Aktuelles - Seite 71

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

Abschlussfeiern im Hofgarten

OB wendet sich an Schülerinnen und Schüler, Schulen und Elternhäuser
12.06.2023 - Stadt Neuburg In den kommenden Wochen finden nach und nach die zur Tradition gewordenen sogenannten Abschlussfeiern im Neuburger Hofgarten statt. Dabei treffen sich Schülerinnen und Schüler am Mittag und Nachmittag nach der finalen Prüfung in der innerstädtischen Parkanlage am Fuße der Altstadt. Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling wendet sich nun im Vorfeld ganz bewusst an die einzelnen Schülerinnen und Schüler, die jeweilige Schule und nicht zuletzt auch an das jeweilige Elternhaus. Dabei appelliert er an das verträgliche Miteinander und gibt ein paar Grundregeln vor. „Ich habe größtes Verständnis dafür, dass junge Menschen nach dem Wegfall des Prüfungsstresses gemeinsam Feiern möchten“ betont OB Dr. Gmehling und ergänzt: „Ein besonderer Lebensabschnitt geht zu Ende und eine echte Last fällt ab. Das kennen wir alle aus eigener Erfahrung.“ Gleichzeitig macht der Rathauschef aber auch deutlich: „Wenn das Feiern auf öffentlicher Fläche zu erheblicher Vermüllung, Alkoholexzessen Minderjähriger mit Notarzteinsätzen, Sachbeschädigungen, Belästigung von Passanten und zuletzt sogar Polizei- und Rettungseinsätzen wegen Donaubrückensprüngen führt, haben der Spaß und das Verständnis ein ganz jähes Ende.“ In einem Schreiben hat sich der Oberbürgermeister jetzt an die Schulleiterinnen und Schulleiter von Paul-Winter-Realschule, Maria-Ward-Realschule, Mittelschule, und Wirtschaftsschule gewandt. Darin bittet er die Verantwortlichen in geeigneter Weise aktiv auf die Abschlussschüler zuzugehen und sie ernsthaft zu sensibilisieren. Die in der Vergangenheit immer mal wieder vorgebrachte These, dass die Schule keinen Einfluss und keine Verantwortung hat, weil die Feiern außerhalb der Schulzeit und des Schulgeländes stattfinden, lässt OB Gmehling nicht gelten. Vielmehr ordnet ein Großteil der Stadtgemeinschaft die Feiern im Hofgarten sehr wohl der jeweiligen Schule zu. Dabei geht es dann neben Jugendschutz und Einhalt der Rechtsordnung auch um den guten Ruf der jeweiligen Schule.   Folgende Abschlussfeiern im Hofgarten stehen im Raum: Wirtschaftsschule 27. Juni 2023 ab ca. 11:15 Uhr Maria-Ward-Realschule 28. Juni 2023 ab ca. 11:00  Uhr Paul-Winter-Realschule 30. Juni 2023 ab ca. 10:15 Uhr Mittelschule 30. Juni 2023 ab ca. 11:00 Uhr   Selbstverständlich sind auch die jungen Menschen selbst und deren Elternhäuser hier in Pflicht und Verantwortung, denn zur Schule des Lebens gehört nach Auffassung des Oberbürgermeisters auch, dass man Verantwortung übernimmt und die eigene Freiheit dort endet, wo die Freiheit des Anderen beginnt.     Feiern ja, aber mit Regeln   Gegen das Feiern und die Freude über das Ende der Prüfungen ist aus Sicht der Stadt Neuburg grundsätzlich nichts einzuwenden. Um diese Toleranz auch begründet für die Zukunft aufrecht zu erhalten zu können, bittet der OB um Beachtung folgender Punkte: Sachbeschädigungen jeglicher Art (dazu zählt auch das Beschmieren und Bekleben öffentlicher Einrichtungen, Liegenschaften und Gegenstände) sind zu unterlassen. Das Benutzen von Trillerpfeifen ist untersagt. Alkohol ist gemäß städtischer Satzung auf öffentlichen Plätzen verboten (die Stadt Neuburg wird hier nicht einschreiten, solange es sich nicht um sog. „harten Alkohol“ handelt – zu letzterem zählen auch Schnaps/Fruchtsaftmischungen in Plastikflaschen). Anfallender Müll ist eigenständig in den von der Stadt Neuburg eigens aufgestellten Müllcontainern zu entsorgen. Belästigung von Passanten und Einwirken auf den vorbeifließenden Verkehr sind zu unterlassen.   Das Jugendparlament und die Polizeiinspektion hat der OB ebenfalls kontaktiert und um Unterstützung gebeten. „Ich freue mich sehr, dass die Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis das Ende der Prüfungszeit feiern können – das sei Ihnen von Herzen gegönnt“, macht OB Dr. Gmehling nochmal deutlich und schließt mit dem Wunsch: „Ich baue darauf, dass Feiern, Freude und Verantwortungsbewusstsein gleichzeitig und im Miteinander funktionieren – mein persönliches Vertrauen in die jungen Menschen gebe ich als Vorschuss mit ein.“

Live Talk & Musik

Markus Engelstädter und Sven Faller im Schlösschen Hessellohe
12.06.2023 - Stadt Neuburg Am Donnerstag, 22. Juni, um 20 Uhr, geht im Schlösschen Hessellohe die Reihe Live Talk & Musik, die das Amt für Kultur und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem bekannten Jazzbassisten Sven Faller veranstaltet, in die zweite Runde des Jahres. Moderiert vom bekannten Jazzbassisten Sven Faller, welcher regelmäßig bekannte Künstler zum Gespräch und gemeinsamen Musizieren einlädt, steht dem Publikum wieder ein interessanter und unterhaltsamer Abend ins Haus. „Rock Classics Unplugged“ ist der Titel des Abends an dem Markus Engelstädter viele interessante Dinge zu erzählen weiß.  Markus Engelstädter ist gebürtiger Oberpfälzer und seit Kindheitstagen eng mit Musik verbunden. Dies führte auch dazu, dass er an der Berufsfachschule für Pop, Rock Jazz „Music College“ in Regensburg Gesang studierte. Als Musicaldarsteller glänzte Engelstädter u. a. in Hauptrollen in „Fame“, „The Rocky Horror Picture Show“ und „Jesus Christ Superstar“. In den darauffolgenden Jahren machte sich der Künstler als Live- und Studiomusiker einen Namen. Mit „Magic of Queen“ und „Rock meets Classic“ tourte der Musiker in Brasilien, USA, Kanada, Portugal, Italien, Holland, Tschechien, Schweiz, Österreich und Deutschland. Engelstädters eigene Konzertreihe „One Night to Remember“ ist seit Jahren sehr erfolgreich. Der Abend mit Markus Engelstädter und Sven Faller verspricht eine spannende musikalische und menschliche Begegnung zu werden. Karten sind in der Tourist-Information Tel. 55400, tourist@neuburg-donau.de, im Bücherturm am Sèter Platz und an der Abendkasse zum Preis von 20 €, erm. 18 €, inklusive einem Getränk erhältlich.

Durchfahrt Rosen- und Schmidstraße gesperrt

Untergrundarbeiten für Glasfaser und Wasserleitung
12.06.2023 In der Zeit von Mittwoch, 14. Juni bis einschließlich Freitag, 16. Juni müssen Teile der Rosenstraße sowie die Schmidstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund für die dreitägige Sperrung sind gebündelte Arbeiten an der Glasfaser- und Wasserleitungsverbindung im zentralen Kreuzungsbereich der Schmid-, Färber- und Rosenstraße. Die unumgängliche Maßnahme wird so kompakt wie möglich und bewusst in den Ferien durchgeführt. Mit dem Fahrrad und zu Fuß sind beide Straßenzüge jederzeit völlig frei zu erreichen. Die Sperrung in der Rosenstraße betrifft den Abschnitt zwischen der Mazillisstraße bis zur Luitpoldstraße. Die Schmidstraße ist schon allein deshalb gesperrt, weil durch die Baustelle am Ende im Kreuzungsbereich keine Ausfahrt mehr möglich ist. Die drei Tage werden jedoch dazu genutzt, um die ohnehin anstehenden finalen Pflasterausbesserungen in der Schmidstraße durchzuführen und den Behindertenparkplatz zu verlegen. Letzteres ergibt in Summe einen weiteren Vorort-Parkplatz.

Stadtverwaltung geschlossen

Brückentag am Freitag
07.06.2023 - Stadt Neuburg Alle städtischen Dienststellen einschließlich Bücherturm und Bürgerbüro sind am kommenden Freitag, 9. Juni geschlossen.
01.06.2023 - vhs Neuburg Anlässlich des Holl-Jubiläums zum 450. Geburtstag Sonntag, 25. Juni 2023, von 14 bis 16 Uhr. Die Kosten betragen 11 € und der Eintritt in den Goldenen Saal: 2,50 € (vor Ort zu zahlen). Führung wird von Barbara Kreuzer gemacht, einer Gästeführerin von Augsburg.

Liegebänke laden zum Ausruhen ein

Vier neue Bänke an zwei schönen Plätzen
31.05.2023 - Stadt Neuburg Die facettenreiche Innenstadt-Verschönerungsaktion von Stadt und Stadtmarketing geht ab sofort in eine weitere Runde. Nach bunter Straßendeko und ansprechenden Citydecks finden sich ab sofort vier bequeme Liegebänke im öffentlichen Raum.
30.05.2023 - Elektrotechnik Michael Segeth 2023 Top Performer Auszeichnung SHANGHAI, 29. Mai 2023 /PRNewswire/ -- Astronergy, ein weltweit führendes Unternehmen der PV-Branche und Pionier bei n-Typ TOPCon PV-Modulen, wurde in der jährlichen PV Evolution Labs (PVEL) PV Module Reliability Scorecard mit dem Titel „2023 Top Performer" ausgezeichnet und erhielt am 25. Mai auf der SNEC PV Power Expo in Shanghai, China, seine siebte „Top Performer"-Trophäe. PVEL ist ein führendes unabhängiges Labor der nachgelagerten Solarindustrie und ein Mitglied der Kiwa Group. Die PV Module Reliability Scorecard könnte der Branche wichtige Erkenntnisse über langfristige Zuverlässigkeits- und Leistungsdaten liefern. Und die Ergebnisse des PV Module Product Qualification Program (PQP) zusammenfassen, ein umfassendes Prüfverfahren, das 2012 vom PVEL eingeführt wurde, um empirische Daten für das Benchmarking von PV-Modulanbietern sowie Energieertrags- und Finanzmodelle auf Projektebene zu liefern. Top Performer-Status In diesem Jahr wurde der Top Performer-Status für 16 Astronergy-Modulprodukte vergeben. Zu diesen Produkten gehören alle TOPCon-Module der ASTRO N-Serie (ASTRO N5 & ASTRO N5s), die die von Astronergy unabhängig entwickelte n-Typ TOPCon-Technologie verwenden. Der autorisierte Status ist der Beweis für ASTRO N TOPCon-Module mit den Vorteilen höherer Leistung und geringerer Degradation.„PVEL gratuliert Astronergy dazu, dass sie mit ihrer neuen n-Typ TOPCon-Modulgeneration als Top Performer in der Scorecard 2023 aufgeführt sind", sagte Kevin Gibson, Geschäftsführer von PVEL. „Wir freuen uns, Astronergy für das vierte Jahr in Folge für ihr Engagement bei der Herstellung zuverlässiger Module im Rahmen des PVEL-Produktqualifizierungsprogramms auszuzeichnen." Umstellung der PV-Technologie Jack Zhou, Leiter des globalen Technologie- und Produktmanagements bei Astronergy, sagte bei der Zeremonie: „Seit Astronergy im Jahr 2022 die Führung bei der Umstellung der PV-Technologie von p-Typ auf n-Typ übernommen hat und mit den TOPCon PV-Modulen der ASTRO N-Serie Pionierarbeit geleistet hat, haben wir zahlreiche Experimente und adaptive Verbesserungen an den Produkten durchgeführt. Der Markt hat uns ein großartiges Feedback zur Leistung der Produkte gegeben, und wir haben einige Aufträge über 100 MW in LATAM, Australien, Deutschland und China unterzeichnet, fügte Zhou hinzu. Dazu ist der Top-Performer-Status von PVEL ist ein großartiges Feedback aus der Sicht autorisierter Dritter. Gegenwärtig wird die TOPCon-Technologie unserer Produkte immer weiter verbessert, und die gestrigen ASTRO N7-Produkte sind unsere TOPCon-Module der nächsten Generation mit kontinuierlichen Erweiterungsmöglichkeiten zum Nutzen aller Verbraucher. Quelle: Wallstreet Online, Bild: Top Performer Logo

Verwaltung geschlossen

Mittwochvormittag - Personalversammlung der Stadtverwaltung
22.05.2023 - Stadt Neuburg Am kommenden Mittwoch, 24. Mai, ist die Stadtverwaltung Neuburg von 10 Uhr bis 12 Uhr geschlossen.

Hofgartenfest 2024 terminiert

7. bis 9. Juni - frühzeitige Planung dient der Orientierung
22.05.2023 - Stadt Neuburg Nach langer Zwangspause soll es 2024 endlich wieder ein prächtiges Freilichtfestival im Hofgarten geben.

Gartenzertifizierung "Bayern blüht - Naturgarten"

Eine Auszeichnung für unsere Kunden und uns
19.05.2023 - Gartenbau Siebert Wir sind stolz darauf, dass einer unserer Kunden die renommierte Gartenzertifizierung "Bayern blüht - Naturgarten" erhalten hat. Diese Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen für die nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung und vielfältige Gestaltung eines Gartens. Die Kriterien von "Bayern blüht - Naturgarten" sind anspruchsvoll. Es geht darum, den Garten bewusst im Einklang mit der Natur zu gestalten. Von der Bauerngartenatmosphäre bis zur wilden Blumenwiese, vom Trockenbiotop bis zum Gartenteich – ein Naturgarten bietet eine lebendige Vielfalt an Lebensräumen. In der Zusammenarbeit mit unserem Kunden haben wir uns darauf konzentriert, diese Vielfalt zu fördern und zu erhalten. Mit gezielten Gartenpflegemaßnahmen und einer fachkundigen Beratung konnten wir dazu beitragen, dass der Garten nun die Kriterien der Zertifizierung erfüllt. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Wunsch unseres Kunden, sondern auch eine Bestätigung für unsere Expertise im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen konnten und sind stolz auf das Erreichte. Haben auch Sie Interesse daran, Ihren Garten im Einklang mit der Natur zu gestalten und vielleicht sogar zertifizieren zu lassen? Wir bei Gartenbau Siebert stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zu einem zertifizierten Naturgarten – auch bei Ihnen in und um Neuburg.