Veranstaltungen

Sa. 30.08.25 13:45 - 16:15
86663 Neuburg, Schloss Grünau, Treffpunkt Parkplatz Schloss Grünau ( Kreisverkehr)
Gästeführerin Maria Weibl informiert über die Dynamisierung und Renaturierung der Donauauen mit Führung durch das Aueninformationszentrum und anschließender Exkursion in den Auwald. Dabei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die wasserbaulichen Maßnahmen zur ökologischen Flutung im Auwald und erleben einen neuen, hoch dynamischen Flusslauf. Die rund 5,5 Kilometer lange, auch für Familien geeignete Tour,beginnt am Eingang zum Schloss Grünau in Neuburg und dauert rund 2,5 Stunden. Erforderlich sind festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
.



Sa. 30.08.25 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Sa. 30.08.25 16:00 - 19:00
Weinberg & Weinhaus Tremml
Winzer Josef Tremml
Kulinarische Veranstaltung
Nach einer Führung durch die Reben, bei der unter anderem auf deren Anbau und Verarbeitung eingegangen wird, lädt der Winzer in einer gemütlichen Runde direkt im Weinberg zu Tisch. Dort erfahren Gäste während einer Weinverkostung mit Brotzeit Wissenswertes und Heiteres rund um das Thema Wein. Falls gewünscht können auch vegetarische und vegane Brotzeiten angeboten werden. Dabei wird großer Wert auf Qualität und Regionalität der Produkte gelegt. Preis & Dauer Individuell vereinbar nach Absprache. Buchung und Auskünfte Weinhaus Tremml Neuburg – "Zum Weinbauern" im Eulatal | Ansprechpartner: Josef Tremml
Mobil 0171 2074095
E-Mail kontakt@weinhaus-tremml.de
Web www.weinhaus-tremml.de Individuelle Buchung Individuelle Termine können von Mai bis September gebucht werden.
So. 31.08.25 13:00 - 21:30
Kinopalast Neuburg
Exkursion, Film und Kino
Fledermaus Kastenkontrolle Treffpunkt um 13:00 Uhr an der Deponie östlich Edelshausen. Anmeldung unter anna.pfahler@neuburg-schrobenhausen.de Filmevent im Kinopalast Um 19:30 Uhr findet im Neuburger Kinopalast die Filmvorführung "Fledermäuse" von Naturfilmer Günter Heidemeier statt, welcher zur Vorstellung ebenfalls anwesend sein wird. Eingeführt wird der Filmabend von Anna Pfahler aus der unteren Naturschutzbehörde. Kosten: 2,00 € | Reservierung/Kauf unter www.kinopalast-neuburg.de Bat-Detektoren Einsatz am Altarm der Donau am Brandl Sonnenuntergang ist um 19:59 Uhr. Um 20:10 Uhr beginnt die ca. 15-minütige Fahrt vom Kino zum Altarm. Anschließend beginnt um 20:30 Uhr bis max. 21:30 Uhr der Bat-Detektoren Einsatz. Begleitung durch Anna Pfahler und Ehrenamtliche. Parkplatz unter Wander Parkplatz - Google Maps
So. 31.08.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



So. 31.08.25 19:00 - 19:45
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
Wer diesem Ensemble zuhört, sieht Bilder. Bilder aus Klängen, im eigenen Kopf. Bilder von weiten Landschaften unter einem großen Himmel. Und jedes Instrument hat seine ganz eigene Geschichte darüber zu erzählen: die westafrikanische Kora mit ihrer dunkel perlenden Stimme, das Cello mit seinem warmen, melancholischen Klang, der tief berührende ätherische Gesang, die sehnsüchtigen Klänge der Geige, die Handpan mit ihrem sanften, melodiösen Rhythmus. Dank dem Können der Musiker*innen verschmelzen diese Geschichten im Gesamtarrangement mit seinen improvisierten Einschüben zu einem unbeschreiblich harmonischen Ganzen. Das mühelose Zusammenspiel und die archaische Natürlichkeit der einzelnen Klangfarben vermitteln eine tiefe Ruhe, die nachhaltig beeindruckt. Besetzung: Jasmin Ballaney – Cello, Charly Böck – Handpans, Marcus Ottschofski – Kora, Mirjam Zehetbauer - Violin & Vocals. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Di. 02.09.25 10:00 - 10:45
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat
Leichte Gymnastikübungen für Senioren an der frischen Luft. Wir kurbeln den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte Turnschuhe anziehen.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Bürgerhaus im Ostend Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Mi. 03.09.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 03.09.25 10:00
Bootshaus Restaurant & Biergarten
Seniorenbeirat, Sport und Freizeit
Sechste Tagesradtour 2025 des Neuburger Seniorenbeirats. Tourleiter Herr Erhard Aigner nimmt Sie mit auf eine Tour über Bergheim - Eichenwald - Dünzlau - Ingolstadt - Katherinenberg - Ingolstadt - Weichering - Neuburg Treffpunkt: Bootshaus Neuburg (Oskar-Wittmann-Straße) um 10:00 Uhr Die Strecke beträgt ca. 70 km
Mi. 03.09.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Do. 04.09.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
Do. 04.09.25 19:00 - 20:30
Stadtbücherei im Bücherturm
Stadtbücherei im Bücherturm
Lesung, Vortrag, Bücherturm Events
Möchten Sie anderen Literaturfreunden gerne Ihr aktuelles Lieblingsbuch, sei es ein atmosphärischer Liebesroman, ein spannender Krimi oder der neue Suter, vorstellen? Der Bücherturm lädt herzlich zum Literaturtreff ein, jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr! Gebührenfrei.
Fr. 05.09.25 14:00 - 23:30
Residenzschloss Neuburg
Weinparadiso
Kulinarische Veranstaltung
Neuburger Wein-Schlossfest am 05. und 06.09.2025 im Schlosshof und im Schlossgarten in Neuburg an der Donau. Wine-Tasting und Live Musik Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei! Sie erhalten keine separaten Tickets zugesandt, bitte bringen Sie Ihre ausgedruckte Bestellbestätigung zum Einlass mit, diese gilt als Ihr Eintrittsticket! Wir behalten uns vor, das Event abzusagen bzw. zu verlegen, wenn die Wettervorhersage entsprechend schlecht ist. TICKETS KÖNNEN HIER GEBUCHT WERDEN: 1. Neuburger Wein-Schlossfest
Fr. 05.09.25 17:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr. 05.09.25 20:30 - 22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.  Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Freitag im Monat Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa. 06.09.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 06.09.25 10:00 - 23:30
Residenzschloss Neuburg
Weinparadiso
Kulinarische Veranstaltung
Neuburger Wein-Schlossfest am 05. und 06.09.2025 im Schlosshof und im Schlossgarten in Neuburg an der Donau. Wine-Tasting und Live Musik Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei! Sie erhalten keine separaten Tickets zugesandt, bitte bringen Sie Ihre ausgedruckte Bestellbestätigung zum Einlass mit, diese gilt als Ihr Eintrittsticket! Wir behalten uns vor, das Event abzusagen bzw. zu verlegen, wenn die Wettervorhersage entsprechend schlecht ist. TICKETS KÖNNEN HIER GEBUCHT WERDEN: 1. Neuburger Wein-Schlossfest
So. 07.09.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



So. 07.09.25 19:00 - 19:45
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
Vor 10 Jahren gründete sich das Trio bestehend aus den 2 Sängerinnen Manuela Ehlich und Gerda Reitberger sowie dem Instrumentalisten Bernhard Reitberger. Bei der Namensgebung stand übrigens der Siedlungsgründer Luitilo des Heimatdorfes von Reitberger Pate. Zu Beginn hatte sich das Trio wegen der neu erworbenen historischen Drehleier des „Luitilo“ der Renaissancemusik gewidmet, um im Markttreiben am Neuburger Schloßfest aufzutreten. Bald schon entwickelte sich die Idee, auch ohne historisches Repertoire regelmäßig bei der Konzertreihe „Kleine Konzerte in der Schlosskapelle“ mit unterschiedlichen Programmen und zusätzlichen Instrumentalisten aufzutreten. Ob schmachtende Liebeslieder oder fröhliche Weisen, auf Deutsch oder in anderen Sprachen- freuen Sie sich auch dieses Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm! Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mo. 08.09.25 15:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend. Gestaltung durch den Bürgerverein Ostend.  Anmeldung Bis Donnerstag, 4. September 2025. unter Telefon 08431 642820