Sonntags im Schloss | Stillleben – Ausdruck von Lebensfreude und Vergänglichkeit

So. 09.02.2025 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
bild-stillleben

Die Dar­stel­lung un­be­leb­ter Ge­gen­stän­de be­ein­druckt in ihrer le­ben­di­gen Far­ben­pracht und rea­lis­ti­schen De­tail­treue und bie­tet reich­hal­ti­ges An­schau­ungs­ma­te­ri­al in Sa­chen Flora und Fauna. Meist ver­bun­den mit einer mo­ra­li­schen Bot­schaft, die, tief­sin­nig in Sym­bo­len ver­steckt, nicht ohne Wei­te­res zu er­ken­nen ist, soll der Be­trach­ter zum Nach­den­ken an­ge­regt wer­den. „Va­ni­tas – Ver­gäng­lich­keit allen Ir­di­schen“ und „me­men­to mori - ge­den­ke des Todes“,  sind die kenn­zeich­nen­den Merk­ma­le die­ser Stil­rich­tung der Ma­le­rei. Die Füh­rung soll Hin­ter­grün­de er­klä­ren, Freu­de am Ent­de­cken und Ver­ste­hen we­cken und zei­gen, wie auf­re­gend es sein kann, die ver­schie­de­nen Bot­schaf­ten zu ent­schlüs­seln. So still sind sie gar nicht, die Still­le­ben – wenn man ver­steht, „hin­zu­hö­ren“. 

Heute führt Stadt­füh­rer Jo­hann Schlamp durch das Re­si­denz­schloss.

An­mel­dung

Keine Vor­anmel­dung er­for­der­lich

Dauer

1,5 Stun­den

Schlossführungen, Führung

Veranstaltungsort

Residenzstraße 2
86633 Neuburg an der Donau

Veranstaltung speichern

QR Code