fastenzeit-magazin-2303-3

Mit Humor durch die Fastenzeit - Fasten mal anders

Juhu es ist wieder so weit: Wir sind mitten in der Fastenzeit! Doch warum müssen wir uns eigentlich immer so quälen? Warum nicht mal ein bisschen Humor in die Fastenzeit bringen?

Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen Form des Fastens - dem "Netflix-Fasten"? Dabei wird in der Fastenzeit nicht auf Essen oder Trinken verzichtet, sondern auf die Lieblingsserie. Klingt hart, aber wer es schafft, hat danach mindestens 40 Stunden Lebenszeit gewonnen. Das ist doch mal eine sinnvolle Investition!

Oder wie wäre es mit "Social-Media-Fasten"? Wer kennt es nicht - man scrollt durch die Timeline und plötzlich sind zwei Stunden vergangen. In der Fastenzeit kann man sich bewusst Zeit ohne Social Media gönnen und sich stattdessen auf das reale Leben konzentrieren. Wer weiß, vielleicht entdeckt man dabei sogar neue Hobbys oder trifft alte Freunde wieder.

Auch das "Bier-Fasten" ist eine beliebte Fastenmethode. Wie wäre es zum Beispiel statt des klassischen Bieres mit einem kühlen alkoholfreien Bier oder einem leckeren Smoothie? Das ist gesund, erfrischend und sorgt für eine gute Laune.

Und wer es gerne sportlich mag, kann in der Fastenzeit Sofa-Fasten - dabei geht es darum, auf die bequeme Couch zu verzichten und stattdessen z. B. Sport zu treiben oder sich seinen spirituellen und/oder persönlichen Wachstumszielen zu widmen.

In diesem Sinne: Lasst uns die Fastenzeit mit Humor angehen und uns nicht zu sehr quälen. Denn am Ende des Tages geht es darum, das Leben zu genießen - mit oder ohne Verzicht.

In diesem Sinne: Prost auf eine spaßige Fastenzeit!

Inhaltsverzeichnis

Angebote

Die Osterzeit steht vor der Tür und mit ihr auch die Suche nach passenden Geschenken und Dekorationen. Bei Spielwaren Habermeyer gibt es dafür eine besondere Aktion: Die süßen NICI-Kuscheltiere "Schlenker-Hase" und "Schlenker-Schaf" sind aktuell um 50 % reduziert und eignen sich perfekt als niedliche Ostergeschenke. Nur noch bis Ende des Monats haben Sie die Möglichkeit, diese Angebote zu nutzen und damit ein Lächeln in die Gesichter Ihrer Liebsten zu zaubern. Darüber hinaus bietet Solar-MD auch eine lohnende Möglichkeit, langfristig zu sparen: Beim Kauf und der Installation einer Photovoltaikanlage sparen Sie aktuell 19 % MWST und können so nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihre Geldbörse entlasten.

Nicht mehr gültig!
Gültig bis 31.03.23 - Habermeyer
Passend zur bald anstehenden Osterzeit sind bei uns die NICI-Kuscheltiere „Schlenker-Hase“ und „Schlenker-Schaf“ um 50 % reduziert! Noch bis Ende des Monats können diese beiden Preisknaller bei uns gekauft und daheim ins Osternest gesetzt werden. 
Gültig bis 31.12.23 - Solar-MD
Netto = Brutto Bei Kauf und Installation einer Photovoltaikanlage sparen Sie 19 % MWST.

News

In Neuburg gibt es in den kommenden Wochen eine Reihe interessanter Veranstaltungen. Die VHS bietet ein Bauch-Beine-Po-Training, eine Kinderweltreise zum Thema Japan und einen Nähkurs für Einsteiger an. Außerdem gibt es eine Sonderführung mit dem Titel „Zeitreise mit Neuburger Persönlichkeiten“, eine Lesung zu ungewöhnlichen echten Mordfällen - die blanke und ungeschminkte Wahrheit aus Originalakten und einen Infoabend zum Balkonkraftwerk. Wer auf der Suche nach Ostergeschenken oder Kinderkleidung ist, wird bei Bullinger und Fahrrad Appel fündig. Für Spielefans gibt es bei Spielwaren Habermeyer das Kreativspiel "Activity Junior" und das Würfelspiel "Qwixx". Bücherliebhaber sollten die Ausstellung der „25 schönsten Bücher Deutschlands“ im Marstallfoyer und Bücherturm Neuburg besuchen. Und wer Hunger hat, sollte bei der Pizzeria DaFranco in Karlshuld vorbeischauen - dort gibt es eine große Auswahl an italienischen Köstlichkeiten, ob Pizza, leckere Pinsa oder köstliche Cannoli Siciliani, auch vegane oder glutenfreie Varianten.

15.05.2023 - Pizzeria DaFranco Bei uns gibt es eine große Auswahl an italienischen Köstlichkeiten! Ob Pizza, leckere Pinsa oder köstliche Cannoli Siciliani – unser Angebot lässt keine Wünsche offen. Bei der Zubereitung unserer Gerichte legen wir großen Wert auf Frische und Qualität. So können Sie beispielsweise auch Ihre Pizza mit Büffelmozzarella oder veganem Käse belegen lassen oder Sie glutenfrei bestellen. Unsere Speisen werden mit viel Liebe und Leidenschaft zubereitet und das schmeckt man auch! Egal, ob man auf glutenfreie oder vegane Ernährung achten muss oder einfach auf der Suche nach einem leckeren Italiener ist – bei uns wird man garantiert fündig. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot oder lassen Sie sich es einfach bequem nach Hause liefern! Und nicht zu vergessen: An jedem Dienstag ist Pizzatag! Das heißt, jede Pizza mit einer Größe von 26 cm Durchmesser kostet zum Abholen nur 4,50 €.
15.03.2023 - vhs Neuburg Mittwoch, 22.03.2023, 17:45 bis 18:45 Uhr, 32 €, mit Maria Appel BBP ist die Abkürzung für „Bauch-Beine-Po“ und ist ein Body-Fitness-Programm, das die starke Mitte des Körpers kräftigt. Es ist ein dynamisches Fitnesstraining, das in seinen Grundelementen sowohl die aerobe Ausdauer bzw. Kondition als auch die Kraft trainiert. Besonders Bauch, Beine und Po stellen mit die größten Muskelgruppen des Körpers dar. Trainierte Beine und ein starker Rumpf sorgen für eine gute Körperspannung und -haltung. Schon bald wird sich für die Trainierenden das Gefühl größerer Fitness und Kraft einstellen – und somit auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Bauch- und Pomuskulatur und der verkürzte Hüftbeuger sowie die Beinrückseiten werden gefordert und gedehnt, um Dysbalancen zu beseitigen, die durch sitzende Tätigkeiten oftmals entstehen. Durch die regelmäßige Kräftigung des Rumpfs und der Beine wird Rückenschmerzen vorgebeugt. Zur Anmeldung

Facettenreiche Führungen im Angebot

Kostenlose Überraschungsführung am 1. April
14.03.2023 - Stadt Neuburg Rechtzeitig zum Start der Tourismussaison hat sich das engagierte Team der Neuburger Tourist-Info gemeinsam mit den Gästeführern eine besondere Aktion zur Vorstellung der zahlreichen Stadtführungsangebote einfallen lassen. So findet am Samstag, 1. April, um 16 Uhr eine Sonderführung mit dem Titel  „Zeitreise mit Neuburger   Persönlichkeiten –  eine kostenlose Überraschungsführung“ statt. Treffpunkt zum rund 90-minütigen Erlebnisrundgang ist die Tourist-Info am Ottheinrichplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Wir bieten in Neuburg ein wirklich abwechslungsreiches Angebot an unterschiedlichen Stadtführungen“, betont Sachgebietsleiterin Christiane Dusse und ergänzt: „Ob klassische Stadtführung, Themenführung oder Einblick in Museen, wir haben Unterhaltsames und Wissenswertes für Gäste, aber auch Einheimische im Portfolio.“ Passend zum Start in die neue Saison gibt es eine neue Broschüre, die in der Tourist-Info aufliegt.  Selbstverständlich sind alle Angebote auch digital unter www.neuburg-donau.info aufgeführt. Überraschungsführung für Jedermann Auf Anregung von Stadtführern findet als ganz besonderer „Neugierig-Macher“ am 1. April eine Überraschungsführung statt. Dabei treffen die Teilnehmer auf historische Persönlichkeiten aus der reichen Geschichte Neuburgs. Da es ja überraschend sein soll, kann an dieser Stelle noch nicht mehr verraten werden. Ganz nebenbei erlebt man Auszüge aus unterschiedlichsten Themenführungen und kann sich einen guten Überblick über Führungen machen, die man später individuell erleben möchte. Offizieller Start der Führungen 2023 ist am Ostersonntag, 9. April. Ab dann gibt es die regelmäßigen Angebote in unterschiedlichen Ausprägungen. Einen guten Überblick verschafft die neue Broschüre bzw. die Übersicht auf www.neuburg-donau.info.

Lesung zu ungewöhnlichen Mordfällen

Winfried Frey lädt zu spannendem Abend ins Stadttheater
14.03.2023 - Stadt Neuburg Am Samstag, 29. April 2023, 19 Uhr, findet im Neuburger Stadttheater eine Lesung aus Originalakten des Staatsarchivs München statt. Unter dem Titel „Mord in Bayern“ geht es um ungewöhnliche Mordfälle zwischen 1920 und 1990. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um fiktive Geschichten, sondern die blanke und ungeschminkte Wahrheit aus Originalakten. Präsentiert wird der spannende Abend von Schauspieler Winfried Frey und Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger. Winfried Frey, Schauspieler, Krimi erfahren, bekannt aus TV-Sendungen wie München 7, TATORT, SOKO, Die Rosenheimcops, Komödienstadel, u. v. m. ist auch Ehrenmitglied im Förderverein Staatsarchiv München. Wieder hat er in den Akten geschmökert und ist dabei auf ungewöhnliche Verbrechen gestoßen. Der Mord an Walter Sedlmayer, 1990, wird aus Aktensicht nach den Aussagen verschiedener Vertrauter des Volksschauspielers erläutert. Wahlweise wird die Akte Vera Brühne neu aufgemacht. Der damals spektakuläre Indizienprozess bietet Zweiflern heute noch Zündstoff, denn die verurteilte Täterin hat sich nie schuldig bekannt. Der Maiglöckchenmörder erzählt die Geschichte einer Dreiecksbeziehung, welche schließlich in einem Mord aus Liebe endet.  Die mordende Bauermagd brauchte während der NS-Zeit drei Anläufe, um ihren Geliebten endgültig von den Lebenden ins Totenreich zu buxieren. Nicht fehlen darf der ungeklärte Sechsfachmord an einer Bauernfamilie aus Hinterkaifeck. Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger, Pressesprecher des bayerischen Landeskriminalamtes, stellt den historischen Verbrechen Delikte aus der Jetztzeit gegenüber, er spricht über Ermittlungsmethoden damals wie heute und beantwortet gemeinsam mit Frey Fragen aus dem Publikum. Mit Sicherheit ein spannender, aufschlussreicher und charmanter Abend, trotz des kriminalistischen Themas. Karten sind erhältlich in der Tourist-Information, tourist@neuburg-donau.de, Tel. 08431/55400, im Bücherturm am Sèter Platz, über www.eventim.de und an der Abendkasse.
14.03.2023 - vhs Neuburg Wo ist Japan? Wie sprechen Leute in Japan? Wie sieht die japanische Schrift aus? Willst du wissen, wie man deinen Namen auf Japanisch schreibt? All das und vieles mehr erfahrt ihr in dem Kurs von der Japanerin Miho.

Infoabend zum Balkonkraftwerk

Wiederholung aufgrund großen Zuspruchs
13.03.2023 - Stadt Neuburg Am Mittwoch, 22. März 2023, findet im Vortragssaal des Bücherturms ein Vortragsabend zum Thema "Balkonkraftwerk" statt.
09.03.2023 - Bullinger Achtung Osterhasen! Wir haben passende Geschenkideen fürs Osternest und die perfekte Kleidung für Kids, ob für den festlichen Anlass oder zum Toben im Freien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Kikoabteilung im 2. Stock. Ihr Modeteam Bullinger    
09.03.2023 - Fahrrad Appel Das E-Bike – Pedelec ist mit einem Smarten System ausgerüstet. Die beinhaltet einen Akku mit 750 Wh, den Bosch Motor CX 85 Nm und vieles mehr. Schauen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich von diesem oder eines unserer anderen tollen Fahrräder begeistern. Wir freuen uns auf Sie!
09.03.2023 - vhs Neuburg Mit Aline Wlodek am Samstag, den 25.03.2023 um 9.00 - 17.00 Uhr.

Kinderspiel März

Activity Junior
07.03.2023 - Habermeyer Activity Junior ist ein unterhaltsames Spiel für Kinder ab 8 Jahren, das ihre Kreativität fördert. Das Spiel besteht aus einer bunten Spielplatte, auf der sich verschiedene Felder mit unterschiedlichen Kategorien befinden, sowie aus Karten mit Begriffen, die von den Kindern pantomimisch dargestellt, gemalt oder beschrieben werden müssen. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler das Zielfeld zu erreichen. Das Spiel kann mit 4 bis 12 Spielern gespielt werden und bietet stundenlangen Spielspaß für die ganze Familie.

Familienspiel März

Quixx: klassisch einfach - einfach klasse!
07.03.2023 - Habermeyer Qwixx ist ein schnelles, süchtig machendes Würfelspiel für die ganze Familie. Bei diesem Spiel müssen die Spieler strategisch vorgehen, um Punkte zu erzielen. Das Ziel ist es, möglichst viele Zahlen in aufsteigender Reihenfolge auf dem Spielblock anzukreuzen und Bonuspunkte zu sammeln. Doch Vorsicht: Jeder Wurf kann sich auf das Spiel der anderen Spieler auswirken. Qwixx ist einfach zu erlernen und bietet dennoch jede Menge Abwechslung und Spielspaß. Das Spiel des Monats Qwixx ist eine perfekte Wahl für Familien, die gerne gemeinsam spielen und eine Herausforderung suchen.

Buchtipp März

Leonard - Das große Geheimnis
07.03.2023 - Habermeyer Leonard – Das große Geheimnis

Übernachtungszahlen deutlich gestiegen

Mit einem Plus von 32 % wieder auf Vor-Corona-Niveau
06.03.2023 - Stadt Neuburg Die Übernachtungszahlen sind im Jahr 2022 wieder deutlich gestiegen und liegen wieder im Vor-Corona-Bereich.
28.02.2023 Um was geht es? Die Stiftung Buchkunst kürt mittels eines mehrstufigen Verfahrens aus hunderten Einreichungen die Serie der „25 schönsten Bücher Deutschlands“ eines jeden Jahres. Gleichzeitig vernetzt die Stiftung international mit der Serie „best book design all over the world“, bei der Hunderte preisgekrönte Titel aus über 30 Ländern geprüft und ausgezeichnet werden. Das Brückenkollektiv holt beide Serien nach Neuburg und bietet somit Einblick in buchgestalterische und buchherstellerische Spitzenleistungen.  Der Ablauf Die Ausstellung wird zunächst vom Brückenkollektiv e. V. am 11. März im Marstallfoyer mit Drinks, Musik von der Platte und natürlich den prämierten Büchern eröffnet. Komm vorbei und feier mit uns!

Am 12. März können die Bücher nochmals im Marstallfoyer besichtigt werden. Danach wandert die Ausstellung vom 15. bis 25. März in den Bücherturm Neuburg.  Der Eintritt ist frei! Drinks gegen freie Spende.
27.02.2023 Ende Februar beginnt die Zeit der Amphibienwanderung. Dann machen sich Frösche, Kröten, Unken und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Der Mensch nimmt sie dann am deutlichsten beim Froschkonzert wahr und auf den Straßen bei ihrer Wanderung zu den Laichgewässern.
27.02.2023 - AMEOS Klinikum Im Interdisziplinären Schmerzzentrum (ISZ) des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg bietet Frau Dr. med. Sonja Lisch gemeinsam mit ihrem Team ein besonderes Konzept der Schmerzbewältigung an.

Rathausschlüssel gegen Fisch und Käse

OB Dr. Gmehling empfängt Burgfunken
22.02.2023 - Stadt Neuburg Nach einer anstrengenden, ausgelassenen und spektakulären Regierungszeit gaben die Neuburger Burgfunken am Aschermittwoch den symbolischen Rathausschlüssel an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling zurück.

Veranstaltungen

Im März und April gibt es in Neuburg wieder jede Menge Events, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Kleine und mittelständische Handelsunternehmen dürfen sich auf das DigitalMobil freuen, wo verschiedene Lösungen vorgestellt werden, die das Einkaufserlebnis im Geschäft verbessern können. Weinliebhaber können sich auf das kleine Wein ABC freuen, ein Weinseminar für Einsteiger, das vom Weinparadiso organisiert wird. Der Rotary Club Neuburg lädt zum Vortrag "Klimaschutz - zielführend und weltweit machbar" ein, bei dem Prof. Dr. Ganteför erläutern wird, wie schwierig es ist, eine gute Balance zwischen einer stabilen Weltwirtschaft, weniger Treibhausgasen und fairen Lebensbedingungen für alle zu finden.

Im März gibt es auch ein Benefizkonzert mit Raphaela Gromes am Cello, Julian Riem am Flügel und Daniel Dodds an der Violine, dessen Erlös an ELISA gespendet wird. Theaterfans sollten sich das Stück "Fräulein Julie" im Neuburger Stadttheater von der Konzertdirektion Landgraf nicht entgehen lassen. Und bei Equinus Sanitas findet eine Informationsveranstaltung zu Stoffwechselerkrankungen bei Pferden statt, bei der es auch eine große Verlosung gibt. Der Hauptpreis ist eine Pferdeheilpraktiker-Ausbildung bei Equnius Sanitas.

Di. 07.03.23 - 31.12.23
Veranstaltungskalender


Sa. 11.03.23 17:59 - 17.12.23 18:00
Wittelsbacher Golfclub
Am 11. März eröffnet das Restaurant des Wittelsbacher Golfclubs nach der Winterpause mit neuer regionaler und internationaler Karte. Neue Cocktails & Drinks sind ebenfalls einen Besuch wert. Wir freuen uns auf Sie!
Sa. 18.03.23 20:00 - 22:00
Kongregationssaal
Am Samstag, den 18. März findet unter der Leitung von Ariel Zuckermann ein Konzert statt. So werden dort von 20 bis 22 Uhr im Neuburger Kongregationssaal der Solist Giorgi Kharadze, 1. Solocellist des BR Sinfonieorchesters sowie Irakli Tsadai, Konzertmeister des Beethoven Orchesters Bonn vor Ort sein. Vorgestellt werden dabei Werke von Mendelssohn, Boccherini, Chausson und Nasidze.

öffentliche Führung

durch Schrobenhausen
So. 19.03.23 14:45 - 16:45
86529 Schrobenhausen, Busbahnhof
Stadtführung Schrobenhausen - eine Stadt mit Reiz

Di. 21.03.23 09:00
Panoramasaal im Ärztehaus am Schrannenplatz
Stadtmarketing
Vorstellung von Handelstechnologien für kleine und mittelständische Unternehmen.
Di. 21.03.23 09:00 - 10:15
Panoramasaal im Ärztehaus am Schrannenplatz, Neuburg
Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V.
Mit dem DigitalMobil Handel ist das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in ganz Deutschland unterwegs und stellt eine Auswahl von digitalen Technologien vor. Denn Digitalisierung wird besonders dann angenommen und verstanden, wenn die Technologien anhand von Anwendungsbeispielen demonstriert werden. Nun holen wir das DiMo zu uns!  Vorgestellt werden Lösungen, die das Einkaufserlebnis im Geschäft unterstützen und verbessern können, beispielsweise eine Digital-Signage-Lösung, ein digitales Kassensystem oder ein 360°-Rundgang durch ein Geschäft. Ein Experte stellt die Technologien vor und beantwortet offene Fragen der Teilnehmenden. Das DigitalMobil Handel richtet sich mit dem Angebot speziell an kleine und mittelständische Handelsunternehmen und wurde vom Stadtmarketing Neuburg, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und der Gemeinde Karlshuld initiiert. Freier Eintritt
DigitalMobil Handel

DigitalMobil Handel Neuburg

Di. 21.03.23 09:00 - 10:15
Panoramasaal im Ärztehaus
Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V.
Mit dem DigitalMobil Handel ist das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in ganz Deutschland unterwegs und stellt eine Auswahl von digitalen Technologien vor. Denn Digitalisierung wird besonders dann angenommen und verstanden, wenn die Technologien anhand von Anwendungsbeispielen demonstriert werden. Nun holen wir das DiMo zu uns!  Vorgestellt werden Lösungen, die das Einkaufserlebnis im Geschäft unterstützen und verbessern können, beispielsweise eine Digital-Signage-Lösung, ein digitales Kassensystem oder ein 360°-Rundgang durch ein Geschäft. Ein Experte stellt die Technologien vor und beantwortet offene Fragen der Teilnehmenden. Das DigitalMobil Handel richtet sich mit dem Angebot speziell an kleine und mittelständische Handelsunternehmen und wurde vom Stadtmarketing Neuburg, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und der Gemeinde Karlshuld initiiert. Freier Eintritt
DigitalMobil Handel

DigitalMobil Handel Karlshuld

Di. 21.03.23 15:00 - 16:15
Veranstaltung entfällt
Pfarrsaal
Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V.
Mit dem DigitalMobil Handel ist das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in ganz Deutschland unterwegs und stellt eine Auswahl von digitalen Technologien vor. Denn Digitalisierung wird besonders dann angenommen und verstanden, wenn die Technologien anhand von Anwendungsbeispielen demonstriert werden. Nun holen wir das DiMo zu uns!  Vorgestellt werden Lösungen, die das Einkaufserlebnis im Geschäft unterstützen und verbessern können, beispielsweise eine Digital-Signage-Lösung, ein digitales Kassensystem oder ein 360°-Rundgang durch ein Geschäft. Ein Experte stellt die Technologien vor und beantwortet offene Fragen der Teilnehmenden. Das DigitalMobil Handel richtet sich mit dem Angebot speziell an kleine und mittelständische Handelsunternehmen und wurde vom Stadtmarketing Neuburg, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und der Gemeinde Karlshuld initiiert. Freier Eintritt

Vortrag Prof. Dr. Gerd Ganteför

Einladung zum Vortrag "Klimaschutz - zielführend und weltweit machbar"
Do. 23.03.23 18:30
Paul-Winter-Realschule
Rotary
Am Donnerstag, den 23. März lädt der Rotary Club Neuburg/Donau in der Paul Winter Realschule zu einem Vortrag zum „Thema Klimaschutz – zielführend und weltweit machbar“ ein.  In seinem Vortrag wird Prof. Dr. Ganteför die zentralen Themen der beiden Symposien zusammenfassen und dabei die komplexe Balance zwischen der Stabilisierung der globalen Wirtschaft, der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Schaffung fairer Lebensbedingungen für alle beleuchten. Der Eintritt für die Veranstaltung ist dank großzügiger Sponsoren und Unterstützer kostenlos. Der Rotary Club Neuburg/Donau wird jedoch gerne Spenden für seine Umwelt- und Ernährungsprojekte entgegennehmen. Aufgrund der begrenzten Sitzkapazitäten bitten wir um eine Anmeldung zur Anmeldung
Do. 23.03.23 18:30
Weinparadiso
Weinparadiso
Weinseminar für Einsteiger / das kleine Wein ABC (Kosten € 39,--/Person) Hier bekommst Du einen ersten Einblick in die große, weite Welt des Weines. Anhand von 3 Rot- und 3 Weißweinen, 1 Rose oder Blanc de Noir sowie zum krönenden Abschluss 1 Eiswein, lernst Du verschiedenen Rebsorten sowie auch die wichtigsten Anbaugebiete kennen. Des Weiteren erfahrt Ihr Wissenswertes über die Herstellung und Herkunft der Weine.  Außerdem bekommst Du viele praktische Tipps für den Alltag. So weißt Du in Zukunft genau, welcher Wein zu welchen Speisen passt. Leistungen
Begrüßung mit einem Glas unseres leichtsinnigen Seccos durch Le Chef Wilfried Greben
3 hochwertige QbA Weißweine
1 hochwertiger QbA Rose oder Blanc de Noir
3 hochwertige QbA Rotweine
1 Eiswein
Einführung in die Weinsensorik
Zahlreiche Infos und Hintergrund wissen vom Wein-Profi
Wasser und Brot zum Neutralisieren
Kleiner Imbiss
  Im Anschluss an das Weinseminar bleibt noch genug Zeit, mit einem Glas Wein des Favoriten Deiner Wahl den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.   Dauer: ca. 2,5 Stunden Donnerstag: Beginn 18.30 Uhr, Ende ca. 22.00  Uhr Teilnehmerzahl: 12 Personen
Sa. 25.03.23 14:00 - 19:00
Jugendzentrum Neuburg

öffentliche Führung

Donauspaziergang mit dem Danubia Weibchen
Sa. 25.03.23 14:00 - 16:00
86633 Neuburg an der Donau, Treffpunkt Schlösslwiese
Donauspaziergang mit dem Danubia Weibchen

So. 26.03.23 10:00 - 18:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 26.03.23 11:00
Kongregationssaal
Das Benefizkonzert wird von Raphaela Gromes am Cello, Julian Riem am Flügel und Daniel Dodds an der Violine gestaltet. Der Reinerlös des Konzertes geht an ELISA e. V.  Die Tageskasse öffnet um 10 Uhr. 
So. 26.03.23 13:00 - 17:00
Bürgerhaus Schwalbanger
JuMaMa
Im Bürgerhaus Schwalbanger findet ein Kinderflohmarkt statt. Von 13 bis 17 Uhr stehen die Türen in der Richard-Wagner-Str. 6 in Neuburg offen. Interessierte Flohmarktverkäufer*innen und Besucher*innen können sich bei JuMaMa – dem offenen Treff für junge Mamas im Bürgerhaus informieren und anmelden. Das JuMaMa-Team steht zu den regulären Öffnungszeiten – Dienstag von 9 bis 11 Uhr sowie Donnerstag von 08:30 bis 11:30 Uhr – alternativ über Facebook „JuMaMa“ oder Instagram „jumama_neuburg“ zur Verfügung.
So. 26.03.23 13:45 - 16:15
86579 Waidhofen
Hinterkaifeck
Treffen vor der Kirche in Waidhofen

So. 26.03.23 14:00 - 15:30
Rennertshofen-Mauern /Treffpunkt an den Informationstafeln
Mauerner Höhlen und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

Di. 28.03.23 19:00 - 20:00
Maschinenring
Am Dienstag, den 28. März findet am Maschinenring 1, in Neuburg die Auftaktveranstaltung Gründertreff Neuburg statt. Ein Unternehmen zu gründen, ist der Traum vieler Menschen; zugleich stärkt Unternehmertum die Innovations- und Wirtschaftskraft einer Region. Dieses möchte die Initiative Gründertreff Neuburg aktiv unterstützen. Unsere Initiative will potenziellen Existenzgründern mit fachlichem, organisatorischem und methodischem Rat zur Seite stehen und durch regelmäßige Treffen "im otto" soll eine Gründer-Community in der Region Neuburg entstehen.
  Weitere Infos           Anmeldung
Mi. 29.03.23 20:00
Stadttheater Neuburg
Am Mittwoch, den 29. März wird ab 20:00 Uhr im Neuburger Stadttheater das Stück „Fräulein Julie“ von der Konzertdirektion Landgraf vorgestellt. In diesem geht es um die privilegierte Tochter des Grafen und Gutshofbesitzers, Fräulein Julie, welche am liebsten das enge Gefängnis der Standesgrenzen sprengen würde. Ihr Diener Jean hingegen träumt von Prestige und sozialem Aufstieg. Die beiden vereint die Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und das verzweifelte Streben nach Individualität. In einer Mittsommernacht auf ein gefährliches Liebesspiel ein, welches zwischen Begehren und Abweisung, Macht und Ohnmacht pendelt. Auf Ihrer Flucht nach außen verirren sich Julie und Jean jedoch im Inneren ihrer Gefühle und Wünsche.
Fr. 31.03.23 20:00 - 23:00
Landgasthof Vogelsang
Ortsverband der Funkamateure Neuburg im DARC e.V.
Die Funkamateure der Region Neuburg Schrobenhausen treffen sich am Freitag 31.03.2023 um 20.00 Uhr im Landgasthof Vogelsang, Bahnhofstr. 24 in 86706 Weichering zum monatlichen Vereinsabend. Aufgrund des Feiertages bereits eine Woche früher als gewohnt. Neben einem Rückblick wird es eine Vorstellung aktueller Aktivitäten des Vereins geben. Interessierte erhalten an diesem Abend auch Informationen rund um die Vorbereitung auf die Amateurfunklizenz Prüfung bei der Bundesnetzagentur. Weitere Informationen unter www.t08.org

Facettenreiche Führungen im Angebot

Kostenlose Überraschungsführung am 1. April
Sa. 01.04.23 16:00
Tourist-Information
Rechtzeitig zum Start der Tourismussaison hat sich das engagierte Team der Neuburger Tourist-Info gemeinsam mit den Gästeführern eine besondere Aktion zur Vorstellung der zahlreichen Stadtführungsangebote einfallen lassen. So findet am Samstag, 1. April, um 16 Uhr eine Sonderführung mit dem Titel  „Zeitreise mit Neuburger   Persönlichkeiten –  eine kostenlose Überraschungsführung“ statt. Treffpunkt zum rund 90-minütigen Erlebnisrundgang ist die Tourist-Info am Ottheinrichplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Wir bieten in Neuburg ein wirklich abwechslungsreiches Angebot an unterschiedlichen Stadtführungen“, betont Sachgebietsleiterin Christiane Dusse und ergänzt: „Ob klassische Stadtführung, Themenführung oder Einblick in Museen, wir haben Unterhaltsames und Wissenswertes für Gäste, aber auch Einheimische im Portfolio.“ Passend zum Start in die neue Saison gibt es eine neue Broschüre, die in der Tourist-Info aufliegt.  Selbstverständlich sind alle Angebote auch digital unter www.neuburg-donau.info aufgeführt. Überraschungsführung für Jedermann Auf Anregung von Stadtführern findet als ganz besonderer „Neugierig-Macher“ am 1. April eine Überraschungsführung statt. Dabei treffen die Teilnehmer auf historische Persönlichkeiten aus der reichen Geschichte Neuburgs. Da es ja überraschend sein soll, kann an dieser Stelle noch nicht mehr verraten werden. Ganz nebenbei erlebt man Auszüge aus unterschiedlichsten Themenführungen und kann sich einen guten Überblick über Führungen machen, die man später individuell erleben möchte. Offizieller Start der Führungen 2023 ist am Ostersonntag, 9. April. Ab dann gibt es die regelmäßigen Angebote in unterschiedlichen Ausprägungen. Einen guten Überblick verschafft die neue Broschüre bzw. die Übersicht auf www.neuburg-donau.info.
So. 02.04.23 10:00 - 17:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 02.04.23 14:00 - 16:00
Stepperg, Treffpunkt Kirche St. Michael
Auf den Spuren der Kurfürsten-Witwe Maria Leopoldine
Ein Rundgang von Stepperg zum Antoniberg

So. 02.04.23 17:45 - 20:15
86579 Waidhofen/ Treffpunkt Kirche Waidhofen
Tatort Hinterkaifeck


Do. 06.04.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Do. 06.04.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Mo. 10.04.23 13:45 - 16:15
86579 Waidhofen, Treffen vor der Kirche in Waidhofen
Tatort Hinterkaifeck


Sa. 15.04.23 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 16.04.23 10:00 - 17:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 16.04.23 11:30 - 07.05.23
Städtische Galerie im Rathausfletz
Mit Skulpturen aus dem Moor-Eichen-Zyklus von Bernd Thomas Zimmermann und Radierungen von Susanne Pohl. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr / Samstag, Sonntag und Feiertage von 11 bis 19 Uhr  

Premium Partner

Newsletter

Mit dem NEUBURG.COM Newsletter erhalten Sie einen Überblick über attraktive Angebote und Aktionen aus Ihrer Einkaufsstadt Neuburg.

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung*
* Pflichtfeld