
Da lohnt sich doch der Rutsch ins Neue Jahr
Gerade öffnete man noch die Geschenke unterm Weihnachtsbaum, schon ist man ins neue Jahr gerutscht und kurz danach schon wieder im gewohnten Alltag angekommen. Manch einer mag noch nach Veränderungen streben, indem er sich ambitionierte Ziele und Vorsätze gesetzt hat (dazu gibt es später noch ein paar Tipps). Doch bald werden auch diese neuen Impulse oder deren Aufgabe zur Gewohnheit. Dabei soll aber altbekanntes auch nichts Schlechtes sein.
Ganz im Gegenteil: verspricht dieses neue Jahr doch die Rückkehr von früheren Jahreshighlights – aus einer Zeit vor Corona. Da viele Menschen nun auch wieder ohne Beschränkungen zusammenkommen dürfen, wird es dieses Jahr auch wieder ausgelassene Faschingsfeiern geben. Für die Neuburger steht im Jahr 2023 wieder ein ganz besonderes Highlight an: das Schlossfest. Die obere Stadt voll mit Fanfaren, Steckreitern, Ständen und Menschenmengen …
Dafür darf wieder das entsprechende Gwand hergerichtet werden. Mal sehen, ob es auch mit den verbliebenen Lockdownkilos noch passt (deshalb die Tipps zu den Vorsätzen). Sofern die Welt nicht wieder komplett Kopf steht, wird 2023 das erste richtige Post-Corona-Jahr werden, in dem alles wieder geht – auch wenn mancher vielleicht doch mehr Abstand als früher hält. Das ist doch ein guter Grund, den Beginn dieses Jahres positiv zu sehen!
Und nun, wie versprochen, noch ein paar freundliche Hinweise, wie es am besten mit den Neujahrsvorsätzen klappt:
1. Die Ziele nicht zu hoch stecken, Gewohnheitsveränderungen brauchen Zeit und wer sein Leben von jetzt auf gleich komplett umkrempeln will, landet oft genug einfach wieder beim Status Quo
2. Lieber die großen Ziele in kleine Schritte herunterbrechen, deren Erreichen man dann auch gleich wieder feiern kann
3. Wer es ernst meint, sucht sich Mitwisser und Gleichgesinnte, die einen an seine Ambitionen erinnern und gegebenenfalls mitleiden
4. Wichtig ist es immer die eigenen Hindernisse zur Umsetzung der Ziele im Blick zu haben und einen Plan zum Umgang mit diesen zu haben. Wer doch mal über sie stolpert, sollte keinesfalls sofort alles hinschmeißen, sondern dies als eine Gelegenheit aus Fehlern zu lernen annehmen und weitermachen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Vereinigten Hospitien (Weinparadiso)
- Portraitzeichnen mit Rainer Röschke (vhs Volkshochschule Neuburg e. V.)
- Niederschlagswassergebühr wird erhöht (Stadt Neuburg)
- Schöffen gesucht (Stadt Neuburg)
- Umfangreiches städtisches Förderprogramm (Stadt Neuburg)
- Buchtipp Januar (Spielwaren Habermeyer)
- Familienspiel Januar (Spielwaren Habermeyer)
- Kinderspiel Januar (Spielwaren Habermeyer)
- Vandalismus an der Hutzeldürre (Stadt Neuburg)
- Neujahrsgrußwort von OB Gmehling (Stadt Neuburg)
- Feierliches Weihnachtsmarkt-Finale (Stadt Neuburg)
- 19 % MWST sparen (Solar-MD)
- Temperaturen erhöhen & Sauna öffnen (Stadt Neuburg)
- Knallen & Böllern zum Jahreswechsel (Stadt Neuburg)
- Soziales Engagement (AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg)
- 01.01.2023 Wirtschaften, Bier und Brauereien (Kriegerdenkmal am Hofgarten, Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg)
- 01.01.2023 Geschichte mit Sang und Klang (Tourist-Information, Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.)
- 13.01.2023 Dave Douglas Quintet (Birdland Jazz Club e. V., Birdland Jazz Club e. V.)
- 14.01.2023 Wochenmarkt (Schrannenplatz, Ordnungsamt)
- 14.01.2023 Tierfotografien (Stadtbücherei im Bücherturm, Matthias Schwark)
- 14.01.2023 Spielen im JuZe, Sa. 14.01.2023 ab 14 Uhr (Jugendzentrum Neuburg)
- 14.01.2023 "The Vibe" (Birdland Jazz Club e. V., Birdland Jazz Club e. V.)
- 15.01.2023 öffentliche Führung (86663 Neuburg, Schloss Grünau, Treffpunkt Parkplatz Schloss Grünau ( Kreisverkehr))
- 16.01.2023 Andrea Viebach SCHLAF DER VERNUNFT (Städtische Galerie im Rathausfletz, Amt für Kultur und Tourismus)
- 16.01.2023 Mrs. Harris und das Kleid von Dior (Kinopalast Neuburg, Kinopalast Neuburg)
- 17.01.2023 Tierfotografien (Stadtbücherei im Bücherturm, Matthias Schwark)
- 17.01.2023 Nachhaltigkeit im Bauwesen (Campus Neuburg)
- 18.01.2023 Wochenmarkt (Schrannenplatz, Ordnungsamt)
- 18.01.2023 Tierfotografien (Stadtbücherei im Bücherturm, Matthias Schwark)
- 18.01.2023 Wunschkinder (Stadttheater Neuburg)
- 18.01.2023 Wunschkinder (Stadttheater, Stadttheater)
- 19.01.2023 Tierfotografien (Stadtbücherei im Bücherturm, Matthias Schwark)
- 19.01.2023 Open Magic Night Do. 19.01.2023 ab 19 Uhr (Jugendzentrum Neuburg)
- 19.01.2023 Spielen im JuZe, Do. 19.01.2023 ab 19 Uhr (Jugendzentrum Neuburg)
- 19.01.2023 Wunschkinder (Stadttheater Neuburg)
- 19.01.2023 Wunschkinder (Stadttheater, Stadttheater)
- 20.01.2023 Tierfotografien (Stadtbücherei im Bücherturm, Matthias Schwark)
- 20.01.2023 Vadim Neselovsky & Anja Lechner (Birdland Jazz Club e. V., Birdland Jazz Club e. V.)
- 21.01.2023 Wochenmarkt (Schrannenplatz, Ordnungsamt)
- 21.01.2023 Tierfotografien (Stadtbücherei im Bücherturm, Matthias Schwark)
- 21.01.2023 Gardetreffen der "Großen" Garden (Parkhalle)
- 21.01.2023 Rainer Böhm Trio (Birdland Jazz Club e. V., Birdland Jazz Club e. V.)
- 22.01.2023 Tabletop-Tag im JuZe, So. 22.01.2023 ab 10 Uhr (Jugendzentrum Neuburg)
Angebote
Neues Jahr, neue Angebote!
Auch im neuen Jahr können sich die Angebote sehen lassen. Beim Media Markt gibt es nur noch für kurze Zeit das Gutscheinheft, mit dem sich super sparen lässt. Das Modehaus Bullinger schenkt Euch 20 % Rabatt auf bereits reduzierte Winterware. Und die MwSt. bekommt ihr von Solar MD das ganze Jahr geschenkt!
Nicht vergessen: Spielwaren Habermeyer hat wieder einen tollen Monatsknaller!
News
Nicht nur der Weihnachtsmarkt endete mit einem feierlichen Finale, auch der Jahreswechsel hat ein paar überraschende Neuigkeiten: Die Temperaturen steigen – im Parkbad, beim Kauf und der Installation von Photovoltaikanlagen bekommt man von Solar-MD die MwSt. das ganze Jahr geschenkt. Ein umfangreiches städtisches Förderprogramm mit dem Schwerpunktthemen „Klima- und Ressourcenschutz“ wurde veröffentlicht. Es werden Schöffen ab dem Jahr 2024 gesucht und die Vhs Neuburg bietet einen neuen tollen Zeichenkurs an.
Das Ameos Klinikum wurde kurz vor Weihanchten reichlich beschenkt und auch Spielwaren Habermeyer hält im Januar wieder einen Buchtipp und ein Familien- & ein Kinderspiel des Monats für uns bereit. Zum Schluss haben wir noch für Euch die Gewinner unseres Adventskalenders 2022 und die teilnehmenden Premium Partner zum Durchklicken!
Niederschlagswassergebühr wird erhöht
Schöffen gesucht
Umfangreiches städtisches Förderprogramm
Vandalismus an der Hutzeldürre
Neujahrsgrußwort von OB Gmehling
Feierliches Weihnachtsmarkt-Finale
Knallen & Böllern zum Jahreswechsel
Veranstaltungen
Gerade noch Silvester gefeiert, schon ist der Fasching da – erst die Gardetreffen der Großen und Kleinen, dann der Seniorenball und darauf folgt der Kinderball. Auch im Stadttheater gibt es eine tolle Aufführung nach der Nächsten: „Wunschkinder“, „Berlin Comedian Harmonists“, „Das Brautkleid“ und „Die Couchies“ füllen den Januar voll aus.
Währenddessen starte die Technische Hochschule Ingolstadt etwas ruhiger und grün ins neue Jahr, mit weiteren Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen geht die Vorlesungsreihe weiter. Und wer eher Lust auf Führungen hat, der wird im Auwald oder in Hinterkaifeck fündig.
Man kann aber auch zum Kräfte messen auf mentaler Ebene gehen, zum Beispiel beim SpieleND, oder am Quizabend in der Blauen Traube.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr
SCHLAF DER VERNUNFT
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
In der Städtischen Galerie im Rathausfletz
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
Altersfreigabe FSK 0 Laufzeit ca. 116 Minuten Darsteller Lesley Manville, Isabelle Huppert, Lambert Wilson, Alba Baptista, Lucas Bravo, Ellen Thomas, Rose Williams, Jason Isaacs, Anna Chancellor, Bertrand Poncet, Christian McKay, Freddie Fox, Guilaine Londez, Philippe Bertin, Roxane Duran, Dorottya Ilosvai, Barnabas Reti, Delroy Atkinson, Vincent Martin, Peter Vegh, Ben Addis, Balazs Csemy, Jeremy Wheeler, Declan Hannigan, Stephen Saracco Regie Anthony Fabian Genre Drama
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit im Bauwesen
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr
Wunschkinder
Und dann ist da auf der anderen Seite Selma, das 'taffe Mädel' aus Notwendigkeit, das von seiner alleinerziehenden Mutter Heidrun gerade so über die Runden gebracht wird. Selma musste viel zu schnell selbst Verantwortung übernehmen, weil ihre psychisch labile Mutter mit dem Leben nicht zurechtkommt. Doch gerade als sie allen Widrigkeiten zum Trotz ihren eigenen Weg zu finden beginnt, trifft sie Marc – und seine überfürsorglichen Eltern – und wird vom Leben wieder aus der Bahn geworfen. Das sind die Grundkonflikte, um die sich "Wunschkinder" dreht und die Hübner und Nemitz hier minutiös durchexerzieren. Figuren, die direkt aus dem Leben gegriffen sind, und Dialoge, die ohne Umschweife ans Eingemachte gehen, garantieren einen ebenso unterhaltsamen wie nachdenklich stimmenden Theaterabend.
Kartenvorverkauf Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr
Wunschkinder
Und dann ist da auf der anderen Seite Selma, das 'taffe Mädel' aus Notwendigkeit, das von seiner alleinerziehenden Mutter Heidrun gerade so über die Runden gebracht wird. Selma musste viel zu schnell selbst Verantwortung übernehmen, weil ihre psychisch labile Mutter mit dem Leben nicht zurechtkommt. Doch gerade als sie allen Widrigkeiten zum Trotz ihren eigenen Weg zu finden beginnt, trifft sie Marc – und seine überfürsorglichen Eltern – und wird vom Leben wieder aus der Bahn geworfen. Das sind die Grundkonflikte, um die sich "Wunschkinder" dreht und die Hübner und Nemitz hier minutiös durchexerzieren. Figuren, die direkt aus dem Leben gegriffen sind, und Dialoge, die ohne Umschweife ans Eingemachte gehen, garantieren einen ebenso unterhaltsamen wie nachdenklich stimmenden Theaterabend.
Kartenvorverkauf Tourist-Information Bücherturm Direkt Online Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 55-400
tourismus@neuburg-donau.de
www.neuburg-donau.info Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 08431 642392
buecherei@neuburg-donau.de
www.neuburg-ist-kultur.de www.eventim.de
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr