Aktuelles - Seite 2

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

Kinderstück im Neuburger Stadttheater

Burghofbühne Dinslaken zeigt das Stück „Tiere im Hotel“
29.04.2025 - Stadt Neuburg Am 6. Mai 2025 zeigt die Burghofbühne Dinslaken das Kindertheaterstück „Tiere im Hotel“ im Neuburger Stadttheater.

Marcel Strobel stellt aus

Bilder aus Island im Marstallfoyer
28.04.2025 - Stadt Neuburg Am kommenden Sonntag, 4. Mai, öffnet die Ausstellung „Von der inneren Ruhe zum perfekten Bild“ im Marstallfoyer in der Neuburger Altstadt.

Komödie „Das Haus“ im Stadttheater

Burghofbühne Dinslaken gastiert in Neuburg
28.04.2025 - Stadt Neuburg Die Burghofbühne Dinslaken kommt am Sonntag, den 4. Mai und am Montag, den 5. Mai 2025 in das Neuburger Stadttheater.
26.04.2025 - Bürotechnik Weis Canon setzt an seinen deutschen Produktionsstandorten konsequent auf erneuerbare Energien sowie den Einsatz recycelter Materialien. Ressourcen werden durch umweltschonende Verpackungskonzepte geschont, und der Gebrauch von Einwegkunststoffen wird nahezu vollständig vermieden. Umweltbewusstes Handeln zeigt sich auch bei der Abfallminimierung und der Optimierung der Logistikprozesse. Zusätzlich sorgen Rücknahmeprogramme dafür, dass wertvolle Materialien wiederverwendet und dem Produktionskreislauf erneut zugeführt werden. Ein Beispiel für nachhaltige Produktentwicklung sind die Multifunktionsgeräte der Serie "imageRUNNER ADVANCE DX". Sie sind speziell auf Langlebigkeit, Reparierfähigkeit und hohe Qualität ausgelegt. Ein integrierter ECO-Mode hilft zudem, den Energieverbrauch im täglichen Betrieb deutlich zu reduzieren. Der Erfolg dieser Maßnahmen zeigt sich auch in der Auszeichnung von 88 % der Canon-Produkte mit dem renommierten Blauen Engel – einem der bekanntesten Umweltzeichen in Deutschland. Darüber hinaus wurde Canon von Buyers Lab Inc. (BLI) für das energieeffizienteste A4-Lasersortiment am Markt ausgezeichnet. Canon beweist: Technik und Klimaschutz können Hand in Hand gehen – für eine innovative und nachhaltige Zukunft. Holt Euch jetzt bei uns die Geräte von Canon!

Barrierefreie Webseiten

ab 2025 gesetzlich vorgeschrieben
24.04.2025 - :data factory GmbH Digitale Barrierefreiheit wird zur Pflicht: Ab Juni 2025 schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vor, dass viele digitale Angebote barrierefrei nutzbar sein müssen – darunter Webseiten, Formulare und Buchungssysteme. Egal ob Unternehmen, Kommune, Bildungseinrichtung oder kirchlicher Träger: Wer seine Website zukunftssicher und inklusiv gestalten will, sollte sich jetzt mit den Anforderungen vertraut machen. Wir bieten Ihnen passgenaue Unterstützung bei der Umsetzung – von der Analyse bis zur barrierefreien Gestaltung nach BITV und WCAG. Jetzt informieren unter www.data-factory.net/barrierefrei
Oder direkt Termin vereinbaren: Online buchen  E-Mail schreiben  Jetzt anrufen

Der erste letzte Tag

Starke Stücke im Neuburger Stadttheater
24.04.2025 - Stadt Neuburg Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. April zeigt das Neuburger Stadtheater die Komödie „Der erste letzte Tag“ nach einem Roman von Sebastian Fitzek.
24.04.2025 - AMEOS Klinikum Den zweiten Vortrag im Jahr 2025 der beliebten Reihe „Medizinforum: Ärzte und Patienten im Dialog“ des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg hält am 29.04.2025 um 19 Uhr der Oberarzt der Viszeralchirurgie, Proktologie, Dr. med. Abdullatif Naasani. Der Titel des Vortrags lautet: „Hämorrhoidalleiden und andere Erkrankungen des Enddarms“. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Enddarmerkrankungen treten sehr häufig auf. Hierbei handelt es sich um Erkrankungen am Übergang vom Enddarm zum After. Sie haben vielfältige Ursachen. Ein schwaches Bindegewebe oder eine Schädigung des Beckenbodens zählen zu den häufigsten Ursachen für die gutartigen Erkrankungen im Enddarmbereich. „Enddarmerkrankungen gehören zu den Leiden, über die aus Scham am wenigsten gesprochen wird“, so Dr. med. Abdullatif Naasani, Oberarzt Viszeralchirurgie, Proktologie. Der Vortrag findet im AMEOS Institut Süd – Neuburg, Bahnhofstraße 103b, im Erdgeschoss statt und ist auf der Webseite unter ameos.de/medizinforumneuburg zu finden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg freut sich wieder, viele interessierte Gäste begrüßen
zu dürfen und in einen regen Austausch zu gehen.
22.04.2025 Am kommenden Donnerstag, 24. April, ist die Stadtbergbergauffahrt in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund für die neunstündige Sperrung sind umfangreiche Gehölzarbeiten am Stadtberghang. Die Zufahrt zum Parkplatz am Graben ist jederzeit möglich.

Eröffnung der Spargelsaison

Königliches Gemüse und zwei Hoheiten auf dem Schrannenplatz
22.04.2025 Am kommenden Samstag, 26. April, steht der Wochenmarkt auf dem Neuburger Schrannenplatz ganz im Zeichen des Spargels. In der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr erwartet die Besucher ein unterhaltsames Programm rund um das königliche Gemüse und natürlich eine reiche Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Gleich zu Beginn begrüßt Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling zusammen mit Spargelkönigin Elisabeth IV. und Kartoffelkönigin Daniela I. die Gäste. Nach einem Rundgang mit den königlichen Hoheiten darf natürlich auch der sportlich-spaßige Spargelschälwettbewerb nicht fehlen. Und genau da wird es heuer wieder besonders spannend, gilt der OB doch auch als erfahrener und ehrgeiziger Schäler. Neben den Königinnen wird es der Rathauschef auch mit einem Wochenmarktbesucher aufnehmen. An mehreren Ständen gibt es das weiße Gold aus dem Schrobenhausener Land und dazu traditionelle und ausgefallene Spargel- und Kartoffelrezepte. Abgerundet werden die Gaumenfreuden durch die umliegenden Gastronomen, die am Samstag feine Spargelgerichte anbieten. Die Umrahmung des bunten Vormittags übernehmen die Sehensander Musikanten sowie Klaus Benz, der sachkundig und unterhaltsam durch den Vormittag führt. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Spargelerzeugerverband Südbayern e.V. und Bergbauers Weinladen.

Ideen zur Dach- und Fassadenbegrünung

Wochenmarktaktion – Lokale Agenda 21 lädt ein
22.04.2025 Der Arbeitskreis Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 lädt am kommenden Samstag, 26. April, zu einer Informationsveranstaltung auf dem Wochenmarkt Neuburg ein. Von 9 Uhr bis 12 Uhr erhalten Bürgerinnen und Bürger wertvolle Informationen und praktische Tipps rund um die Dach- und Fassadenbegrünung sowie die insektenfreundliche Balkonbepflanzung. Organisiert wird die Veranstaltung von Birgit Kroneisl, Leiterin der Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 der Stadt Neuburg. Die fachliche Leitung übernimmt Uwe Silbernagl, Gärtnermeister und Vorsitzender des Neuburger Gartenbauvereins. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Stadtentwicklung präsentieren sie praxisnahe Anregungen für eine grünere Stadt. Unterstützt wird die Aktion durch lokale Gärtnereien und Fachgeschäfte. Begrünung leicht gemacht Viele denken bei Dach- und Fassadenbegrünung an aufwendige und teure Maßnahmen. Doch es gibt zahlreiche einfache und effektive Lösungen, die auch ohne Fachbetrieb umsetzbar sind. Die Experten zeigen anhand von Beispielen, wie sich Müllhäuschen, Garagendächer oder Schuppen mit wenig Aufwand begrünen lassen – ein Gewinn für Mensch und Natur. Tipps zur Planung und Umsetzung Die Besucher erfahren, welche Pflanzen besonders pflegeleicht sind und sich für welche Standorte eignen. Wie lässt sich eine Dachbegrünung richtig anlegen? Welche Materialien sind erforderlich? Und welche Pflanzen bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten? An anschaulichen Beispielen werden diese Fragen vor Ort beantwortet. Bienenfreundliche Balkone gestalten Auch Balkone können wertvolle Beiträge zur Biodiversität leisten. Mit bienenfreundlichen Blühpflanzen, hängenden Gärten oder vertikalen Begrünungssystemen lassen sich kleine grüne Oasen schaffen. Die Veranstaltung bietet Inspiration und konkrete Gestaltungsideen für jeden Balkon, unabhängig von Größe oder Ausrichtung. Fördermöglichkeiten der Stadt Neuburg Die Stadt Neuburg unterstützt Dach- und Fassadenbegrünungen mit finanziellen Zuschüssen. Am Stand der Lokalen Agenda 21 können sich Interessierte ausführlich über die Förderprogramme informieren und erfahren, welche Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sein müssen. Mit dieser Initiative setzt die Lokale Agenda 21 Neuburg ein klares Zeichen für eine umweltfreundliche Stadtgestaltung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen, Fragen zu stellen und aktiv zu werden.