
Ein kleines Zwischenfazit zum Adventstreiben in Neuburg
Weihnachten steht bald vor der Tür, aber mit den Christkindl- und Wintermärkten in Neuburg ist es leider schon wieder vorbei. Der Christkindlmarkt am Karlsplatz mit der Weihnachtswerkstatt im Rathausfletz fand wie immer an zwei Wochenenden statt, das war diesmal das 2. und 3. Adventswochenende. Von Wildschweingulasch bis Rahmfleck war kulinarisch einiges geboten. Auch durstig musste keiner bleiben: oft gesehen war leckerer Beerenpunsch. Und natürlich gab es viele tolle Stände, die – ob mit sozialem Hintergrund oder nicht – allerlei Weihnachtsutensilien und mögliche Geschenke verkauften. Egal ob Kugeln, geklöppelte Tischdecken oder Schnitzereien – die Auswahl war breit und vielfältig.
Ein paar Meter weiter fand die Schlossweihnacht statt, ebenfalls aufgeteilt in innen und draußen. Während im Schlosshof von Falafeln bis Pommes über Lilletpunsch ebenfalls jeder satt und angeheitert werden konnte, fanden sich im Nordflügel sowie in der Großen und Kleinen Dürnitz viele Verkaufsstände. Ob künstlerisch bearbeitete Leinwände, (bedruckte) Textilien oder allerlei Naturprodukte – auch hier gab es eine große Auswahl und die Massen schoben sich (Corona ganz vergessen) durch die Räume.
Eine Neuheit in Neuburg
Doch es gab dieses Jahr auch eine Neuerung in der Neuburger Marktlandschaft: ein Wintermarkt am 3. Adventswochenende im Kunstquartier. Hier fanden sich einige jüngere lokale Künstler ein, präsentierten ihre Werke und boten diese zum Kauf an. Von Graffiti über Malerei und Design zu Schmuckstücken oder Steinmetzarbeiten – auch fand sich eine große Bandbreite, die gerne bestaunt wurde. Sogar praktische Gegenstände (Geldbeutel) und praktische Anleitungen (zum Möbelselbstbau) wurden angeboten.
Somit lässt sich feststellen: Es war viel geboten in der Neuburger Weihnachtszeit. Auch die neue Erweiterung des Markttreibens scheint gelungen. Doch noch ist die Weihnachtszeit auch nicht vorbei. Uns bleibt noch der klassische Weihnachtsmarkt, mit all seinem Treiben auf der Eisfläche und all seinen Ständen zum Essen und Trinken, aber auch mit echter Handwerkskunst. Oder eben die Wichtelhütte für alle, die am liebsten den Glühwein genießen …
Inhaltsverzeichnis
- Kuschelige Geschenke (L. Bullinger GmbH & Co)
- Frohe Weihnachten (Optik-Uhren-Schmuck Heseler OHG)
- Buch des Monats (Spielwaren Habermeyer)
- Kinderspiel im Dezember (Spielwaren Habermeyer)
- VHS-Kurs: La cucina casareccia - so wird in Italien zu Hause gekocht (vhs Volkshochschule Neuburg e. V.)
- Wein schenken für frohe Wei(h)nachten (Weinparadiso)
- Planfeststellungsunterlagen sind eingereicht (Stadt Neuburg)
- Kindergartenkinder denken an kranke Kinder (AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg)
- Weihnachtskugeln für alle Dezember-Neugeborenen (AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg)
- Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Verstorbene (AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg)
- Casa Moda (L. Bullinger GmbH & Co)
- Festgottesdienst unserer Namenspatronin (AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg)
- WEIN-Nachten (Weinparadiso)
- 05.01.2023 Spielen im JuZe, Do. 05.01.2023 ab 19 Uhr (Jugendzentrum Neuburg)
- 05.01.2023 Open Magic Night Do. 05.01.2023 ab 19 Uhr (Jugendzentrum Neuburg)
- 05.01.2023 Programmvorstellung (Kolpinghaus Neuburg)
- 06.01.2023 Vollmondführung nach Hinterkaifeck (Hinterkaifeck)
- 07.01.2023 Krönungsball der FG Burgfunken TSG e.V. (Kolpinghaus Neuburg)
- 08.01.2023 NML 08.01.2023 ab 10:00 (Jugendzentrum Neuburg)
- 08.01.2023 öffentliche Führung (86529 Schrobenhausen, Busbahnhof)
- 10.01.2023 König & König (Stadttheater Neuburg)
- 10.01.2023 König & König (Stadttheater Neuburg)
- 10.01.2023 Nachhaltigkeit im Bauwesen (Campus Neuburg)
- 11.01.2023 König & König (Stadttheater Neuburg)
- 14.01.2023 Spielen im JuZe, Sa. 14.01.2023 ab 14 Uhr (Jugendzentrum Neuburg)
- 15.01.2023 öffentliche Führung (86663 Neuburg, Schloss Grünau, Treffpunkt Parkplatz Schloss Grünau ( Kreisverkehr))
- 17.01.2023 Nachhaltigkeit im Bauwesen (Campus Neuburg)
- 18.01.2023 Wunschkinder (Stadttheater Neuburg)
- 19.01.2023 Spielen im JuZe, Do. 19.01.2023 ab 19 Uhr (Jugendzentrum Neuburg)
Angebote
Auch der Dezember bietet wieder ein paar Angebote, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Angefangen mit tollen Cashback-Aktionen bei Ringfoto Spiess von Olympus und Canon. Dann gibt es bei Spielwaren Habermeyer einen neuen Monatsknaller – diesmal wunderschöne, kuschelige Eisbären in groß und klein. Und Media Markt hat Gutschein-Socken im Angebot, die das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Spätkäufer sind.
News
Keine Ahnung, was es an Weihnachten zu essen gibt? Die VHS hat einen tollen Kochkurs für italienische Küche im Programm! Damit die Festtage für die Kleinsten nicht zu langweilig werden, hat Spielwaren Habermeyer ein tolles Spiel und Buch des Monats für Euch ausgewählt. Aber auch beim Weinparadiso geht es schon weinachtlich zur Sache, mit schönen Präsentkörben oder einer Wein-Geschenkeliste. Und das Amoes Klinikum wird nicht nur durch Kindergartenkinder beschenkt, sondern schenkt auch selber. Und dann kann neu eingekleidet mit Casa Moda & warmen Accessoires vom Modehaus Bullinger und schönem Schmuck vom Heseler das neue Jahr kommen.
Buch des Monats
Kinderspiel im Dezember
Planfeststellungsunterlagen sind eingereicht
Festgottesdienst unserer Namenspatronin
WEIN-Nachten
Oder im Shop unter www.weinparadiso.de
Veranstaltungen
Im Rahmen der starken Stücke 2022/2023 kommen noch einige Aufführungen ins Stadttheater: Im Dezember mit „Motown goes Christmas“ noch etwas weihnachtlicher und der Januar beginnt mit „Wunschkinder“ gefolgt von vielen weiteren tollen Stücken. Und auch die Kinder können mit „König & König“ ein starkes Stück genießen.
Interessant ist auch die Vollmondführung nach Hinterkaifeck oder auch die Nachtwächterführung durch die Neuburger Altstadt. Die Technische Hochschule bietet ein paar Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen an. Und die 5. Jahreszeit in Neuburg startet mit dem Krönungsball der Burgfunken.
Programmvorstellung
Informative Fußwanderung durch das Paartal, über Feld, Sanddünen und Hexenhölzl zum Ort des grausigen Geschehens.
Die Teilnehmer nehmen mit der Gästeführerin den Kirch- und Schulweg der Hinterkaifecker.