Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
04.10.2022
-
AMEOS Klinikum
Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Stillberaterinnen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg mit einer besonderen Idee zur Weltstillwoche 2022 und möchten bereits heute auf diese Informationskampagne von Montag den 03.10.2022 bis Sonntag den 09.10.2022 aufmerksam machen.
Die Stillberaterinnen haben sich in diesem Jahr vorgenommen, werdende Eltern bestmöglich mit einem breiten Spektrum an Informationen über das Stillen zu informieren. Dafür haben sie passend zum diesjährigen Thema „Stillen stärken – informieren und begleiten“ sieben informative Videobeiträge vorbereitet und werden damit aktiv an der Weltstillwoche teilnehmen und Interessierte fachkundig unterstützen.
Ab Montag, den 3. Oktober finden Interessierte täglich ein Kurzvideo auf dem Gesundheitsblog des Klinikums unter: www.ameos.de/weltstillwoche-neuburg sowie auf der Facebookseite unter: www.facebook.com/kseneuburg
Informativ aufbereitet, erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer in den Videos beispielsweise Anleitungen zur Brustmassage, intuitivem Stillen, verschiedenen Stillpositionen und zur Muttermilchgewinnung mit der Hand.
Seit 1991 gibt es die von der „World Alliance for Breastfeeding Action (WABA)“ initiierte Aktionswoche. Die Weltstillwoche findet stets in der 40. Kalenderwoche statt, angelehnt an die vierzig Schwangerschaftswochen.
Das Team der Geburtsstation im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg wünscht viel Freude beim Anschauen und eine gute Schwangerschaft.
Beliebtes Veranstaltungstrio im Herbst
Dult, Krammarkt und Marktsonntag
04.10.2022
-
Stadt Neuburg
Ein ereignisreiches Wochenende mit drei beliebten Veranstaltungen steht von Donnerstag bis Sonntag auf Programm. Hier gibt es die Details dazu.
Kunsthandwerker als Aussteller gesucht
Weihnachtswerkstatt im Rathausfletz – keine Standgebühr
30.09.2022
-
Stadt Neuburg
Nach coronabedingter Zwangspause kommt die beliebte Weihnachtswerkstatt im Rathausfletz zeitgleich zum Christkindlmarkt auf dem Karlsplatz zurück. Kunsthandwerker können sich ab sofort bewerben. Es wird keine Standgebühr erhoben.
29.09.2022
-
Bullinger
Aufgrund von technischen Problemen sind wir derzeit nicht erreichbar. Alle Kunden, die Fragen an uns haben, laden wir ein, zu uns in den Laden zu kommen und sie persönlich zu stellen oder sich via E-Mail zu melden.
Ulo Florack stellt im Schloss aus
Malerei, Schmuck und Objekte im Einsäulensaal
27.09.2022
-
Stadt Neuburg
Kilwatermoy dismantled lautet der Titel der Ausstellung von Ulo Florack, welche am kommenden Sonntag, den 2. Oktober, um 11:30 Uhr im Einsäulensaal des Schlosses eröffnet wird.
Spielzeit startet mit Musikkabarett
Starke Stücke – Stephan Zinner gastiert in Neuburg
22.09.2022
-
Stadt Neuburg
Am kommenden Dienstag, 27. September startet das Neuburger Stadttheater in die neue Spielzeit 22/23. Den Auftakt macht kein Geringerer als Stephan Zinner, der vielen bekannt ist als Metzger Simmerl in der Kinoreihe der Eberhofer Krimis.
21.09.2022
-
Hofmann Automobile
Am 1. September wurde dieser Traum für 38 junge Damen und Herren in der HWGruppe endlich wahr.
Vortrag über bedeutenden Neuburger
Johann Baptist Freiherr von Flachslanden
21.09.2022
-
Stadt Neuburg
Am Sonntag, 25. September, findet um 15 Uhr im Schlösschen Hessellohe ein spannender Vortrag über das Leben des bedeutenden Neuburgers, Freiherr von Flachslanden, statt. Der Eintritt ist frei.
Vortrag von Dr. Felix Prinz zu Löwenstein
Einladung zum Vortrag „Landwirtschaft und Ernährung“
20.09.2022
-
Rotary
Der Rotary Club Neuburg/Donau lädt am Donnerstag, den 29. September, im Neuburger Maschinenring Interessierte zum Thema „Landwirtschaft und Ernährung: die Zukunft gehört stabilen Systemen“, ein.
Vortragsredner ist der bekannte Landwirt Felix Prinz zu Löwenstein.
Felix Prinz zu Löwenstein hat von 1986 bis zur Übergabe 2014 den 260 Hektar großen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb seiner Familie bei Darmstadt bewirtschaftet. Seine landwirtschaftlichen Erfahrungen sind in zwei Bücher eingeflossen: 2011 in dem Buch „FOOD CRASH ‒ Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr“ und im Jahr 2015 in „Es ist genug Ernährung für Alle ‒ wenn wir den Hunger bekämpfen und nicht die Natur“.
Der Vortrag konzentriert sich auf folgende Frage: „Wie muss unser Ernährungssystem aufgestellt sein, damit es den Veränderungen in der Geopolitik und des globalen Klimas standhalten kann? Wie kann es dabei vom Verursacher zum Problemlöser in den großen Krisen von Wasser, Klima und Biodiversität werden?“
Der Eintritt ist dank Sponsoren und Unterstützern des Events frei ‒ Spenden vor Ort werden gerne entgegengenommen für die Aktivitäten des Rotary Clubs Neuburg/Donau im Bereich Umwelt & Ernährung.
Aufgrund der begrenzten Sitzkapazitäten (150 Sitzplätze) bitten wir um kostenfreie Anmeldung auf der Webseite (https://tickets.rotary-neuburg.de/loewenstein/)
Vortrag:
Datum: Donnerstag, den 29. September 2022
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Maschinenringe, Am Maschinenring 1, 86633 Neuburg/Donau