Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
Herzlich Willkommen, kleine Amelie Talea!
KJF Klinik Sankt Elisabeth erreicht die magische Geburtenzahl von 1.000
25.11.2021
-
AMEOS Klinikum
„Sterne fallen nicht vom Himmel, sondern werden geboren“, dieses Zitat eines unbekannten Verfassers könnte das größte Glück einer Familie nicht besser beschreiben. Am 21.11.2021 hat die KJF Klinik Sankt Elisabeth die magische Zahl von 1.000 Geburten im Jahr 2021 erreicht und ist somit auch ein Teil dieser vielen Glücksgeschichten. Über 1.000 Geburten bedeuten, dass viele werdende Eltern auf dem Weg zur Geburt betreut und begleitet wurden und somit den vielen kleinen neuen Erdenbürgern der Start ins Erdenleben geebnet und bereitet wurde. Und kurz nach 9.30 Uhr am 21.11.2021 hatte die kleine Amelie Talea ihren großen Auftritt. Mit einer Größe von 50 Zentimetern und einem Gewicht von 2.840 Gramm erblickte das Mädchen als mittlerweile 1.001ste Geburt das Licht der Welt und machte ihre Eltern Ingmar und Sophie aus Bertoldsheim dadurch zu den in diesem Moment wohl glücklisten Menschen. Die kleine Familie freut sich jetzt auf das erste gemeinsame Weihnachtsfest.
Regelungen zu Besuchsmöglichkeiten
ab dem 26.11.2021
25.11.2021
-
AMEOS Klinikum
Die KJF Klinik Sankt Elisabeth passt die Regelungen zu Besuchsmöglichkeiten aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen, der Einführung der 15. BayIfSMV und auf Basis der „Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 24.11.2021“ wie folgt an.
•Ab Freitag, 26.11.2021, 0.00 Uhr sind keinerlei Besuche bei stationären Patientinnen und Patienten in der KJF Klinik Sankt Elisabeth mehr möglich.
Nur in folgenden Ausnahmefällen dürfen Geimpfte, Genesene und nicht geimpfte Personen mit dem Nachweis eines negativen Antigen-Test (nicht älter als 24 Stunden) die Klinik betreten:
•Stillende Mütter in der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin. Negativer Antigen-Test erforderlich.
•Sorgeberechtigte in der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Für die Abholung auf Station ist jeweils nur eine Person erlaubt. Negativer Antigen-Test erforderlich.
•Nahe Angehörige von Patientinnen und Patienten in der palliativmedizinischen Betreuung. Hier ist ein Selbsttest unter Aufsicht oder alternativ ein gültiger Testnachweis erforderlich.
•Väter oder Begleitperson bei der Geburt. Diese werden im Kreißsaal bzw. auf Station 2 mit einem Antigen-Test abgestrichen.
•Väter zu Besuchen nach der Geburt. Geimpft oder genesen mit negativem Antigen-Test.•Bei medizinisch begründeten Arztgesprächen, wie z. B. Sorgeberechtigte und Betreuer. Negativer Antigen-Test erforderlich.
•Besuch der Hebammen-Sprechstunde. Negativer Antigen-Test erforderlich.
•Handwerker und externe Therapeuten.Negativer Antigen-Test erforderlich.
In folgenden Einrichtungen ist kein Testnachweis erforderlich:
•Pädiatrische Ambulanz
•Ambulanzzentrum
•Psychiatrische Institutsambulanz
•Notaufnahme
•Physiotherapie-Abteilung
In diesen Fällen ist eine Begleitperson nur bei unmündigen Patientinnen und Patienten gestattet.
Grundsätzlich muss während des gesamten Aufenthalts in der Klinik eine selbst mitgebrachte FFP2-Maske getragen werden. Besucherinnen und Besucher mit Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten, Erkältungszeichen, Erbrechen oder Durchfall dürfen die KJF Klinik Sankt Elisabeth nicht betreten. Die Hygiene- und Abstandsregelungen (1,5 Meter Abstand zu anderen Personen) im Haus sind unbedingt zu beachten und einzuhalten.Eine Überprüfung der Regelungen und Anpassungen an die aktuelle Situation erfolgen regelmäßig durch die Klinikleitung. Wir hoffen, dass wir Ihnen bald wieder die üblichen Patientenbesuche ermöglichen können.Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!Die Klinikleitung
Neuburger Sozialverlosung abgesagt
Ausstellung in der Markthalle kann auch nicht stattfinden
24.11.2021
-
Stadt Neuburg
Weder die Sozialverlosung noch die vorweihnachtliche Ausstellung in der Markthalle können stattfinden.
Sternderlpass, Wunschbaum und Krippenweg
Die drei Aktionen können stattfinden
24.11.2021
-
Stadt Neuburg
Der Advent wird coronabedingt erneut sehr ruhig in Neuburg. Das Kindersuchspiel Sternderlpass, die Wunschbaumaktion und der Krippenweg können jedoch stattfinden.
Zugang zur Stadtverwaltung nur noch mit 3G
Diese Vorgaben der Stadt Neuburg gelten im Detail
23.11.2021
-
Stadt Neuburg
Der Zugang zur Stadtverwaltung Neuburg ist ab 24. November nur noch unter Einhaltung von 3G erlaubt.
Glühwein Genuss in der kalten Jahreszeit
Glühwein direkt vom Winzer gibt's beim Weinparadiso in Neuburg
22.11.2021
-
Weinparadiso
Leider wurden dieses Jahr viele Christkindlmärkte leider abgesagt. Aber holen Sie sich die besondere weihnachtliche Stimmung doch einfach nach Hause. Ganz besondere Glühweine findet man für die genussvollen Stunden in den eigenen vier Wänden im Weinparadiso. Passend dazu sind leckere Spekulatius Muffins - oder auch die ersten selbstgemachten Plätzchen! So zaubern Sie sich die Christkindlmarktstimmung selbst herbei.
Weitere Informationen
Neuburg erstrahlt dank Feuerwehr
Ehrenamtlicher Einsatz für die Weihnachtsbeleuchtung
22.11.2021
-
Stadt Neuburg
Rechtzeitig zum ersten Advent erstrahlt in Neuburg die innerstädtische Weihnachtsbeleuchtung. Zu verdanken ist dies dem ehrenamtlichen Einsatz der Neuburger Feuerwehr.
Bürgerversammlung findet online statt
Infos zum Abrufen und der OB per Videokonferenz
19.11.2021
-
Stadt Neuburg
Die jährliche Bürgerversammlung der Stadt Neuburg findet auch diesmal leider nicht in Präsenz im Kolpinghaus statt. Anstatt dessen gibt es die Inhalte sowie den Austausch mit dem OB online.
Nur mit FFP2-Maske zum Wochenmarkt
Vorgabe gilt ab 20. November
18.11.2021
-
Stadt Neuburg
Am Neuburger Wochenmarkt gilt ab sofort wieder die FFP2-Masken-Pflicht.
15.11.2021
Sein Essen etwas zu fest angebraten, hat am Sonntag Abend ein Mann in der Gerhard-Hauptmann-Straße in Neuburg.
Da der ungeschickte Koch auch noch seine Wohnung während des Bratvorgangs verlassen hatte, fing das Essen an sich in Rauch aufzulösen.
Aufgrund des Rauches schlug der Brandmelder an, was wiederum die Freiwillige Feuerwehr Neuburg auf den Plan rief und anrücken ließ. So konnte das Essen schnell gelöscht und Schlimmeres verhindert werden.
Wie hoch der Sachschaden ist, wurde nicht bekannt. Das Essen war vermutlich nicht mehr genießbar....
Foto: Symbolbild