Aktuelles - Seite 60

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

12.10.2023 - Rennbahn Neuburg Die Kirchweih, auch bekannt als traditionelles Erntedankfest, ist im Kalender ein ganz besonderes Highlight. Unsere spezielle Kirchweihkarte ist dafür perfekt: Entenliebhaber kommen dabei ganz besonders auf ihre Kosten. Wählt zwischen einer klassischen halben Bauernente mit Orangenjus, einer kross gebratenen Entenkeule an Thymianjus oder einer rosa gebratenen Entenbrust an Orangenjus, jeweils begleitet von unserem hausgemachten Apfelblaukraut und wahlweise Kartoffelknödel oder -taler. Für einen etwas anderen, aber ebenso verführerischen Geschmack bietet unsere Kirchweihkarte auch einen herbstlichen Flammkuchen, belegt mit cremigem Schmand, feinen Kürbisspalten und edler geräucherter Entenbrust. Wir laden Euch herzlich ein, die Kirchweihzeit bei uns in der Rennbahn Neuburg zu genießen! Zur Kirchweihkarte

Zukunft des Jugendtreffs Heinrichsheim

Tag der offenen Tür – Gespräche mit interessierten Bürgern
11.10.2023 - Stadt Neuburg Am kommenden Samstag, 14. Oktober, wird im Rahmen eines Tages der offenen Tür über die Zukunft des Jugendtreffs in Heinrichsheim gesprochen. Zum Tag der offenen Tür sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Golfturnier mit der Belegschaft

Die Dilg GmbH berichtet
10.10.2023 - Dilg GmbH Anfang September hat sich die Dilg GmbH einem ganz besonderen Teamevent gestellt.
10.10.2023 - vhs Neuburg Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023 von 13.30 bis 16.30 Uhr. Teilnehmer ab 14 Jahren, unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener. Anmeldung und Abmeldung ist unbedingt bis einen Tag vorher erforderlich unter der Tel.-Nr. (0 84 31) 5 33 80. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk!

Ensemble MokkaBarock im Rittersaal

„Die Route des Kaffee“ - Originalwerke und eigene Arrangements
10.10.2023 - Stadt Neuburg Im Rahmen der 76. Neuburger Barockkonzerte 2023 gastiert das Ensemble MokkaBarock mit dem Konzertprogramm „Die Route des Kaffee“ am Donnerstag, 12. Oktober um 20 Uhr im Rittersaal.
10.10.2023 - das Otto Am Donnerstag, dem 19. Oktober von 16.30 bis 17.45 Uhr findet wieder eine kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburgs statt. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen! Ort: Das otto, Schmidstraße 113 in Neuburg

Beliebtes Veranstaltungstrio

Dult, Krammarkt und Marktsonntag
09.10.2023 - Stadt Neuburg Am Wochenende findet die beliebte Herbstdult mit Krammarkt und verkaufsoffenem Sonntag statt.

Nikolaus trifft Weihnachtsmann

Aufruf für die Weihnachtsausstellung in der Markthalle
09.10.2023 - Stadt Neuburg Für die jährliche vorweihnachtliche Ausstellung in der Markthalle werden wieder Leihgaben aus der Bevölkerung gesucht. Diesmal geht es um Nikoläuse und Weihnachtsmänner.
09.10.2023 - Rennbahn Neuburg Herbstzeit ist Kürbiszeit – und das feiern wir bei der Rennbahn Neuburg mit unserer speziellen Herbst- und Kürbiskarte. Beginnt Euer kulinarisches Herbstabenteuer mit einer samtigen Kürbiscremesuppe, die den Gaumen mit ihrem mild-süßlichen Geschmack verzaubert. Bei den Hauptgängen setzen wir auf eine vielfältige Auswahl: Von der rosa gebratenen Entenbrust über Sauerbraten vom Altmanstetter Hereford Rind bis hin zum Wildgulasch aus dem Kühbacher Forst – unsere Herbstkarte vereint Tradition und Innovation. Das gebratene Zanderfilet und die Ravioli mit einer raffinierten Kürbis-Frischkäsefüllung bieten ebenfalls exzellente Geschmackserlebnisse, die Euch begeistern werden. Und für alle, die das Menü versüßt ausklingen lassen möchten: Unser lauwarmes Schokotörtchen ist ein echter Traum für alle Naschkatzen und ein würdiger Abschluss dieses herbstlichen Schmauses. Die Herbst- & Kürbiskarte

Städtischer Fördertopf endgültig ausgeschöpft

Klima und Ressourcenschutz – 122 Anträge in wenigen Wochen
06.10.2023 - Stadt Neuburg Nur drei Wochen nach der deutlichen finanziellen Aufstockung ist das städtische Förderprogramm Klima- und Ressourcenschutz schon wieder restlos ausgeschöpft. Bereits kurz nach Jahresmitte waren die ursprünglichen 85.000 Euro aufgebraucht, woraufhin der Finanzausschuss auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Gmehling weitere  40.000 Euro überplanmäßig zur Verfügung gestellt hat. Die Nachricht führte augenblicklich zu einer wahren Flut an Neuanträgen und so steht jetzt fest, dass der Fördertopf 2023 endgültig geleert ist. Einen derartigen Ansturm hat es in der knapp 30-jährigen Geschichte des städtischen Förderprogramms tatsächlich noch nie gegeben. Mit 122 Anträgen wurde eine Zahl innerhalb von drei Wochen erreicht, die noch vor wenigen Jahren für ein ganzes Jahr maßgeblich war. „Es freut mich sehr, dass wir vielen Neuburgerinnen und Neuburgern beim ganz persönlichen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz aktiv zur Seite stehen können“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Gmehling und ergänzt: „Das von der Stabsstelle für Umwelt und Agenda  21  betreute Programm kann damit als echtes Erfolgsprojekt eingestuft werden und sollte als Förderinstrument auch 2024 fortgeführt werden. Damit helfen wir den Bürgerinnen und Bürgern und fördern obendrein die heimische Wirtschaft.“ Mit in Summe 125.000 Euro Förderung kann sich die Stadt Neuburg im Vergleich zu anderen vergleichbaren Städten wahrlich sehen lassen. Die kräftige Unterstützung der Bürgerschaft ist ein klares Statement zugunsten des wichtigen Klima- und Ressourcenschutzes. In welchem Maße es im kommenden Jahr mit den Förderaktivitäten der Stadt Neuburg weitergeht, müssen die anstehenden Haushaltsberatungen ergeben. Wer generell Fragen zur Förderung und den Themen Neubau, Sanierung und Erneuerbare Energien hat, darf sich gerne per Mail oder Telefon melden. Stabsstellenleiterin Birgit Bayer-Kroneisl und ihr Team helfen gerne weiter – Tel.: 08431 / 55-336 oder umwelt@neuburg-donau.de