So.
31.08.25
19:00
-
19:45
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
Wer diesem Ensemble zuhört, sieht Bilder. Bilder aus Klängen, im eigenen Kopf. Bilder von weiten Landschaften unter einem großen Himmel. Und jedes Instrument hat seine ganz eigene Geschichte darüber zu erzählen: die westafrikanische Kora mit ihrer dunkel perlenden Stimme, das Cello mit seinem warmen, melancholischen Klang, der tief berührende ätherische Gesang, die sehnsüchtigen Klänge der Geige, die Handpan mit ihrem sanften, melodiösen Rhythmus. Dank dem Können der Musiker*innen verschmelzen diese Geschichten im Gesamtarrangement mit seinen improvisierten Einschüben zu einem unbeschreiblich harmonischen Ganzen. Das mühelose Zusammenspiel und die archaische Natürlichkeit der einzelnen Klangfarben vermitteln eine tiefe Ruhe, die nachhaltig beeindruckt. Besetzung: Jasmin Ballaney – Cello, Charly Böck – Handpans, Marcus Ottschofski – Kora, Mirjam Zehetbauer - Violin & Vocals.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mi.
03.09.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi.
03.09.25
14:30
-
15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt.
Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 0,5 Stunden
Zeitraum
jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags)
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Do.
04.09.25
17:00
-
19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich!
Do.
04.09.25
19:00
-
20:30
Stadtbücherei im Bücherturm
Stadtbücherei im Bücherturm
Lesung, Vortrag, Bücherturm Events
Möchten Sie anderen Literaturfreunden gerne Ihr aktuelles Lieblingsbuch, sei es ein atmosphärischer Liebesroman, ein spannender Krimi oder der neue Suter, vorstellen?
Der Bücherturm lädt herzlich zum Literaturtreff ein, jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr! Gebührenfrei.
Fr.
05.09.25
20:30
-
22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Zeitraum
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa.
06.09.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
So.
07.09.25
17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.
So.
07.09.25
19:00
-
19:45
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
Vor 10 Jahren gründete sich das Trio bestehend aus den 2 Sängerinnen Manuela Ehlich und Gerda Reitberger sowie dem Instrumentalisten Bernhard Reitberger. Bei der Namensgebung stand übrigens der Siedlungsgründer Luitilo des Heimatdorfes von Reitberger Pate. Zu Beginn hatte sich das Trio wegen der neu erworbenen historischen Drehleier des „Luitilo“ der Renaissancemusik gewidmet, um im Markttreiben am Neuburger Schloßfest aufzutreten. Bald schon entwickelte sich die Idee, auch ohne historisches Repertoire regelmäßig bei der Konzertreihe „Kleine Konzerte in der Schlosskapelle“ mit unterschiedlichen Programmen und zusätzlichen Instrumentalisten aufzutreten. Ob schmachtende Liebeslieder oder fröhliche Weisen, auf Deutsch oder in anderen Sprachen- freuen Sie sich auch dieses Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm!
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mi.
10.09.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi.
10.09.25
14:30
-
15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt.
Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 0,5 Stunden
Zeitraum
jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags)
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Fr.
12.09.25
17:00
-
22:00
Residenzschloss Neuburg, Marstall und Boxenstall
Messe, Herbsthighlights
Jedes Jahr am zweiten September Wochenende im Residenzschloss und im Marstall und Boxenstall in Neuburg a d Donau. Was ist „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode? Es ist eine hochwertige Veranstaltung für Menschen mit Schönheitsbewusstsein und liebe zum Leben. Vor 23 Jahren startete die berühmte Künstlerin und Kulturpreisträgerin Ute Patel-Missfeldt die erste „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode. Sie wollte einem aussterbenden Handwerk ein Podium bieten,und die Menschen wieder schön machen. Das ist ihr gelungen. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode ist gewachsen. Wir haben nun ca. 120 Aussteller aus der ganzen Welt. Selbst aus Australien kommen Aussteller, um an diesen drei Tagen ihre Kreationen zu präsentieren. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode, steht auch für ausgewählten Schmuck, Außergewöhnliche, fantasievolle Mode, Schuhe in den schönsten Farben und Formen, herrliche Taschen und Lederhandschuhe zum Verlieben, handgearbeitete Brillengestelle, Kaschmir Schals und Seiden Tücher...
Vorverkaufsstelle Eintrittskarten
Ideenquelle Isabel Patel
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Fr.
12.09.25
19:00
-
20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Hinweis
Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Fr.
12.09.25
20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Konzert, Jazz
Scott Hamilton (ts), Bernhard Pichl (p), Rudi Engel (b), Michael Keul (dr)
Kartenvorverkauf
Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de
Sa.
13.09.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
13.09.25
08:30
-
10:00
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Virtuell
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für die meisten Eltern stellt dieser eine große Herausforderung dar und führt häufig zu Unsicherheit und Erschöpfung. Zur “Online-Sprechstunde Kinderschlaf“ können Sie als (werdende) Eltern Ihre Fragen mitbringen. Sie erhalten fachliche Impulse und Vorschläge wie Sie die Tipps umsetzen können.
Einmal pro Monat bieten wir Ihnen kostenfreie Termine zur Online-Sprechstunde Kinderschlaf mit Natalie Elbert (ganzheitliche und bindungsorientierte Schlafberaterin) an.
Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung per Mail an info@bindungsherz-familienbegleitung.de
Sa.
13.09.25
10:00
-
20:00
Residenzschloss Neuburg, Marstall und Boxenstall
Messe, Herbsthighlights
Jedes Jahr am zweiten September Wochenende im Residenzschloss und im Marstall und Boxenstall in Neuburg a d Donau. Was ist „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode? Es ist eine hochwertige Veranstaltung für Menschen mit Schönheitsbewusstsein und liebe zum Leben. Vor 23 Jahren startete die berühmte Künstlerin und Kulturpreisträgerin Ute Patel-Missfeldt die erste „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode. Sie wollte einem aussterbenden Handwerk ein Podium bieten,und die Menschen wieder schön machen. Das ist ihr gelungen. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode ist gewachsen. Wir haben nun ca. 120 Aussteller aus der ganzen Welt. Selbst aus Australien kommen Aussteller, um an diesen drei Tagen ihre Kreationen zu präsentieren. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode, steht auch für ausgewählten Schmuck, Außergewöhnliche, fantasievolle Mode, Schuhe in den schönsten Farben und Formen, herrliche Taschen und Lederhandschuhe zum Verlieben, handgearbeitete Brillengestelle, Kaschmir Schals und Seiden Tücher...
Vorverkaufsstelle Eintrittskarten
Ideenquelle Isabel Patel
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Sa.
13.09.25
12:00
-
20:00
Schrobenhausen, Gesamte Innenstadt
Stadtlauf in der gesamten Innenstadt in Schrobenhausen
Sa.
13.09.25
14:00
-
18:00
Wildpflanzenzauber
Wildpflanzenzauber
Bildung, Exkursion, Führung, Gesundheit und Wellness, Kulinarische Veranstaltung, Kurs, Wanderung
Gemeinsam erkunden wir die Schönheit unserer heimischen Natur und stellen dir ausführlich 6 faszinierende Wildpflanzen vor, die wir genau betrachten, damit du sie sicher wiedererkennen kannst. Dabei teilen wir spannende Informationen über ihre wertvollen Inhaltsstoffe, die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sowie ihre positive Wirkung auf deine Gesundheit mit. Mit einer unterhaltsamen Geschichte, einem Gedicht oder einer Pflanzenbotschaft bereichern wir unsere Entdeckungstour und machen sie zu einem besonderen Erlebnis.
Nach der Entdeckungstour erwartet dich ein köstliches Highlight: Leckere wilde Spezialitäten, die aus den entdeckten Pflanzen zubereitet wurden. Jedes Gericht wird mit viel Liebe und aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreiert – ein echtes Geschmackserlebnis!
Als kleines Extra erhältst du ein Handout mit einer kurzen informativen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen zum Nachlesen für zu Hause.
Und das Beste: Als Überraschung wartet ein kleines 💫 wildes Geschenk 💫 auf dich – eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis!
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €
Wir freuen uns auf eine spannende und genussvolle Entdeckungstour mit dir 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber.
Nach der Entdeckungstour erwartet dich ein köstliches Highlight: Leckere wilde Spezialitäten, die aus den entdeckten Pflanzen zubereitet wurden. Jedes Gericht wird mit viel Liebe und aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreiert – ein echtes Geschmackserlebnis!
Als kleines Extra erhältst du ein Handout mit einer kurzen informativen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen zum Nachlesen für zu Hause.
Und das Beste: Als Überraschung wartet ein kleines 💫 wildes Geschenk 💫 auf dich – eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis!
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €
Wir freuen uns auf eine spannende und genussvolle Entdeckungstour mit dir 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber.