Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
Neuer Ärztlicher Direktor in der KJF Klinik Sankt Elisabeth
Chefarzt Dr. Achim Wolf tritt die Nachfolge von Priv. Doz. Dr. Stephan Seeliger an
29.10.2021
-
AMEOS Klinikum
Anlässlich des Weggangs von PD Dr. Stephan Seeliger zum Ende des Jahres 2021 hat die KJF Klinik Sankt Elisabeth die Nachfolge erfolgreich geregelt. Herr Dr. Achim Wolf, Chefarzt der Abteilung Allgemein-, Viszeral- und endokrine Chirurgie, wird zum 01.11.2021 das Amt des Ärztlichen Direktors übernehmen und wird damit zum ständigen Mitglied der Klinikleitung der KJF Klinik Sankt Elisabeth. Im Namen der gesamten Klinikleitung dankt Geschäftsführer Gerd Koslowski Dr. Achim Wolf dafür, dass er mit dem Amt zusätzliche Verantwortung übernimmt: „Es freut uns sehr, dass Herr Dr. Achim Wolf neben seiner Chefarzttätigkeit zusätzlich Verantwortung für die KJF Klinik Sankt Elisabeth als Ärztlicher Direktor und Mitglied der Klinikleitung übernimmt. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Dr. Achim Wolf
Dr. Achim Wolf hat zum 01.07.2018 die Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und endokrine Chirurgie von Dr. Eugen Brunner als Chefarzt an der KJF Klinik Sankt Elisabeth übernommen. Zuvor war er als geschäftsführender Oberarzt der chirurgischen Klinik am Klinikum Ingolstadt tätig. Dr. Achim Wolf studierte und promovierte in Heidelberg und war zehn Jahre an der chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf beschäftigt. Berufsbegleitend hat er den Masterstudiengang in Gesundheitsmanagement erfolgreich an der Fachhochschule Ingolstadt abgeschlossen. Zu seinen Fachgebieten gehören die minimal-invasive Chirurgie auch bei onkologischen (Tumor-) Operationen sowie die Magen-Darm-Leber-Chirurgie und die Hernienchirurgie. Dr. Achim Wolf führt sämtliche Operationen der Allgemein- und Viszeralchirurgie durch. Aufgrund seiner besonderen Spezialisierung in der endokrinen Chirurgie operiert er Patientinnen und Patienten aus einem überregionalen Einzugsgebiet an Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere.
PD Dr. Stephan Seeliger
Zum 01.07.2011 hat PD Dr. Stephan Seeliger die Position als Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin an der KJF Klinik Sankt Elisabeth angetreten. Während seiner Tätigkeit konnte ein Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) neu etabliert und die pädiatrische Endokrinologie, Diabetologie und Gastroenterologie neu aufgestellt werden. Die Kinderkardiologie wurde erfolgreich an das hiesigen MVZ angeschlossen.
Ab 01.08.2016 hat PD Dr. Stephan Seeliger zusätzlich Verantwortung als Ärztlicher Direktor übernommen und war seither Mitglied der Klinikleitung der KJF Klinik Sankt Elisabeth. Im März 2020, mit Ausbruch der Corona-Pandemie, hatte er zudem die Rolle des Pandemiebeauftragten inne und in dieser Funktion in der KJF Klinik die Koordinierung der Aktivitäten zur Bewältigung der Pandemie gesteuert.
Geschäftsführer Gerd Koslowski bedankt sich im Namen der Klinikleitung und des Vorstandes der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. bei Dr. Stephan Seeliger für seinen großen Einsatz und die stets sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit. „Dr. Seeliger hat in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Klinik beigetragen. Hierfür möchte ich mich persönlich bedanken und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute“, so Gerd Koslowski.
Bürgerversammlung in der Parkhalle
Montag, 22. November – auch live im Onlinestream
28.10.2021
-
Stadt Neuburg
Die Stadt Neuburg veranstaltet am 22. November 2021, ab 19 Uhr, die alljährlich stattfindende allgemeine Bürgerversammlung.
Baumfällungen und Kanalbauarbeiten
Grünauer Straße und Ostermannstraße betroffen
28.10.2021
-
Stadt Neuburg
In der Ostermannstraße und in der Grünauer Straße kommt es zu Sperrungen. Hier die Details.
26.10.2021
-
AMEOS Klinikum
KJF Klinik Sankt Elisabeth baut Wirbelsäulenchirurgie weiter ausNeurochirurgen Dr. Arnd Göpffahrt und Mark Peczkowski verstärken Operationsteam
Mit dem Neurochirurgen Stefan Pelikan ist der Bereich der Wirbelsäulenchirurgie schon seit Jahren fester Bestandteil der stationären Leistung der KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg. Zum 01.11.2021 konnten jetzt zwei weitere Neurochirurgen für die Neuburger Klinik gewonnen werden. Mit Dr. Arnd Göpffarth und Mark Peczkowski wird die Wirbelsäulenchirurgie in Neuburg personell verstärkt.
Langjährige Expertise in der Region 10
Die beiden Fachärzte Dr. Arnd Göpffarth und Mark Peczkowski sind seit über 20 Jahren in der Region 10 ansässig und betreiben in Ingolstadt gemeinsam eine Neurochirurgische Praxis. Dr. Arnd Göpffarth war als Oberarzt in der Neurochirurgischen Abteilung des Klinikums Ingolstadt tätig und hat im Jahr 2008 die Neurochirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikums Ingolstadt aufgebaut. Seit 2012 führt er als selbstständiger Neurochirurgie eine eigene Praxis in Ingolstadt und ist jetzt auch in Neuburg tätig.Mark Peczkowski war lange Zeit als Oberarzt der Wirbelsäulensektion in der Neurochirurgischen Abteilung des Klinikums Ingolstadt tätig und wechselte 2015 als selbstständiger Neurochirurg in die gemeinsame Praxis in Ingolstadt. Beide Mediziner operieren bereits an verschiedenen Kliniken und werden ab November das Operationsteam in der KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg verstärken.
Breites Leistungsspektrum und hochmoderne Therapie für die Wirbelsäule
Das operative Spektrum der beiden Neurochirurgen reicht von der Behandlung von Bandscheibenvorfällen der Hals- und Lendenwirbelsäule über Spinalkanalstenosen bis hin zu speziellen minimalinvasiven operativen Schmerztherapien. Aber auch Facettengelenks- und Iliosakralgelenkserkrankungen werden von den Medizinern betreut. Instabilität der Wirbelsäule, bedingt durch Frakturen oder Arthrose, gehören ebenso zu ihrem Fachgebiet wie Nervenkompressionsleiden oder spezielle Neurostimulationstherapien des Rückenmarks. Die meisten Operationen in diesem Bereich können in mikrochirurgischen Technik durchgeführt werden. Dabei kommen sehr schonende Operationsverfahren für das umliegende Gewebe zum Einsatz.
Ein Zugewinn für die Bevölkerung und die KJF Klinik Sankt Elisabeth
„Wir sind froh und glücklich, dass wir Dr. Göpffarth und Herrn Peczkowski für unser Haus gewinnen konnten“, so der Geschäftsführer der KJF Klinik Gerd Koslowski. „Durch die Anstellung der beiden Ärzte kann der Bereich der Wirbelsäulenchirurgie bei uns weiter gestärkt und ausgebaut werden. Mit Stefan Pelikan und den beiden neuen Kollegen haben wir es geschafft, einen großen Mehrwert für unsere Patientinnen und Patienten in Neuburg und Umgebung zu schaffen“, erklärt Gerd Koslowski.
Kabarettabend wird verschoben
Sächsisch für Anfänger wird im Frühjahr nachgeholt
26.10.2021
-
Stadt Neuburg
Für den 3. und 4. November war im Stadttheater ein Kabarettabend mit Thomas Nicolai und seinem Programm „Sächsisch für Anfanger“ vorgesehen. Die zwei Veranstaltungen müssen aus zwingenden organisatorischen Gründen in das Frühjahr 2022 verschoben werden.
#mein86633-Ausstellung
Fotowettbewerb mit tollen Ergebnissen
25.10.2021
-
Stadt Neuburg
Bereits zum dritten Mal hatten das Neuburger Stadtarchiv und das Amt für Kultur und Tourismus gemeinsam einen Fotowettbewerb ausgelobt. Ab 29. Oktober gibt es dazu die Ausstellung im Rathausfletz.
Christbäume gesucht
Kostenlose und fachmännische Fällung durch die Stadt
20.10.2021
-
Stadt Neuburg
Die Stadt Neuburg sucht mehrere Weihnachtsbäume zur Verschönerung des Stadtbilds in der Adventszeit!
Gesprächsangebot am Schrannenplatz
Wo drückt der Schuh im Neuburger Straßenverkehr?
20.10.2021
-
Stadt Neuburg
Am kommenden Samstag, 23. Oktober, veranstaltet Stadtrat und Verkehrsreferent Bernhard Pfahler gemeinsam mit dem Verkehrssachbearbeiter der Polizei, Franz Sailer, ein offenes Bürgergespräch am Schrannenplatz. Unter dem Titel „Wo drückt der Schuh?“ laden die beiden erneut zum offenen Austausch rund um den Neuburger Straßenverkehr. Die Anlaufstelle besteht von 9 Uhr bis 12 Uhr in unmittelbarer Nähe der Markthalle vor dem Gasthaus Pfafflinger.
Schuhe mit Klettverschluss
Schluss mit kalten Füßen!
19.10.2021
-
Sanitätshaus Archinger Neuburg
Bei uns finden Sie offene oder geschlossene Schuhe, die Sie sowohl innen wie auch außen nutzen können, durch das vorhandene Klettverschlusssystem sind diese passend für jeden Fuß.
19.10.2021
-
Sanitätshaus Archinger Neuburg
Im Sortiment der Filz-Linie finden Sie Hausschuh-Varianten mit weichgepolstertem, fixiertem oder Wechselfußbett.
Während der für alle Modelle verwendete Naturfilz ein wohlig warmes Tragegefühl beschert, sorgt der geringe Synthetikfaseranteil für hohe Scheuerfestigkeit und somit auch für lange Freude an diesen Wohlfühlschuhen.