11.02.2021
Wie kann man bildende Kunst vermitteln und gleichzeitig mehr auf Click&Collect aufmerksam machen?
09.12.2020
Obwohl auf unserer Lieferdienst-Platform noch die alten Öffnungszeiten angezeigt waren, hat sich Aleksandra Nowack-Baic vom Haus am See in Joshofen kurzfristig dazu entschlossen uns trotzdem unser Mittagessen zu liefern. Kurzerhand hat sie Ihre Köchin beauftragt den Herd anzuschmeißen und uns persönlich das Essen vorbeigebracht.
15.10.2020
Derzeit sind im Landkreis 66 Personen mit COVID-19 infiziert. Somit überschreitet die Sieben-Tage-Inzidenz den Grenzwert. Voraussichtlich gelten ab dem 17. Oktober 2020 weitere Maßnahmen.
14 der mit dem Coronavirus infizierten Personen stammen aus Königsmoos, 12 aus Schrobenhausen, 9 aus Neuburg, 11 aus Aresing, 5 aus Langenmosen, jeweils 3 aus Burgheim und Karlskron, je 2 aus Berg im Gau, Gachenbach und Waidhofen und jeweils 1 aus Brunnen, Ehekirchen und Karlshuld.
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurden seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt 512 Personen mit dem Virus infiziert. 428 davon gelten bereits als genesen, 18 Personen, die an COVID-19 erkrankt waren, sind verstorben.
Voraussichtlich ab Samstag, den 17. Oktober 2020 gelten im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen weitere Maßnahmen:
- zulässige Teilnehmeranzahl von 25 Personen bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen
- zulässige Teilnehmeranzahl von 50 Personen bei Veranstaltungen im Freien
- Beschränkung des Aufenthalts im öffentlichen und privaten Raum...
- ... auf max. 5 Personen
- ... oder zwei Haushalte Weitere Informationen
- zulässige Teilnehmeranzahl von 50 Personen bei Veranstaltungen im Freien
- Beschränkung des Aufenthalts im öffentlichen und privaten Raum...
- ... auf max. 5 Personen
- ... oder zwei Haushalte Weitere Informationen
22.07.2020
Könnt Ihr Euch noch an den Corona-Lockdown Ende März erinnern? Die Neuburger Straßen - Menschenleer. An allen Geschäften konnte man Plakate mit Informationen zur vorübergehenden Schließung aufgrund des Corona-Virus entdecken.
Sätze wie "vorübergehend geschlossen", "bis auf Weiteres geschlossen", "aufgrund des Corona-Virus..." oder "aufgrund der aktuellen Lage..." hat man oft gelesen. An öffentlichen Plätzen wie dem Spitalplatz oder dem Schrannenplatz hingen zusätzlich Plakate mit Informationen zur Abstandsregelung.
Ab dem 20. April wurden die Corona-Maßnahmen auch in Neuburg wieder etwas gelockert. Gärtnereien, Bau- und Gartenmärkte durften wieder öffnen. Kurz darauf folgten Buchhandlungen, Auto- und Fahrradhändler und ab dem 11. Mai standen die Türen der meisten Geschäfte den Kunden wieder offen.
Doch ob und wie die Neuburger Einkaufswelt die Einbußen durch den Corona-Lockdown wegsteckt ist noch unklar. Auch bleibt die Angst vor einem weiteren Lockdown bei den Neuburger Unternehmern bestehen.
01.07.2020
Auf dem Neuburger Wochenmarkt ist auch zu Corona-Zeiten nicht wenig los. Es wird zwar mehr Abstand gehalten, doch laut Händler sind nicht weniger Besucher am Wochenmarkt, als es sonst auch der Fall ist.
Seit 29. April 2020 gilt natürlich auch auf dem Wochenmarkt in Neuburg Maskenpflicht. Um den Besuchern die Abstandseinhaltung zu ermöglichen, sind die Verkaufsstände mit möglichst großen Abständen aufgestellt.
Damit sich auch alle Besucher an die entsprechenden Regelungen halten, wird die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln während des Wochenmarktes am Schrannenplatz durch ein extra Personal kontrolliert.
26.06.2020
Im Juni 2018 ist der Beschluss für den Bau des Parkhauses am Ludwig-Thoma-Platz im Stadtrat gefallen. Bereits seit Januar 2020 ist der Parkplatz des Hallenbades geschlossen. Um den Bau des Parkhauses kümmert sich die Firma Goldbeck aus Erlangen. Zuerst wurde das Baugelände eingezäunt und für Rettungsfahrzeuge eine Zufahrt eingerichtet.
Im neu errichteten Parkhaus werden den Besuchern etwa 240 Parkplätze zur Verfügung stehen. Bisher waren es ca. 90 Stellplätze.
Während dem Bau des Parkhauses dient den Besuchern des Hallenbades der Volksfestplatz als Parkplatz. Dank der Stadtwerke können die Badegäste sogar kostenlos mit dem Stadtbus vom Volksfestplatz zum Parkbad fahren.
12.01.2020
Hier stellen wir euch noch einmal die Gewinner unseres NEUBURG.COM Adventskalenders des Jahres 2019 vor. Unter den Preisen konnte man beispielsweise einen Gutschein von Coiffure Velly, Trend Shop, der Haarkultur oder des Steakhouse Steakado finden. Aber auch eine Herrenmütze, ein Handtuchset oder Eintrittskarten für ein Krimidinner, bereitgestellt von Neuwirt, wurden verlost.
An dieser Stelle möchten wir allen Gewinnern ein weiteres Mal herzlich gratulieren und uns bei den teilnehmenden Premium Partnern bedanken, die uns für den NEUBURG.COM Adventskalender wieder sehr schöne Preise bereitgestellt haben.
09.07.2019
Das Schloßfest-Feuerwerk findet immer am Samstag des 2. Schloßfest-Wochenendes statt und war auch dieses Jahr wieder wunderschön! Über der Donau war eine prächtige Farbexplosion zur Melodie des traditionellen Steckenreitertanzes zu sehen, die sich im Wasser spiegelte.
09.07.2019
Zum Neuburger Schloßfest gehört auch der Zapfenstreich, den die Stadtwache und die Jagdhornbläser veranstalten. Um 22 Uhr ziehen sie durch die Stadt und platzieren sich auf der Rathaustreppe, um dort die Jagdhörner zu spielen.
09.07.2019
Die Fahnenschwinger der Gruppe "Sbandieratori aus Sansepolcro" traten am Schloßfest wieder im Neuburger Schlosshof auf. Durch bunte Fahnen, edle Kleider und Tänze wurde der Auftritt der Fahnenschwinger ein echtes Hightlight.