Aktuelles - Seite 114

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

Veranstaltungsreihe „Arzt und Patient im Dialog“ zum Thema „Sodbrennen“

KJF Klinik Sankt Elisabeth öffnet wieder schrittweise die Klinik für Veranstaltungen
05.07.2021 - AMEOS Klinikum Coronabedingt konnten lange Zeit keine Veranstaltungen in der KJF Klinik Sankt Elisabeth stattfinden. Doch aufgrund der aktuell niedrigen Inzidenzwerte öffnet die Neuburger Klinik nun wieder schrittweise für Veranstaltungen mit Besuchern. Am Dienstag, 20.07.2021 findet um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Berufsfachschule für Pflegeberufe (Ärztehaus 1), Bahnhofstraße B 103, nun erstmals wieder die Veranstaltungsreihe „Arzt und Patient im Dialog“ statt. Das Thema „Sodbrennen, wie und wann hilft der Chirurg?“ dürfte für alle interessant sein, die regelmäßig darunter leiden oder mehr darüber erfahren wollen. Nach Schätzungen leidet ein Viertel der Bevölkerung in den westlichen Industriestaaten einmal im Monat unter Sodbrennen. Gemeinsam mit Dr. med. Achim Wolf, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Endokrinen Chirurgie der KJF Klinik Sankt Elisabeth, beleuchtet der Chefarzt die Ursachen, Beschwerden und Behandlungsmöglichkeiten dieser sogenannten Refluxösophagitis. Im Anschluss steht Chefarzt Dr. Achim Wolf den Gästen noch für Fragen zur Verfügung. Die Teilnehmenden werden gebeten, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und eine FFP2-Maske zu tragen. Für den Einlass benötigen die Gäste einen ausgefüllten Erfassungsbogen für Veranstaltungen, der auf der Webseite www.sankt-elisabeth-klinik.de heruntergeladen werden kann.  Die KJF Klinik Sankt Elisabeth freut sich darauf, diese Veranstaltung wieder anbieten und somit auch zu einem Stück Normalität zurückkehren zu können. Die Klinikleitung behält sich vor, bei steigenden Inzidenzzahlen bedingt durch die Delta-Variante, den Vortrag kurzfristig abzusagen.
05.07.2021 - Heseler Gestalten Sie mit dem 3D Trauring Konfigurator von der LINDER Trauringmanufaktur Ihren persönlichen Trau(m)ring - Einfach Konfigurator öffnen und mit dem Gestalten loslegen! Vorteile des 3D-Trauring Konfigurators Einzigartiges Design durch eigene Gestaltung Fast grenzenlose Designmöglichkeiten Speichern der Ringkonfigurationen unter beliebigem Namen Druckversion Ihrer Ringkonfiguration Darstellung im realistischen 3D-Modell Anzeige Ringdesign an Handmodell Sofortige Preisanpassung Zum Trau(m)ring Konfigurator
05.07.2021 - Haarkultur Haarglättung für das Haar ist eine revolutionäre Methode, um das Haar weich, glatt und gesund zu machen. Das Ergebnis ähnelt dem einer sehr guten Keratinbehandlung. Die Behandlung ist jedoch etwas weniger intensiv, kann schneller angewendet werden. Das Gel stärkt Ihr Haar mit Proteinen, um es gesünder und stärker zu machen. Das behandelte Haar reagiert schnell auf die Haarglättung und führt zu weicherem, glänzenderem und glattem Haar, das lange hält. Wir können Ihnen mehrere Methoden anbieten, sehr gerne beraten wir Sie persönlich und ganz individuell.
30.06.2021 - Weinparadiso Seit Mai 2021 ist das Neuburger WEINPARADISO ein zertifizierter Bio-Weinhändler. Erhalten hat Inhaber Wilfried Greben das Zertifikat von der Prüfstelle ÖkoP aus Straubing. Sie zertifiziert und kontrolliert neben Händlern unter anderen auch Erzeuger landwirtschaftlicher Bio-Produkte, Verarbeiter sowie Importeure von Bio-Lebensmitteln in ganz Deutschland. Es ist Ihnen beim Einkaufen in den letzten Jahren sicherlich nicht entgangen: Ökologisch hergestellte Lebensmittel haben ihr Nischendasein längst hinter sich und sind heute überall: Am Markt, im Supermarkt, sogar im Discounter – und eben auch im Weinfachhandel. Mehr lesen!
30.06.2021 - Media Markt Wir haben eine neue Aktion für Sie! 1. 100 Euro Direktabzug ab 499 Euro
2. Kostenlose Standard-Lieferung ab 499 Euro
3. Finanzierung! 20 Monate Laufzeit Beachten Sie weitere Bedingungen (siehe Bild)
25.06.2021 - Sanitätshaus Archinger Neuburg So individuell wie Ihre Füße sind auch unsere Sandalen! Lassen Sie sich gleich bei Ihrem Sanitätshaus Archinger e. K. vor Ort Ihr maßgeschneidertes Sandalen-Paar in Handarbeit anfertigen – denn jedes Paar „glabbal“ bedeutet ein für Ihre Füße maßgeschneidertes Einzelstück mit Orthopädischem Fußbett.
25.06.2021 - Sanitätshaus Archinger Neuburg Diese bequeme, farbenfrohe Klettpantolette setzt Highlights in Ihrer Garderobe. Egal ob zur weißen Hose oder zur klassischen Jeans.  Das Veloursleder ist hochwertig verarbeitet und mit bedrucktem Leder geschmackvoll abgesetzt.  Mithilfe der zwei Klettverschlüsse lässt sich die Passform individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.  Das Lederfußbett ist weich gepolstert und kann bei Bedarf gegen individuelle Einlagen ausgetauscht werden.  Bei uns im Sanitätshaus Archinger können Sie Ihre maßangefertigten Schuheinlagen erhalten.
17.06.2021 - AMEOS Klinikum Mit der Unterstützung des Lions-Club Neuburg, des Rotary Club Neuburg, der Kartei der Not der Augsburger Allgemeinen und dem Freundeskreis der Kliniken St. Elisabeth, konnte die Neugestaltung des Spielplatzes an der KJF Klinik Sankt Elisabeth in Angriff genommen und erfolgreich umgesetzt werden.  Unterstützung für kranke Kinder Ein Spielplatz ist ein wichtiger Ort für Kinder. Vor allem, wenn es sich um Kinder handelt, die wegen einer Erkrankung eine stationäre Versorgung bedürfen oder bei einer ambulanten Versorgung Wartezeiten überbrücken müssen. Hierzu ist von jeher auf dem Freigelände der KJF Klinik Sankt Elisabeth ein Spielplatz integriert, damit sich Kinder ablenken oder spielerisch die Zeit vertreiben können. Dieser Spielplatz hinter der Abteilung für Kinder und Jugendliche konnte nun mit der finanziellen Unterstützung vier großer Institutionen neugestaltet werden.  Nach der Zusage der Spender konnte das Projekt unter Leitung von Martin Müller von den Handwerkern der KJF Klinik Sankt Elisabeth zügig angegangen werden. Der Untergrund unter der Schaukelanlage wurde ausgetauscht und auf den neuesten Stand gebracht. Mit neuen Fundamenten und Gummischutzfallmatten wurde der Boden vorbereitet und eine neue Schaukel aufgestellt. Außerdem wurde auf dem gesamten Areal neuer Rasen angelegt. „Mit viel Herzblut der haustechnischen Abteilung wurde hier ein schöner Platz zum Spielen und Verweilen für die Kinder realisiert, auf den wir mit Stolz blicken können“, so Projektleiter Martin Müller und Technischer Leiter Philipp Seitle. Auch die Klinikleitung ist den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, in Höhe von 3.000 Euro und den Mitarbeitenden der KJF Klinik Sankt Elisabeth für die zeitnahe Umsetzung dankbar.
16.06.2021 - AMEOS Klinikum Die KJF Klinik Sankt Elisabeth passt die Regelungen zu Besuchsmöglichkeiten ab 16.06.2021 aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen und auf Basis der "Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 08.06.2021" an. Besuche sind wieder für alle Abteilungen erlaubt, auch auf Intensiv- und Isolierstation Die Erfassung der Kontaktdaten bleibt weiterhin bestehen (online ausfüllen oder vor Ort) Besucher/innen dürfen die Klinik mit einer FFP2 Maske betreten und müssen einen schriftlich bestätigten Corona-Test mit negativem Ergebnis vorlegen (PCR-Test nicht älter als 72 Stunden, Schnelltest nicht älter als 48 Stunden) Geimpfte und genesene Personen im Sinne der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmen-verordnung benötigen kein negatives Testergebnis, wenn ein entsprechender Nachweis vorgelegt wird Es dürfen pro Patient max. 2 Besucher am Tag kommen, allerdings nur als einzelne Person (d.h. erst, wenn sich der vorangegangene Besucher an der Einlasskontrolle vom Haupteingang wieder abgemeldet hat, darf der nächste Besucher eintreten) Die Besuchszeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr bleibt unverändert Von der strikten Testpflicht kann in folgenden Personenkreisen abgesehen werden: Eltern oder Sorgeberechtigte von minderjährigen Patientinnen und Patienten der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin Eltern oder Sorgeberechtigte von Patientinnen und Patienten der neonatologischen Intensivstation Väter von Neugeborenen nahe Angehörige von Patientinnen und Patienten in der palliativmedizinischen Betreuung In medizinisch begründeten Ausnahmefällen nach ärztlicher Genehmigung Eltern, Sorgeberechtigte und enge Bezugspersonen des Helfersystems im Rahmen von Therapiegesprächen der KJPP Eltern oder Sorgeberechtigte von Patient/innen der KJPP, welche die Station nicht verlassen dürfen Die KJF Klinik möchte hier nochmals auf die Eigenverantwortung eines jeden einzelnen Besuchers hinweisen und bittet, die Hygiene- und Abstandsregelungen im Haus unbedingt zu beachten. Für alle Besucher gilt die Pflicht, auch im Patientenzimmer eine FFP2-Maske zu tragen und die Abstandsregelungen möglichst einzuhalten. Während des Besuchs sind auch die Patientinnen und Patienten verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen (sofern möglich). Bitte desinfizieren Sie sich die Hände bei Betreten und Verlassen der Klinik und des Patientenzimmers. Besucher können vor dem Besuch in unserer Klinik bereits ihren Erfassungsbogen ausfüllen und mitbringen. Für Veranstaltungen an der KJF Klinik Sankt Elisabeth müssen Gäste ab sofort ebenfalls die Personaldaten mittels Erfassungsbogen zur Veranstaltung ausfüllen und mitbringen. Die Klinikleitung überprüft regelmäßig die Regelung und passt diese an die aktuelle Situation an. Wir hoffen, dass wir Ihnen bald wieder die üblichen Patientenbesuche ermöglichen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
16.06.2021 - Bullinger Der Sommer ist da. Und schon brauchen wir eine nasse Abkühlung. Ob für den eigenen Pool, fürs Freibad oder für die vielen Weiher in der Region – ein toller Bikini oder Badeanzug muss her.

Unsere Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne.