umbrella-g09f311005_1920

April, April, der macht, was er will

Das bekannte Sprichwort trifft es auf den Punkt, wenn es um das Wetter im April geht. Denn dieser Monat ist bekannt für seine Wetterkapriolen und Überraschungen. Mal scheint die Sonne und es ist frühlingshaft warm (das kommt hoffentlich jetzt noch), dann wiederum regnet oder schneit es unvermittelt (sowas haben wir mit Glück bald endlich überstanden). Das Aprilwetter ist unberechenbar und fordert uns immer wieder aufs Neue heraus. Doch genau das macht auch seinen Reiz aus und lässt uns auf eine bunte und spannende Zeit im Frühling hoffen. So gilt: Ob Spaziergang bei Sonnenschein oder gemütlicher Nachmittag auf dem Sofa bei Regen – im April ist für jeden etwas dabei. 

Und egal, ob bei Sonnenschein oder Regen, in Neuburg gibt es im April es gibt immer etwas zu erleben. Seht selbst, indem ihr durch unsere folgenden Angebote, News und Veranstaltungen stöbert. Sehr zu empfehlen ist beispielsweise das neue Theater von MIMENFELD mit dem Stück „Glückliche Zeiten“, das dieses Wochenende anläuft.

Inhaltsverzeichnis

Angebote

Auch im April bieten die Neuburger Geschäfte wieder einige Angebote an. Zum Beispiel bietet Solar-MD passend zum Frühling ein unschlagbares Angebot für alle, die ihren Haushalt nachhaltiger gestalten möchten: Im Jahr 2023 können Sie bei Solar-MD ganze 19 % Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen sparen! Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihren Geldbeutel entlasten.

Gültig bis 31.12.23 - Solar-MD
Netto = Brutto Bei Kauf und Installation einer Photovoltaikanlage sparen Sie 19 % MWST.

News

Es gibt wieder Neuigkeiten aus Neuburg! Das Modehaus Bullinger schenkt seinen Kunden ab einem Einkaufswert von 99 € eine Häkeltasche aus der aktuellen Bianca-Kollektion. Eine tolle Idee, um Frühlingsoutfits zu vervollständigen. Aber nicht nur das, auch die AMEOS Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 700 Euro vom Modehaus Bullinger.

Die Stadt Neuburg setzt ebenfalls positive Zeichen: Mit der Aufwertung der Färberstraße werden neue Wege beschritten, um die Stadt noch attraktiver zu machen. Eine weitere Neuerung, die immer besser ankommt, ist das Smartphone-Parken. Seit zwei Jahren bietet die Parkster-App eine münzfreie Alternative, die von den Neuburgern sehr gut angenommen wird. Auch die Pfandsammelringe werden weiter getestet und mit Aufklebern versehen, um ihre Nutzung noch deutlicher zu machen.

Kunstliebhaber aufgepasst: Im Rathausfletz stellen Pohl und Zimmermann ihre Radierungen und Skulpturen aus. Eine wunderbare Gelegenheit, um sich inspirieren zu lassen und die Kreativität zu fördern.

Wir dürfen uns aber auch über eine gelungene Osteraktion freuen: Der Stadtmarketing e. V. verteilte dieses Jahr über 400 vom Osterhasen befüllte Nester an Kinder und Erwachsene in Neuburg. Eine schöne Tradition, die Jahr für Jahr aufs Neue Freude bereitet.

18.04.2023 - Bullinger Kleider - Kleider - Kleider
18.04.2023 - AMEOS Klinikum Die Tagklinik der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg konnte sich dieses Jahr erneut über eine Spende vom Modehaus Bullinger über 700 Euro freuen. Die Mitarbeitenden des Modehauses Bullinger in Neuburg haben zu Weihnachten Geld für soziale Zwecke gesammelt und sich zum wiederholten Male für junge Patientinnen und Patienten der Tagklinik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie entschieden. Die Spende wurde vor Ort von Geschäftsführerin Claudia Stadlmayer und Aneta Ratuzny vom Modehaus Bullinger übergeben. Bei einer Weihnachtstombola kam dieser Betrag von den Mitarbeitenden des Neuburger Bekleidungshauses zusammen und wird nun für ein Spielhaus im Garten der Tagklinik verwendet.

Neue Wege für Neuburg

Aufwertung Färberstraße – Geschäfte bleiben immer erreichbar
17.04.2023 - Stadt Neuburg Am 17. April 2023 war Start der Baumaßnahmen zur Aufwertung der innerstädtischen Färberstraße. Wichtige Botschaft: Geschäfte, Gastro, Büros und Praxen bleiben während der gesamten Baustellenzeit immer erreichbar.

Smartphone-Parken kommt immer besser an

Zwei Jahre Parkster-App als münzfreie Alternative
14.04.2023 - Stadt Neuburg Seit gut zwei Jahren gibt es in Neuburg an der Donau die Möglichkeit, auf kostenpflichtigen Parkflächen den Parkschein mit dem Smartphone zu lösen. Lag die Nutzung im Startjahr 2021 durchschnittlich noch bei knapp 10 Prozent, verdoppelten sich die Zahlen mittlerweile auf 20 Prozent aller Parkvorgänge. Jeder fünfte Parker hat sich demnach bereits für die münzfreie und gebührensparende Alternative entschieden. „Es freut mich sehr, dass es neben der klassischen Münzzahlung eine digitale Alternative gibt und diese immer besser angenommen wird„, betont Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling und ergänzt: „Nicht zuletzt als Vorsitzender des Stadtmarketingvereins ist es mir wichtig, dass wir alles für noch mehr Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung tun.“ Auch Stadtrat Matthias Enghuber, der das Vorhaben 2020 initiierte, freut sich über die gute Bilanz: „Handyparken ist einfach, nimmt den Zeitdruck und hilft obendrein beim Gebühren sparen.“ So funktioniert das Smartphone-Parken Voraussetzung für das Lösen eines digitalen Parkscheins ist die Parkster-App auf dem Smartphone. Die App ist für Android-Endgeräte auf Google Play sowie für das iPhone im App-Store kostenlos erhältlich. Für den Parkvorgang gibt der Autofahrer sein Kennzeichen und die Parkdauer in der App auf seinem Smartphone ein. Die gewählte Parkzeit kann dann ganz einfach mit Handy im Rahmen der Höchstparkdauer verlängert werden. Wer also länger shoppen oder im Cafè sitzen bleiben möchte bzw. es im Wartezimmer beim Arzt länger dauert, kann jederzeit mobil verlängern. Kehrt Autofahrer früher zu seinem Fahrzeug zurück, beendet er den digitalen Parkschein vorzeitig und spart so unnötige Gebühren. Selbstverständlich bleibt auch die bekannte Semmeltaste mit einer Gratisparkzeit von 45 Minuten sowie die dreistündige Himmelblau-Gratiszeit am Samstag beim Smartphone-Parken wirksam. Wie wird bezahlt? Wichtig: Mit der Nutzung der Parkster-App fallen keine höheren Parktarife an. Autofahrer, die das Angebot nutzen möchten, laden sich zunächst die App auf ihr Handy. Dabei ist die Eingabe sensibler Kontodaten nicht erforderlich. Bezahlt wird wahlweise auf Rechnung oder mit Kreditkarte. Damit alles exakt nachvollzogen werden kann, gibt es von Parkster eine monatliche Rechnung, die detailliert alle Parkvorgänge auflistet.

Pfandsammelringe werden weiter getestet

Aufkleber machen Nutzung deutlich
13.04.2023 - Stadt Neuburg Aus der Mitte des Jugendparlaments kam 2021 der Vorschlag, sogenannte Pfandsammelringe in Neuburg einzuführen. Das Stadtratsgremium hat sich im vergangenen Jahr mehrheitlich für eine Probephase mit zunächst vier Pfandsammelringen an innerstädtischen Abfallbehältern entschieden. Die erste halbjährige Probephase verlief eher ernüchternd. Der Stadtrat hat deshalb in seiner Märzsitzung entschieden, die Behälter mit einem erklärenden Aufkleber zu versehen und die Probephase nochmal um sechs Monate zu verlängern.
13.04.2023 Am Samstag, den 22. April 2023 findet von 14 bis 16 Uhr für einen Preis von 7,00 € (zzgl. Eintritt ins Schloss 2,50 €) eine Führung durch das Schloss Sandizell mit Asamkirche gemeinsam mit der Landkreis- und Stadtführerin Christa Söllner statt. Das Wasserschloss von Sandizell ist der Stammsitz eines der ältesten Adelsgeschlechter in Bayern. Die Grafen von und zu Sandizell können auf eine reichhaltige Vergangenheit zurückblicken. Aus dem Hause Sandizell, gehen starke Persönlichkeiten von Frauen und Männern hervor. Im Spanischen Erbfolgekrieg war das Schloss Kulisse eines historischen Ereignisses. Die beiden Feldherren Herzog John Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen hielten im Ostflügel des Schlosses Kriegsrat. Der Schlossherr, Reichsfreiherr Max Emanuel von und zu Sandizell, ließ seine Hofmarkskirche im 18. Jahrhundert von berühmten Baumeistern und Künstlern bauen und ausstatten. Bedeutendstes Werk dieses bemerkenswerten Kirchenbaus ist der Hochaltar von Egid Quirin Asam. Die Kirche St. Peter, „Asam Kirche“, ist eine der schönsten spätbarocken Kirchen Altbayerns, die eng mit dem Schloss Sandizell verbunden ist. Die Führung beginnt im Schloss und endet in der Asam Kirche.

Pohl und Zimmermann stellen aus

Radierungen und Skulpturen im Rathausfletz
12.04.2023 - Stadt Neuburg TAUSEND JAHRE UND EIN TAG lautet der Titel der Ausstellung der beiden Künstler Bernd Thomas Zimmermann und Susanne Pohl, die am Sonntag, 16. April 2023 um 11:30 Uhr in der Städtischen Galerie im Rathausfletz eröffnet wird.
11.04.2023 - Stadtmarketing Dieses Jahr konnten sich über 400 Kinder, sowie Erwachsene, vom Osterhasen befüllte Nester freuen. Bei der Hasi Hoppel Osteraktion vom Stadtmarketing konnten vom 13. März bis zum 3. April 2023 Eltern und ihre Kinder in den Neuburger Geschäften Aufkleber sammeln, die man bei einem Einkaufswert von über zehn Euro bekommen hat. Sobald die Sammelkarten mit fünf Aufkleber beklebt wurden, können Sie ihre leeren Osternester bei uns im Stadtmarketing Büro abgeben. Am 5. April durften die Kinder und Erwachsenen ihre nun befüllten Nester wieder entgegennehmen. Die Aktion wird seit 9 Jahren vom Stadtmarketing jährlich durchgeführt und soll die Neuburger/innen für ihren Einkauf und die Unterstützung der Einzelhändler belohnen.
06.04.2023 - vhs Neuburg Am Samstag, den 22. April 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr, für einen Preis von 37,00 € mit Aline Wlodek. Ob Gesinde oder feine Damen und Herren: In diesem Workshop erwachen sie alle zum Leben! Hier erhalten Sie Unterstützung dabei, Ihr Wunsch-G´wand selbst zu nähen. Je nach Aufwand überlasse ich es Ihnen, eventuell schon etwas vorzuarbeiten, damit ein Großteil am Ende fertiggestellt werden kann. Natürlich stehe ich Ihnen aber auch gerne von Anfang an zur Seite und Sie können Ihr Kleidungsstück ggf. zu Hause komplettieren. Bringen Sie alles dafür Notwendige mit: Stoff, Schnitt, Zutaten (Faden, Vlieseline, Knöpfe etc.). Nähmaschinenkenntnisse erforderlich! Zur Anmeldung

Farbenfrohe Straßendeko für die Innenstadt

Auffällige Hingucker aus nachhaltiger Herstellung
05.04.2023 - Stadt Neuburg Sie sind bunt, frühlingshaft frisch und einzigartig in der Region. Die Rede ist von den Motiven der neuen Straßendeko, die jetzt über den Neuburger Innenstadtstraßen schweben.

Veranstaltungen

Es ist wieder Zeit für viele spannende Veranstaltungen in Neuburg! Der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg präsentiert bereits ihre 10. Ausstellung mit dem Titel "4 plus 1". Hier können Besucherinnen und Besucher die Werke von fünf talentierten Fotografen bewundern. Wer lieber in Erinnerungen schwelgen möchte, sollte sich die Premiere der "Neue Neuburg-Filme" im Kino nicht entgehen lassen. Hier werden Filmische Raritäten aus den 80ern gezeigt. Auch Theaterfans kommen in Neuburg auf ihre Kosten: Die Gruppe MIMENFELD e.V. präsentiert ihr neuestes Stück "Glückliche Zeiten".

Für Familien bietet das Hofmann Familienfest ein tolles Erlebnis: In allen Häusern der Autohäuser Hofmann wird ein buntes Programm geboten. Von Spiel und Spaß für die Kleinen bis hin zu Fahrzeugausstellungen ist für jeden etwas dabei. Wer sich für Pferde interessiert, sollte sich das "Open House" von Equinus Sanitas vormerken. Hier gibt es Fachvorträge, Hausmessen, Workshops zur Aromaöl-Therapie, Fachberatungen und Buchvorstellungen.

Auch die Umwelt liegt den Neuburgern am Herzen: Beim "Neuburg clean up" kann man aktiv werden und gemeinsam die Innenstadt von Zigarettenkippen befreien und Neuburgs Einkaufsstraßen sauber halten. Es gibt also wieder viel zu erleben und zu entdecken in Neuburg!

So. 16.04.23 11:30 - 07.05.23
Städtische Galerie im Rathausfletz
Mit Skulpturen aus dem Moor-Eichen-Zyklus von Bernd Thomas Zimmermann und Radierungen von Susanne Pohl. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr / Samstag, Sonntag und Feiertage von 11 bis 19 Uhr  
Do. 20.04.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg

Neue Neuburg-Filme im Kino

Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
Do. 20.04.23 19:00
Kinopalast Neuburg
Am Donnerstag, den 20. April findet um 19 Uhr die Premiere der neuen Neuburg-Filme statt. Dies ist bereits das sechste eigenständige Liveprogramm von Bernhard Mahler, in welchem er sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade kommentiert. Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.
Do. 20.04.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
EUR 18,00 €
MIMENFELD präsentiert

Glückliche Zeiten - Premiere

Do. 20.04.23 20:00
Sporthotel Neuburg
MIMENFELD e.V.
Ein Restaurant, eine Familie, drei Pärchen, drei Zeitebenen. Im "Bissa de Calvi", dem Lieblingsrestaurant der Familie wird der 65. te Geburtstag von Laura gefeiert. Neben Ehemann Gerry, einem Transport- und Bauunternehmer, haben sich ihr Sohn Glyn und seine Frau Stephanie eingefunden, die gerade versuchen, ihre brüchige Ehe zu retten. Der jüngere Sohn Adam hat seiner Familie soeben seine nicht ganz standesgemäße Verlobte Maureen, eine Friseurin, vorgestellt. Zwischen "Schropelick Kruskack", "Schups", "Fickelfatz" und anderen Spezialitäten des Hauses werden Bosheiten ausgetauscht, Konflikte kleingeredet oder totgeschwiegen. Am Ende der Feier bricht die Zeiteinheit dann radikal auf: Während die Eltern noch zwei Stunden im Lokal bleiben, erleben wir am Nebentisch, wie sich die Beziehung zwischen Glyn und Stephanie in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird. Am dritten Schauplatz begleiten wir Adam und Maureen zurück in die Vergangenheit bis zu dem Abend, an dem sie sich kennenlernten. Zum Schluss sind wieder alle am Geburtstagstisch vereint- aber das Wissen um ihre Vergangenheit und Zukunft verändert den Blick auf die sechs Menschen. Auf der Suche nach ihrem Glück wussten sie oft nicht , wie nahe sie ihm schon waren...... «Gerry: Trotzdem - es gibt im Leben Momente - ganz selten - da merkt man ganz genau, dass sie zu den glücklichen Momenten gehören. (...) Und manchmal ist man so damit beschäftigt, sich über das Morgen Gedanken zu machen oder über das Gestern nachzudenken, dass man diese Augenblicke gar nicht wahrnimmt. » Autor und Gruppe: ..und nochmal Alan Ayckbourn! Das Neuburger Mimenfeld e.V hat ein Faible für Großbritanniens populärsten und mehrfach ausgezeichneten Gegenwartsdramatiker. Vor dem diesjährigen Stück "Glückliche Zeiten" spielte es bereits 2013 von ihm die Zeitreisekomödie "Doppeltüren". Mitwirkende: Gerry, ein Geschäftsmann: Wolfgang Köhler Laura, seine Frau: Diana Strassburg Glyn, ihr älterer Sohn: Ferry Eifert Adam, ihr jüngerer Sohn: Dr. Martin Kotowicz Stephanie, Glyns Frau: Ariane Huber-Tadayon Maureen: Patrizia Flierl Calvinu, ein Restaurantbesitzer, sowie die (Ober-)Kellner Tuto, Aggi, Bengie und Dinka: Andrea Seibold und Alexsey Frei Hinter den Kulissen: Regie: Andreas Grün Requisiten: Ulrike Hansmann Bühnenbild: Silvia Heueisen Souffleur: Jörg Kopf Licht und Ton: Thomas Kellner, Matthias Müller Flyer und Plakat: Jens Frömert Fotoarbeiten: Manuela Kellner Pressearbeit: Diana Strassburg Marketing und Kartenverkauf: Elfi Strassburg Mit freundlicher Unterstützung von: FROEMERT Design und Werbung area-f.de AVC Veranstaltungstechnik fotografie-m-kellner.de Ort: Sporthotel Rödenhof (Festsaal „Schlosshof“) Am Eichet 8 86633 Neuburg-Rödenhof Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Eintritt: 18 Euro – freie Platzwahl!
EUR 18,00 €

MIMENFELD präsentiert

Glückliche Zeiten
Do. 20.04.23 20:00 - 29.04.23 20:00
Sporthotel Neuburg
MIMENFELD e.V.
Ein Restaurant, eine Familie, drei Pärchen, drei Zeitebenen. Im "Bissa de Calvi", dem Lieblingsrestaurant der Familie wird der 65. te Geburtstag von Laura gefeiert. Neben Ehemann Gerry, einem Transport- und Bauunternehmer, haben sich ihr Sohn Glyn und seine Frau Stephanie eingefunden, die gerade versuchen, ihre brüchige Ehe zu retten. Der jüngere Sohn Adam hat seiner Familie soeben seine nicht ganz standesgemäße Verlobte Maureen, eine Friseurin, vorgestellt. Zwischen "Schropelick Kruskack", "Schups", "Fickelfatz" und anderen Spezialitäten des Hauses werden Bosheiten ausgetauscht, Konflikte kleingeredet oder totgeschwiegen. Am Ende der Feier bricht die Zeiteinheit dann radikal auf: Während die Eltern noch zwei Stunden im Lokal bleiben, erleben wir am Nebentisch, wie sich die Beziehung zwischen Glyn und Stephanie in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird. Am dritten Schauplatz begleiten wir Adam und Maureen zurück in die Vergangenheit bis zu dem Abend, an dem sie sich kennenlernten. Zum Schluss sind wieder alle am Geburtstagstisch vereint- aber das Wissen um ihre Vergangenheit und Zukunft verändert den Blick auf die sechs Menschen. Auf der Suche nach ihrem Glück wussten sie oft nicht , wie nahe sie ihm schon waren...... «Gerry: Trotzdem - es gibt im Leben Momente - ganz selten - da merkt man ganz genau, dass sie zu den glücklichen Momenten gehören. (...) Und manchmal ist man so damit beschäftigt, sich über das Morgen Gedanken zu machen oder über das Gestern nachzudenken, dass man diese Augenblicke gar nicht wahrnimmt. » Autor und Gruppe: ..und nochmal Alan Ayckbourn! Das Neuburger Mimenfeld e.V hat ein Faible für Großbritanniens populärsten und mehrfach ausgezeichneten Gegenwartsdramatiker. Vor dem diesjährigen Stück "Glückliche Zeiten" spielte es bereits 2013 von ihm die Zeitreisekomödie "Doppeltüren". Mitwirkende: Gerry, ein Geschäftsmann: Wolfgang Köhler Laura, seine Frau: Diana Strassburg Glyn, ihr älterer Sohn: Ferry Eifert Adam, ihr jüngerer Sohn: Dr. Martin Kotowicz Stephanie, Glyns Frau: Ariane Huber-Tadayon Maureen: Patrizia Flierl Calvinu, ein Restaurantbesitzer, sowie die (Ober-)Kellner Tuto, Aggi, Bengie und Dinka: Andrea Seibold und Alexsey Frei Hinter den Kulissen: Regie: Andreas Grün Requisiten: Ulrike Hansmann Bühnenbild: Silvia Heueisen Souffleur: Jörg Kopf Licht und Ton: Thomas Kellner, Matthias Müller Flyer und Plakat: Jens Frömert Fotoarbeiten: Manuela Kellner Pressearbeit: Diana Strassburg Marketing und Kartenverkauf: Elfi Strassburg Mit freundlicher Unterstützung von: FROEMERT Design und Werbung area-f.de AVC Veranstaltungstechnik fotografie-m-kellner.de Ort: Sporthotel Rödenhof (Festsaal „Schlosshof“) Am Eichet 8 86633 Neuburg-Rödenhof Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Eintritt: 18 Euro – freie Platzwahl!
Fr. 21.04.23 19:00 - 14.05.23
Städtische Galerie im Fürstengang
Die 10. Ausstellung der Kunstkreis Neuburg Fotogruppe. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr / Samstag, Sonntag und 1. Mai von 11 bis 19 Uhr

Neue Neuburg-Filme im Kino

Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
Fr. 21.04.23 19:00
Kinopalast Neuburg
Am Freitag, den 21. April findet um 19 Uhr eine Vorstellung der neuen Neuburg-Filme statt. Dies ist bereits das sechste eigenständige Liveprogramm von Bernhard Mahler, in welchem er sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade kommentiert. Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.
EUR 18,00 €
MIMENFELD präsentiert

Glückliche Zeiten

Fr. 21.04.23 20:00
Sporthotel Neuburg
MIMENFELD e.V.
Ein Restaurant, eine Familie, drei Pärchen, drei Zeitebenen. Im "Bissa de Calvi", dem Lieblingsrestaurant der Familie wird der 65. te Geburtstag von Laura gefeiert. Neben Ehemann Gerry, einem Transport- und Bauunternehmer, haben sich ihr Sohn Glyn und seine Frau Stephanie eingefunden, die gerade versuchen, ihre brüchige Ehe zu retten. Der jüngere Sohn Adam hat seiner Familie soeben seine nicht ganz standesgemäße Verlobte Maureen, eine Friseurin, vorgestellt. Zwischen "Schropelick Kruskack", "Schups", "Fickelfatz" und anderen Spezialitäten des Hauses werden Bosheiten ausgetauscht, Konflikte kleingeredet oder totgeschwiegen. Am Ende der Feier bricht die Zeiteinheit dann radikal auf: Während die Eltern noch zwei Stunden im Lokal bleiben, erleben wir am Nebentisch, wie sich die Beziehung zwischen Glyn und Stephanie in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird. Am dritten Schauplatz begleiten wir Adam und Maureen zurück in die Vergangenheit bis zu dem Abend, an dem sie sich kennenlernten. Zum Schluss sind wieder alle am Geburtstagstisch vereint- aber das Wissen um ihre Vergangenheit und Zukunft verändert den Blick auf die sechs Menschen. Auf der Suche nach ihrem Glück wussten sie oft nicht , wie nahe sie ihm schon waren...... «Gerry: Trotzdem - es gibt im Leben Momente - ganz selten - da merkt man ganz genau, dass sie zu den glücklichen Momenten gehören. (...) Und manchmal ist man so damit beschäftigt, sich über das Morgen Gedanken zu machen oder über das Gestern nachzudenken, dass man diese Augenblicke gar nicht wahrnimmt. » Autor und Gruppe: ..und nochmal Alan Ayckbourn! Das Neuburger Mimenfeld e.V hat ein Faible für Großbritanniens populärsten und mehrfach ausgezeichneten Gegenwartsdramatiker. Vor dem diesjährigen Stück "Glückliche Zeiten" spielte es bereits 2013 von ihm die Zeitreisekomödie "Doppeltüren". Mitwirkende: Gerry, ein Geschäftsmann: Wolfgang Köhler Laura, seine Frau: Diana Strassburg Glyn, ihr älterer Sohn: Ferry Eifert Adam, ihr jüngerer Sohn: Dr. Martin Kotowicz Stephanie, Glyns Frau: Ariane Huber-Tadayon Maureen: Patrizia Flierl Calvinu, ein Restaurantbesitzer, sowie die (Ober-)Kellner Tuto, Aggi, Bengie und Dinka: Andrea Seibold und Alexsey Frei Hinter den Kulissen: Regie: Andreas Grün Requisiten: Ulrike Hansmann Bühnenbild: Silvia Heueisen Souffleur: Jörg Kopf Licht und Ton: Thomas Kellner, Matthias Müller Flyer und Plakat: Jens Frömert Fotoarbeiten: Manuela Kellner Pressearbeit: Diana Strassburg Marketing und Kartenverkauf: Elfi Strassburg Mit freundlicher Unterstützung von: FROEMERT Design und Werbung area-f.de AVC Veranstaltungstechnik fotografie-m-kellner.de Ort: Sporthotel Rödenhof (Festsaal „Schlosshof“) Am Eichet 8 86633 Neuburg-Rödenhof Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Eintritt: 18 Euro – freie Platzwahl!
Sa. 22.04.23 09:00 - 16:00
Autohaus Hofmann Neuburg/Donau, Münchener Str. 132, 86633 Neuburg a. d. Donau
Autohaus Hofmann
Das große Hofmann-Familienfest findet am 22. April 2023 von 09:00 - 16:00 Uhr in all unseren Häusern statt!
  Ob Jung oder Alt – für jeden ist etwas dabei! Die genauen Details werden wir in den nächsten Tagen bekannt geben.
  Veranstaltungsorte: Autohaus Hofmann Neuburg/Donau,
Münchener Str. 132, 86633 Neuburg a. d. Donau
  Autohaus Hofmann Ingolstadt,
Manchinger Str. 110, 85053 Ingolstadt
  Autohaus Hofmann Regensburg,
Dr.-Gessler-Str. 33, 95051 Regensburg
  Autohaus Hofmann Pfaffenhofen,
Otto-Hahn-Str. 2, 85276 Pfaffenhofen
  Autohaus Hofmann Abensberg,
Werkstr. 13, 93326 Abensberg
Sa. 22.04.23 10:00 - 12:00
Markthalle
  Wir befreien die Innenstadt von Zigarettenkippen und halten Neuburgs Einkaufsstraßen sauber! Einfach am 22.4. ab 10 Uhr an der Markthalle vorbeikommen und anmelden – ob in der Gruppe oder Allein – jede Kippe zählt! Pro 1000 gesammelte Kippen geben wir Euch einen 10Neuro Gutschein & ab 12 Uhr gibts eine kleine Stärkung an der Markthalle! In Zusammenarbeit mit der Stadt Neuburg, der Zero Waste Gruppe Neuburg und der Agenda 21 veranstalten wir dieses tolle Clean up!
Sa. 22.04.23 10:00 - 18:00
Equinus Sanitas
THP Ellen v. Dahlen & THP Karina Diehl
Informationsveranstaltung mit Fachvorträgen, Hausmesse, Workshop Aromaöl-Therapie, Fachberatung und Buchvorstellung. Es sind nicht nur viele Redner, sondern auch einige Aussteller vertreten, wie z. B. Natural Horse Care, Bemer-Systeme und Medilutions. Es gibt auch eine große Verlosung. Der Hauptgewinn ist eine Pferdeheilpraktiker-Ausbildung by Equnius Sanitas. Außerdem werden alle Einnahmen aus Verpflegung an den Tierschutzverein Neuburg gespendet! Alle Informationen zur Registrierung und weitere Informationen finden Sie hier.
Sa. 22.04.23 13:00 - 18:00
Das Otto
Jeder von uns hat Geschichten zu erzählen, alles, was es braucht, ist die Freude diese aufs Papier zu bringen.
Sa. 22.04.23 14:00 - 16:00
86529 Schrobenhausen, Schloss Sandizell
Schloss Sandizell mit Asamkirche

Neue Neuburg-Filme im Kino

Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
Sa. 22.04.23 19:00
Kinopalast Neuburg
Am Samstag, den 22. April findet um 19 Uhr eine Vorstellung der neuen Neuburg-Filme statt. Dies ist bereits das sechste eigenständige Liveprogramm von Bernhard Mahler, in welchem er sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade kommentiert. Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.
EUR 18,00 €
MIMENFELD präsentiert

Glückliche Zeiten

Sa. 22.04.23 20:00
Sporthotel Neuburg
MIMENFELD e.V.
Ein Restaurant, eine Familie, drei Pärchen, drei Zeitebenen. Im "Bissa de Calvi", dem Lieblingsrestaurant der Familie wird der 65. te Geburtstag von Laura gefeiert. Neben Ehemann Gerry, einem Transport- und Bauunternehmer, haben sich ihr Sohn Glyn und seine Frau Stephanie eingefunden, die gerade versuchen, ihre brüchige Ehe zu retten. Der jüngere Sohn Adam hat seiner Familie soeben seine nicht ganz standesgemäße Verlobte Maureen, eine Friseurin, vorgestellt. Zwischen "Schropelick Kruskack", "Schups", "Fickelfatz" und anderen Spezialitäten des Hauses werden Bosheiten ausgetauscht, Konflikte kleingeredet oder totgeschwiegen. Am Ende der Feier bricht die Zeiteinheit dann radikal auf: Während die Eltern noch zwei Stunden im Lokal bleiben, erleben wir am Nebentisch, wie sich die Beziehung zwischen Glyn und Stephanie in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird. Am dritten Schauplatz begleiten wir Adam und Maureen zurück in die Vergangenheit bis zu dem Abend, an dem sie sich kennenlernten. Zum Schluss sind wieder alle am Geburtstagstisch vereint- aber das Wissen um ihre Vergangenheit und Zukunft verändert den Blick auf die sechs Menschen. Auf der Suche nach ihrem Glück wussten sie oft nicht , wie nahe sie ihm schon waren...... «Gerry: Trotzdem - es gibt im Leben Momente - ganz selten - da merkt man ganz genau, dass sie zu den glücklichen Momenten gehören. (...) Und manchmal ist man so damit beschäftigt, sich über das Morgen Gedanken zu machen oder über das Gestern nachzudenken, dass man diese Augenblicke gar nicht wahrnimmt. » Autor und Gruppe: ..und nochmal Alan Ayckbourn! Das Neuburger Mimenfeld e.V hat ein Faible für Großbritanniens populärsten und mehrfach ausgezeichneten Gegenwartsdramatiker. Vor dem diesjährigen Stück "Glückliche Zeiten" spielte es bereits 2013 von ihm die Zeitreisekomödie "Doppeltüren". Mitwirkende: Gerry, ein Geschäftsmann: Wolfgang Köhler Laura, seine Frau: Diana Strassburg Glyn, ihr älterer Sohn: Ferry Eifert Adam, ihr jüngerer Sohn: Dr. Martin Kotowicz Stephanie, Glyns Frau: Ariane Huber-Tadayon Maureen: Patrizia Flierl Calvinu, ein Restaurantbesitzer, sowie die (Ober-)Kellner Tuto, Aggi, Bengie und Dinka: Andrea Seibold und Alexsey Frei Hinter den Kulissen: Regie: Andreas Grün Requisiten: Ulrike Hansmann Bühnenbild: Silvia Heueisen Souffleur: Jörg Kopf Licht und Ton: Thomas Kellner, Matthias Müller Flyer und Plakat: Jens Frömert Fotoarbeiten: Manuela Kellner Pressearbeit: Diana Strassburg Marketing und Kartenverkauf: Elfi Strassburg Mit freundlicher Unterstützung von: FROEMERT Design und Werbung area-f.de AVC Veranstaltungstechnik fotografie-m-kellner.de Ort: Sporthotel Rödenhof (Festsaal „Schlosshof“) Am Eichet 8 86633 Neuburg-Rödenhof Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Eintritt: 18 Euro – freie Platzwahl!
So. 23.04.23 10:00 - 17:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 23.04.23 13:30 - 16:30
Treffpunkt: Parkplatz an der Gietlhausener Kapelle
Erlebnisführung in Neuburgs Norden

So. 23.04.23 15:00 - 16:00
86633 Neuburg an der Donau, Stadttheater
Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters

Neue Neuburg-Filme im Kino

Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
So. 23.04.23 19:00
Kinopalast Neuburg
Am Sonntag, den 23. April findet um 19 Uhr eine Vorstellung der neuen Neuburg-Filme statt. Dies ist bereits das sechste eigenständige Liveprogramm von Bernhard Mahler, in welchem er sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade kommentiert. Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.

Neue Neuburg-Filme im Kino

Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
Mo. 24.04.23 15:00
Kinopalast Neuburg
Am Montag, den 24. April findet um 19 Uhr eine Vorstellung der neuen Neuburg-Filme statt. Dies ist bereits das sechste eigenständige Liveprogramm von Bernhard Mahler, in welchem er sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade kommentiert. Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.

Neue Neuburg-Filme im Kino

Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
Mo. 24.04.23 19:00
Kinopalast Neuburg
Am Montag, den 24. April findet um 19 Uhr eine Vorstellung der neuen Neuburg-Filme statt. Dies ist bereits das sechste eigenständige Liveprogramm von Bernhard Mahler, in welchem er sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade kommentiert. Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.

Neue Neuburg-Filme im Kino

Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
Di. 25.04.23 19:00
Kinopalast Neuburg
Am Dienstag, den 25. April findet um 19 Uhr eine Vorstellung der neuen Neuburg-Filme statt. Dies ist bereits das sechste eigenständige Liveprogramm von Bernhard Mahler, in welchem er sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade kommentiert. Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.
Mi. 26.04.23 19:30 - 22:30
Gasthaus zur Blauen Traube

Neue Neuburg-Filme im Kino

Raritäten aus den 80ern feiern Premiere - Zeitreise mit Bernhard Mahler
Do. 27.04.23 19:00
Kinopalast Neuburg
Am Donnerstag, den 27. April findet um 19 Uhr eine Vorstellung der neuen Neuburg-Filme statt. Dies ist bereits das sechste eigenständige Liveprogramm von Bernhard Mahler, in welchem er sechs Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade kommentiert. Ab Dienstag, 21. März 2023, besteht die Möglichkeit, sich die limitierten Karten für eine der acht geplanten Aufführungen zu sichern. Zum Preis von 10 Euro gibt es die Tickets direkt beim Neuburger Kinopalast – oder per Onlinebuchung unter www.kino-neuburg.de.
EUR 18,00 €
MIMENFELD präsentiert

Glückliche Zeiten

Do. 27.04.23 20:00
Sporthotel Neuburg
MIMENFELD e.V.
Ein Restaurant, eine Familie, drei Pärchen, drei Zeitebenen. Im "Bissa de Calvi", dem Lieblingsrestaurant der Familie wird der 65. te Geburtstag von Laura gefeiert. Neben Ehemann Gerry, einem Transport- und Bauunternehmer, haben sich ihr Sohn Glyn und seine Frau Stephanie eingefunden, die gerade versuchen, ihre brüchige Ehe zu retten. Der jüngere Sohn Adam hat seiner Familie soeben seine nicht ganz standesgemäße Verlobte Maureen, eine Friseurin, vorgestellt. Zwischen "Schropelick Kruskack", "Schups", "Fickelfatz" und anderen Spezialitäten des Hauses werden Bosheiten ausgetauscht, Konflikte kleingeredet oder totgeschwiegen. Am Ende der Feier bricht die Zeiteinheit dann radikal auf: Während die Eltern noch zwei Stunden im Lokal bleiben, erleben wir am Nebentisch, wie sich die Beziehung zwischen Glyn und Stephanie in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird. Am dritten Schauplatz begleiten wir Adam und Maureen zurück in die Vergangenheit bis zu dem Abend, an dem sie sich kennenlernten. Zum Schluss sind wieder alle am Geburtstagstisch vereint- aber das Wissen um ihre Vergangenheit und Zukunft verändert den Blick auf die sechs Menschen. Auf der Suche nach ihrem Glück wussten sie oft nicht , wie nahe sie ihm schon waren...... «Gerry: Trotzdem - es gibt im Leben Momente - ganz selten - da merkt man ganz genau, dass sie zu den glücklichen Momenten gehören. (...) Und manchmal ist man so damit beschäftigt, sich über das Morgen Gedanken zu machen oder über das Gestern nachzudenken, dass man diese Augenblicke gar nicht wahrnimmt. » Autor und Gruppe: ..und nochmal Alan Ayckbourn! Das Neuburger Mimenfeld e.V hat ein Faible für Großbritanniens populärsten und mehrfach ausgezeichneten Gegenwartsdramatiker. Vor dem diesjährigen Stück "Glückliche Zeiten" spielte es bereits 2013 von ihm die Zeitreisekomödie "Doppeltüren". Mitwirkende: Gerry, ein Geschäftsmann: Wolfgang Köhler Laura, seine Frau: Diana Strassburg Glyn, ihr älterer Sohn: Ferry Eifert Adam, ihr jüngerer Sohn: Dr. Martin Kotowicz Stephanie, Glyns Frau: Ariane Huber-Tadayon Maureen: Patrizia Flierl Calvinu, ein Restaurantbesitzer, sowie die (Ober-)Kellner Tuto, Aggi, Bengie und Dinka: Andrea Seibold und Alexsey Frei Hinter den Kulissen: Regie: Andreas Grün Requisiten: Ulrike Hansmann Bühnenbild: Silvia Heueisen Souffleur: Jörg Kopf Licht und Ton: Thomas Kellner, Matthias Müller Flyer und Plakat: Jens Frömert Fotoarbeiten: Manuela Kellner Pressearbeit: Diana Strassburg Marketing und Kartenverkauf: Elfi Strassburg Mit freundlicher Unterstützung von: FROEMERT Design und Werbung area-f.de AVC Veranstaltungstechnik fotografie-m-kellner.de Ort: Sporthotel Rödenhof (Festsaal „Schlosshof“) Am Eichet 8 86633 Neuburg-Rödenhof Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Eintritt: 18 Euro – freie Platzwahl!
EUR 18,00 €
MIMENFELD präsentiert

Glückliche Zeiten

Fr. 28.04.23 20:00
Sporthotel Neuburg
MIMENFELD e.V.
Ein Restaurant, eine Familie, drei Pärchen, drei Zeitebenen. Im "Bissa de Calvi", dem Lieblingsrestaurant der Familie wird der 65. te Geburtstag von Laura gefeiert. Neben Ehemann Gerry, einem Transport- und Bauunternehmer, haben sich ihr Sohn Glyn und seine Frau Stephanie eingefunden, die gerade versuchen, ihre brüchige Ehe zu retten. Der jüngere Sohn Adam hat seiner Familie soeben seine nicht ganz standesgemäße Verlobte Maureen, eine Friseurin, vorgestellt. Zwischen "Schropelick Kruskack", "Schups", "Fickelfatz" und anderen Spezialitäten des Hauses werden Bosheiten ausgetauscht, Konflikte kleingeredet oder totgeschwiegen. Am Ende der Feier bricht die Zeiteinheit dann radikal auf: Während die Eltern noch zwei Stunden im Lokal bleiben, erleben wir am Nebentisch, wie sich die Beziehung zwischen Glyn und Stephanie in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird. Am dritten Schauplatz begleiten wir Adam und Maureen zurück in die Vergangenheit bis zu dem Abend, an dem sie sich kennenlernten. Zum Schluss sind wieder alle am Geburtstagstisch vereint- aber das Wissen um ihre Vergangenheit und Zukunft verändert den Blick auf die sechs Menschen. Auf der Suche nach ihrem Glück wussten sie oft nicht , wie nahe sie ihm schon waren...... «Gerry: Trotzdem - es gibt im Leben Momente - ganz selten - da merkt man ganz genau, dass sie zu den glücklichen Momenten gehören. (...) Und manchmal ist man so damit beschäftigt, sich über das Morgen Gedanken zu machen oder über das Gestern nachzudenken, dass man diese Augenblicke gar nicht wahrnimmt. » Autor und Gruppe: ..und nochmal Alan Ayckbourn! Das Neuburger Mimenfeld e.V hat ein Faible für Großbritanniens populärsten und mehrfach ausgezeichneten Gegenwartsdramatiker. Vor dem diesjährigen Stück "Glückliche Zeiten" spielte es bereits 2013 von ihm die Zeitreisekomödie "Doppeltüren". Mitwirkende: Gerry, ein Geschäftsmann: Wolfgang Köhler Laura, seine Frau: Diana Strassburg Glyn, ihr älterer Sohn: Ferry Eifert Adam, ihr jüngerer Sohn: Dr. Martin Kotowicz Stephanie, Glyns Frau: Ariane Huber-Tadayon Maureen: Patrizia Flierl Calvinu, ein Restaurantbesitzer, sowie die (Ober-)Kellner Tuto, Aggi, Bengie und Dinka: Andrea Seibold und Alexsey Frei Hinter den Kulissen: Regie: Andreas Grün Requisiten: Ulrike Hansmann Bühnenbild: Silvia Heueisen Souffleur: Jörg Kopf Licht und Ton: Thomas Kellner, Matthias Müller Flyer und Plakat: Jens Frömert Fotoarbeiten: Manuela Kellner Pressearbeit: Diana Strassburg Marketing und Kartenverkauf: Elfi Strassburg Mit freundlicher Unterstützung von: FROEMERT Design und Werbung area-f.de AVC Veranstaltungstechnik fotografie-m-kellner.de Ort: Sporthotel Rödenhof (Festsaal „Schlosshof“) Am Eichet 8 86633 Neuburg-Rödenhof Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Eintritt: 18 Euro – freie Platzwahl!
Sa. 29.04.23 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Sa. 29.04.23 14:00 - 16:00
86633 Neuburg an der Donau, Treffpunkt Schlösslwiese
Donauspaziergang mit dem Danubia Weibchen