Aktuelles - Seite 60

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

Aufruf zum Hofgartenfest 2024

Viele Künstler und Gastronomen haben sich schon beworben
19.12.2023 - Stadt Neuburg Stadt und Stadtmarketing rufen Künstler und Gastronomen auf, sich für das Freilichtfestival zu bewerben. Nach zwei Wochen sind schon knapp 30 Bewerbungen eingegangen. Bis 12. Januar kann man sich noch bewerben.
18.12.2023 - Bullinger Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen des vergangenen Jahres recht herzlich zu bedanken. Wir wünschen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest.     Ihre Familie Stadlmayr und Bullinger mit allen Mitarbeitern/innen   PS.: Am Samstag, den 30.12.2023 bleibt unser Geschäft geschlossen!            

Neuburger Sozialverlosung im Endspurt

43.000 Lose sind bereits weg – Jetzt noch zugreifen
18.12.2023 - Stadt Neuburg Auch im 34. Jahr bleibt die Neuburger Sozialverlosung der absolute Renner der Vorweihnachtszeit.

Weihnachts- und Neujahrsgrußwort des Oberbürgermeisters

Grüße und Wünsche von Dr. Bernhard Gmehling
18.12.2023 - Stadt Neuburg Mit ganz persönlichen Worten wendet sich Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling zum Jahresende an alle Neuburgerinnen und Neuburger.

Weitere Sternderlpass-Gewinner

Kindersuchspiel des Stadtmarketings Neuburg
14.12.2023 Der Sternderlpass ist das beliebte Suchspiel des Stadtmarketingvereins durch die Neuburger Innenstadt. Woche für Woche dürfen sich Kinder mit ihren Familien auf den Weg machen, Buchstaben sammeln und daraus ein Lösungswort bilden. Die einzelnen Buchstaben finden sich in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte. Auch in der zweiten Runde gab es viele Teilnehmer, die das zweiteilige Wort „Fröhliche Weihnachten“ herausgefunden und auf dem Sternderlpass notiert haben. Am Dienstagabend, 12. Dezember, fand auf der Aktionsbühne am Schrannenplatz die zweite Sternderlpass-Ziehung statt. Neuburgs Christkind Zoe und die Engerl Milena und Madlen zogen gemeinsam mit Emelie Kopischke vom Stadtmarketing die glücklichen Gewinner. Über jeweils drei Neuros dürfen sich freuen: Dana Schweigerdt, Sebastian Schimmel, Adrian Schnepf, Luise Geyer, Anne-Marie Knorr, Lena Suter, Maria Borgfeld. Jetzt geht es mit dem Kindersuchspiel in die dritte Runde. Die Buchstaben wurden getauscht und ein neues Wort wird gesucht. Teilnahmekarten gibt es in allen beteiligten Geschäften, im Obergeschoss der Markthalle und direkt vor der Geschäftsstelle des Stadtmarketingvereins im Fürstgartencenter. Die ausgefüllten Karten können dann in den goldenen Weihnachtsbriefkasten an der Aktionsbühne am Schrannenplatz eingeworfen werden. Anwesenheit ist Voraussetzung Die nächste Sternderlpass-Ziehung findet am kommenden Dienstag, 19. Dezember, pünktlich um 18 Uhr statt. Wiederum geht es um sieben n€uro-Packerl im Wert von je 30 Euro. Anwesenheit ist übrigens Voraussetzung, um gewinnen zu können, wobei es natürlich auch reicht, wenn bei Verhinderung ein Vertreter der Familie vor Ort ist.
Alle Informationen zur gesamten Neuburger Weihnacht finden sich unter www.neuburger-weihnacht.de.

Traditionelle Krippen und moderne Kapl-Produkte

Südtiroler Familie Plancker am Schrannenplatz
13.12.2023 - Stadt Neuburg Bereits zum einundzwanzigsten Mal bereichert die Südtiroler Kunstschnitzer-Familie Plancker den Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz.
13.12.2023 - Stadt Neuburg Aufgrund einer umfangreichen Schulung bleibt das Einwohnermeldeamt mit Passamt am heutigen Mittwoch, 13. Dezember, ganztägig geschlossen.
12.12.2023 Die Schneeschmelze und Niederschläge lassen derzeit den Pegelstand der Donau wieder kräftig steigen. Das für den Hochwasserschutz zuständige Tiefbauamt der Stadt Neuburg rechnet nach aktueller Prognose des Hochwassernachrichtendienstes bis kommenden Mittwoch mit einem Pegelstand von bis zu 5 Meter und damit Meldestufe 3. Bereits jetzt hat der steigende Flusspegel erste Auswirkungen auf das Stadtgebiet Neuburg. So wird am Dienstag, 12. Dezember, der Nachtbergweg direkt am Fluss gesperrt. Vom Hochwasser betroffen sind auch Wege im Englischen Garten, am Brandl, beim Kraftwerk Bittenbrunn sowie unterhalb des Arco-Schlösschens sein. Die Teams von Bauhof, Kläranlage und THW bleiben in ständiger Bereitschaft, um schnell auf neue Entwicklungen reagieren zu können. Grundwasseranstieg Grundstückseigentümer werden darauf hingewiesen, dass durch den erhöhten Pegelstand der Donau auch der Grundwasserstand zunimmt. In diesem Zusammenhang wird auf die Informationen der Hochwasserschutzbroschüre hingewiesen, die auf www.neuburg-donau.de zu finden ist. Pegelstand aktuell
Den ständig aktualisierten Pegelstand der Donau finden Sie auf der offiziellen Homepage des Hochwassernachrichtendienstes Bayern: www.hnd.bayern.de
12.12.2023 - Sanitätshaus Archinger Neuburg Beim Online-Einkauf im Sanitätshaus Archinger können Sie jetzt zusätzlich profitieren: Sparen Sie 5,95 € an Versandkosten bei Ihrer nächsten Bestellung! Geben Sie einfach den Aktionscode xmas23 in den Warenkorb ein und genießen Sie die Ersparnis. Die Aktion ist bis 31. Januar 2024 gültig! Besuchen Sie uns auf www.sanivita.de/archinger und erleben Sie, wie günstig und bequem Gesundheitsprodukte zu Ihnen nach Hause kommen können.

LIVE TALK & MUSIK 2024

Veranstaltungsreihe im Schlösschen Hessellohe
11.12.2023 - Stadt Neuburg Auch nächstes Jahr sind wieder drei Veranstaltungen im Rahmen der Reihe Live Talk & Musik mit Sven Faller im Schlösschen Hessellohe geplant.