
Neuburger Volksfest 2025
Wenn Ende Juli die Lichterketten über dem Festplatz erstrahlen, beginnt in Neuburg eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres: das Volksfest. Zehn Tage lang – vom 25. Juli bis zum 3. August 2025 – wird hier gemeinsam gefeiert, gelacht, musiziert und genossen. Es ist das 79. Mal, dass sich die Stadt im Festgewand zeigt – mit allem, was dazugehört: Festzelt, Tracht, Musik und der Duft nach gebrannten Mandeln in der Luft.
Schon der feierliche Auszug der Vereine mit Musikkapellen und geschmückten Wagen ist ein Ereignis für sich – getragen von Stolz, Tradition und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Auf dem Platz selbst warten Fahrgeschäfte für jedes Alter, Schießbuden, Losstände und kulinarische Klassiker – vom Hendl bis zur Zuckerwatte. Im Festzelt sorgen Blaskapellen und Bands für ausgelassene Stimmung, und beim gemütlichen Frühschoppen wird aus einem Vormittag schnell ein ganzer Tag mit Freunden und Familie.
Ein besonderes Highlight ist das große Brillant-Feuerwerk am zweiten Sonntagabend – ein farbenfrohes Finale, das Himmel und Herzen zum Leuchten bringt. Doch das Volksfest lebt nicht nur von Höhepunkten, sondern von all den kleinen Momenten dazwischen: dem Wiedersehen, dem Kinderlachen, dem Klang der Musik in der Dämmerung. Es ist ein Fest, das verbindet – seit Generationen und immer wieder neu.
Inhaltsverzeichnis
- Besser schlafen im Sommer (Sanitätshaus Archinger Neuburg)
- 500. Baby geboren (AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg)
- Glückliche Gewinner beim Schloßfest-Suchspiel! (Stadtmarketing e. V)
- Verstärkung im Team der Orthopädie und Unfallchirurgie (AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg)
- Spielzeugkisten für den Spielplatz (Stadt Neuburg)
- Abschlussfeiern im Neuburger Hofgarten (Stadt Neuburg)
- Hofmann Automobile (Hofmann Automobile)
- Digitale Präsenz für die Pfarreiengemeinschaft Karlskron (:data factory GmbH)
- Digitaler Start für die Pfarreiengemeinschaft Eggenthal (:data factory GmbH)
- Mit dem Elektromobil in den Urlaub fliegen (Sanitätshaus Archinger Neuburg)
- 13.07.2025 Platerspil (Studienkirche St. Ursula, Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS))
- 18.07.2025 BAROCK bis ROCK (Stadtmuseum Neuburg an der Donau, TheArtrium, freilicht e. V.)
- 19.07.2025 Baumheilkunde – Urtinktur mit Waldpflanzen (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben, Jaro Pflanzenzauber – Rosmarie Rosskopf)
- 20.07.2025 Jubiläumskonzert Chor Leuchtfeuer (Hofkirche)
- 22.07.2025 Stammtisch für pflegende Angehörige (Bootshaus Restaurant & Biergarten)
- 23.07.2025 Più Präsentiert: QiGong & Piano (Più Piano, Più Präsentiert e. V.)
- 24.07.2025 Più Präsentiert: Open Mic Night (Più Piano, Più Präsentiert e. V.)
- 25.07.2025 Neuburger Volksfest (Volksfestplatz)
- 25.07.2025 Neuburg vor 100 Jahren! (Parkplatz "Landratsamt", Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.)
- 26.07.2025 Geführte Sternschanzen-Wanderung (Verschönerungsverein Neuburg)
News
Neuburg im Juli: Sommer, Gesundheit und mehr Lebensqualität
Das Sanitätshaus Archinger gibt hilfreiche Tipps für erholsamen Schlaf an heißen Tagen und zeigt, wie Urlaubsreisen mit dem Elektromobil stressfrei gelingen – sogar per Flugzeug. Auch im Gesundheitsbereich gibt es Zuwachs: Das AMEOS Klinikum St. Elisabeth freut sich über das 500. Baby in diesem Jahr und verstärkt sein Team mit einem erfahrenen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Lebendige Stadtmomente prägen den Juli: Die Gewinner*innen vom beliebtem Schlossfest-Suchspiel vom Stadtmarketing Neuburg stehen fest. Schulen feierten emotionale Abschlüsse im Hofgarten, und neue Spielzeugkisten auf städtischen Spielplätzen laden künftig zum kreativen Spielen ein – ein starkes Signal für familienfreundliches Stadtleben.
Auch digital entwickelt sich die Region weiter: Die Pfarreiengemeinschaften Karlskron und Eggenthal starten mit modernen Webseiten, realisiert von Data Factory. Und mit Hofmann Automobile als neuem BMW Classic Partner ist Neuburg nun auch ein Standort für Fans klassischer Fahrzeuge. Ein Monat voller Aufbrüche, Gemeinschaft und frischer Impulse für die ganze Stadt.
Ein Juli, der zeigt: Neuburg lebt Vielfalt – mit Herz, Verstand und Blick in die Zukunft.
Besser schlafen im Sommer
Spielzeugkisten für den Spielplatz
Abschlussfeiern im Neuburger Hofgarten
Mit dem Elektromobil in den Urlaub fliegen
Veranstaltungen
Sommerzeit in Neuburg: Musik, Geschichte und Begegnung
Neuburg zeigt sich einmal mehr als Bühne für kulturelle Vielfalt und besondere Erlebnisse: Beim Theaterstück „Platerspil“ treffen Mundart und Mittelalter auf Spielfreude und bayerischen Witz. Auch musikalisch wird es abwechslungsreich – etwa mit dem Jubiläumskonzert des Chors Leuchtfeuer oder dem stimmungsvollen Abend „Barock bis Rock“, der musikalische Epochen mitreißend verbindet. Zeitgenössisch, intim und experimentierfreudig präsentiert sich PIÙ: Mit QiGong & Piano und der Open Mic Night schafft das Format neue Räume für Achtsamkeit und Kreativität.
Naturverbundene finden Inspiration bei der geführten Wanderung zu den Sternschanzen oder beim Workshop zur Baumheilkunde, der in die Kraft wilder Waldpflanzen und die Herstellung von Urtinkturen einführt. Wer lieber eintauchen möchte in Geschichten, entdeckt bei der Führung „Neuburg vor 100 Jahren“ spannende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten – zwischen Industrialisierung, Tradition und Wandel. Für pflegende Angehörige bietet ein offener Stammtisch Raum für Austausch, Unterstützung und neue Perspektiven.
Ein echtes Highlight wartet mit dem Neuburger Volksfest: Zehn Tage voller Rummel, Begegnungen und Volkskultur auf dem Festplatz – für Familien, Freunde und Fans geselliger Stunden.
Ein Sommer in Neuburg, der Gemeinschaft stärkt, Horizonte öffnet und mit kulturellen Akzenten begeistert.