microsoftteams-image-8

Ein kleines Zwischenfazit zum Adventstreiben in Neuburg

Weihnachten steht bald vor der Tür, aber mit den Christkindl- und Wintermärkten in Neuburg ist es leider schon wieder vorbei. Der Christkindlmarkt am Karlsplatz mit der Weihnachtswerkstatt im Rathausfletz fand wie immer an zwei Wochenenden statt, das war diesmal das 2. und 3. Adventswochenende. Von Wildschweingulasch bis Rahmfleck war kulinarisch einiges geboten. Auch durstig musste keiner bleiben: oft gesehen war leckerer Beerenpunsch. Und natürlich gab es viele tolle Stände, die – ob mit sozialem Hintergrund oder nicht – allerlei Weihnachtsutensilien und mögliche Geschenke verkauften. Egal ob Kugeln, geklöppelte Tischdecken oder Schnitzereien – die Auswahl war breit und vielfältig.

Ein paar Meter weiter fand die Schlossweihnacht statt, ebenfalls aufgeteilt in innen und draußen. Während im Schlosshof von Falafeln bis Pommes über Lilletpunsch ebenfalls jeder satt und angeheitert werden konnte, fanden sich im Nordflügel sowie in der Großen und Kleinen Dürnitz viele Verkaufsstände. Ob künstlerisch bearbeitete Leinwände, (bedruckte) Textilien oder allerlei Naturprodukte – auch hier gab es eine große Auswahl und die Massen schoben sich (Corona ganz vergessen) durch die Räume.

Eine Neuheit in Neuburg

Doch es gab dieses Jahr auch eine Neuerung in der Neuburger Marktlandschaft: ein Wintermarkt am 3. Adventswochenende im Kunstquartier. Hier fanden sich einige jüngere lokale Künstler ein, präsentierten ihre Werke und boten diese zum Kauf an. Von Graffiti über Malerei und Design zu Schmuckstücken oder Steinmetzarbeiten – auch fand sich eine große Bandbreite, die gerne bestaunt wurde. Sogar praktische Gegenstände (Geldbeutel) und praktische Anleitungen (zum Möbelselbstbau) wurden angeboten.

Somit lässt sich feststellen: Es war viel geboten in der Neuburger Weihnachtszeit. Auch die neue Erweiterung des Markttreibens scheint gelungen. Doch noch ist die Weihnachtszeit auch nicht vorbei. Uns bleibt noch der klassische Weihnachtsmarkt, mit all seinem Treiben auf der Eisfläche und all seinen Ständen zum Essen und Trinken, aber auch mit echter Handwerkskunst. Oder eben die Wichtelhütte für alle, die am liebsten den Glühwein genießen …

Inhaltsverzeichnis

Angebote

Auch der Dezember bietet wieder ein paar Angebote, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Angefangen mit tollen Cashback-Aktionen bei Ringfoto Spiess von Olympus und Canon. Dann gibt es bei Spielwaren Habermeyer einen neuen Monatsknaller – diesmal wunderschöne, kuschelige Eisbären in groß und klein. Und Media Markt hat Gutschein-Socken im Angebot, die das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Spätkäufer sind.

Nicht mehr gültig!
Gültig bis 24.12.22 13:43 - Media Markt
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Bei und könnt Ihr für eure Liebsten Socken, welche gleichzeitig ein Gutschein sind verschenken. Einfach Sockengröße auswählen und an der Kasse oder Online mit dem gewünschten Betrag (50–100 €) aufladen.
Nicht mehr gültig!
Gültig bis 31.12.22 - Habermeyer
Zwei wunderschöne Eisbären zum liebhaben, kuscheln und mitnehmen. Der große Eisbär ist 50 cm groß und der kleine verschönert jeden Schlüsselanhänger oder Schulranzen.  Beide Bären sind zu einem unschlagbaren Preis erhältlich.
Nicht mehr gültig!
Gültig bis 31.12.22 - RINGFOTO SPIESS
Kaufen Sie im Aktionszeitraum teilnehmende Canon Aktionsprodukte, registrieren diese und erhalten bis zu 400 Euro Cashback. Ein echt tolles Angebot! Mehr Informationen finden Sie hier.
Nicht mehr gültig!
Gültig bis 01.01.23 - RINGFOTO SPIESS
Kaufen Sie im Aktionszeitraum teilnehmende Olympus Aktionsprodukte, registrieren diese und erhalten bis zu 200 Euro Cashback. Ein echt tolles Angebot! Mehr Informationen finden Sie hier.

News

Keine Ahnung, was es an Weihnachten zu essen gibt? Die VHS hat einen tollen Kochkurs für italienische Küche im Programm! Damit die Festtage für die Kleinsten nicht zu langweilig werden, hat Spielwaren Habermeyer ein tolles Spiel und Buch des Monats für Euch ausgewählt. Aber auch beim Weinparadiso geht es schon weinachtlich zur Sache, mit schönen Präsentkörben oder einer Wein-Geschenkeliste. Und das Amoes Klinikum wird nicht nur durch Kindergartenkinder beschenkt, sondern schenkt auch selber. Und dann kann neu eingekleidet mit Casa Moda & warmen Accessoires vom Modehaus Bullinger und schönem Schmuck vom Heseler das neue Jahr kommen. 

14.12.2022 - Bullinger Kuscheliges und wärmendes für Kopf, Hals, Hände und Füße findet Ihr in der Accessoire-Abteilung im Modehaus Bullinger. Und da ja bald Weihnachten ist – diese schönen Accessoires eignen sich auch besonders gut als Geschenke!
13.12.2022 - Heseler Wir von Optik – Uhren – Schmuck Heseler OHR wünschen euch allen ein frohes Fest und einen Rutsch ins neue Jahr. Passend zu dieser Zeit haben wir viele Geschenkideen sowie einen exklusiven Verpackungsservice für euch. So findet ihr bei uns unter anderem schönen Schmuck und auch Uhren der Marke Boccia Titanium. Kommt doch mal vorbei und schaut euch um.

Buch des Monats

Die BilderBuchBande feiert Weihnachten
13.12.2022 - Habermeyer Die BilderBuchBande ist zurück. Die Bande kommt mit einer Auswahl der beliebtesten Winter- und Weihnachtsgeschichten. In der Zeit von Sankt Martin bis zum Fest der Heiligen Drei Könige ist die BilderBuchBande besonders aktiv mit vielen Klassikern, die helfen, die kalte Jahreszeit stimmungsvoll zu inszenieren. »Die BilderBuchBande feiert Weihnachten« versammelt 15 Geschichten – Klassiker wie Neuheiten – von vielen Autoren. So lesen sich Banden-Mitglieder durch die Weihnachtszeit.

Kinderspiel im Dezember

Ein schlaues Bewegungsspiel!
13.12.2022 - Habermeyer Das Kinderspiel im Dezember ist ein besonderes. Ein Bewegungsspiel von Ravensburger, bei dem man sich nicht nur geschickt bewegen muss, sondern gleichzeitig auch noch eine Denkaufgabe lösen muss. Zusammen mit dem Faultier Felix kann man das Spiel alleine oder mit bis zu 6 Kindern spielen. Geeignet für alle ab 5 Jahren.  Das klingt doch nach einem wunderbaren Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie.
12.12.2022 - vhs Neuburg mit Andrea Schmitmeier am Mittwoch, den 21. Dezember!
07.12.2022 - Weinparadiso Beim Blick in den Kalender wird klar: Weihnachten steht schon bald vor der Tür. Höchste Zeit, alle Geschenke für die Liebsten zu besorgen. Unser Tipp: Wein verschenken! Deshalb haben wir eine Wein-Geschenkeliste als Ideengeber erstellt. Dort finden sich passende Präsente für Familie, Mitarbeiter, Kunden oder die eigene Person. Ob Rosé, Barrique Weine, Rot oder Weiß, Österreich, Italien oder Deutschland – es ist für jeden was dabei. Wer es individueller will, dem stellen wir eigene Präsentkörbe und Kartons zusammen. Letztere verschicken wir auch, mehr dazu in unserem Shop.  Ein letzter Tipp: An den Adventssamstagen gibt es bei uns von 13.30 bis 18.30 Uhr Winzer-Glühwein und Nürnberger- sowie Thüringer-Bratwürste. Schauen Sie einfach mal vorbei! Zu unseren Wei(h)nachtsempfehlungen

Planfeststellungsunterlagen sind eingereicht

Wichtige Hürde zur Ortsumfahrung mit Donaubrücke
07.12.2022 - Stadt Neuburg Auf dem inhaltlich und zeitlich anspruchsvollen Weg zur Ortsumfahrung 2035 mit zweiter Donaubrücke ist jetzt ein enorm wichtiger Schritt erfolgt.
06.12.2022 - AMEOS Klinikum St. Martin ist ein wichtiges Thema für Kindergartenkinder. So auch im Kindergarten der Apostelkirche. Dabei geht es nicht nur um das Basteln von Laternen, sondern auch darum, an andere zu denken und zu teilen. Dabei ist den Kindern aufgefallen, dass es ihnen gut geht und alles haben und dass sie es deshalb wie der Hl. Martin machen wollen und helfen. Also hat der Elternbeirat Punsch und Würstl für das Martinsfest gespendet und verkauft und der gesamte Erlös in Höhe von 758,17 Euro nun der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am AMEOS Klinikum St. Elisabeth gespendet. Dazu haben sich die Kinder auf einen spannenden und interessanten Weg mit dem Bus gemacht, um das gesammelte Geld an Chefarzt Dr. Florian Wild zu übergeben. Dr. Wild hat es sich nicht nehmen lassen, die kleinen Gäste persönlich zu begrüßen und ihnen im Namen aller kranken Kinder und Jugendlichen zu danken. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.000 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit. Weitere Informationen finden Sie unter: ameos.eu
02.12.2022 - AMEOS Klinikum Die Hebammen und Pflegenden der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg haben sich für den Dezember eine besondere Weihnachtsaktion überlegt: Für alle neuen Erdenbürger, die im Dezember in der Neuburger Klinik das Licht der Welt erblicken, dürfen die Eltern eine Weihnachtskugel selbst gestalten und am Weihnachtsbaum vor dem Stützpunkt der Station aufhängen. Mit dieser Aktion sollen alle neugeborenen Dezember-Kinder herzlichst begrüßt werden. Wenn der Christbaum dann im Januar abgehängt wird, dürfen die Eltern natürlich als Erinnerung die eigene Weihnachtskugel mit nach Hause nehmen.
02.12.2022 - AMEOS Klinikum Die Klinikseelsorge bietet vierteljährlich einen Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen an.
30.11.2022 - Bullinger aus unserem Prospekt: Tolle Winterbekleidung aus unserem aktuellen Casa-Moda-Prospekt eignet sich perfekt als Geschenk für Weihnachten.

Festgottesdienst unserer Namenspatronin

Hl. Elisabeth von Thüringen
30.11.2022 - AMEOS Klinikum Am 19.11.2022 war es endlich wieder möglich, gemeinsam mit dem Konvent des Ordens Sankt Elisabeth, Mitarbeitenden des AMEOS Klinikums Sankt Elisabeth Neuburg sowie Freundinnen und Freunden des Krankenhauses einen Festgottesdienst zu Ehren der Namenspatronin Hl. Elisabeth zu feiern. Coronabedingt fand dieser noch nicht wie üblich im Lichthof des Krankenhauses statt, sondern in der Kirche Sankt Augustin. Angelika Heimisch und Anne Kohler-Hoffmann von der Klinikseelsorge des AMEOS Klinikums Sankt Elisabeth Neuburg hatten diesen Gottesdienst mit großem Engagement vorbereitet. Dominic Leutgäb von der Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Heilig Geist und Marcel Frölich, Spiritual im Kloster Sankt Elisabeth konzelebrierten den Festgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Michael Saurler, Leiter der Kranken- und Krankenhauspastoral im Bistum Augsburg. Überall im sehr gut besuchten Gottesdienst kamen Frauen zu Wort, die mit dem Kloster und dem AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg eng verbunden sind: Sr. Maria Goretti, langjährige Oberin der Elisabethinerinnen und ehemaliges Mitglied der Krankenhausleitung, hielt die Lesung. Impulse aus dem Leben der Hl. Elisabeth trugen neben Angelika Heimisch und Anne Kohler-Hoffmann, Ann-Kathrin Schmidt als stellvertretende Krankenhausdirektorin, Maria Schimmer für die Pflege und Roswitha Haß vom Vorstand des Freundeskreises „Klinik Sankt Elisabeth“ vor. Die musikalische Umrahmung gelang dem Rohrenfelser Kirchenchor unter der Leitung von Maria Huneker in der diesem Klangkörper eigenen modernen, fröhlichen und besinnlichen Weise. In seiner Predigt widmete sich Pfarrer Michael Saurler einem Wort, das im Neuen Testament an verschiedenen Stellen den Blick Jesu auf die Menschen beschreibt: „Er hatte Mitleid mit ihnen“. Der Geistliche betonte, dass damit keine geringschätzende Bewertung mitschwinge – im Gegenteil: Das griechische Verb „sympathein“ im Sinne von „Mit-Leiden“ entspricht einem Blick, der die Not des anderen Menschen sieht, ohne ihn zu verurteilen. Besonders die Pflegenden, aber auch die anderen Teilnehmenden des Festgottesdienstes ansprechend, führte Michael Saurler aus, dass so ein liebevoller, achtender Blick das Innerste einer Berufung sein kann: Der andere rührt mich an, ich will ihm helfen. Das die Hl. Elisabeth sich den Armen und Kranken in eben dieser Weise widmete, gegen alle Widerstände und trotzdem frohen Herzens, möge jede und jeden von uns dazu einladen, Menschen, die uns begegnen, mit diesem Blick anzusehen. Ein Blick, der diese Menschen verwandelt, weil er ihnen in der Bedrängnis Würde, Hoffnung und Vertrauen schenkt. Und der uns auch immer wieder verwandelt, weil wir spüren, dass er aus der Mitte unseres Herzens kommt. „Für das Jahr 2023 ist geplant, dass der Festgottesdienst dann wieder im Lichthof des AMEOS Klinikum St. Elisabeth stattfinden wird“, so Regionalgeschäftsführer Süd, Rudolf Schnauhuber, worauf sich AMEOS und die Krankenhausleitung sehr freuen. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.000 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit.

WEIN-Nachten

Schenken Sie Ihren Lieben wunderschön zusammengestellte Wein-Geschenkkörbe, Geschenke für ein JEDERMANN !
29.11.2022 - Weinparadiso Pünktlich zur Weihnachtszeit präsentiert der Neuburger Weinhandel WEINPARADISO 18 wunderschön und liebevoll zusammengestellte Geschenkkörbe und Dekotaschen voller Weine, jedes einzelne Geschenkset hat sein ganz spezielles Motto. Vom „Schloss Neuschwanstein Wein“ für 8,90 Euro bis hin zum sechs Weine enthaltenden italienischen Geschenkkorb für knapp 100 Euro ist alles dabei – je nachdem, ob Sie jemanden wirklich reich beschenken oder nur eine kleine Aufmerksamkeit mitbringen möchten. Finden Sie Ihren Favoriten aus folgenden WEINPARADISO Geschenksets:   1. Ottheinrichs 3er Tipp für 29,50 € Ein Weinfreund aus Neuburg wird sich über den Geschenkkorb „Ottheinrichs 3er Tipp“ freuen. Die Ottheinrich-Serie ist eine speziell von Wilfried Greben entwickelte Idee, alle Weine dieser Serie tragen das Gesicht des bekannten Pfalzgrafen auf dem Etikett. Im Geschenkkorb befinden sich die Neuburger Alte Rebe, ein Pfälzer Riesling und ein trockener Regent ebenfalls aus der Pfalz.   2. Vino Bella Italia für 99,90 € Sechs verschiedene italienische Weine sind in diesem umfangreichen Geschenkkorb vereint: Drei Rotweine, zwei Roséweine und ein Weißwein. Eine abwechslungsreiche und zugleich harmonische Mischung, die jeden begeistern dürfte, der italienische Weine mag.   3. Olé Spanische Weine für 59,00 € Ebenfalls sechs Flaschen sind in dem spanischen Geschenkkorb enthalten. Die vier Rotweine, der Weißwein und der Roséwein kommen alle von dem Familienweingut La Cepa de Pelayo und bieten jede Menge geschmackliche Vielfalt.   4. 3 Franzosen in Rot für 53,90 € Drei Rotweine aus Bordeaux in Frankreich, dem größten Anbaugebiet für Qualitätswein weltweit, enthält dieser Korb. Diese Edeltropfen sind purer Genuss und deshalb das perfekte Geschenk für alle Rotweinliebhaber.    5. Weinerlebnis Deutschland für 52,00 € Dieser Geschenkkorb ist eine Reise quer durch die Weingebiete Deutschlands. Sechs Rot- und Weißweine Weine aus Franken, Pfalz, Mosel, Rheingau, Ahr und Rheinhessen ermöglichen es der beschenkten Person, sich durch deutsche Weine verschiedenster Herkunft durchzuprobieren.   6. Wein aus dem Barrique-Fass für 45,00 € Ein besonderes Aroma haben Weine, die im Barrique-Fass, einem typisch französischen Eichenfass, gereift sind. Drei solcher Qualitätsrotweine, zwei aus Deutschland und einer aus Österreich, ergeben zusammen ein hervorragendes Geschenk für Weinkenner sowie Genießer.   7. Deutscher Sekt-Genuss für 39,90 € Ein besonders feierliches Geschenk ist das deutsche Sekt-Trio bestehend aus einem Rieslingsekt, einem Rotsekt und einem aus roten Trauben hell gekelterten Sekt von der Mosel aus Trier. Was passt besser zum Weihnachts- oder Silvesteressen als ein solch perlender Gaumenschmaus?   8. Bawaria-Weine für 33,00 € Aus Bayern kommen hervorragende Weine, und dieses Geschenkset ist der beste Beweis dafür. Es enthält zwei Weißweine aus Franken und sogar eine 100 % regionale Rarität, den Vinum Vernaculum vom Weingut Tremml direkt aus den Neuburger Weinbergen.    9. Rosé für immer und zu allem für 29,90 € Mit diesem Geschenkkorb verschenken Sie köstliche Roséweine, die auch einem ganz gewöhnlichen Abendessen einen gewissen Zauber verleihen, denn sie passen einfach jederzeit und zu jeder Speise.   10. SAUGUTE Weine aus Franken für 29,00 € „Tierisch gute“ Weine produziert das Weingut Behringer aus Franken, und verziert sie mit sympathischen Tieretiketten. Ein ebenso köstliches wie humorvolles Weihnachtsgeschenk, bestehend aus den Weinen „Geweihter“ (Hirsch-Etikett) „Sauguter“ (Wildschwein-Etikett) und „Frechdachs“ (Dachs-Etikett)   11. Cremant Knaller-Angebot für 24,90 € Diese Geschenktasche besteht aus einem hellen und einem Rosé-Crémant, beide vom Weingut Jean Geiler. Ein Crémant ist ein hochwertiger Schaumwein, der ganz ähnlich hergestellt wird wie der weltberühmte Champagner.   12. Wein/Glas Kombi für 24,90 € Zusammen mit einem Rheingauer Riesling Sekt vom Weingut Heinz Nikolai verschenken Sie bei diesem Geschenkset ein wunderschönes und hochwertiges Sektglas von Zwiesel aus der Serie „Vivid Senses“.   13. Blumige Weine für 19,90 € Kennen Sie jemanden, der am liebsten liebliche Weine trinkt? Das Dreier-Set bestehend aus zwei Flaschen Nahe Dornfelder Rosé und einer Flasche Hemer Pinkzeug BIO-Rosé ist als köstlich-liebliche Zusammenstellung genau das Richtige für diese Person!   14. Rheingau Sekt trifft Secco für 19,90 € Den herrlich erfrischenden Rheingauer Secco „Leichtsinn“ gibt es in diesem Zweier-Set zusammen mit einem Sekt vom selben Rheingauer Weingut, Heinz Nikolai. Ein günstiges und spritziges, kleines Weihnachtsgeschenk!   15. Weiß/blaue BAVARIA  WEINGRÜSSE für 19,90 € Noch ein bayerisches Weihnachtsgeschenk, das sich diesmal rund um die wunderschönen Schlösser Bayern dreht. Der Beschenkte erhält hier einen Vinum Vernaculum, aus Neuburg, natürlich mit dem Neuburger Schloss auf dem Etikett, sowie die Schloss Neuschwanstein Cuvée aus Nahe. Beide Weine sind im Geschmacksstill FEINHERB hergestellt.   16. Schloss Neuschwanstein im Wein für 8,90 € Diesen Wein aus Nahe von der Winzergenossenschaft Moselland, eine Cuvée aus erlesenen Rebsorten, gibt es in der schicken Dekotasche auch einzeln als Geschenk zu kaufen.   17. Ein Top Spanischer Wein für 10,90 € Verschenken Sie in einer schönen Weihnachtstasche den spanischen Rotwein „Cupido Bobal“ vom Weingut La Cepa de Pelayo aus Spanien.   18. Bocksbeutel als Geschenk für 12,50 € Der sogenannte Bocksbeutel ist eine außergewöhnliche und sehr sympathische Weinflaschenform. Schon alleine deshalb eignet er sich gut als Weihnachtsgeschenk, doch natürlich ist der darin enthaltene Silvaner vom Staatlichen Hofkeller Würzburg auch ein köstlicher Genuss!   All diese Geschenksets erhalten Sie direkt in Neuburg im WEINPARADISO am Oswaldplatz!
Oder im Shop unter www.weinparadiso.de

Veranstaltungen

Im Rahmen der starken Stücke 2022/2023 kommen noch einige Aufführungen ins Stadttheater: Im Dezember mit „Motown goes Christmas“ noch etwas weihnachtlicher und der Januar beginnt mit „Wunschkinder“ gefolgt von vielen weiteren tollen Stücken. Und auch die Kinder können mit „König & König“ ein starkes Stück genießen. 

Interessant ist auch die Vollmondführung nach Hinterkaifeck oder auch die Nachtwächterführung durch die Neuburger Altstadt. Die Technische Hochschule bietet ein paar Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen an. Und die 5. Jahreszeit in Neuburg startet mit dem Krönungsball der Burgfunken.

Do. 05.01.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Do. 05.01.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg

Programmvorstellung

Dance Venture
Do. 05.01.23 19:30
Kolpinghaus Neuburg
Am Donnerstag, den 5. Januar 2023 findet ab 19:30 Uhr die Programmvorstellung für das Jahr 2023 von Dance Venture im Neuburger Kolpinghaus statt. Dabei sein wird Mix2Max und auch der Schützomania wird auftreten. Tickets bekommt ihr für 15 Euro beim Edeka Bauer in Nassenfels am Backshop oder online. Zum Ticketverkauf
Fr. 06.01.23 17:45 - 20:15
86579 Waidhofen

Informative Fußwanderung durch das Paartal, über Feld, Sanddünen und Hexenhölzl zum Ort des grausigen Geschehens.

Die Teilnehmer nehmen mit der Gästeführerin den Kirch- und Schulweg der Hinterkaifecker.


Sa. 07.01.23 19:30
Kolpinghaus Neuburg
Am Samstag, den 7. Januar 2023 findet im Neuburger Kolpinghaus ab 19:30 Uhr der traditionelle Krönungsball der FG Burgfunken und Eröffnungsball für den Neuburger Fasching statt. 
So. 08.01.23 10:00 - 17:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 08.01.23 13:45 - 15:45
86529 Schrobenhausen, Busbahnhof
Stadtführung Schrobenhausen - eine Stadt mit Reiz

König & König

Starke Kinderstücke 2022/2023
Di. 10.01.23 10:00
Stadttheater Neuburg
Am Dienstag, den 10. Januar könnt ihr im Neuburger Stadttheater um 10:00 Uhr das Stück „König & König“ welches im Rahmen von „Starke Kinderstücke 2022/2023“ vorgestellt wird besuchen. Dies ist ein Stück über Freundschaft und Toleranz und darüber, dass die Welt damit ja vielleicht doch nicht so kompliziert ist, wie sie uns manchmal erscheint.

König & König

Starke Kinderstücke 2022/2023
Di. 10.01.23 15:00
Stadttheater Neuburg
Am Dienstag, den 10. Januar könnt ihr im Neuburger Stadttheater um 15:00 Uhr das Stück „König & König“ welches im Rahmen von „Starke Kinderstücke 2022/2023“ vorgestellt wird besuchen. Dies ist ein Stück über Freundschaft und Toleranz und darüber, dass die Welt damit ja vielleicht doch nicht so kompliziert ist, wie sie uns manchmal erscheint.

Nachhaltigkeit im Bauwesen

Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens und Bauens in der Landwirtschaft
Di. 10.01.23 18:15 - 19:00
Raum BN005
Am Dienstag, den 10. Januar 2023 wird Dr. Habermayer der Stadt Neuburg von 18:15 bis 19:00 Uhr im Rahmen der Vorlesungsreihe „Nachhaltigkeit im Bauwesen“ zum Thema „Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens und Bauens in der Landwirtschaft“  an der Hochschule B1 im Raum BN005 am Campus Neuburg referieren. Die Vorlesungen der Reihe stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.  Zur Anmeldung

König & König

Starke Kinderstücke 2022/2023
Mi. 11.01.23 10:00
Stadttheater Neuburg
Am Mittwoch, den 11. Januar könnt ihr im Neuburger Stadttheater um 10:00 Uhr das Stück „König & König“ welches im Rahmen von „Starke Kinderstücke 2022/2023“ vorgestellt wird besuchen. Dies ist ein Stück über Freundschaft und Toleranz und darüber, dass die Welt damit ja vielleicht doch nicht so kompliziert ist, wie sie uns manchmal erscheint.
Sa. 14.01.23 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 15.01.23 13:45 - 16:15
86663 Neuburg, Schloss Grünau, Treffpunkt Parkplatz Schloss Grünau ( Kreisverkehr)
Auwaldführung

Nachhaltigkeit im Bauwesen

Was geh schief am Bau in Sachen Nachhaltigkeit? / Flächeneffizienz in der Energiewende
Di. 17.01.23 18:15 - 19:00
Raum BN005
Am Dienstag, den 17. Januar 2023 werden Ernst Reng von der Stadt Neuburg zum Thema „Was geht schief am Bau in Sachen Nachhaltigkeit?“ und Frank Thonig von GP Joule: zum Thema „Flächeneffizienz in der Energiewende“  ab 18:15 Uhr im Raum BN005 an der Hochschule B! am Campus Neuburg referieren. Die Vorlesungen der Reihe „Nachhaltigkeit im Bauwesen“ stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.  Zur Anmeldung

Wunschkinder

Starke Stücke 2022/2023
Mi. 18.01.23 20:00
Stadttheater Neuburg
Am Mittwoch, den 18. Januar wird im Rahmen der starken Stücke im Neuburger Stadttheater das Schauspiel „Wunschkinder“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz vom EURO-STUDIO Landraf welches kommenden Januar zum letzten Mal im Spielplan des Theaters ist. In diesem Stück geht es um „größere“Kinder und deren „größere“ Probleme. Und es wird sich die Frage gestellt, „Warum sind aus den süßen Sprösslingen so antriebslose Null-Bock-Erwachsene geworden, die nicht wissen wollen, wie es in ihrem Leben weitergehen soll?“   Besetzung:  Bettine Carolin Fink Gerd Martin Lindow Marc Lukas Schöttler Katrin Natascha Hirthe Selma Theresa Martini Heidrun Katharina Heyer   Regie:  Volker Heisse
Do. 19.01.23 19:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg

Premium Partner

Newsletter

Mit dem NEUBURG.COM Newsletter erhalten Sie einen Überblick über attraktive Angebote und Aktionen aus Ihrer Einkaufsstadt Neuburg.

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung*
* Pflichtfeld