Aktuelles - Seite 107

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

Neuburger Sozialverlosung abgesagt

Ausstellung in der Markthalle kann auch nicht stattfinden
24.11.2021 - Stadt Neuburg Weder die Sozialverlosung noch die vorweihnachtliche Ausstellung in der Markthalle können stattfinden.

Sternderlpass, Wunschbaum und Krippenweg

Die drei Aktionen können stattfinden
24.11.2021 - Stadt Neuburg Der Advent wird coronabedingt erneut sehr ruhig in Neuburg. Das Kindersuchspiel Sternderlpass, die Wunschbaumaktion und der Krippenweg können jedoch stattfinden.

Zugang zur Stadtverwaltung nur noch mit 3G

Diese Vorgaben der Stadt Neuburg gelten im Detail
23.11.2021 - Stadt Neuburg Der Zugang zur Stadtverwaltung Neuburg ist ab 24. November nur noch unter Einhaltung von 3G erlaubt.

Glühwein Genuss in der kalten Jahreszeit

Glühwein direkt vom Winzer gibt's beim Weinparadiso in Neuburg
22.11.2021 - Weinparadiso Leider wurden dieses Jahr viele Christkindlmärkte leider abgesagt. Aber holen Sie sich die besondere weihnachtliche Stimmung doch einfach nach Hause. Ganz besondere Glühweine findet man für die genussvollen Stunden in den eigenen vier Wänden im Weinparadiso. Passend dazu sind leckere Spekulatius Muffins - oder auch die ersten selbstgemachten Plätzchen! So zaubern Sie sich die Christkindlmarktstimmung selbst herbei.  Weitere Informationen

Neuburg erstrahlt dank Feuerwehr

Ehrenamtlicher Einsatz für die Weihnachtsbeleuchtung
22.11.2021 - Stadt Neuburg Rechtzeitig zum ersten Advent erstrahlt in Neuburg die innerstädtische Weihnachtsbeleuchtung. Zu verdanken ist dies dem ehrenamtlichen Einsatz der Neuburger Feuerwehr.

Bürgerversammlung findet online statt

Infos zum Abrufen und der OB per Videokonferenz
19.11.2021 - Stadt Neuburg Die jährliche Bürgerversammlung der Stadt Neuburg findet auch diesmal leider nicht in Präsenz im Kolpinghaus statt. Anstatt dessen gibt es die Inhalte sowie den Austausch mit dem OB online.

Nur mit FFP2-Maske zum Wochenmarkt

Vorgabe gilt ab 20. November
18.11.2021 - Stadt Neuburg Am Neuburger Wochenmarkt gilt ab sofort wieder die FFP2-Masken-Pflicht.
15.11.2021 Sein Essen etwas zu fest angebraten, hat am Sonntag Abend ein Mann in der Gerhard-Hauptmann-Straße in Neuburg.  Da der ungeschickte Koch auch noch seine Wohnung während des Bratvorgangs verlassen hatte, fing das Essen an sich in Rauch aufzulösen.  Aufgrund des Rauches schlug der Brandmelder an, was wiederum die Freiwillige Feuerwehr Neuburg auf den Plan rief und anrücken ließ. So konnte das Essen schnell gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Wie hoch der Sachschaden ist, wurde nicht bekannt. Das Essen war vermutlich nicht mehr genießbar.... Foto: Symbolbild

Patrozinium der Heiligen Elisabeth

Festgottesdienst zum Namenstag der Heiligen Elisabeth von Thüringen an der KJF Klinik Sankt Elisabeth
15.11.2021 - AMEOS Klinikum Der Namenstag der Heiligen Elisabeth wird jeweils am 19. November begangen und ist ein bedeutender Tag für die KJF Klinik Sankt Elisabeth. Zu Ehren der Namenspatronin wird am Freitag, 19.11.2021, um 19 Uhr in der Krankenhauskapelle der KJF Klinik ein Festgottesdienst abgehalten. Der Augsburger Domkapitular Armin Zürn wird gemeinsam mit Klinikseelsorger Pfarrer Dr. Anton Tischinger den Gottesdienst zelebrieren. Musikalisch wird die Messe vom Chor aus Rohrenfels unter der Leitung von Maria Hunecker umrahmt. Für alle Interessierten und Besucher gilt an diesem Abend die 2-G-Regel. In der Krankenhauskapelle stehen rund 60 Plätze zur Verfügung. Am Ende des Gottesdienstes wird mit der Reliquie der Heiligen Elisabeth allen der Segen erteilt. Bitte beachten, dass der Gottesdienst aufgrund der aktuellen Bestimmungen unter die 2-G-Regel fällt und ein entsprechender Nachweis vorzulegen ist.
13.11.2021 Erneut versuchen Betrüger Kasse zu machen und geben sich am Telefon als Polizisten aus. Dabei ist die Masche längst bekannt: zunächst meldet sich am Telefon eine Person, welche sich als Polizeibeamter ausgibt und sich nach Geld und Wertgegenständen im Haus erkundigt. Fünf Anrufe in Neuburg waren es gestern, die der Polizei gemeldet wurde. Vermutlich hatten die Betrüger noch bei weitaus mehr Neuburgern versucht, mit ihrer Lügengeschichte an Bargeld zu kommen.  In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor falschen Polizeibeamten und gibt folgende Tipps: Falls Sie auch nur den geringsten Zweifel haben, rufen Sie bei der Behörde an, von der der angebliche Polizist kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst im Internet heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher in der Zeit vor der abgesperrten Wohnungs- oder Haustür warten. Rufen Sie Verwandte oder Familienangehörige an. Lassen Sie auf gar keinen Fall Unbekannte in Ihre Wohnung. Fordern Sie von den angeblichen Amtspersonen wie Polizisten, den Dienstausweis. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge oder die Aushändigung von Wertsachen auffordern. Erzählen Sie nie, welche Wertgegenstände oder Bargeld Sie zu Hause oder bei der Bank haben. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen, sondern legen Sie einfach auf. Übergeben Sie in keinem Fall Geld, Schmuck, Gold oder andere Wertgegenstände an unbekannte Personen.