Aktuelles - Seite 110

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

Sèter Weinfest

Gesellige Pflege der Städtepartnerschaft
29.06.2022 - Stadt Neuburg Das städtische Amt für Kultur und Tourismus veranstaltet am Samstag, 2. Juli, das beliebte Sèter Weinfest auf dem Neuburger Schrannenplatz.

Neuburger Freiluftschachturniere

Spannende Turniertage direkt vor dem Bücherturm
28.06.2022 - Stadt Neuburg An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen veranstaltet die Stadt Neuburg die mittlerweile traditionellen Freiluftschachturniere am Sèter Platz vor dem Bücherturm.
23.06.2022 - das Otto Unsere höhenverstellbaren Tische sind an diesem Wochenende mal ganz niedrig angesetzt. Denn morgen nehmen sie kleine Besucher in Beschlag. Im Rahmen der Aktionen zum Baustellenmarketing in der Schmidstraße nutzt das Traumtheater Neuburg unsere Räume für eine kostenlos angebotene Kinderbetreuung. Zwischen 9 und 13 Uhr wird der Kreativraum von den Kindern ab 5 Jahren genutzt, um gemeinsam unter dem Thema „Zukunftswerkstatt Stadt“ zu basteln. Das klingt doch nach einem kreativen Projekt, wofür wir unsere Räume gerne zur Verfügung stellen! Wer die Betreuung, für übrigens ohne Anmeldung funktioniert, nutzen möchte, hat übrigens noch mehr Gelegenheiten als nur morgen. Es wird jeden Monat einen Termin stattfinden, hier die Übersicht: 9. Juli von 9 bis 13 Uhr 10. September von 9 bis 13 Uhr 17. September von 9 bis 13 Uhr 8. Oktober von 9 bis 13 Uhr        

Kinderbetreuung

Kostenfreies Angebot am kommenden Samstag
23.06.2022 - Stadt Neuburg Der Umbau der innerstädtischen Schmidstraße hat begonnen und wie angekündigt steuert der Neuburger Stadtmarketingverein zur Bauphase ein attraktives Begleitprogramm bei. Bereits am kommenden Samstag, 25. Juni, bietet das Neuburger Traumtheater eine kostenlose Kinderbetreuung an.
22.06.2022 - Rennbahn Neuburg Auch diese Woche sind wieder einige leckere Gerichte auf der Wochenkarte! So habt Ihr die Wahl zwischen Hähnchenbrust gegrillt an Rosmarinjus, Knödelgröst'l mit Bratenfetzn, Allgäuer Schnitzel mit Schinken und Käse überbacken und Gnocchi in Parmesansoße. Und auch die Vor- und Nachspeisen können sich sehen lassen. Hier geht’s zur Wochenkarte

Oldtimerparade in Neuburg

Freier Eintritt - große Schau auf dem Schrannenplatz
22.06.2022 - Stadt Neuburg Ein rollendes Großaufgebot automobiler Raritäten hat sich für kommenden Freitag (24. Juni) in Neuburg angesagt. In ihrer bereits siebzehnten Auflage macht die international besetzte Rundfahrt „Donau Classic“ Station in Neuburg an der Donau.

Zwei neue Trinkwasserbrunnen

Bürgervorschlag aus Ideenwettbewerb
20.06.2022 - Stadt Neuburg Mit zwei neuen Trinkwasserbrunnen bietet die Stadt Neuburg sowohl Einheimischen als auch Touristen ein tolles Serviceangebot. Die Brunnen stehten am Nassler-Vorplatz sowie in der Hertleinkurve.
15.06.2022 - Rennbahn Neuburg Ob Mini, ob als Fetzen, ob Wild oder überbacken – unsere aktuelle Wochenkarte bietet für jede Appetitgröße und für jeden Gourmettyp leckere Fleischgerichte. Und auch die Vor- und Nachspeisen können sich sehen lassen. Mehr dazu auf unserer Wochenkarte
15.06.2022 Am Samstag, den 9. und Sonntag, den 10. Juli findet auf der Vereinsanlage des BSV Neuburg eine Feier zum 70. jährigen Jubiläum des BSV Neuburg statt. Bei dieser stellen sich der BSV Neuburg und auch Polytan vor. Es wird aber auch die Polytan Cup Fußballturniere der Herren, F- und D-Jugend, und die BSV-Legenden gegen eine Auswahlmannschaft der Stadt Neuburg stattfinden. Aber auch für anderweitige Unterhaltung ist im Rahmen von z. B. einem Radsport Geschicklichkeitsparkour oder auch einem Tischtennis Show-Match gesorgt. Zudem werden Foodtrucks, eine Hüpfburg und auch ein Festzelt mit Getränkeausschank vor Ort sein.

"Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG"

KJF Klinik Sankt Elisabeth bietet ganzheitliche Therapie für Kinder und Jugendliche mit Diabetes
15.06.2022 - AMEOS Klinikum Die Abteilung der Kinder- und Jugendmedizin der KJF Klinik Sankt Elisabeth hat von der Deutschen Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG) das Zertifikat „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ erhalten und ist somit seit Juli 2018 durchgehend als Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche anerkannt. Über sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes. Dabei steigt die Zahl der Kinder und Jugendliche, die an Diabetes Typ 1, das insbesondere im Kindes- und Jugendalter auftritt, erkranken. Diese Patientinnen und Patienten brauchen ganzheitliche Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken und Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die DDG Einrichtungen, die die hohen definierten Anforderungen erfüllen. Das Wohl der Kinder, Jugendlichen und deren Familien im Fokus Die Diabeteserkrankung bei Kindern und Jugendlichen kommt meist unerwartet. Symptome sind verstärktes Durstgefühl verbunden mit vielem Trinken, häufiges Wasserlassen sowie als Spätsymptome vertiefte Atmung, Bauchschmerzen, Erbrechen und im schlimmsten Fall Bewusstlosigkeit. Beim „Kinder“-Diabetes mellitus Typ 1 liegt eine Autoimmunerkrankung vor, bei der die insulinbildenden Zellen zerstört werden. Somit fehlt dem Körper das Hormon Insulin und muss deshalb unter die Haut gespritzt werden. Eine Behandlung mit Tabletten, analog zur Behandlung der „Alters“-Diabetes Typ 2, ist nicht möglich.„Allein in unserer KJF Klinik betreuen wir im Monat 200 junge Patientinnen und Patienten sowie deren Familien, die von Diabetes betroffen sind“, erklärt Dr. Uwe Ermer, Oberarzt der Kinder- und Jugendmedizin an der KJF Klinik Sankt Elisabeth. „Die Zertifizierung der DDG zeigt uns und den betroffenen Familien, dass unsere Behandlungen in allen Bereichen – Therapie, Beratung und Schulung – den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Das gibt den betroffenen Familien Sicherheit und ist für unser Team zugleich eine Anerkennung der täglich zu leistenden Arbeit. Denn nur gemeinsam als Team ist diese Arbeit zu schaffen.“ So sind neben zwei Diabetologen auch Diabetesassistentinnen, Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen und Physiotherapeutinnen für den Erfolg tätig. Überprüfung erneut erfolgreich bestanden Seit Jahren arbeitet die KJF Klinik nach den Leitlinien der Fachgesellschaft DDG, stellt sich dabei immer wieder den geforderten Vorgaben und ist nun erfolgreich re-zertifiziert worden. „Unser Anspruch ist es, die bestmögliche Versorgung für Kinder und Jugendliche mit Diabetes zu gewährleisten“, so Oberarzt Dr. Uwe Ermer. „Unsere Ergebnisse im Benchmarkvergleich mit 250 anderen Kinderdiabeteseinrichtungen bestätigen jedes Jahr die gute Qualität unserer Versorgung.“ Für den Diabetologen hat die ganzheitliche Behandlung zum Wohle der Kinder und Jugendlichen höchste Priorität: „Diabetes kann man zwar nicht im klassischen Sinn heilen. Aber richtig eingestellt und durch uns begleitet, können die jungen Patientinnen und Patienten gut und ohne große Einschränkungen leben. Das ist das Ziel unserer Therapien.“