang abholen. Da im Moment leider alle Friseure geschlossen haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich selbst darum zu kümmern. Braun Multigrooming Kit MGK5060 Haarschneider Philips HC3520-​15 Haarschneider Remington HC5018
13.01.2021 - Media Markt Leider haben wir geschlossen. Online-Bestellungen können Sie aber weiter bei uns an der Warenausgabe abholen.