Der Saal des Kolpinghauses war beim Krönungsball der Neuburger Burgfunken voll gefüllt. Am Anfang fand wie jedes Jahr die Krönung des neuen Prinzenpaares, seiner Tollität Prinz Jeremias I. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Laura I. statt. Danach führte der Kinderhofstaat sein Programm zum Thema "Bauernhof" vor. Durch den großen Hofstaat wurde das Publikum in die Stadt Agrabar unter dem Motto "Aladdin" entführt und die beiden Funkenmariechen der Faschingsgesellschaft stellten ihr akrobatisches Können bei ihren Auftritten unter Beweis. Am Ende des Krönungsballs gab es einen großen Applaus für die über 100 Aktiven der Burgfunken.
Auch der Seniorenball begeisterte die Gäste. Für Stimmung sorgte der beliebte DJ Sepp Eichinger, sowie der bunte Mix unterschiedlicher Showeinlagen. Organisiert wurde der Ball von den Burgfunken, dem Seniorenbeirat und dem VDK.
Die Vorbereitungen für den Unsinnigen Donnerstag laufen: Engagiert ist die Münchener Hochzeits- und Partyband Pianissimo. Beginn ist am 28. Februar um 20 Uhr im Marstall. Den Anfang macht der Hexentanz um das Feuer am Ottheinrichplatz, welches von einem verkleideten Fanfarenzug und Feuerspuckern begleitet wird. Auf der Speisekarte stehen Hexenfinger, Teufelsburger und unterschiedliche Sandwiches. Außerdem findet zwischen 20 und 22 Uhr eine Happy Hour statt, bei der Schnaps und Bier günstiger angeboten werden.
In diesem Sinne wünscht das NEUBURG.COM Team einen unvergesslichen Fasching 2019!
Das neue Jahr 2019 ist da und ist furios gestartet. Mit viel, viel Schnee in den Bergen und einem Großeinsatz unserer Feuerwehren, THW und BRK, denen wir spätestens zur Hochwasserzeiten wieder dankbar sein können, wenn sie Sandsäcke füllen und unsere Keller leer pumpen. Doch nicht nur Ihnen wollen wir zum Start von 2019 unseren Dank aussprechen. Wir vom Team Neuburg.com möchten diese Ausgabe des Magazins nutzen und uns herzlich bei allen unseren Unterstützern bedanken. Zum einen bei über 70 Premium Partnern, die uns ihr Vertrauen entgegen bringen und unsere Plattform regelmäßig mit News und Angeboten füllen. Wir wollen Danke sagen für über 4.700 Facebook Fans die uns mittlerweile begleiten und 2.700 Instagram Follower. Wir sagen Danke dafür, dass so viele mithelfen, um unser schönes Neuburg auch digital sichtbar zu machen.
Allein im Jahr 2018 haben wir 142 Angebote und 287 News unserer Premium Partner veröffentlicht. Bis zu fünfmal am Tag posten wir über unsere Social Media Kanäle und verbreiten die Inhalte auch monatlich in unserem NEUBURG.COM Magazin via Newsletter. Besonders gut kam 2018 zum Beispiel die Eröffnung der Waffle Brothers an oder die Veröffentlichung des neuen Programms der VHS Neuburg. Auch die große "Alles muss Raus Aktion" von Media Markt oder die Produktvorstellung "Waterdrop" von REWE Guggenmos erzeugte viel Aufmerksamkeit. Unter den Angeboten waren die Dachbox von Thule und die mobile Hebebühne von Autotheile Rathei besonders beliebt, oder auch die Krapfenauswahl der Bäckerei Schlegl zu Fasching.
Außerdem freuen wir uns auch immer wieder neue Premium Partner verzeichnen zu können. Zuletzt durften wir Elke Schwierz mit ihrem Friseursalon "Haarkultur Neuburg" als Premium Partner vorstellen. Auch der Bike Markt, der Fairella Food Truck, REWE Guggenmos und die Waffle Brothers schenkten uns 2018 ihr Vertrauen und sind seitdem als Premium Partner aktiv. Auf eine gute Zusammenarbeit und ein gutes neues Jahr 2019!
Auch dieses Jahr fand der wunderschöne romantische Christkindlmarkt am zweiten und dritten Adventswochenende am Karlsplatz und im Schlosshof der Neuburger Altstadt statt. Es gab nicht nur verschiedene Getränke, wie Glühwein, Kinderpunsch oder Feuerzangenbowle, sondern auch etwas für die Kleinen: die Weihnachtswerkstatt im Schlosshof. Dort konnten unter anderem Weihnachtsgeschenke aus Filz gefertigt, aber auch Ketten und Seifen hergestellt werden.
An den zahlreichen Ständen wurden viele handgefertigte Produkte, wie Schmuck, Mützen aus Filz, Spielzeug, Krippen, Keramikartikel und vieles mehr, verkauft. Doch auch für das leibliche Wohl war durch das breitgefächerte Essensangebot ausreichend gesorgt. Am Stand der Bäckerei Schlegl wurde der traditionelle Rahmfleck verkauft, aber auch Schupfnudeln, Bratwürste, Falafel, Maroni, Waffeln und Lebkuchen standen am Neuburger Christkindlmarkt zum Verkauf bereit. Das Rahmenprogramm konnte mit einem Marionettenspiel, weihnachtlicher Musik und anderen Aufführungen überzeugen.
Aber nicht nur der Christkindlmarkt in der historischen Altstadt konnte zahlreiche Gäste anlocken, sondern auch die Wichtelhütte und der Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz. Dort gibt es neben den unterschiedlichsten weihnachtlichen Leckereien eine Sozialverlosung, aber auch Tanz- und Theateraufführungen, die das Publikum zum Staunen bringen. Die Krönung für alle Eislauffans unter den Kindern, aber auch den Erwachsenen ist die 300 m² große EisArena am Schrannenplatz.
Die diesjährige Neuheit unter den Neuburger Weihnachtmärkten ist der bunt beleuchtete amerikanische Weihnachtsmarkt, der rund um das Bootshaus stattfindet. Am vergangenen Wochenende startete dieser mit einer Après-Ski-Party in das dritte Adventswochenende. Neben den klassischen Waffeln können dort auch amerikanische Speisen, wie BBQ-Ribs und Cup-Cakes genossen werden.
Sehr geehrte Geschäftskunden,
es hat sich wieder einiges getan in den vergangen Monaten auf NEUBURG.COM. Nach einem größeren Systemupdate können wir über viele neue Features berichten. Zum einen haben unsere Premium Partner jetzt die Möglichkeit PDF Dateien hochzuladen und diese mit den News zu verknüpfen. So können sie zum Beispiel Flyer, Speisekarten oder Prospekte in ihrem Login Bereich einpflegen und mit einer News darauf hin weisen. Die User können sich diese dann zu Hause am Handy herunterladen und haben ihre Speisekarte oder das Prospekt immer griffbereit.
Seit ein paar Monaten gibt es außerdem einen Veranstaltungskalender auf NEUBURG.COM. Hier sind zum einen die wichtigsten Großereignisse in Neuburg aufgeführt, wie das Neuburger Schlossfest, der Weihnachtsmarkt, der Neuburger Christkindlmarkt, aber auch Konzerte, Theateraufführungen und Vorträge sind eingetragen. In unserem monatlichen NEUBURG.COM Magazin werden dann die kommenden Veranstaltungen des Monats automatisch zusammengefasst und ebenso wie die News und Angebote per Newsletter verschickt. Unser Kalender verfügt außerdem über einen Routenplaner zum Veranstaltungsort und verschiedenen Speicherfunktionen. Die User können den Termin entweder via iCal Export in ihrem Outlook Kalender speichern oder ihn direkt zu ihrem Google Kalender hinzufügen. Ab dem kommenden Jahr wird es auch möglich sein, dass auch Premium Partner selbst Veranstaltungen einstellen können, die dann im Kalender erscheinen und über Social Media Kanäle und Newsletter verteilt werden.
Nicht zu vergessen ist außerdem unser neues E-Learning Portal, das auch ab kommenden Jahr so richtig anlaufen wird. Darin enthalten ist zum Beispiel ein Kurs zum Einstieg in unser Online Portal, bei dem die Premium Partner erlernen, wie Sie News und Angebote einstellen und Dateien und Fotos hochladen. Mit anschließenden Fragen wird das erlernte Wissen dann auch getestet, so dass der Teilnehmer einen Überblick über seinen Lernfortschritt erhalten. Zukünftig wird es aber auch Kurse für den Einstieg in Facebook oder Instagram geben, da wollen wir aber nicht zu viel vorne weg verraten. Dabei sein lohnt sich auf alle Fälle und wir freuen uns auf ein Neues Jahr mit NEUBURG.COM.
Sie sind noch kein Premium Partner und können von den vielen Vorteilen des Portals noch gar nicht profitieren? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Die ersten Schneeflocken fallen und ehe man sich versieht steht Weihnachten schon vor der Tür und damit auch die ersten Advents- und Weihnachtsmärkte. In Neuburg wird ab dem 29. November einiges geboten sein, so dass die Entscheidung schwer fällt. Wir haben euch die Highlights mal in aller Kürze zusammengefasst:
Am Donnerstag, 29. November um 17 Uhr öffnet traditionell die Wichtelhütte ihre Pforten. Ab dann gibt es jeden Abend, Montag bis Sonntag, bis einschließlich 24. Dezember Sportler, Pönsch, Italiener und weitere Köstlichkeiten. Auch ein kühles Bier oder der ein oder andere Schnaps stehen auf der Getränkekarte. Auch ab Donnerstag, 17.30 Uhr gestaltet die Stadtkapelle Neuburg den Auftakt zum Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz. Das Neuburger Christkindl und Oberbürgermeister Bernhard Gmehling eröffnen den Markt und damit auch die 30. Sozialverlosung des BRK Neuburg. Jeden Dienstag im Advent ist dann Kindertag auf dem Weichnachtsmarkt. Das Kinderkarusell kostet an diesem Nachmittag nur die Hälfte und die Süddeutsche Puppenbühne Sperlich zeigt ab 15:30 Uhr verschiedene Kindertheaterstücke. Jeweils Samstag und Sonntag ist zudem ein buntes Programm mit der Tanzgruppe Fame Step der Burgfunken und mit verschiedenen Chören und Bläsergruppen geboten. Außerdem nicht zu verpassen sind natürlich die Zwischenziehungen der BRK Sozialverlosung an den Adventssonntagen. Ein Highlight des Weihnachtsmarktes stellt natürlich die Neuburger Eisarena dar. Wochentags ab 13 Uhr und am Wochenende ab 12 Uhr können sich die jüngsten auf der Schlittschuhbahn austoben. Der Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist Montag bis Mittwoch von 15-19 Uhr geöffnet, Donnerstag und Freitag von 15-20 Uhr und am Wochenende von 12-20 Uhr.
Als Abwechslung zum Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz findet in der oberen Altstadt von 7. bis 9. Dezember und von 14. bis 16. Dezember der Neuburger Christkindlmarkt statt. Hier finden sich kleine Buden mit vielerlei Leckereien, Glühwein, Feuerzangenbowle, Waffeln, Wildschweingulasch und Rahmflecken. Außerdem können die Besucher zeitgleich die lebende Weihnachtswerkstatt im Rathausfletz bewundern oder durch den Buchbazar des Lionsclubs stöbern. In diesem Jahr ganz neu ist außerdem der geplante Amerikanische Weihnachtsmarkt am Bootshaus in Neuburg, der seine Türen jeweils von Donnerstag bis Sonntag öffnen wird. Der Markt wird in kitschiger, amerikanischen Art dekoriert und die Besucher dürfen sich auf ein poppiges, rockiges und buntes Bühnenprogramm freuen. Wir sind gespannt!
Dieses Herbstwetter ist schon einzigartig, oder? Jeden Tag lacht die Sonne vom Himmel und vom Herbstregen keine Spur. Viele Veranstaltungen in Neuburg profitierten von den goldenen Herbsttagen und den sommerlichen Temperaturen.
Erst zuletzt am Marktsonntag und auf der Neuburger Herbstdult tummelten sich die Besucher rund um die Stände und nutzten die zahlreichen Rabattaktionen zum sonntäglichen Einkauf. Aber auch die Veranstalter der Jagdmesse in Grünau konnten sich über die Besucherzahlen nicht beschweren. Rund 18.000 Gäste und 350 Aussteller waren vor Ort. Ein Highlight war dabei der Sternmarsch der Blaskapellen. Dabei zogen Kapellen aus Neuburg, Bergen, Burgheim, Rennertshofen und Bergheim aus allen Himmelsrichtungen in den Schlosshof und spielten die bayerische Nationalhymne. Das Fazit von "Neuburg leuchtet" hätte ebnso nicht besser ausfallen können. Die Straßen waren bis spät in die Nacht gefüllt, viele Besucher flanierten durch die Gassen und nutzten die verlängerten Öffnungszeiten zum Bummeln und Shoppen. Die Gastronomen hatten an diesem Abend viel zu tun, denn nach einem anstrengenden Einkaufsabend entspannten viele Gäste bei einem gemeinsamen Glas Wein und gutem Essen.
Die nächste prominente Veranstaltung, die mit Sicherheit wieder einen Besuchermagnet darstellt, steht schon in den Startlöchern. Die Neuburger Kulturnacht "Wort Klang Bild" findet am kommenden Samstag, 20. Oktober statt. Das Stadtmuseum, die Flämische Galerie und das Schlossmuseum haben dann den ganzen Abend geöffnet und können kostenlos besichtigt werden. Außerdem können die Besucher zwischen 18 und 23.30 Uhr an verschiedenen Konzerten, Lesungen, Führungen und Theaterstücken teilhaben. Nicht zu vergessen sind die atemberaubenden Klang- und Lichtinstallationen, die Neuburg verzaubern. Alles wird sich dabei um ein Thema drehen: die Donau. Daher wird sich die Flaniermeile auch außerhalb der Neuburger Altstadt weiter ziehen, entlang am Donaukai, vorbei am englischen Garten bis hin zum Parkbad. Das THW baut einen künstlichen Wasserfall auf, die Feuerwehr organisiert Bootsfahrten auf der Donau und im Parkbad zeigen die Donaunixen ihr Können. Bleibt also nur zu hoffen, dass auch dieser Samstag in Neuburg zu einem goldenen Herbsttag wird.
Es ist wieder shoppen, stöbern, bummeln, einkaufen bis in die Nacht hinein angesagt, denn "Neuburg leuchtet" wieder. Am kommenden Freitag, den 28. September findet die lange Einkaufsnacht statt und wir haben für euch eine extra Ausgabe des Neuburg.com Magazins gestaltet mit allen Angeboten und Aktionen unserer Premium Partner. Hier könnt ihr euch einen Überblick darüber verschaffen, wo sich das shoppen an diesem Abend besonders lohnt.
Bei Café Zeitlos ist Hugo, Lillet Wild Berry und Aperol Spritz für jeweils nur 4,50 € im Angebot. Da lohnt sich auf alle Fälle ein kurzer Absacker. Bei Ischwang Optik und Akustik gibt es nur an diesem Abend 20% auf alle Brillen und Sonnenbrillen während das Café Luitpold die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Kuschelige Bettwäsche für die Herbst- Wintersaison kann bei schlaf gut... e.K erworben werden. Das Team um Ralf Kordetzky begrüßt seine Gäste zudem mit einem Glas Sekt. Auch der Fairella Food Truck ist vor Ort bei "Neuburg leuchtet". Katrin Appel zaubert ihre köstlichen Currywraps und Currybowls und Mema Keramik lockt seine Kunden mit Rabattwürfeln, Federweißem und Zwiebelkuchen.
Bei Modehaus Bullinger gibt es neben der teilweise reduzierten Damen-, Herren-, Kinder- und Jugendmode auf jedem Stockwerk kostenlose Getränke. Auch Mode Brenner und Moser Männermode trumpfen bei "Neuburg leuchtet" auf mit Snacks und edlen Tropfen für ihre Kunden. chez Chocolat lässt die Gäste von auserlesenen Pralinensorten mit Fruchtgelee aus dem Piemont kosten und wer bei Neuwirt Essen bestellt, erhält einen kostenlosen Aperitif des Hauses. Die Jüngsten haben bei Spielwaren Habermeyer die Möglichkeit am Glücksrad zu drehen und dabei tolle Preise zu gewinnen und Smoll Optik bietet im Rahmen von "Neuburg leuchtet" einen kostenlosen Computersehtest an und präsentiert die neue "Switch it" Brillenkollektion. Zu guter Letzt informiert Ringfoto Spieß über die neuen Kameramodelle der Marken Canon, Olympus und Fuji.
Folgende Geschäfte und Gastronomen haben außerdem bis 23 Uhr geöffnet: Huba Neuburg, die Rennbahn Neuburg, die kleine Modeboutique anziehend, die Galerie Nassler, Küchenmamsell, die Schuhboutick oder der Trend Shop Neuburg.
Bald ist wieder einkaufen, shoppen, stöbern, bummeln bis in die Nacht hinein angesagt, denn "Neuburg leuchtet" wieder. Am Freitag, den 28. September findet die lange Einkaufsnacht statt und viele unserer Premium Partner haben zum einen extra lange geöffnet, zum anderen wieder einiges an Angeboten und Attraktionen zu bieten. Auch kulinarische Schmankerl kommen bei der Einkaufsnacht "Neuburg leuchtet" nicht zu kurz. Außerdem hat das Stadtmarketing ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Wir geben einen kurzen Einblick was bei "Neuburg leuchtet" alles zu erwarten ist.
Kuschelige Bettwäsche für die Herbst- Wintersaison kann bei schlaf gut... e.K ergattert werden. Das Team um Ralf Kordetzky begrüßt seine Gäste zudem mit einem Glas Sekt. Bei Ischwang Optik und Akustik gibt es nur an diesem Abend 20% auf alle Brillen und Sonnenbrillen während das Café Luitpold die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und Lillet Wild Berry verwöhnt. Auch der Fairella Food Truck ist vor Ort bei "Neuburg leuchtet". Katrin Appel zaubert ihre köstlichen Currywraps und Currybowls und bei Café Zeitlos ist Hugo, Lillet Wild Berry und Aperol Spritz für jeweils nur 4,50 € im Angebot. Da lohnt sich auf alle Fälle ein kurzer Absacker.
Mema Keramik lockt seine Kunden mit Rabattwürfeln, Federweißem und Zwiebelkuchen und bei Modehaus Bullinger gibt es neben der teilweise reduzierten Damen-, Herren-, Kinder- und Jugendmode auf jedem Stockwerk kostenlose Getränke. Auch Mode Brenner und Moser Männermode trumpfen bei "Neuburg leuchtet" auf mit Snacks und edlen Tropfen für ihre Kunden. chez Chocolat lässt die Gäste von auserlesenen Pralinensorten mit Fruchtgelee aus dem Piemont kosten und wer bei Neuwirt Essen bestellt, erhält einen kostenlosen Aperitif des Hauses. Die Jüngsten haben bei Spielwaren Habermeyer die Möglichkeit am Glücksrad zu drehen und dabei tolle Preise zu gewinnen und Smoll Optik bietet im Rahmen von "Neuburg leuchtet" einen kostenlosen Computersehtest an und präsentiert die neue "Switch it" Brillenkollektion. Zu guter Letzt informiert Ringfoto Spieß über die neuen Kameramodelle der Marken Canon, Olympus und Fuji.
Die beliebte Modenschau in der Rosenstraße, eine Feuershow, der Tanz der Männergarde und musikalische Unterhaltung mit "2-unplugged" bilden das Rahmenprogramm von "Neuburg leuchtet" an diesem Abend. Außerdem haben auch viele weitere Geschäfte und Gastronomen bis 23 Uhr geöffnet, wie das Huba Neuburg, die Rennbahn Neuburg, die kleine Modeboutique anziehend, die Galerie Nassler, Küchenmamsell, die Schuhboutick oder der Trend Shop Neuburg.
Bei mehr als 30 Grad Außentemperatur und strahlendem Sonnenschein nutzten viele hundert Teilnehmer Anfang August, beim jährlichen Sommer-Donauschwimmen die Möglichkeit sich im "kalten" Donauwasser etwas Abkühlung zu verschaffen. Dabei war die Donau mit etwa 24 Grad so warm wie wohl nie zuvor und auch wenn sich die Teilnehmerzahl nur schwer schätzen lässt, sind sich die Organisatoren des Stadtmarketings Neuburg einig, dass die bisherige Marke von 500 Schwimmern dieses Jahr ebenfalls übertroffen wurde. Treffpunkt der Schwimmer war die Brandlwiese. Von dort aus legten sie dann die rund 1,8 Kilometer zum Ruderclub zurück. Ausgestattet mit Schwimmreifen, schwimmenden Einhörnern, Flößen, Luftmatratzen oder anderen Schwimmhillfen stürzten sie sich gegen 14 Uhr in die Fluten. Es dauerte nicht lange, bis die Schwimmer die Donaubrücke erreichten. Dort ging es quirlig zu, denn das Stadtmarketing warf 500 nummerierte Quietscheenten ins Wasser, die als Los für die anschließende Tombola dienten. Die Teilnehmer hechteten und rauften um die Plastikentchen und verstauten sie dort, wo im Badedress noch Platz war. Schließlich galt es, möglichst viele Enten zu ergattern, um die Chance auf den Hauptpreis zu erhöhen, einen vom TUI Reise Center gesponserten 100,00 € Reisegutschein. Zur Sicherheit war die Wasserwacht mit ihren Booten vor Ort, sie musste aber zum Glück nicht eingreifen. Am Ende erreichten alle glücklich, zufrieden und erfrischt den Steg am Ruderclub. Oberbürgermeister Bernhard Gmehling verteilte die Preise und für einige Sportler ging es dann gleich weiter zum nächsten Event, dem Neuburger Stadtlauf. Start- und Zielpunkt war, aufgrund des 75-jährigen Jubiläums, der Neuburger Volkfestplatz. Um 16.30 Uhr startete der Hauptlauf mit 7,5 Kilometer nachdem zuvor schon die Kids 1,8 Kilometer gelaufen waren. Auch hier zeigten sich die Organisatoren mit rund 180 Teilnehmern durchaus zufrieden.
Nur noch wenige Tage und dann beginnen auch in unserem schönen Neuburg an der Donau die Sommerferien. Dann heißt es für ganze sechs Wochen keine Schule, kein Kindergarten, einfach nur Spiel, Spaß und Freizeit. Viele Familien machen sich auf den Weg nach Italien, Griechenland, Spanien oder in die Türkei zum Strandurlaub aber auch in Neuburg und Umgebung ist in den Sommerferien einiges für Jung und Alt geboten. Gleich zu Beginn findet von 27. Juli bis 5. August das 75. Neuburger Volksfest statt. Wie alle Jahre erwarten die Besucher attraktive Fahrgeschäfte, bayerische und internationale Schmankerl sowie Festbier der Brauerei Julius. Weiter hat der Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Egal ob Töpfern, Schmieden, Nistkasten bauen, Haare flechten, Bauchtanz, Hip Hop, Ballett oder einen Tag auf dem Bauernhof verbringen. Die Auswahl ist groß und es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Auch Synchronschwimmen mit den Neuburger Donaunixen, eine Nachtführung mit dem Neuburger Nachtwächter oder Fliegen mit der Fluggruppe Neuburg e.V. stehen auf dem Programm.
Die Neuburger Sommerakademie steht in den ersten zwei Sommerferienwochen ebenfalls hoch im Kurs. Hier sind sowohl Kinder, als auch Erwachsene eingeladen sich künstlerisch und musikalisch weiterzubilden. Zum Kursangebot gehören zum Beispiel afrikanisches Trommeln, Jazz Musik, klassische Musik, bildende Kunst oder das Jugendatelier und das Jugendtheater. Kurzentschlossene können ihre Kids auch noch für das BDKJ Zeltlager, das von 28. Juli bis 2. August in Aicha stattfindet anmelden. Auf der zugehörigen Webseite nimmt das BDKJ Zeltlagerteam noch Anmeldungen entgegen. Auch das Haus im Moos bietet von 30. Juli bis 10. August täglich ein Sommerferien Programm an. Von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr können die Jüngsten Flüsse graben, Biber, Bienen, Störche und Wisente kennen lernen und Stockbrot am Lagerfeuer genießen. Und zuletzt haben Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit bei Werkfach Project in den Sommerferien Kindernähkurse zu besuchen. Jeweils am Montag, ab 14.30 Uhr werden Kuschelkissen, eine Tasche oder eine coole Jogginghose selbst genäht.