Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
07.10.2019
-
AMEOS Klinikum
Rosi Lenz-Schweiger (Praxisanleiterin), Florian Jung (Pflegepädagoge), Hildegard Haberhauer (Ärztin), Helga Schredl (Psychologin), Helga Meitinger (Schulsekretärin), Rosi Seiler (Lehrerin für Pflege) Dr. Schmied (leitender Medizinaldirektor), Andreas Bungies (Pflegepädagoge), Ulrike Kömpe (Geschäftsführerin), Walter Heinrich (Schulleiter)
Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege
Nach dreijähriger Ausbildung an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege der KJF Klinik Sankt Elisabeth haben 40 junge und motivierte Absolventen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden.
Examen an der BFS Kranken- und Kinderkrankenpflege
07.10.2019
-
AMEOS Klinikum
Die erfolgreichen Schülerinnen des Kurses 2016/2019, Ulrike Kömpe, Geschäftsführerin, Walter Heinrich, Schulleiter der Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege, Helga Meitinger, Schulsekretärin,
Oberarzt Dr. Uwe Ermer, Dr. Harald Indrich, Psychologe, Larisa Mihali-David, Pflegepädagogin, Klassenleitung, Susanne Schuller, Lehrerin für Pflegeberufe, Sonja Bosse, Lehrerin für Pflegeberufe Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege Nach dreijähriger Ausbildung an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege der KJF Klinik Sankt Elisabeth haben 40 junge und motivierte Absolventen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Examen an der BFS Kranken- und Kinderkrankenpflege
Oberarzt Dr. Uwe Ermer, Dr. Harald Indrich, Psychologe, Larisa Mihali-David, Pflegepädagogin, Klassenleitung, Susanne Schuller, Lehrerin für Pflegeberufe, Sonja Bosse, Lehrerin für Pflegeberufe Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege Nach dreijähriger Ausbildung an den Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege der KJF Klinik Sankt Elisabeth haben 40 junge und motivierte Absolventen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Examen an der BFS Kranken- und Kinderkrankenpflege
02.10.2019
-
AMEOS Klinikum
Lange haben die neuen Auszubildenden in der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule diesen Tag entgegengefiebert. Pünktlich um 8.30 Uhr haben 44 junge Damen und 4 Herren am 1. Oktober ihre dreijährige Ausbildung an den KJF Klinik Sankt Elisabeth, eine Einrichtung der katholischen Jugendfürsorge Augsburg, gestartet.
Für die nächsten acht Wochen heißt es erstmals wieder die Schulbank drücken, bevor es zum ersten praktischen Einsatz auf die Stationen geht. Auf die "Neuen" warten viele interessante Herausforderungen. Abgesehen von 2.100 Stunden theoretischem Unterricht, in denen die Grundlagen für den Beruf vermittelt werden, lernen sie in mindestens 2.500 Stunden Praxis die einzelnen Fachbereiche der Gesundheits- und Krankenpflege, sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, im stationären und ambulanten Bereich kennen. Dort werden sie durch engagierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter und durch das Team der Berufsfachschulen unterstützt.
Die Geschäftsleitung begrüßt alle Auszubildenden recht herzlich und wünscht allen einen guten Start ins Berufsleben an den Klinik Sankt Elisabeth.
13.09.2019
-
AMEOS Klinikum
Der Schüleraustausch mit dem Ordensklinikum Linz Elisabethinen (Österreich) besteht schon seit über 15 Jahren. Gegenwärtig sind Eva Breitenauer, Lisa Jungwirth, Melanie Köberl und Sophie Mayerhofer aus Linz zu Gast an der Klinik Sankt Elisabeth, einer Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge Augsburg.
Ziel ist es einmal das Gesundheitswesen in Deutschland und Bereiche, welche in Linz nicht angeboten werden, kennen zu lernen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Orthopädie, Neonatologie, Kinderheilkunde, sowie Einblicke in das Infanthandling bei Neugeborenen und Wochenbettpflege, sowie bei Elisa e.V.-Verein Familiennachsorge. „Wir sind in der Klinik sowohl von Patienten, Pflegekräften und Ärzten sehr freundlich und wohlwollend aufgenommen worden“, unisono die vier jungen österreichischen Austauschschülerinnen.
In ihrer Freizeit haben die vier Österreicherinnen mit Begeisterung Neuburg und Umgebung erkundet und sind dem Charme und Flair von Neuburg mit ihrer Cafe-Szene begeistert. Während ihres Aufenthalts haben sich die jungen Damen mit Auszubildende aus Neuburg angefreundet und freuen sich darauf, wenn in Kürze die vier Neuburger Austauschschüler, Jeannine Berger, Christina Obermeier, Veronika Regler und Anna Riedelsheimer zum Gegenbesuch nach Linz reisen, um dort das Gesundheitswesen und die Unterschiede kennenzulernen.
09.09.2019
-
Haarkultur
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Sie sind motiviert, kreativ und haben ein Faible für Haarstyling und -pflege. Ihr Auftreten ist sicher und gepflegt.
Dann bewerben Sie sich bei uns als Friseur (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit, wir sind ein gut geführter Friseursalon mit festem Kundenstamm.
Wenn für Sie der Beruf eine Passion ist, dann gehören Sie zu uns!
04.09.2019
-
Ostend Apotheke
Für unsere Mütter und Väter stellen wir Babywaagen zum Ausleihen bereit. Damit können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch etwas zur Nachhaltigkeit beitragen.
Bei unseren Leihgeräten beachten wir höchste Qualitätskriterien in Bezug auf Qualität und Technik, um Ihnen einen bestmöglichen Service anzubieten.
04.09.2019
-
Ostend Apotheke
Bei uns steht eine Milchpumpe zum Ausleihen bereit. Selbstverständlich wird diese nach jedem Gebrauch gesäubert und desinfiziert, sowie auf Funktionalität überprüft.
Alle unsere Leihgeräte erfüllen höchste Qualitätskriterien im Hinblick auf Qualität und Technik.
02.09.2019
-
AMEOS Klinikum
In Kooperation mit dem BBZ (Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt) bietet die KJF Klinik Sankt Elisabeth die Ausbildung zum Operationstechnischen-Assistenten an.
Die KJF Klinik Sankt Elisabeth investiert seit jeher bei der Ausbildung im Gesundheitswesen in die Jugend. Neu hinzugekommen ist jetzt in Kooperation mit dem BBZ in Ingolstadt die Ausbildung zum „Operationstechnischen-Assistenten“ (OTA).
Der theoretische Unterricht findet am BBZ am Klinikum Ingolstadt statt und die praktische Ausbildung dann in der KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg. Für Interessenten an einer solchen Ausbildung steht in Neuburg die Praxisanleiterin Maria Petz unter maria.petz@sankt-elisabeth-klinik.de für Fragen und Auskünfte bereit. Der erste Ausbildungskurs beginnt nun zum 01.10.2019 und die Verantwortlichen der KJF Klinik würden sich über Bewerber sehr freuen.
Bewerbungen können unter dem Jobportal der KJF eingereicht werden:
www.sankt-elisabeth-klinik.de/Über-uns/Karriere/Offene-Stellen
26.08.2019
-
AMEOS Klinikum
Der Verein „Sternenzauber & Frühchenwunder“ unterstützt schon seit Jahren die Frühgeborenenintensivstationen der KJF Klinik Sankt Elisabeth.
Andrea Waldinger ist ein gern gesehener und häufiger Gast auf den Intensivstationen für Frühgeborene in Neuburg und Ingolstadt. Seit 2016 unterstützt sie mit 1.400 Mitgliedern im Verein „Sternenzauber & Frühchenwunder“ betroffene Eltern, deren Kinder viel zu früh gehen mussten. Für diese Eltern gibt es „Sternensets“, um den Eltern den Abschied zu erleichtern und beinhaltet geeignete Kleidung für viel zu frühgeborene Kinder, die die Welt zu früh verlassen mussten.
Die Gesundheits- und Kinderpflegerinnen der „Frühchenstationen“ sind froh, dass es solche ehrenamtlichen Menschen gibt, die in dieser schweren Situation einen Halt geben und dass kein kleines Individuum, also „Sternenkind“ vergessen wird. Bei der Übergabe konnten dann die pflegerische Bereichsleitung der Kinderheilkunde Anne Brinkmann und die Kinderkrankenschwester Nicole Zach, Danke sagen, auch im Namen der vielen betroffenen Eltern.
24.08.2019
-
LINZI Elektro
Bei LINZI Elektro sind ab sofort wieder Aufladekarten jeglicher Art erhältlich. Egal ob Telekom, Vodafone, Nintendo eShop, Spotify, Google Play und viele mehr!