Die Suche nach "武当山旅游经济特区管理委员会2022年政府信息公开工作年度报告 PDF" lieferte 307 Treffer.
27.06.2024
-
Rennbahn Neuburg
Diese Woche bietet die Rennbahn eine verlockende Auswahl an Gerichten, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Mit einer sorgfältig zusammengestellten Wochenkarte, die sowohl herzhafte als auch leichte Optionen umfasst, ist für jeden etwas dabei.
Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit einer aromatischen Kräutercremesuppe, verfeinert mit Schinken und Croutons. Als Hauptgericht stehen unter anderem Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen, Spätzle und buntem Marktgemüse zur Auswahl. Für Vegetarier bietet die Rennbahn eine köstliche Gemüselasagne mit einem frischen, gemischten Salat.
Lassen Sie sich das gebackene Vanilleeis mit frischen Beeren als krönenden Abschluss nicht entgehen. Dieses Dessert ist eine wahre Gaumenfreude und rundet Ihr kulinarisches Erlebnis perfekt ab.
Zur Wochenkarte
13.09.2024
-
Rennbahn Neuburg
Wir haben für Euch, passend zur Jahreszeit, eine leckere Kürbiskarte, die mit kreativen Kombinationen überzeugt und Lust auf herbstliche Aromen weckt.
Als Vorspeise erwartet die Gäste eine feine Kürbis-Kokos-Cremesuppe, die mit exotischem Flair auf die Kürbissaison einstimmt. Wer es knackiger mag, kann sich auf einen frischen Gartensalat mit Kürbis-Kartoffelpuffern freuen – eine harmonische Verbindung von Salat und herbstlichen Komponenten.
Beim Hauptgang stehen zwei besondere Kreationen zur Auswahl: Zanderfilet serviert mit einem cremigen Kürbisrisotto und verfeinert mit Safran, oder ein zartes Stück Reh, begleitet von Kürbiskroketten, Blaukraut und einer würzigen Mole-Sauce.
Für den süßen Abschluss sorgt ein Kürbismousse, das durch knusprigen Krokant und Kürbisöl ein außergewöhnliches Dessert-Erlebnis bietet.
Die neue Kürbiskarte verspricht herbstliche Genussmomente in gemütlicher Atmosphäre und ist ein Muss für Liebhaber.
Die Kürbiskarte entdecken
18.03.2025
-
Stadtmarketing
Die beliebte Hasi-Hoppel-Osteraktion läuft vom 24. März bis 11. April 2025 – fünf Aufkleber sammeln und ein gefülltes Osternest sichern.
Gültig bis
02.05.22
-
TUI
Aktuell haben wir 3 Reiseangebote nach Kuba für Sie – Anfang Mai können Sie für 1 Woche in einem 4 oder auch 5 Sterne Hotel mit All Inclusive Urlaub machen. Entweder ab dem 02.05.2022 im Hotel Melia Las Antillas in einem Doppelzimmer „Best Price Typ 1″ für einen Preis von 1118 €, andernfalls ab dem 09.05.2022 in einem Doppelzimmer Typ 1 im 4 Sterne Hotel Memories Jibacoa für 1134 € oder im 5 Sterne Hotel Royalton Hicacos in der Juniorsuite Typ 1 für 1323 €.
Buchen Sie jetzt und gönnen sich eine Auszeit!
Weitere Informationen
Gültig bis
14.06.24
-
Rennbahn Neuburg
Am 14. Juni 2024 ab 18:00 Uhr laden wir in unserem Innenhof zu einem unvergesslichen BBQ-Abend ein. Genießen Sie in geselliger Atmosphäre eine Auswahl an köstlichen Vorspeisen wie Antipasti mit gegrilltem Gemüse, Tomate-Mozzarella und ein frisches Salatbuffet.
Die Hauptspeisen versprechen einen wahren Gaumenschmaus: Spare-Ribs, zartes Brisket frisch aus dem Smoker, Lachs in der Folie sowie verschiedene Steaks warten auf Sie. Dazu servieren wir Maiskolben, mediterranes Grillgemüse, Rosmarinkartoffeln und Kartoffelsalat. Verschiedene Saucen und Dips runden das Geschmackserlebnis ab.
Den süßen Abschluss bildet ein exquisites Kokosparfait auf marinierter Ananas, garniert mit frischen Beeren.
Erleben Sie eine perfekte Kombination aus hervorragendem Essen und entspannter Atmosphäre – ein Abend, der in Erinnerung bleibt!
Zur BBQ-Karte
28.01.2020
-
AMEOS Klinikum
Die künstlerischen Arbeiten, welche in der Neuburger Klinik ausgestellt werden, sind ein Angebot für Patienten und Besucher, sich etwas Zeit zu nehmen und die Kunstwerke zu genießen. Seit 2006 hat man sehr positive Rückmeldungen zu den unterschiedlichsten Ausstellungen erhalten. Seit Mitte Januar stellt Josefa Mayrhofer, aus Rain-Wallerdorf ihre Werke im Erdgeschoss der Klinik aus.
Die Künstlerin selbst sagt über sich, dass sie sehr spät zur Malerei gekommen ist, jedoch schon immer sich für Kunst und Literatur interessiert hat. Wichtig ist der Malerin, dass sie für ihre Arbeiten nur Naturmaterialien verwendet, also mit Farben aus Pflanzen und Pigmenten aus der Erde arbeitet, bei denen oft pulverisierte Edelsteine beimengt werden. Die so gewonnenen Farben und Pasten wirken lebhaft und zart zugleich und haben oft intensive Farbtönungen. Mit den Pasten ist ein plastisches Gestalten möglich. Doch eines ist der Künstlerin ganz wichtig: „Meine Bilder sollen positive und harmonische Wirkungen ausstrahlen“.
Die Ausstellung geht noch bis 04.04.2020 und kann täglich während der Besuchszeit von 8 Uhr bis 20 Uhr im Erdgeschoss besichtigt werden.
Weitere Informationen: Neue Ausstellung an der KJF Klinik Sankt Elisabeth
07.10.2019
-
AMEOS Klinikum
Die erfolgreichen Schülerinnen des Kurses 2016/2019, Ulrike Kömpe, Geschäftsführerin, Walter Heinrich, Schulleiter der Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege, Helga Meitinger, Schulsekretärin,
Oberarzt Dr. Uwe Ermer, Dr. Harald Indrich, Psychologe, Larisa Mihali-David, Pflegepädagogin, Klassenleitung, Susanne Schuller, Lehrerin für Pflegeberufe, Sonja Bosse, Lehrerin für Pflegeberufe Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege Nach dreijähriger Ausbildung an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege der KJF Klinik Sankt Elisabeth haben 40 junge und motivierte Absolventen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Examen an der BFS Kranken- und Kinderkrankenpflege
Oberarzt Dr. Uwe Ermer, Dr. Harald Indrich, Psychologe, Larisa Mihali-David, Pflegepädagogin, Klassenleitung, Susanne Schuller, Lehrerin für Pflegeberufe, Sonja Bosse, Lehrerin für Pflegeberufe Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege Nach dreijähriger Ausbildung an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege der KJF Klinik Sankt Elisabeth haben 40 junge und motivierte Absolventen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Examen an der BFS Kranken- und Kinderkrankenpflege
07.09.2020
-
AMEOS Klinikum
Zum 1. September begannen 48 Auszubildende ihre Ausbildung an der KJF Klinik Sankt Elisabeth. Darunter 44 junge Frauen und 4 junge Männer. 16 von ihnen legen den praktischen Schwerpunkt ihrer Ausbildung auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann dauert drei Jahre und ist abwechslungsreich und vielseitig. Nach erfolgreichem Abschluss stehen viele Möglichkeiten für Spezialisierungen offen.
Weitere Informationen
19.10.2020
-
AMEOS Klinikum
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen gelten an der Klinik Sankt Elisabeth weiterhin Zugangsbeschränkungen.
Es sind folgende Regelungen zu beachten:
Zutritt:
- ausschließlich über Haupteingang von 8 Uhr bis 19 Uhr (für Patienten, Besucher und Gäste)
- Notfallpatienten bitte an der großen Türe bei der zentralen Notaufnahme melden Besucher: - müssen gesund sein
- Besuchszeit von 15 Uhr bis 19 Uhr Mund-Nasen-Schutz: - strenge Maskenpflicht
- allgemein geltende Hygiene- und Abstandsregelungen
- Masken mit Ventil nicht erlaubt Weitere Informationen
- Notfallpatienten bitte an der großen Türe bei der zentralen Notaufnahme melden Besucher: - müssen gesund sein
- Besuchszeit von 15 Uhr bis 19 Uhr Mund-Nasen-Schutz: - strenge Maskenpflicht
- allgemein geltende Hygiene- und Abstandsregelungen
- Masken mit Ventil nicht erlaubt Weitere Informationen
20.01.2021
Aufgrund der unglücklichen Lage, sind nun leider auch wir gezwungen unser Projekt WINTER WUNDER WALD zu verschieben. Was als corona-konformes Projekt im Herbst 2020 begann, muss nun einige neuen Hürden überwinden:
Lockdown-Verlängerung bis Mitte Februar, nächtliche Ausgangssperren und die 15-km-Radius-Regel sind die größten Probleme für uns.
Die vielen überregionalen Ticketkäufer müssen bayernweit die Chance haben auch am Projekt teilzunehmen. Das ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir als Organisatoren-Team entschieden, das Projekt nun auf einen naturschutztechnisch unbedenklichen Zeitpunkt im März zu verschieben, den wir aktuell für realisierbar halten.
Mehr als zu hoffen, dass der Lockdown Mitte/Ende Februar aufgrund einer positiven Entwicklung gelockert wird, bleibt uns aktuell nicht.
Selbst unser ausgefeiltes Hygiene-Konzept schützt uns jetzt nicht vor dieser Herausforderung.
Und hier nun die neuen Termine für euch:
1. Wochenende: 19.-21.März 2021
2. Wochenende 26.-28.März 2021 Alle Änderungen am Ticketsystem werden ab heute (20.01.2021) online sein. Wir sind mindestens so enttäuscht wie ihr, dass wir verschieben müssen :-/ … Aber hoffen das Beste und vor allem dass wir euch schon bald auf unserem Winter Wunder Wald Gelände begrüßen dürfen. FAQ Update: Was passiert mit den gekauften Tickets? Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit auch für die verschobenen Termine. Die neuen druckbaren PDF-Tickets als Ersatz für eure bisher erhaltenen Tickets werden mit neuen Terminen Mitte Februar an alle Ticketkäufer verschickt wenn die Durchführung zu diesem Zeitpunkt realisierbar erscheint. Standardisiert werden alle Zeitslots sozusagen um je 5 Wochen nach hinten geschoben: Wer also beispielsweise ein Ticket für den 13.Februar von 17:30 bis 20:00 erworben hat – hat nun ein Ticket für den 20.März von 18:30 bis 21:00 Uhr. Wer sein Ticket auf einen neuen Zeitslot umbuchen möchte, weil er vielleicht am neuen Termin keine Zeit hat, erhält die Möglichkeit dazu.
Warum beginnen die neuen Zeitslots im März später als bisher? Der Sonnenuntergang Mitte März ist bereits ca. eine Stunde später als Mitte Februar, weshalb sich die Zeitslots entsprechend verschieben. Aufgrund der Zeitumstellung vom 27. auf den 28.März beginnt das Event am 28.März sogar erst um 19:30 Uhr.
Kann man Tickets für die neuen Termine erwerben? Ja, es wird möglich sein weiterhin Tickets zu erwerben. In unserem Ticketshop sind die neuen Termin-Slots ab 20.01.2021 verfügbar.
Was passiert mit den StartNext Tickets? Wir empfehlen, mit der Einlösung der euch diese Woche zugehenden Promotioncodes noch bis Mitte Februar zu warten bis die neuen Termine verifiziert sind. Es wird aber auch im Nachgang möglich sein den Ticket-Slot noch einmal zu tauschen, falls ihr euren Code jetzt schon einlösen wollt. Auch hier wollen wir euch mit maximaler Flexibilität entgegenkommen, da ihr uns bereits euer Vertrauen und eure Hilfe habt zukommen lassen.
2. Wochenende 26.-28.März 2021 Alle Änderungen am Ticketsystem werden ab heute (20.01.2021) online sein. Wir sind mindestens so enttäuscht wie ihr, dass wir verschieben müssen :-/ … Aber hoffen das Beste und vor allem dass wir euch schon bald auf unserem Winter Wunder Wald Gelände begrüßen dürfen. FAQ Update: Was passiert mit den gekauften Tickets? Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit auch für die verschobenen Termine. Die neuen druckbaren PDF-Tickets als Ersatz für eure bisher erhaltenen Tickets werden mit neuen Terminen Mitte Februar an alle Ticketkäufer verschickt wenn die Durchführung zu diesem Zeitpunkt realisierbar erscheint. Standardisiert werden alle Zeitslots sozusagen um je 5 Wochen nach hinten geschoben: Wer also beispielsweise ein Ticket für den 13.Februar von 17:30 bis 20:00 erworben hat – hat nun ein Ticket für den 20.März von 18:30 bis 21:00 Uhr. Wer sein Ticket auf einen neuen Zeitslot umbuchen möchte, weil er vielleicht am neuen Termin keine Zeit hat, erhält die Möglichkeit dazu.
Warum beginnen die neuen Zeitslots im März später als bisher? Der Sonnenuntergang Mitte März ist bereits ca. eine Stunde später als Mitte Februar, weshalb sich die Zeitslots entsprechend verschieben. Aufgrund der Zeitumstellung vom 27. auf den 28.März beginnt das Event am 28.März sogar erst um 19:30 Uhr.
Kann man Tickets für die neuen Termine erwerben? Ja, es wird möglich sein weiterhin Tickets zu erwerben. In unserem Ticketshop sind die neuen Termin-Slots ab 20.01.2021 verfügbar.
Was passiert mit den StartNext Tickets? Wir empfehlen, mit der Einlösung der euch diese Woche zugehenden Promotioncodes noch bis Mitte Februar zu warten bis die neuen Termine verifiziert sind. Es wird aber auch im Nachgang möglich sein den Ticket-Slot noch einmal zu tauschen, falls ihr euren Code jetzt schon einlösen wollt. Auch hier wollen wir euch mit maximaler Flexibilität entgegenkommen, da ihr uns bereits euer Vertrauen und eure Hilfe habt zukommen lassen.