Veranstaltungen - Seite 5

Sa. 15.11.25 08:30 - 10:00
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Virtuell
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für die meisten Eltern stellt dieser eine große Herausforderung dar und führt häufig zu Unsicherheit und Erschöpfung. Zur “Online-Sprechstunde Kinderschlaf“ können Sie als (werdende) Eltern Ihre Fragen mitbringen. Sie erhalten fachliche Impulse und Vorschläge wie Sie die Tipps umsetzen können. Einmal pro Monat bieten wir Ihnen kostenfreie Termine zur Online-Sprechstunde Kinderschlaf mit Natalie Elbert (ganzheitliche und bindungsorientierte Schlafberaterin) an. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung per Mail an info@bindungsherz-familienbegleitung.de
Sa. 15.11.25 10:00 - 13:00
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Jaro Pflanzenzauber – Rosmarie Rosskopf
Wanderung
Ich möchte auf meinen Kräuterwanderungen und Seminaren den Teilnehmern und –innen die Welt der Kräuter und Pflanzen näherbringen. Bei einem Spaziergang lernen wir die Pflanzen kennen:
Sehen-fühlen-riechen-kosten. Anschließend setzen wir uns zusammen, bereiten Kalt- und Warmwasserauszüge mit den gesammelten Kräutern zu, genießen die Kräuter auf einem leckeren Brot und verschiedenen vegetarischen Köstlichkeiten.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine Zusammenstellung der Wildkräuter. Die Führungen dauern jeweils ca. 3 Stunden und beginnen um 10 Uhr am jeweiligen Treffpunkt. Der genaue Treffpunkt wird dann bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten pro Person 18,00 €, Kinder bis 14 Jahre kostenlos, 15-18 Jahre 9,00 €. Gerne stelle ich auf Wunsch einen Gutschein aus. Informationen zur Anmeldung unter: Jaro Pflanzenzauber - Heilkräuter & Wildpflanzen entdecken
Sa. 15.11.25 10:00 - 11:30
Markthalle / Schrannenplatz
Seniorenbeirat
Zusammen mit dem Jugendparlament wird aus der BRK Küche Suppe serviert. 
Der Erlös wird gemeinnützig zur Verfügung gestellt. 
Sa. 15.11.25 20:00 - 21:30
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Konzert
Die georgischen Zwillingsschwestern begeistern weltweit mit vierhändiger Präzision, Leidenschaft und einem breiten Repertoire.
🏆 2. Preis ARD-Wettbewerb 2015 Karten: events@piu-praesentiert.de, www.piu-praesentiert.de
So. 16.11.25 13:45
86529 Schrobenhausen, Busbahnhof
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Schrobenhausen, die Lenbachstadt im Süden des Landkreises hat einiges zu bieten - nicht nur in der Spargelsaison. Entdecken Sie mit Gästeführerin Maria Weibl die malerische Altstadt mit historischer Stadtmauer und grünem Stadtwall. Der Besuch des Alten Friedhofs, einer grünen Oase mit besonderer Stadtgeschichte, macht die Führung zu einem besonderen Erlebnis.

Nach Absprache sind auch individuelle Termine ab zehn Personen möglich.



Mo. 17.11.25 15:00
Kinopalast Neuburg
Seniorenbeirat, Film und Kino
Einladung in den Kinopalast zu dem Film „Vier Mütter für Edward“. Eine herzerwärmende und liebevoll Komödie.  Vor dem Film werden Sie mit einem Glas Prosecco begrüßt. Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: 6,00 €, Loge 7,00 € Bitte im Voraus reservieren - ausschließlich im Kino unter Tel. 08431 644642 Leitung: Heidrun Weickum
Di. 18.11.25 15:00
Wasserwacht Neuburg
Seniorenbeirat, Exkursion
Besichtigung der Wasserwacht Neuburg mit Film, Vortrag und Fahrzeugbeschau Treffpunkt: Bahnhofstraße 103 B - zur Notaufnahme/beim Parkhaus an der Schranke
Parkmöglichkeiten: im Parkhaus oder in der Nähe Dauer: ca. 90 Minuten nicht barrierefrei Getränke gegen Bezahlung.  Leitung: Wolfgang Baumann Anmeldung Frau Glossner (Stadtverwaltung)
Telefon: 08431 55-214
E-Mail: m.glossner@neuburg-donau.de
Mi. 19.11.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 19.11.25 15:00 - 17:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat
Ein gemütliches Zusammensein zum Singen mit musikalischer Begleitung durch Hans Heier. Getränke stehen für einen kleinen  Unkostenbeitrag zur Verfügung. Leitung: Hans Heier
Mi. 19.11.25 19:00 - 20:30
Bürgerhaus Schwalbanger
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Workshops & Seminare
Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine wundervolle Kommunikationsstrategie, um Konflikte in Harmonie zu lösen und in Verbindung mit meinem Gegenüber zu kommen. Sie hilft uns vor allem dabei, Kinder fürsorglich zu begleiten und mit der Superkraft der liebevollen Führung in die Verbindung und Leichtigkeit zu gelangen, und zwar ganz ohne Machtkampf, bestrafen oder drohen. Im ersten Teil machen wir eine kleine Reise durch das ABC der GFK und wie Sie diese im Alltag mit den Kindern (und auch anderen Menschen) konkret umsetzen und leben können. Sie lernen in ersten Schritten, was es braucht, damit ein Kind ganz ohne Machtkampf kooperieren kann und erfahren alles über die Grundannahmen und die 4 Schritte der GFK. Im zweiten Teil gehen wir alltagspraktisch auf Ihre Themen, die sie aktuell mit ihren Kindern bewegen, ein und schauen gemeinsam, was es braucht, damit im Familienalltag alle bekommen, was sie brauchen.   Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung unter www.neuburg-schrobenhausen.de/koki oder www.terminplaner6.dfn.de
Do. 20.11.25 14:00
Seniorenbeirat
Ab 14:00 Uhr schwingen wir im Gasthaus Pfafflinger das Tanzbein.
DJ Sepp Eichinger sorgt garantiert für beste Stimmung.
Do. 20.11.25 14:00 - 16:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Kegeln in der Mehrfachturnhalle am Volksfestplatz. Unkostenbeitrag für die Kegelbahn: 3,00 € Leitung: Hans-Albert Wenzel
Do. 20.11.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
Fr. 21.11.25 09:30 - 10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt. In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt. 
Fr. 21.11.25 17:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr. 21.11.25 19:00
Hotel & Restaurant Kirchbaur Hof
Kulinarische Veranstaltung
Die Alm mit Martina Fischer Leben in & mit der Natur – Reflexionen einer Sennerin
Martina entführt Sie auf eine multimediale Reise vieler lebendigen Geschichten und Anekdoten aus ihrem Almalltag und ins Reich der fast vergessenen essbaren Wildpflanzen.
Umrahmt wird die Reise von einem von Martina inspirierten 3-Gänge-Menü. Das Menü:
Gegrillter Ziegenkäse an Feldsalat
***
Ottheinrich’s Leibspeiße – Rehbraten von den Donau-Auen
dazu hausgemachte Spätzle, Preiselbeerapfel und Blaukraut
***
„Zickige Nachspeise“ Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Kirchbaur-Hof – Johann Gunzner (Monheimer Str. 119, 86633 Neuburg)
Tickets: 79,00€ Hier gibts Tickets Unsere Vorverkaufsstellen:
– Stadtmarketing Neuburg (Münchener Str. 15, 86633 Neuburg)
– Acker Hotel (Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg)
– Ideenquell Neuburg (Rosenstr. 102, 86633 Neuburg)
Beim Kauf eines Tickets an einer der VVK-Stellen fallen pro Ticket Gebühren in Höhe von 1,00€ zusätzlich zum Ticketpreis an.
Sa. 22.11.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 22.11.25 10:00 - 17:00
Maschinenringe Deutschland
Sa. 22.11.25 20:00
Kongregationssaal
Konzert
J. S. Bach: Klavierkonzert BWV 1054 in D-Dur J. Haydn: Konzert für Klavier und Streicher Hob. XVIII:4 in G-Dur P. Tschaikowsky: Souvenir de Florence Warum Sie dieses Konzert besuchen sollten: Drei Epochen Musikgeschichte mit Bach, Hauptvertreter des Barocks, Haydn, Begründer der Wiener Klassik und Tschaikowsky, bekannt für seine gefühlsvollen und ausdrucksstarken Werke, die oft von Liebe, Sehnsucht und russischer Folklore inspiriert sind. Gewinnerin des ersten Preises sowie des Mozartpreises beim Concours Géza Anda 2018, Claire Huangci überzeugt ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion und feinsinnige Klangdramaturgie“ (Salzburger Nachrichten). Von einem unbändigen Entdeckergeist beseelt, beweist sie ihre Wandlungsfähigkeit mit einem ungewöhnlich breiten Repertoire von Bach und Scarlatti über die deutsche und russische Romantik bis hin zu Bernstein, Gulda, Gershwin oder Corigliano. Kartenvorverkauf Kartenbestellung unter info@ensembledelarte.de oder unter 08431 8972
So. 23.11.25 14:00 - 14:45
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Konzert, Kinderprogramm
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes wollen das ändern. Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt aufeinander eingespielt. Was sie 2015 auf der Folksession des Cologne Bluegrass Bash (CBB) in der Kneipe Mannis Rästorang zusammengeführt hat, war ihre Liebe zu den akustischen Musiktraditionen der amerikanischen Südstaaten und ihren modernen Varianten. In ihren mitreißenden Konzerten vermitteln die Bashed Potatoes die kosmopolitische Geschichte des Bluegrass, der aus europäischen und afroamerikanischen Volksmusiken entstanden ist. Zu ihrem Repertoire zählen ausgewählte Traditionals erfüllt von Sehnsucht, Vergänglichkeit und Spiritualität, Newgrass-Songs über gegenwärtige Themen, sowie tanzbare Instrumentals und eigene Stücke.   Tickets über events@piu-praesentiert.de Preis pro Erwachsener 10 €, Kinder umsonst