Aktuelles - Seite 122

Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.

12.11.2021 - AMEOS Klinikum KJF Klinik Sankt Elisabeth sagt „Danke“ für 2115 Jahre Betriebszugehörigkeit 91 Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit geehrt Langjährige Treue zum Arbeitgeber ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso erfreulicher ist es, dass an der KJF Klinik Sankt Elisabeth kürzlich 2115 Jahre Betriebszugehörigkeit gefeiert werden konnten. Hinter dieser großen Zahl von 2115 Jahren verbergen sich nämlich 91 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in diesem Jahr ein Betriebsjubiläum an der Neuburger Klinik haben. Die Pflegekräfte Elfriede Brandner, Emmi Heckner, Gertraud Meier und Petra Schertler sowie Gunda Fricke vom Hauswirtschaftsdienst, die alle seit 1976 in der Klinik beschäftigt sind, wurden allesamt für ihr 45-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Bereits 40 Jahre, also seit 1981, für die Neuburger Klinik tätig sind die Pflegekräfte Gabi Alpözen, Irmgard Geis, Hans Horntasch, Anette Hupka und Gabi Schiechel. Darüber hinaus feiern in diesem Jahr zehn Mitarbeitende ihr 35. Dienstjubiläum.15 Beschäftigte sind seit 30 Jahren in der Klinik angestellt und 15 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit 25 Jahren. Außerdem feiern zwei Beschäftigte ihr 20-jähriges Jubiläum, 17 Mitarbeitende sind seit 15 Jahren dabei und 22 seit zehn Jahren. Die traditionelle interne Jubiläumsfeier musste in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen leider abgesagt werden. Aus diesem Grund erhielten alle Jubilare ihre Präsente durch die jeweiligen Abteilungsleitungen – selbstverständlich mit den besten Glückwünschen und einem großen Dank der Geschäftsleitung. Die Geschäftsleitung ist stolz darauf, so viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den eigenen Reihen zu haben und sagte mit den Präsenten ein herzliches „Vergelt’s Gott“. 

Weihnachts- und Christkindlmarkt abgesagt

Corona-Situation lässt den Veranstaltern keine andere Wahl
12.11.2021 - Stadt Neuburg In Neuburg mussten sowohl der Weihnachts- als auch der Christkindlmarkt abgesagt werden. Schwere Entscheidungen für die Veranstalter von Stadt und Stadtmarketing
11.11.2021 - AMEOS Klinikum Die KJF Klinik Sankt Elisabeth passt die Regelungen zu Besuchsmöglichkeiten aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen (Corona-Ampel ROT) und auf Basis der „Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 09.11.2021“ wie folgt an: • Für den gesamten Klinikbereich gilt die 2-G-Regel. Nichtgeimpfte Besucher dürfen die Klinik nicht betreten. • Besuche sind für alle Abteilungen erlaubt, auch auf Intensiv- und Isolierstation. • Die Erfassung der Kontaktdaten ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht erforderlich. • Besucher*innen dürfen die Klinik nur mit einer FFP2-Maske betreten. • Geimpfte und genesene Personen im Sinne der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmen- verordnung benötigen kein negatives Testergebnis, wenn ein entsprechender Nachweis und ein Personalausweis vorgelegt wird • Es darf pro Patientin/Patient nur ein Besucher am Tag kommen, • Die Besuchszeit von 15.00 -19.00 Uhr bleibt unverändert.   Von der strikten 2-G-Regel kann bei folgenden Personenkreisen abgesehen werden: • Väter von Neugeborenen bei der Geburt. An den Folgetagen greift die 2-G-Regel. • nahe Angehörige von Patientinnen und Patienten in der palliativmedizinischen Betreuung • in medizinisch begründeten Ausnahmefällen nach ärztlicher Genehmigung • bei minderjährigen oder hilfsbedürftigen Patientinnen und Patienten bei Notfallbehandlung Die KJF Klinik möchte hier nochmals auf die Eigenverantwortung jeder einzelnen Besucherin und jedes einzelnen Besuchers hinweisen und bittet, die Hygiene- und Abstandsregelungen im Haus unbedingt zu beachten. Für alle Besucherinnen und Besucher gilt die Pflicht, auch im Patientenzimmer eine FFP2- Maske zu tragen und die Abstandsregelungen möglichst einzuhalten. Während des Besuchs sind auch die Patientinnen und Patienten verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen (sofern möglich). Bitte desinfizieren Sie sich die Hände bei Betreten und Verlassen der Klinik sowie des Patientenzimmers. Eine Überprüfung der Regelung und Anpassung an die aktuelle Situation erfolgt regelmäßig durch die Klinikleitung. Wir hoffen, dass wir Ihnen bald wieder die üblichen Patientenbesuche ermöglichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Die Klinikleitung

Unfallchirurgie sagt „Danke“ – 2.000 Euro für ein neues Blutanalysegerät

Großzügige Spende des Freundeskreises der KJF Klinik Sankt Elisabeth
08.11.2021 - AMEOS Klinikum Der Freundeskreis der KJF Klinik Sankt Elisabeth unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 2006 mit großzügigen Spendenbeträgen die verschiedenen Abteilungen der Neuburger Klinik. Eine Spende von 2.000 Euro ermöglichte nun dem Chefarzt der Unfallchirurgie, Dr. Markus Ring, die Anschaffung eines speziellen Blutanalysegeräts. Ein Analysegerät zur voroperativen Beurteilung und Einschätzung. Das hochmoderne Gerät ermöglicht es der Chirurgischen Abteilung, wichtige Parameter bereits in der Sprechstunde vor einem großen, geplanten operativen Eingriff unblutig zu bestimmen. Durch die Messung der roten Blutkörperchen gibt es dem Chirurgen darüber Auskunft, ob der sogenannte Hämoglobinwert in der Norm liegt. „Wenn wir bereits im Vorfeld Patientinnen und Patienten mit zu niedrigen Hämoglobinwerten identifizieren, können wir frühzeitig therapeutische Maßnahmen ergreifen und die Blutwerte normalisieren. Dadurch sind die Patienten nach der Operation schneller wieder fit, können bei der Rehabilitation aktiver mitarbeiten und es kann sogar die Gabe von Blutkonserven verhindert werden“, erklärt Chefarzt der Unfallchirurgie, Dr. Markus Ring, die Vorteile des Analysegeräts. Durch dieses Vorgehen können die Patientinnen und Patienten ganzheitlich versorgt werden – vom ersten Termin in der Sprechstunde über die Vorbereitung zur Operation bis hin zum Genesungsprozess. Geschäftsführer Gerd Koslowski bedankte sich im Namen der KJF Klinik bei den Vorsitzenden des Freundeskreises Werner Hommel und Roswitha Haß für die Spende: „Das Blutanalysegerät ist bereits erfolgreich in unserer Unfallchirurgie im Einsatz und erleichtert die wichtige, voroperative Beurteilung unserer Patientinnen und Patienten enorm. Herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!“

Alle Angebote auf einen Blick! Black Friday in Neuburg

AM 26.11.2021
05.11.2021 Zum Black Friday am 26.11.2021 gibt es in Neuburg einige Angebote!
04.11.2021 - Media Markt Es ist wieder Black November bei Media Markt. Den ganzen Monat über wird es verschiedene Angebote mit knallerpreisen geben. Alle Angebote findet ihr auf der Homepage: Zu den Angeboten

1984 von George Orwell im Stadtheater

Starke Stücke – 11. November
04.11.2021 - Stadt Neuburg Am 11. November wird um 20 Uhr im Neuburger Stadttheater „1984“ von George Orwell aufgeführt.

Hokuspokus im Stadttheater

Die starken Stücke mit einer Krimikomödie
04.11.2021 - Stadt Neuburg Im Rahmen der Programmreihe „Starke Stücke“ zeigt das Neuburger Stadttheater am 15. und 16. November jeweils um 20 Uhr die Krimikomödie „Hokuspokus“

03.11.2021 - Bürotechnik Weis Am Samstag, den 6. November und Sonntag, den 7. November findet in der Schreinerei Kugler die Gemeinschaftsausstellung der auf der Grafik abgebildeten Firmen statt. Dort werden sie zu einem interessierten Blick, zu Fachgesprächen oder einfach zu angenehmer Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Gerne können Sie auch Ihren Nachwuchs mitbringen um diesen Kunst und Handwerk näher zu bringen oder einen ersten Kontakt zu hier ansässigen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. 

Der zerbrochene Krug

Starke Stücke – Neuburger Stadttheater zeigt Kleist-Klassiker
02.11.2021 - Stadt Neuburg Am Dienstag, 9. November, 20 Uhr, öffnet sich im Neuburger Stadttheater der Vorhang für den bekannten Klassiker „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich Kleist.