Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
Gastbeitrag zu Long Covid
Chefarzt Dr. Daniel Vilser liefert einen Artikel für das Bundesministerium für Gesundheit
22.12.2023
-
AMEOS Klinikum
Dr. Daniel Vilser, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendmedizin im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg und am Standort Ingolstadt hat auf Anfrage des Bundesministeriums für Gesundheit einen Gastbeitrag zu Long Covid veröffentlicht. Die BMG-Initiative Long COVID bietet verlässliche Informationen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Hilfsangebote für Betroffene.
Das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg mit seiner stationären pädiatrischen Versorgung und dem im Mai 2023 eröffneten Pädiatrischen Zentrum für Long Covid, postvirale Syndrome und chronische Erschöpfung ist eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Long Covid. Dr. Vilser, versorgt in Neuburg mit seinem Team teilweise schwerst beeinträchtigte Kinder und Jugendliche mit dieser Erkrankung.
Den Beitrag finden Sie hier unter: https://www.bmg-longcovid.de/diskurs/gastbeitraege/gastbeitrag-dr-daniel-vilser
21.12.2023
bunt – kurzweilig – abwechslungsreich
Die Musikensembles der Maria-Ward-Realschule Neuburg werden Musik verschiedenster Stile aus den unterschiedlichsten Genres darbieten. Allein durch diese Vielfältigkeit ist ein unterhaltsamer Abend garantiert!
Weitere Informationen und Kartenbestellung unter mw-neuburg.de/kartenbestellung/
Klinikclowns vom JuZe Neuburg
Wieder zeigen sie ein Herz für kranke Kinder und Jugendliche
21.12.2023
-
AMEOS Klinikum
Die Klinikclowns mit ihren roten Nasen verbreiten seit Jahren schon gute Laune in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg. Neben ihrer wöchentlichen Visite haben die Mitglieder auch zu Weihnachten wieder ein Herz für kranke Kinder gezeigt und viele Päckchen in der Klinik abgegeben.
Neben vielen Kleinigkeiten, die gerne auf Station als Trostpflaster verteilt werden, sind auch Spielsachen dabei, die an Kinder verteilt werden, welche Weihnachten leider in der Klinik verbringen müssen. „Es ist eine schöne Idee und die Klinikclowns denken jedes Weihnachten an unsere kleinen und größeren Patientinnen und Patienten“, so Thomas Bauch von der Marketingabteilung bei der Übergabe.
Stadtverwaltung schließt zwischen den Jahren
Wochenmarkttermine sind festgelegt
21.12.2023
-
Stadt Neuburg
Das Hauptamt der Stadtverwaltung teilt mit, dass die gesamte Verwaltung inklusive Bücherturm vom 27. Dezember bis einschließlich 29. Dezember komplett geschlossen ist.
Das Hauptamt der Stadtverwaltung teilt mit, dass die gesamte Verwaltung inklusive Bücherturm vom 27. Dezember bis einschließlich 29. Dezember komplett geschlossen ist.
20.12.2023
-
das Otto
Der Gansheimer Künstler ist Autodidakt und hat mit vielen unterschiedlichen Techniken experimentiert. Dadurch ist ein sehr vielfältiges Werk entstanden, vom Gegenständlichen bis zum Abstrakten, von gefälligen Kompositionen bis Arbeiten mit Tiefgang, die zum Nachdenken anregen.
Der Titel der Ausstellung, „Über die Zeit“ wird einen Querschnitt seines Schaffens präsentieren. Die Arbeiten sind vom 26.01. - 19.04.2024 im otto zu besichtigen. Zur Vernissage laden wir herzlich ein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Google kennt Dich
Eine aufschlussreiche Veranstaltung über Suchmaschinen und Privatsphäre
20.12.2023
-
das Otto
Hybridveranstaltung: im otto, Schmidstraße 113, Neuburg und online in Kooperation mit der vhs Neuburg
20.12.2023
-
das Otto
Noch kein Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie jetzt einfach "5 Tage Büro auf Zeit"!
Melden Sie sich einfach bei uns, oder stöbern Sie durch unsere Webseite und finden Sie weitere tolle Angebote rund um Coworking, Workshops und vielem mehr.
Zur Webseite
Feierliches Weihnachtsmarkt-Finale
Abschlusskonzert und Hauptziehung der Sozialverlosung
20.12.2023
-
Stadt Neuburg
Am Samstag, 23. Dezember, findet das feierliche Finale des Weihnachtsmarktes am Schrannenplatz statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Finale Sternderlpass-Gewinner
Kindersuchspiel des Stadtmarketing Neuburg
20.12.2023
-
Stadt Neuburg
Am Dienstag ging die letzte Sternderlpass-Ziehung über die Bühne. Sieben Gewinnerinnen und Gewinner durften sich freuen.
Großer Andrang beim Nachmittag der offenen Tür
Sozialpädiatrischen Zentrum am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg
20.12.2023
-
AMEOS Klinikum
Ende November wurde ein „Nachmittag der offenen Tür“ im SPZ Neuburg veranstaltet und die leitende Ärztin des SPZs, Angela Kuß, war mit ihrem Team von dem Andrang schlichtweg begeistert. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr gaben sich hunderte Besucher und Gäste die Klinke in die Hand, um die Angebote und das Spektrum des pädiatrischen Zentrums kennenzulernen und mit den Spezialisten ins Gespräch zu kommen.
An diesem Tag hatte Angela Kuß mehrmals in einem Vortrag die Arbeit des Sozialpädiatrischen Zentrums in Neuburg vorgestellt. Weiter wurden in diesen Stunden auch Führungen für die Gäste angeboten und bei verschiedenen Stationen wurden spezielle Themen ausgiebig erklärt und abgehandelt. Dabei wurden Themen wie Medienkonsum, Mehrsprachigkeit, IQ-Testung, Autismus-Spektrum-Störungen, Hilfsmittel, Umschriebene Störungen der motorischen Funktionen (UEMF), Fetales Alkoholsyndrom, Inklusion, Epilepsie im Alltag vom Team des SPZs vorgestellt und zahlreiche Fragen des interessierten Publikums beantwortet.
Das Sozialpädiatrische Zentrum in Neuburg ist eines von 21 Zentren in Bayern, welche sich um die verschiedenen Formen von Entwicklungsauffälligkeiten, mit chronischen oder langanhaltenden Erkrankungen und/oder seelischen Problemen kümmern. „Dabei steht nicht allein die Krankheit oder Fehlfunktion im Fokus, sondern die Gesamtpersönlichkeit des Kindes mit dem gesamten sozialen Umfeld, wie Familie, Schule oder Kindergarten“ so die ärztliche Leiterin Angela Kuß. Hier arbeitet ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Fachärzten, Psychologen, Logopäden, Heilpädagogen, Ergo- und Physiotherapeuten, sowie Mitarbeitenden des Sozialdienstes zusammen und steht den Familien und Kindern zur Seite.
„Der Nachmittag der „Offenen Tür“ war in den Augen der Verantwortlichen ein voller Erfolg und das SPZ-Team war begeistert vom Ansturm an diesem Tag.