Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
10.05.2021
-
Himmlisch Wohnen
Hurra, wir dürfen wieder persönlich beraten und viele Häuser dürfen wieder öffnen!
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Planungstermin!
Die Planung und Beratung zur Küche findet in Einzelbüros statt und wir setzen ein umfangreiches Hygiene-Konzept um - so schaffen wir Sicherheit für eine entspannte Küchenplanung in Zeiten von Corona.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und bleiben Sie gesund!
06.05.2021
-
Weinparadiso
Hurra! Der Schrobenhausener Spargel landet wieder auf unserem Teller. Die Spargel-Liebhaber unter uns, kommen wieder voll auf ihre Kosten. Dieser zarte Geschmack ist einzigartig und für viele Feinschmecker Grund genug, die Spargelzeit als die schönste Zeit des Jahres zu feiern. Die perfekte Ergänzung ist neben einer schmackhaften Sause Hollandaise und Kartoffeln auch ein hochwertiger passender Qualitätswein.
Hochwertig, passend, Qualität: Das sind hier die entscheidenden Schlüsselbegriffe.
Denn wirklich köstlich wird es nur, wenn zum einen sowohl der Spargel, als auch der Wein von hoher Qualität sind und zum anderen der Wein geschmacklich zum Spargelgericht passt.
Drum lasst euch vom Weinexperten Wilfried Greben aus dem Weinparadiso dazu beraten. Aktuell gibt es nach wie vor die 5% bei Ersteinkauf.
06.05.2021
-
Haarkultur
Sehr gerne möchten wir Sie über unseren neuen Präzisionshaarschnitt informieren. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch oder buchen Sie Ihren Calligrapy Cut in unserem
Onlinebuchungssystem Wir freuen uns auf Sie!
Onlinebuchungssystem Wir freuen uns auf Sie!
06.05.2021
Die Zielvorgabe des Verkehrsausschusses war klar. Die Situation für stadteinwärts fahrende Radfahrer an der Kreuzung Ingolstädter Straße und Monheimer Straße muss deutlich sicherer werden. Das Ordnungsamt hat die Situation mit dem Verkehrsreferenten und Fahrradbeauftragten Bernhard Pfahler, Sachverständigen der Polizei und Experten der Ampelhersteller intensiv besprochen und bewertet. Das Ergebnis war ein Maßnahmenpaket, das der Verkehrsausschuss mit großer Mehrheit beschlossen hat. Im Kern geht es um die Vermeidung einer Gefahr durch rechtsabbiegende Fahrzeuge in die Monheimer Straße, während Radler geradeaus in Richtung Donaubrücke fahren. Eine ausschließliche Grünphase für den Fußgänger- und Radverkehr wurde mehrheitlich abgelehnt, weil dies zu deutlich längeren Wartezeiten an der ohnehin überlasteten Kreuzung kommt. Vielmehr wird auf eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen gesetzt, die sehr deutlich auf die Gefahrenstelle aufmerksam machen.
So gibt es ein großes neues Warnschild, ein orangefarbenes Blicklicht, die Aufstellspur für Radfahrer deutlich vor den Autofahrern sowie zwei versetzt angebrachte Spiegel. Schließlich beginnt die Grünphase der Radfahrer mehrere Sekunden vor dem des Straßenverkehrs, was wiederum einen Vorrang und damit mehr Sicherheit gewährleistet. Letzteres gilt es im Übrigen auch von Verkehrsteilnehmern zu beachten, die von der Donaubrücke aus kommend links in die Monheimer Straße abbiegen. Als Fazit kann festgehalten werden, dass die vom zuständigen Gremium mit großer Mehrheit beschlossenen Maßnahmen eine deutliche Erhöhung der Sicherheit an der Kreuzung darstellen. Stete Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer sind darüber hinaus immer gefordert.
05.05.2021
-
Mode Brenner
Unser Neuankömmling aus den Niederlande! Bunt, laut und richtig angesagt! Frische Farben, tolle Muster und angenehme Qualitäten zum fairen Preis!
Sicherheitsmaßnahmen für Radfahrer umgesetzt
Kreuzung Ingolstädter / Monheimer Straße
05.05.2021
Die vom Verkehrsausschuss beschlossenen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Radfahrer an der Kreuzung der Ingolstädter/Monheimer Straße sind jetzt umgesetzt.
05.05.2021
Liebe Neuburg.com Nutzer,
unsere Stadt hat viel zu bieten. Nicht nur vor Ort, sondern auch online und digital. Wir haben zum kommenden Muttertag einiges an Angeboten und Aktionen zusammengestellt. Zusätzlich möchten wir Sie auch darauf hinweisen, dass es bereits über 50 Online Shops in Neuburg gibt und jeden Monat werden es mehr. Auch an die letzte Minute haben wir gedacht und einige Online Gutscheine zusammengestellt, die Sie bequem von zu Hause aus ausdrucken.
Wir hoffen es ist für Sie einiges dabei. Bleiben Sie unserer Einkaufstadt treu und lasst uns #gemeinsamfürneuburg einkaufen gehen.
Ihr Michael Regnet
Geschäftsführer Stadtmarketing Neuburg
04.05.2021
Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist weiterhin im Sinkflug, was nun auch Lockerungen im Einzelhandel nach sich zieht. Das Landratsamt kündigte am gestrigen Montag an, dass ab dem heutigen Dienstag Kunden im Rahmen von "Click & Meet" unter Vorlage eines negativen Corona-Tests für eine begrenzte Zeit in den Laden-Geschäften im Landkreis einkaufen dürfen.
Zudem teilte die Behörde mit, dass vollständig gemipfte Personen (ab Tag 15 nach der abschließenden Impfung) im Rahmen der bayerischen Infektions-Schutz-Maßnahmen-Verordnung negativ getesteten Personen gleichgestellt werden.
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen liegt derzeit mit einer Sieben-Tage-Inzidenz (die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100 000 Einwohner) von 98,7 (Stand 04.05.2021 laut www.corona-in-zahlen.de) sogar unter der "magischen Grenze" von 100 und weist damit in der gesamten Region Ingolstadt den Bestwert auf.
Erste Lockerungen treten bereits in Kraft, sobald die Sieben-Tage-Inzidenz an 5 Tagen in Folge unter 150 liegt. Mit weiteren Lockerungen ist zu rechnen, sofern der bisherige Trend bestehen bleibt und die Indzidenz weiter sinkt.
30.04.2021
-
Fliesen Kugler
Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Partner,
unsere Ausstellung darf inzidenzunabhängig geöffnet werden. Mit Wirkung zum 28. April 2021 durch die Bayerische Staatsregierung (Änderungen).
Es gilt weiterhin für Ihre und unsere Sicherheit:
Mindestabstand von 1,5 Metern
Kunden und ihre Begleitpersonen müssen in den Verkaufsräumen, auf dem Verkaufsgelände, in den Eingangs- und Warteflächen vor den Warteräumen und auf den zugehörigen Parkflächen FFP2-Masken tragen,
Kontaktdatenerfassung
Lieferung- und abholungen vom Lager ohne Test möglich! (mit Terminanmeldung)
Schriftliches Schutz- und Hygienekonzept bleibt bestehen
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin und bringen einen negatives Testergebnis mit.
(Ein Schnelltest kann auch auf Anfrage bei uns vor Ort gemacht werden).
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Anruf.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Team von Fliesen Kugler
Ihr Team von Fliesen Kugler
29.04.2021
In seiner Sitzung vom 26. Januar hat das Neuburger Stadtratsgremium mehrheitlich beschlossen, drei Ratssitzungen probeweise im Internet zu übertragen. Die ersten beiden Livestreams konnte man bei den Sitzungen im Februar und März verfolgen. Die finale Probeübertragung fand am gestrigen Dienstag aus der Parkhalle statt. Bei der Premiere hatten sich im Laufe der Sitzung insgesamt 452 Nutzer zugeschaltet. Viele davon nur wenige Minuten, es waren aber auch eine ganze Reihe längere Zuschaltungen zu registrieren. Zeitgleich waren im Schnitt 207 Nutzer online dabei. Bei der zweiten Sitzung wurden in Summe 441 Zuschauer gezählt, wobei zeitgleich im Schnitt 269 User online waren. Die Auswertung der Zahlen zum gestrigen Dienstag ergibt ein deutlich schlechteres Bild. So waren zeitgleich 145 Nutzer online dabei. Die maximale Zuschauerzahl ging auf 186 zurück und auch in Summe waren es mit 367 diesmal weniger.
In der direkten Gegenüberstellung der drei Sitzungen:
1
2
3
Zeitgleiche Zuschauer im Durchschnitt:
207
269
145
Maximale Zuschauerzahl:
299
339
186
Eindeutige Zuschauer im gesamten Verlauf:
452
441
367
Gemäß Stadtratsbeschluss wird der Livestream auch bei der Maisitzung des nunmehr eingesetzten Ferienausschusses fortgesetzt. Bis dahin erarbeitet die Verwaltung mögliche Varianten der Fortführung während der Ausweichtermine sowie bei entsprechender Beschlusslage auch im regulären Sitzungssaal im Rathaus. Für die Probephase fiel pro Sitzung ein Kostenaufwand von rund 1.500 Euro an. Dazu kommt der personelle Aufwand in der Pressestelle der Stadt Neuburg.