Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
09.05.2022
-
AMEOS Klinikum
Seit drei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine, der großes Leid für die Bevölkerung mit sich bringt. Die Beschäftigten der KJF Klinik haben deshalb eine spontane Spendenaktion in der Neuburger Klinik gestartet, an der sich sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt haben. „Es ist schön zu sehen, wie groß die Solidarität mit dem ukrainischen Volk und den betroffenen Menschen ist. An der Spendenaktion haben sich enorm viele Mitarbeitende beteiligt – von den Chefärztinnen und Chefärzten über das Pflege- und Reinigungspersonal bis hin zu den Auszubildenden. Diese große Hilfsbereitschaft freut uns sehr“, so Geschäftsführer Gerd Koslowski im Namen der gesamten Klinikleitung. „Wir danken allen Mitarbeitenden, die gespendet haben für diese großartige Unterstützung“, fügen Ärztlicher Direktor Dr. Achim Wolf und Pflegedirektorin Barbara Yokota Beuret hinzu. Innerhalb kürzester Zeit gingen Spenden in Höhe von 2.941,33 Euro auf ein separates Konto ein. Das Geld wurde mittlerweile an Caritas International für die Ukraine-Hilfe überwiesen.
05.05.2022
-
NEUBURG.COM
Neuburg.com entwickelt sich weiter! Mit unserer neuen App gehen wir einen von vielen Schritten weg vom reinen Online-Marktplatz hin zum Stadtportal Neuburgs. Das gilt in besonderer Weise, weil diese durch eine Kooperation mit dem Stadtmarketing entstanden ist. So hatten wir den Freiraum, nicht nur unsere bisherigen Features, wie die Neuigkeiten und Angebote von lokalen Firmen oder das praktische Veranstaltungsverzeichnis, mobil verbessert umzusetzen, sondern auch neue Inhalte exklusiv für die App zu ergänzen.
So finden sich dort jetzt praktische Übersichten zum Angebot des öffentlichen Nahverkehrs oder den Parkmöglichkeiten in Neuburg. Zudem haben wir das Design und die Informationen unserer Gastronomie-Lieferdienste aktualisiert, damit das Essen bestellen auch mal ohne Lieferando klappt. Und wir zeigen das Wetter in Neuburg – nicht nur die aktuelle Vorhersage, sondern mittels Webcambilder auch, wie es aktuell in der Altstadt und am Donaukai aussieht. Zudem sicher nützlich für Notfälle: die unter (Not)Dienste gelisteten Rufnummern und Links. Dazu gibt es bereits bekannte Inhalte wie Online-Shops, Stellenanzeigen oder Gutscheine.
Wer Neuburg.com bereits jetzt am Handy nutzt, wird die neue Funktionalität lieben. Die in der App zu findenden Seiten sind mobil optimiert, und wenn neue Artikel, Angebote oder Veranstaltungen seit dem letzten Besuch hinzugekommen sind, ist dies jetzt gleich dank der roten Punkte mit Anzahl der neuen Inhalte erkennbar. Noch besser informiert sind aber all die, die den Push-Benachrichtigungen zustimmen und dabei die für sie interessanten Bereiche auswählen.
Das Surfen mit der App ist bequemer, individuell abstimmbar und hat neue Inhalte – wir wüssten also keine guten Gründe, es nicht zu probieren!
Neue Kletterausrüstung
Der Freundeskreis der KJF Klinik Sankt Elisabeth unterstützt das multimodale Konzept der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuburg
03.05.2022
-
AMEOS Klinikum
Klettern ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Therapiekonzeptes der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der KJF Klinik Sankt Elisabeth. Der Freundeskreis des Neuburger Krankenhauses setzt sich seit vielen Jahren für dieses Konzept ein und hat deshalb im Jahr 2013 eine Kletterwand gespendet, die auf dem Klinikgelände errichtet wurde.
Neben der Kletterwand, die sich großer Beliebtheit erfreut, nutzt die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie auch das Klettergelände von Konstein für Ausflüge, da Klettern in der Natur das Erlebnis positiv intensiviert. Damit diese Therapieform weiterhin umfassend genutzt werden kann, hat der Freundeskreis der KJF Klinik Sankt Elisabeth 800 Euro gespendet, um die Kletterausrüstung der Klinik zu erneuern und den Bestand zu vergrößern. In den Osterferien war es dann so weit und die Jugendstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie durfte die neue Ausrüstung am Felsen in Konstein testen. Hierbei gab es ausnahmslos positive Rückmeldungen aller Beteiligten zur gemeinsamen Klettertour.
Klettern – ein Baustein in der multimodalen Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Die Behandlung seelisch kranker Kinder und Jugendlicher erfolgt nach einem sogenannten multimodalen Konzept. Die verschiedene Berufsgruppen bringen ärztliche, psychotherapeutische, beratende, pflegerische und pädagogische Interventionen in ein jeweils individuelles Behandlungskonzept ein. Ein Baustein dieser multimodalen Behandlung an der Kinder- und Jugendpsychiatrie der KJF Klinik Sankt Elisabeth ist seit vielen Jahren das Klettern mit den Patientinnen und Patienten. „Klettern stellt eine natürliche Bewegungsform dar: Halten, Ziehen, Greifen, Stützen, Stemmen, Balancieren sind Bewegungsformen, die Kinder von klein auf üben und über die sie sich selbst erfahren“, erklärt Steven Eichhorn, Erlebnispädagoge der Jugendstation in der KJPP.
Klettern ist zudem ein schöner Ausgleich für junge Menschen, die sich zunehmend weniger an der frischen Luft bewegen. „Klettern hat einen hohen Aufforderungs- und Erlebnischarakter. Es ermöglicht Körpererfahrung, Begegnung mit der eigenen Angst, Vertrauen in den Kletterpartner, Selbstwerterleben, Freude am Erfolg und es fördert ganz nebenbei auch die körperliche Gesundheit.“ Auf der Basis dieser grundsätzlichen Erfahrungen hat Klettern auch einen hohen therapeutischen Nutzen. Bei Patientinnen und Patienten mit Angststörungen kann es beispielsweise zur Exposition genutzt werden, Kinder und Jugendliche mit Körperfehlwahrnehmungen spüren sich besser und bei Depressionen trägt es zur Aktivierung bei. Zudem fördert es durch die erforderlichen Absprachen und Kooperationen die sozialen Kompetenzen.
Auch die Klinikleitung ist dankbar für die finanzielle Unterstützung durch den Freundeskreis. „Die Spende der Kletterausrüstung durch den Freundeskreis hat somit einen direkten Einfluss auf die Behandlung und Therapieerfolge der jungen Patientinnen und Patienten“ so abschließend der Geschäftsführer Gerd Koslowski.
Fundräder kommen unter den Hammer
Samstag, 7. Mai - Versteigerung am Schrannenplatz
03.05.2022
-
Stadt Neuburg
Am Samstag, 7. Mai, findet nach zwei Jahren Pause die traditionelle Fundradversteigerung der Stadt Neuburg statt. Ab 15 Uhr sind alle Interessierten auf den Schrannenplatz eingeladen.
98 neue Fahrradabstellplätze beim Bahnhof
Deutliche Verbesserung der Fahrradinfrastruktur
03.05.2022
-
Stadt Neuburg
Am Neuburger Bahn
of gibt es jetzt 98 neue Fahrrad-Abstellplätze. Das Angebot stellt eine deutliche Verbesserung der Fahrradinfrastruktur dar.
of gibt es jetzt 98 neue Fahrrad-Abstellplätze. Das Angebot stellt eine deutliche Verbesserung der Fahrradinfrastruktur dar.
Smartphone-Parken kommt gut an
1 Jahr Parkster-App als münzfreie Alternative
02.05.2022
-
Stadt Neuburg
Seit gut einem Jahr gibt es in Neuburg an der Donau die Möglichkeit, auf kostenpflichtigen Parkflächen den Parkschein mit dem Smartphone zu lösen. Lag die Nutzung im Startjahr 2021 durchschnittlich noch bei knapp 10 Prozent, kletterten die Zahlen mittlerweile auf 17 Prozent aller Parkvorgänge.
02.05.2022
Liebe Neuburg.com Nutzer,
nicht nur vor Ort, sondern auch online und digital hat unsere Stadt vieles zu bieten. Anlässlich des Muttertags haben wir für Sie einige Angebote und Aktionen zusammengestellt!
Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass es in Neuburg bereits über 50 Online Shops gibt und jeden Monat werden es mehr. Auch an die letzte Minute haben wir gedacht und einige Online Gutscheine zusammengestellt, die Sie bequem von zu Hause aus ausdrucken können.
Stöbern Sie durch die zahlreichen Angebote und schlagen Sie zu! Bummeln Sie durch die Neuburger Innenstadt und nutzen die Angebote zum Muttertag aus – gerne auch mit einer gemütlichen Kaffeepause bei dem ein oder anderen netten Neuburger Café.
Wir hoffen, für Sie ist einiges dabei. Bleiben Sie unserer Einkaufstadt treu und lassen Sie uns #gemeinsamfürneuburg einkaufen gehen.
Ihr Michael Regnet
Geschäftsführer Stadtmarketing Neuburg
Geschäftsführer Stadtmarketing Neuburg
Baustelle zieht weiter
Halbseitige Sperrung wegen Wasserleitungsbau
29.04.2022
-
Stadt Neuburg
Die Baustelle in der Münchener Straße bewegt sich von der Stadtgrenze in Richtung Innenstadt. Von Montag, 2. Mai bis längstens Freitag, 27. Mai 2022 ist die Münchener Straße zwischen der Kreuzung Längenmühlweg/Ostendstraße und der Kreuzung Schleifmühlweg/Kollachenweg nur stadteinwärts befahrbar. Der stadtauswärts laufende Verkehr wird über die Franz-Boecker-Straße, die St.-Andreas-Straße und den Schleifmühlweg umgeleitet. Die Baumaßnahme ist die Fortsetzung der vorangegangenen umfangreichen Erneuerung der im Straßenraum liegenden Wasserleitungen und wird voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein.
Klinikhaupteingang kurzzeitig gesperrt
Wegen Bauarbeiten ist der Haupteingang der KJF Klinik Sankt Elisabeth am 05.05 und 06.05.2022 nicht nutzbar
28.04.2022
-
AMEOS Klinikum
Aufgrund von Umbauarbeiten ist der Haupteingang der KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg am Donnerstag, 05.05.2022 und Freitag, 06.05.2022 gesperrt.
Der Zugang zur Klinik erfolgt in dieser Zeit über den Nebeneingang zwischen dem Ärztehaus II und der Klinik und wird ausgeschildert. Die Klinikleitung bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Umbauphase.
28.04.2022
-
Rennbahn Neuburg
Schaut doch mal bei der Rennbahn vorbei und probiert eins der Gerichte der aktuellen Wochenkarte. Auf dieser stehen aktuell eine Spargelcremesuppe, rosa gebratenes Schweinefilet, geröstete Maultaschen, gebackener Steinbutt sowie gebratener Serviettenknödel.
Hier gehts zur aktuellen Wochenkarte