Politischer Austausch im AMEOS Klinikum

Bundestagsabgeordnete im Austausch über Gesundheitsversorgung und Krisenstrukturen

v.l. Freddy Eppacher, COO, CTO und Mitglied des Vorstandes, Florian Kern,   
Krankenhausdirektor im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg, Nina Vogel, Stadträtin   
Neuburg, Katrin Göring-Eckardt, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Axel Paeger, CEO,   
Vorsitzender des Vorstandes und Gründer von AMEOS, Leon Eckert, MdB Bündnis 90/Die   
Grünen, Karola Schwarz, Stadtratsmitglied Neuburg, Gerhard Schoder, Fraktionsvorsitzender   
Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat
v.l. Freddy Eppacher, COO, CTO und Mitglied des Vorstandes, Florian Kern,
Krankenhausdirektor im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg, Nina Vogel, Stadträtin
Neuburg, Katrin Göring-Eckardt, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Axel Paeger, CEO,
Vorsitzender des Vorstandes und Gründer von AMEOS, Leon Eckert, MdB Bündnis 90/Die
Grünen, Karola Schwarz, Stadtratsmitglied Neuburg, Gerhard Schoder, Fraktionsvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat
21.11.2025

Am 18. November 2025 empfing das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg die Bundestagsabgeordneten Katrin Göring-Eckardt und Leon Eckert von Bündnis 90/Die Grünen zu einem politischen Dialog. Begleitet wurden sie von Karola Schwarz, Nina Vogel sowie Gerhard Schoder aus den Reihen der Neuburger Grünen.

Im Zentrum des Gesprächs standen die Verantwortlichen der AMEOS Gruppe: Dr. Axel Paeger (CEO), Freddy Eppacher (COO/CTO) und Florian Kern (Krankenhausdirektor). Die Gäste informierten sich über die Rolle des Neuburger Klinikums in der regionalen Gesundheitsversorgung, dessen Bedeutung im Zivil- und Katastrophenschutz sowie über die Erfahrungen und Maßnahmen nach dem Cyberangriff vom Juli 2025.

Dr. Paeger betonte die angespannte finanzielle Lage vieler Krankenhäuser: Steigende Kosten bei gleichzeitig unzureichender Refinanzierung hätten bundesweit zahlreiche Einrichtungen in existenzielle Schwierigkeiten gebracht. Als Teil der kritischen Infrastruktur trägt das Neuburger Klinikum eine wesentliche Verantwortung für die Versorgung der Bevölkerung auch in Ausnahmesituationen.

Freddy Eppacher erläuterte den Umgang mit dem Cyberangriff: Dank regelmäßiger Backups, zentraler IT-Sicherheitsstrukturen und eines schnellen Krisenmanagements konnten essenzielle Systeme zügig wiederhergestellt werden.

Krankenhausdirektor Florian Kern stellte die Bedeutung der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung heraus. Die Abläufe bewährten sich sowohl beim Hochwasser 2024, als auch beim IT-Ausfall nach dem Cyberangriff. Ziel sei es jederzeit, die medizinische Versorgung und Patientensicherheit sicherzustellen.

Beim anschließenden Austausch wurden Herausforderungen der Krankenhausfinanzierung sowie Fragen des Zivil- und Katastrophenschutzes ausführlich diskutiert. Alle Beteiligten waren sich einig: Die Stärkung der kritischen Infrastruktur, die Weiterentwicklung von Alarm- und Einsatzplanungen sowie eine robuste Cybersicherheit zählen zu den zentralen Zukunftsaufgaben.

Anschrift

Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg an der Donau

Kontakt

Kontaktperson Belinda Gotzler
Telefon 08431 540
Fax 08431 541009
E-Mail info@neuburg.ameos.de
Web https://www.ameos.de/ameos-klinikum-st-elisabeth-neuburg

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 20:00 Uhr
Freitag 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr