img-4109

Das war zu Ostern in Neuburg los

Zu Ostern gab es in Neuburg eine Vielzahl unterschiedlicher Aktionen und Veranstaltungen. Beispielsweise wurde vom Stadtmarketing die Hasi-Hoppel-Osteraktion organisiert. Dabei konnten zwischen dem 25. März und dem 15. April in 50 Neuburger Geschäften ab einem Einkaufswert von zehn Euro Aufkleber gesammelt werden. Zusammen mit fünf Aufklebern auf einer Teilnahmekarte durfte man ein leeres Osternest im Stadtmarketing abgeben und bunt gefüllt wieder abholen. Dieses Jahr wurde bei der Aktion sogar ein Teilnehmerrekord mit 650 Nestern erreicht.

Die Auferstehungsfeiern wurden in Neuburg mit der Segnung der Osterkerze, beispielsweise im Ostend an einem offenen Feuer, eingeleitet. Zudem fand im Neuburger Stadtgebiet ein Judasfeuer statt, welches die „Enzian“-Schützen organisierten. Dafür sammelten fleißige Helfer bereits im Vorfeld Stangen und Paletten. Das Feuer sorgte für eine wohltuende Wärme und eine außergewöhnliche Stimmung in Neuburg.

Durch das wunderschöne Oster-Wetter waren die Neuburger Cafés an den Nachmittagen gut besucht. Beispielsweise konnte man in der Bäckerei-​Konditorei Göbel, der Bäckerei Schlegl oder bei Luitpold die Sonne genießen. Mit einem Kaffee und etwas zu naschen wurden die Ostertage zu einem wunderschönen Ereignis.

Angebote

Eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge und MINI Außenspiegelkappen gibt es ab sofort im Autohaus Schweitzer, die Osterferien werden von Genius Nachhilfe und Sprachen für Vorbereitungskurse zum Abitur sowie Fachabitur genutzt und in der Himmlisch Wohnen Küchenwelt Einrichtungs-GmbH wird eine Wohnwand 45% günstiger angeboten. 

Berichte

News

Das gibt es Neues aus Neuburg: Die Werkstatt des Autohauses Schweitzer wurde renoviert und erstrahlt jetzt in neuem Glanz, bei Fahrrad Appel gibt es einen Fahrradschlauch-Automaten, die Hasi-Hoppel-Osteraktion des Stadtmarketings knackte einen Rekord mit 650 abgegebenen Osternestern und bei Auto-Teile Rathei werden jetzt Produkte der Marke Bardahl angeboten.

Veranstaltungen

Die kommenden Veranstaltungen sind unter anderem die Neuburger Autotage am 4. und 5. Mai, die Ausstellung von Otto Waalkes zwischen dem 17. und 25. Mai in der Galerie & Glaserei Nassler, das Fischerstechen mit Fischergasslerfest am 18. Mai und die Grünauer Rittertage vom 30. Mai bis 2. Juni.

Mo. 29.04.19 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung, Ausstellung Kulturamt
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
Fr. 03.05.19 20:00 - 23:45
Am 3. Mai findet ab 20 Uhr im Landgasthof Vogelsang das Ballhighlight "Tanz in den Mai" der Tanzschule Taktgefühl statt. Für Unterhaltung mit Live-Musik sorgt "Heiner Ohnheiser und seine Tanzband Tornados". Herren sollten im Anzug mit Hemd und Krawatte bzw. einer Fliege und eleganten Schuhen erscheinen, die Damen in einem kurzen oder langen eleganten Abendkleid. Der Preis pro Karte beträgt 22,50 €. Das Kartenbestellformular der Tanzschule Taktgefühl finden sie hierwww.taktgefuehl.com
Sa. 04.05.19 14:30 - 05.05.19 17:00
Alle zwei Jahre finden die "Neuburger Autotage" am Donaukai und dem Schrannenplatz statt. Als Ziel der Veranstaltung gilt, den Besuchern der Ausstellung zahlreiche Automarken, sowie Wissenswertes über Autos zu präsentieren. Am Samstag, den 4. Mai ist die Ausstellung von 14:30 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, den 5. Mai von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. 
Mo. 06.05.19 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung, Ausstellung Kulturamt
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
Sa. 11.05.19 19:00 - 23:00
Das Original Krimidinner "Die Jagd vom schwarzen Moor" wird am Samstag, den 11. Mai von 19 Uhr bis 23 Uhr im Schloss Grünau aufgeführt. Die Handlung: Ihren Abschluss findet die legendäre Schwarzwildjagd über das Moor bei einem großen Wildschmaus auf einem geheimnisvollen Schloss, allerdings nicht dem Stammsitz, Darkwood Castle der Familie Ashtonburry, sondern einem eleganten Jagdschloss der Nachbarschaft. Keiner der Gäste weiß, wer der neue Eigentümer ist. Nachdem die letzte Bewohnerin des Schlosses auf tragische Weise verschwunden ist, stand es leer. Der Ort scheint von einem dunklen Geheimnis verzaubert zu sein, welches wie das schwarze Moor seine Wurzeln der Vergangenheit auch bis zum Anwesen der Ashtonburry's zieht. Ob Chief Inspector a.D. Bourke das Geheimnis zwischen den Gängen eines erlesenen 4-Gänge-Menüs lüften kann, bevor auch seine Verlobte, Lady Ashtonburry, in den Bann dieser alten Sage fällt, erfahren Sie während des Krimidinners.  
Mo. 13.05.19 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung, Ausstellung Kulturamt
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
Fr. 17.05.19 09:00 - 25.05.19 18:00
Vom 17. bis 25. Mai findet in der Galerie & Glaserei Nassler eine Ausstellung von Otto Waalkes statt. Es werden verschiedene Werke aus Acryl, Öl oder einer Mischtechnik zu sehen sein. Am Samstag, den 18. Mai ab 10 Uhr können Sie Otto Waalkes sogar persönlich in der Galerie & Glaserei Nassler treffen. Geöffnet ist die Ausstellung jeweils von 9 Uhr bis 18 Uhr, außer am Sonntag, den 19. Mai von 12 Uhr bis 18 Uhr.
Sa. 18.05.19
Am 18. Mai 2019 findet ab 13 Uhr wieder das Fischerstechen auf der Donau und ab 14 Uhr das Fischergasslerfest in der Fischergasse statt. Bereits seit 1974 gibt es das Fest, welches die gute Nachbarschaft und das Brauchtum der historischen Neuburger Fischer- und Schiffsleutezunft pflegen soll.