
Die spaßige Laune lassen wir uns doch nicht nehmen!
Normalerweise würde jetzt hier etwas über das bunte Treiben der "unsinnigen" Zeit stehen. Das Gauditreiben der beliebten fünften Jahreszeit mit ihren vielen bekannten Veranstaltungen: Da wäre der Neuburger Hexenkult beim Weiberfasching beispielsweise, mit den zahl- und zahnlosen Frauen-Seilschaften, die in Grüppchen von Kneipe zu Kneipe touren, um dabei ein Schnäpschen in Ehren zu kosten. Hier ein "Prösterchen" und dort ein "runter damit" löst bei den meisten Feiernden nach wildem und manchmal ausuferdnen Faschingstreiben am nächsten Tag den vielgefürchtenden "Katzenjammer" aus. Denn der Kater kommt gewiss. Also würden hier auch einige Tipps zur Vermeidung stehen.
Oder die phänomenalen Auftritte unserer Faschingsgarden. Die vielen Maskenbälle, die Straßenumzüge und die bunten Verkleidungen unserer Mitbürger wären auf vielen Fotos zu beschmunzeln. Und ganz ehrlich: die spaßige Laune lassen wir uns doch nicht nehmen! Der Fasching ist ja nicht grundsätzlich abgesagt - es gibt halt keine Veranstaltungen.
Zeit sich vor Augen zu führen: Warum gibt es den Fasching überhaupt? Wie wird er noch genannt? Nach simpler Recherche spuckt das World Wide Web Folgendes aus: Beim "Karneval" soll während der "tollen Tage" der Winter "ausgetrieben" und der "Sieg des Frühlings" gefeiert werden. Ursprünglich also ein heidnisches Volksfest, um böse Winter-Geister mit Hilfe von Verkleidung auszutreiben. Markierte somit den Jahreszeitenwechsel vom kalten Winter in den willkommenen Frühling. Eine Art "Bewältigung der negativen Mächte". Passt auch aktuell in unser von Virus dominiertem und Lockdown gezeichnetem Dasein. Und genau darauf möchten wir hinweisen. Lasst uns trotzdem wenigstens ein bisschen Freude und Spaß in unseren durchaus schwierigen und sehr minimierten Freizeit-Alltag bringen. Auch im HomeOffice kann Mann oder Frau sich verkleiden. Wie wären VideocallParties und lustige Fotos mit witzigen Sprachnachrichten? Lasst uns im Supermarkt den Mitmenschen unser schönstes Augenlächeln schenken. Denn auch diese Zeit wird vorübergehen. "Die Bewältigung der negativen Mächte" - könnte das vielleicht sinnbildlich unser Leitsatz werden?
Und noch was für die grauen Zellen ala "habt ihr des schon gewusst": Nach der griechischen Mythologie ist Dionysos während der "Apokries" in einem Schiffskarren in die Stadt Hellas eingefahren. Solche Karren werden auf Latein "carrus navalis" genannt, wovon sich wiederum das Wort Karneval ableiten lässt. Doch halt: "Apokries"? Was ist denn das? Wir kommen gerne zur Hilfe. Das ist ein antikes meist achttägiges Festival, die sogenannten Dionysien - eben auch "Apokries" getauft. Ein organisierter Spaß zu Ehren des Gottes des Weines, der Traube, des Wahnsinns, der Ekstase, der Landwirtschaft, der Fruchtbarkeit, des Spaßes und des Tanzes. Wie passend. In diesem Sinne ein virtuelles Prosit und ein wildes Tänzchen im eigenen Wohnzimmer zu Ehren des herrlichen Bacchus.
Inhaltsverzeichnis
- Ohne Kunst und Kultur ist´s still
- Faschingskrapfen von der Bäckerei Kaltenstadler
- Inzidenz sinkt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen auf unter 20
- Neuburg wird Studentenstadt
- Das kostenlose Parken in Neuburg wird verlängert
- Unsere Highlights im Frühjahr/Sommer 2021 (Peter Belousow GmbH)
- Verlängerung der Mafell Aktion (Peter Belousow GmbH)
- Ice BuKi Challenge (BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V.)
- Trotz Ausgangssperre mit dem Auto unterwegs
- Pizza zu 100 % vegan (Pizzeria Da Franco)
- Rotary Club aktiv zum Weltfrauentag
- Winter Wunder Wald - Terminverschiebung
- Ingolstädterin fiel Internetbetrügern zum Opfer
- Es tut sich was in Sachen 2. Donaubrücke
- 15.02.2021 Andrea Viebach SCHLAF DER VERNUNFT (Städtische Galerie im Rathausfletz, Amt für Kultur und Tourismus)
- 22.02.2021 Andrea Viebach SCHLAF DER VERNUNFT (Städtische Galerie im Rathausfletz, Amt für Kultur und Tourismus)
- 01.03.2021 Andrea Viebach SCHLAF DER VERNUNFT (Städtische Galerie im Rathausfletz, Amt für Kultur und Tourismus)
- 08.03.2021 Andrea Viebach SCHLAF DER VERNUNFT (Städtische Galerie im Rathausfletz, Amt für Kultur und Tourismus)
Angebote
Diesen Monat passend zur eisigen Wetterlage bei uns im Angebot die große Sockenwollaktion des Wollhauses und die Inspektionswochen Click & Collect der Firma Sihl bei Peter Belousow. Sichern Sie sich jetzt noch die Crizal City Brille mit Einstärkengläsern oder Gleitsichtgläsern beim Heseler. Nach wie vor bietet das Autohaus Böttcher seinen Wintercheck an und Haarkultur Neuburg hat Maria Lina´s Geschenke-Box für Sie.
News
Bäckerei Kaltenstadler´s Spendenaktion für die Tafel e.V. kommt gut und lecker an. Für Verliebte gibt es gravierte Echtholz Handyhüllen zum Valentinstag bei Bianca Gefert und für Hungrige ist Neuwirt´s togo-Karte online. Eine weitere positive Neuigkeit: Unser Landkreis hat bisher den 3. besten Inzidenzwert. In diesem Sinne - bleiben Sie gesund und halten Sie durch.
ab ins Kalte, damit es die Kinder und ihre Familien warm haben! zum Ablauf: Spaß in der Kälte: Spring ins Eiswasser, bade im Schnee, geh kalt Duschen, macht eine Schneeballschlacht oder steck dein kleinstes Körperteil in ein Glas Eiswasser! Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mach ein kurzes „cooles“ Video oder Foto Nominiere deine Freunde, die teilnehmen werden Teile dein Foto / Video und die Ice-BuKi-Challenge auf Instagram, Facebook, WhatsApp / wo immer du aktiv bist und … … markiere deine Freunde … markiere auch BuKi (Instagram: @BuKi.Hilfe.Kinder, Facebook: @BuKiKinder) Und dann: Spende etwas an BuKi – wie viel entscheidest du! Und: Abonniere BuKi um auf dem Laufenden zu bleiben. Alle Infos und Bilder nochmal als PDF: ice-buki-challange-in-5-schritten.pdf
des Projekts „Une femme, une rose“ – „Jede Frau eine Rose“ des Rotary
Clubs Neuburg zum Internationalen Frauentag am 08. März 2021 eine
clubinterne Vorstellung zum Stand des Projekts statt. Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier: Rotary Club aktiv zum Weltfrauentag
2. Wochenende 26.-28.März 2021 Alle Änderungen am Ticketsystem werden ab heute (20.01.2021) online sein. Wir sind mindestens so enttäuscht wie ihr, dass wir verschieben müssen :-/ … Aber hoffen das Beste und vor allem dass wir euch schon bald auf unserem Winter Wunder Wald Gelände begrüßen dürfen. FAQ Update: Was passiert mit den gekauften Tickets? Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit auch für die verschobenen Termine. Die neuen druckbaren PDF-Tickets als Ersatz für eure bisher erhaltenen Tickets werden mit neuen Terminen Mitte Februar an alle Ticketkäufer verschickt wenn die Durchführung zu diesem Zeitpunkt realisierbar erscheint. Standardisiert werden alle Zeitslots sozusagen um je 5 Wochen nach hinten geschoben: Wer also beispielsweise ein Ticket für den 13.Februar von 17:30 bis 20:00 erworben hat – hat nun ein Ticket für den 20.März von 18:30 bis 21:00 Uhr. Wer sein Ticket auf einen neuen Zeitslot umbuchen möchte, weil er vielleicht am neuen Termin keine Zeit hat, erhält die Möglichkeit dazu.
Warum beginnen die neuen Zeitslots im März später als bisher? Der Sonnenuntergang Mitte März ist bereits ca. eine Stunde später als Mitte Februar, weshalb sich die Zeitslots entsprechend verschieben. Aufgrund der Zeitumstellung vom 27. auf den 28.März beginnt das Event am 28.März sogar erst um 19:30 Uhr.
Kann man Tickets für die neuen Termine erwerben? Ja, es wird möglich sein weiterhin Tickets zu erwerben. In unserem Ticketshop sind die neuen Termin-Slots ab 20.01.2021 verfügbar.
Was passiert mit den StartNext Tickets? Wir empfehlen, mit der Einlösung der euch diese Woche zugehenden Promotioncodes noch bis Mitte Februar zu warten bis die neuen Termine verifiziert sind. Es wird aber auch im Nachgang möglich sein den Ticket-Slot noch einmal zu tauschen, falls ihr euren Code jetzt schon einlösen wollt. Auch hier wollen wir euch mit maximaler Flexibilität entgegenkommen, da ihr uns bereits euer Vertrauen und eure Hilfe habt zukommen lassen.
Sie hatte den Tätern einen Online Zugriff ermöglicht Ingolstädterin fiel Internetbetrügern zum Opfer
Berichte
Am Montag startet Kunst im Schaufenster - eine Aktion des Stadtmarketings und der CSU-Politikerin Gabriele Kaps.
Veranstaltungen
Gleich an zwei März-Wochenenden (am 19.-21.03.2021 und am 26.-28.03.2021) heisst es inmitten des Auwaldes zwischen Ingolstadt und Neubug für alle Familien, Naturfreunde und Umweltbegeisterte ab ins WinterWunderLand.
SCHLAF DER VERNUNFT
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
In der Städtischen Galerie im Rathausfletz
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
SCHLAF DER VERNUNFT
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
In der Städtischen Galerie im Rathausfletz
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
SCHLAF DER VERNUNFT
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
In der Städtischen Galerie im Rathausfletz
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
SCHLAF DER VERNUNFT
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
In der Städtischen Galerie im Rathausfletz
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr