Die Suche nach "武当山旅游经济特区管理委员会2022年政府信息公开工作年度报告 PDF" lieferte 307 Treffer.
17.07.2023
-
Brauerei Juliusbräu
Wir laden Sie herzlich ein, den Biergarten auf dem diesjährigen Volksfest mit uns zu genießen. Der Juliusbräu und unser Festwirt Christoph Gräbner, werden Ihnen eine Auswahl an leckeren Speisen und erfrischenden Getränken anbieten. Ein Gutschein für ½ Hendl erhalten Sie für 9,00 €. Eine Biermarke (1Liter Bier) kostet 9,90 € ohne Bedienung.
Das Volksfest schafft eine großartige Gelegenheit, um mit anderen Unternehmern und Mitarbeitern zu Netzwerken und eine angenehme Zeit zu verbringen. Für Ihre Mitarbeiterveranstaltung empfehlen wir Ihnen den traditionellen Tag der Betriebe am Freitag, den 4. August 2023. Gerne können Sie auch einen anderen Tag wählen und Plätze vorbestellen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kollegen im Biergarten begrüßen zu dürfen und Ihnen unser Bewirtungsangebot präsentieren zu können. Der Biergarten ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen, die Atmosphäre des Volksfestes zu genießen und Kontakte zu knüpfen.
Das Volksfest findet vom Freitag, den 28. Juli bis Sonntag den, 6. August 2023 auf dem Festplatz in Neuburg statt. Der Biergarten ist täglich von 12 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Damit wir für eine angenehme Bewirtung sorgen können, würden wir uns über eine Vorreservierung bei Diana Ruß unter Tel. 0157/50615728 oder donau-festzelt@web.de freuen. Entnehmen Sie unserer Anlage die Bewirtungsmöglichkeiten und das Programm. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Volksfestprogramm
Gültig bis
31.01.25
-
Heseler
AUFS SCHÖNSTE GESCHMÜCKT
Die neue Boccia Titanium Kollektion ist da und hat für jeden etwas dabei! Von schlichten bis auffälligen Ketten, stylischen Armbändern und Ohrschmuck bis hin zu eleganten Ringen – hier findest du deinen neuen Lieblingsschmuck.
Auch Uhrenliebhaber kommen auf ihre Kosten: Robuste und zugleich leichte Titanuhren in modernen Designs machen die Kollektion komplett.
Entdecke jetzt die Vielfalt und finde das Stück, das perfekt zu dir passt!
Zum Magazin
15.12.2020
-
Hotel Gasthof Neuwirt
Bis Sonntag 20. Dezember 21 Uhr können Sie bei Hotelgasthof Neuwirt für die Weihnachtsfeiertage leckere Gerichte bestellen und am 25. und 26. Dezember von 11.15–13.30 Uhr abholen.
Hier finden Sie mehrere Infos: togo-feiertage.pdf
14.05.2021
Fitnessstudios sind als Freizeiteinrichtungen und nicht als Sportstätten anzusehen - und müssen damit weiterhin geschlossen bleiben. Das teilte das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) mit.
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist seit Dienstag, den 11. Mai 2021, der kontaktfreie Sport im Innenraum erlaubt. Darunter fallen Sportstätten wie beispielsweise Turnhallen. Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen hatte daher auch die Fitnessstudiobetreiber informiert, dass sie nach Maßgabe des Rahmenhygienekonzepts Sport wieder öffnen können, da diese in Ziffer 6 dieses Rahmenhygienekonzepts explizit genannt werden.
Mit der Definition als "Freizeiteinrichtungen" bleibt der Betrieb von Fitnessstudios nun allerdings weiterhin untersagt. In der Erklärung des Ministeriums heißt es, dass Fitnessstudios meist von vielen Personen gleichzeitig besucht würden und somit eine stärkere Fluktuation der Personen im Raum entstünde. Daher geht man im Innenbereich von Fitnessstudios von einem höheren Infektionsrisiko aus als im Indoor-Bereich von Sportanlagen, in denen andere kontaktlose sportliche Aktivitäten ausgeübt werden.
Zum Rahmenkonzept Sport (BayMBl.)
Gültig bis
30.06.20
-
Bürotechnik Weis
Wir bieten Ihnen den Shredcat 8220 für nur 75,00€ statt 91,00€. (Solange der Vorrat reicht)
Produktbeschreibung
Mehrfunktionsschalter für AutoEcoMode / Stopp (Aus) und rückwärts. Betriebsanzeige über LED. Auto Start und Stopp. Automatischer Nullstrom-Verbrauch im EcoMode. Leiser und starker Motor. Schneidwerk mit 4 x 40 mm Partikelschnitt. Hohe Schnittleistung. Formschöner Schnittgutbehälter mit Sichtfenster als Füllstandsanzeige. Griffmulden zum Abheben des Geräteteils vom Behälter. Abschaltautomatik für sicheres Entleeren. Weitere Produktinformationen: Shredcat 8220.pdf
Mehrfunktionsschalter für AutoEcoMode / Stopp (Aus) und rückwärts. Betriebsanzeige über LED. Auto Start und Stopp. Automatischer Nullstrom-Verbrauch im EcoMode. Leiser und starker Motor. Schneidwerk mit 4 x 40 mm Partikelschnitt. Hohe Schnittleistung. Formschöner Schnittgutbehälter mit Sichtfenster als Füllstandsanzeige. Griffmulden zum Abheben des Geräteteils vom Behälter. Abschaltautomatik für sicheres Entleeren. Weitere Produktinformationen: Shredcat 8220.pdf
Gültig bis
31.01.25
-
Heseler
Entdecke jetzt die neusten Schmucktrends!
Stilvolle Ketten, elegante Ohrringe, Armbänder und vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden. Nutze die Gelegenheit und finde deine neuen Lieblingsstücke zu exklusiven Preisen!
Zum Magazin
28.01.2020
-
AMEOS Klinikum
Die künstlerischen Arbeiten, welche in der Neuburger Klinik ausgestellt werden, sind ein Angebot für Patienten und Besucher, sich etwas Zeit zu nehmen und die Kunstwerke zu genießen. Seit 2006 hat man sehr positive Rückmeldungen zu den unterschiedlichsten Ausstellungen erhalten. Seit Mitte Januar stellt Josefa Mayrhofer, aus Rain-Wallerdorf ihre Werke im Erdgeschoss der Klinik aus.
Die Künstlerin selbst sagt über sich, dass sie sehr spät zur Malerei gekommen ist, jedoch schon immer sich für Kunst und Literatur interessiert hat. Wichtig ist der Malerin, dass sie für ihre Arbeiten nur Naturmaterialien verwendet, also mit Farben aus Pflanzen und Pigmenten aus der Erde arbeitet, bei denen oft pulverisierte Edelsteine beimengt werden. Die so gewonnenen Farben und Pasten wirken lebhaft und zart zugleich und haben oft intensive Farbtönungen. Mit den Pasten ist ein plastisches Gestalten möglich. Doch eines ist der Künstlerin ganz wichtig: „Meine Bilder sollen positive und harmonische Wirkungen ausstrahlen“.
Die Ausstellung geht noch bis 04.04.2020 und kann täglich während der Besuchszeit von 8 Uhr bis 20 Uhr im Erdgeschoss besichtigt werden.
Weitere Informationen: Neue Ausstellung an der KJF Klinik Sankt Elisabeth
07.10.2019
-
AMEOS Klinikum
Die erfolgreichen Schülerinnen des Kurses 2016/2019, Ulrike Kömpe, Geschäftsführerin, Walter Heinrich, Schulleiter der Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege, Helga Meitinger, Schulsekretärin,
Oberarzt Dr. Uwe Ermer, Dr. Harald Indrich, Psychologe, Larisa Mihali-David, Pflegepädagogin, Klassenleitung, Susanne Schuller, Lehrerin für Pflegeberufe, Sonja Bosse, Lehrerin für Pflegeberufe Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege Nach dreijähriger Ausbildung an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege der KJF Klinik Sankt Elisabeth haben 40 junge und motivierte Absolventen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Examen an der BFS Kranken- und Kinderkrankenpflege
Oberarzt Dr. Uwe Ermer, Dr. Harald Indrich, Psychologe, Larisa Mihali-David, Pflegepädagogin, Klassenleitung, Susanne Schuller, Lehrerin für Pflegeberufe, Sonja Bosse, Lehrerin für Pflegeberufe Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege Nach dreijähriger Ausbildung an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege der KJF Klinik Sankt Elisabeth haben 40 junge und motivierte Absolventen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Examen an der BFS Kranken- und Kinderkrankenpflege
07.09.2020
-
AMEOS Klinikum
Zum 1. September begannen 48 Auszubildende ihre Ausbildung an der KJF Klinik Sankt Elisabeth. Darunter 44 junge Frauen und 4 junge Männer. 16 von ihnen legen den praktischen Schwerpunkt ihrer Ausbildung auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann dauert drei Jahre und ist abwechslungsreich und vielseitig. Nach erfolgreichem Abschluss stehen viele Möglichkeiten für Spezialisierungen offen.
Weitere Informationen
19.10.2020
-
AMEOS Klinikum
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen gelten an der Klinik Sankt Elisabeth weiterhin Zugangsbeschränkungen.
Es sind folgende Regelungen zu beachten:
Zutritt:
- ausschließlich über Haupteingang von 8 Uhr bis 19 Uhr (für Patienten, Besucher und Gäste)
- Notfallpatienten bitte an der großen Türe bei der zentralen Notaufnahme melden Besucher: - müssen gesund sein
- Besuchszeit von 15 Uhr bis 19 Uhr Mund-Nasen-Schutz: - strenge Maskenpflicht
- allgemein geltende Hygiene- und Abstandsregelungen
- Masken mit Ventil nicht erlaubt Weitere Informationen
- Notfallpatienten bitte an der großen Türe bei der zentralen Notaufnahme melden Besucher: - müssen gesund sein
- Besuchszeit von 15 Uhr bis 19 Uhr Mund-Nasen-Schutz: - strenge Maskenpflicht
- allgemein geltende Hygiene- und Abstandsregelungen
- Masken mit Ventil nicht erlaubt Weitere Informationen