Veranstaltungen - Seite 4

Fr. 07.11.25 20:00
Kolpinghaus Neuburg
Theater
Die Woazenbuam spielen in ihrer 43. Theatersaison das Lustspiel in drei Akten "Das Phantom der Oma" von Erich Koch. Aufführungstermine Samstag, 25.10. um 19 Uhr Freitag, 31.10. um 20 Uhr Sonntag, 02.11. um 17 Uhr Freitag, 07.11. um 20 Uhr Samstag, 08.11. um 19 Uhr Vorverkauf Vorverkaufsstart Dienstag, 23. September Reisebüro Spangler
Rosenstraße 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 8641
Sa. 08.11.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 08.11.25 16:00 - 22:00
Fürstlicher Marstall
Getränke Bergbauer
Messe, Herbsthighlights, Kulinarische Veranstaltung
Ein kulinarisches Highlight und zugleich den Abschluss der Veranstaltungsherbstes stellt jedes Jahr im November die Neuburger Weinbörse dar. Eine beeindruckende Vielfalt an hochwertigen Weinen, dargeboten im festlichen Rahmen des Fürstlichen Marstalls, ist das Geheimnis des anhaltenden Erfolgs der seit 1998 etablierten Veranstaltung. An den einzelnen Ständen werden die Weine fachkundig vorgestellt. Bei der Verkostung kann man Schluck für Schluck genießen, die edlen Tropfen miteinander vergleichen und beurteilen. Die Winzer stehen den Besuchern mit ihrem Wissen zur Verfügung und erzählen gerne über die Besonderheiten ihrer Weinbauregion. Tauchen Sie ein in die Tradition europäischer Kulturlandschaften mit ihren Eigenheiten, Düften und Aromen. Ein Muss für Weinliebhaber, Genießer und alle, die Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis des guten Geschmacks und der Sinne haben.
Sa. 08.11.25 19:00
Kolpinghaus Neuburg
Theater
Die Woazenbuam spielen in ihrer 43. Theatersaison das Lustspiel in drei Akten "Das Phantom der Oma" von Erich Koch. Aufführungstermine Samstag, 25.10. um 19 Uhr Freitag, 31.10. um 20 Uhr Sonntag, 02.11. um 17 Uhr Freitag, 07.11. um 20 Uhr Samstag, 08.11. um 19 Uhr Vorverkauf Vorverkaufsstart Dienstag, 23. September Reisebüro Spangler
Rosenstraße 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 8641
Sa. 08.11.25 20:00
aussicht bio hotel restaurant
Konzert
Dieses bemerkenswerte Ereignis bringt zwei virtuose Gitarristen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammen!
Wir stellen „Songs without Words“ vor, ein bemerkenswertes Ereignis, das zwei Akustikgitarrenvirtuosen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenbringt: den australischen Gitarrenvirtuosen Jordan Brodie und die deutsche Sensation Micha Kern. Jordan Brodie, der als einer der besten jungen Gitarristen Australiens gefeiert wird, beehrt die Bühne mit seiner beeindruckenden Fingerstyle-Technik, seinem außergewöhnlichen Songwriting und seiner fesselnden Showkunst. Auf der anderen Seite begeistert Micha Kern aus Deutschland das Publikum mit seiner einzigartigen Fähigkeit, die Gitarre in eine komplette Band zu verwandeln, indem er meisterhaft explosive Riffs, gefühlvolle Kompositionen und fesselndes Geschichtenerzählen miteinander verbindet.
Dieses Konzert bietet ein abwechslungsreiches Repertoire, das eine reiche Vielfalt an musikalischen Erlebnissen vereint, von mitreißenden Balladen bis hin zu elektrisierenden Riffs, groovigen Coverversionen und fesselndem Geschichtenerzählen. Das Ergebnis ist eine Darbietung, die sicherstellt, dass für jeden Zuhörer etwas dabei ist. „Lieder ohne Worte“ sorgt garantiert für Staunen und Vorfreude und verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis. Lassen Sie sich diese seltene Gelegenheit nicht entgehen, diese beiden außergewöhnlichen Musiker in Aktion zu erleben.   Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr.
So. 09.11.25
86529 Schrobenhausen, Lenbachstraße
Veranstalter:
Stadt Schrobenhausen
Lenbachplatz 18
86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252 90-2130
tourismus@schrobenhausen.de
https://www.schrobenhausen.de/


So. 09.11.25 17:00
Christuskirche Neuburg
Chor Windrose e. V.
Konzert
Freuen Sie sich auf ein Konzert des Neuburger Chors Windrose in der Neuburger Christuskirche mit dem Titel "Tod und Verkklärung". Viele Facetten des Sterbens und des Umgangs mit dem Tod sollen anhand von Chormusik verschiedenster Zeiten und Genres beleuchtet werden. Der November als Zeitpunkt des Totengedenkens und der 9. November sozusagen als Schicksaltag der deutschen Geschichte werden dabei eine Rolle spielen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
So. 09.11.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



Mo. 10.11.25 15:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend. Gestaltung durch den Bürgerverein Ostend.  Mit einem Vortrag der Polizei zu Trickbetrug und vielem mehr.  Anmeldung bis Donnerstag, 6. November unter Tel. 08431 55 98 00
Di. 11.11.25 18:00 - 19:00
Geriatrie-Zentrum Neuburg
Seniorenbeirat, Vortrag
im Geriatrie Zentrum Neuburg, Mehrzweckraum im Erdgeschoss, bitte der Ausschilderung folgen.
Mi. 12.11.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 12.11.25 14:30 - 18:00
Seniorenbeirat
Von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr spielen wir gemeinsam Schafkopf, Rommé oder Canasta im Gasthof Pfafflinger. Leitung: Hubert Hammerer
Mi. 12.11.25 20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Events Kulturamt, Starke Stücke
Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angestachelt von ihrem Klassenlehrer, mit Begeisterung zum Dienst im Ersten Weltkrieg. Vier Jahre überlebt Paul im ständigen Angesicht des Todes – alles scheint ein gutes Ende zu nehmen, doch das Schicksal hat einen anderen Plan. Paul Bäumer fällt im Oktober 1918 – an einem Tag, der so ruhig und still war an der ganzen Front, dass der Heeresbericht sich auf den Satz „Im Westen nichts Neues“ beschränkt.
Sein nach dieser Meldung benannter Roman macht Erich Maria Remarque 1928 schlagartig berühmt: Blutjunge Männer, ausgesetzt einer Hölle aus Trommelfeuer, Schützengräben und Giftgasangriffen, berichten schonungslos vom Alltag des Krieges. Sie beschreiben den traumatischen Wechsel zwischen untätiger Langeweile und tödlichem Gefecht, zwischen patriotischem Heldenmythos und Einsamkeit, zwischen Sprachlosigkeit in der Heimat und Kameradschaft im Feld. Ohne Übergang steht das Grauen neben der Sinnlosigkeit, der Duft eines Spanferkels neben zerfetzten Leibern… “Wir führen gegen uns selbst Krieg. Jeder Schuss, der trifft, trifft einen von uns.“
– Paul im Stück Gerade heute sind die Fragen der jungen Soldaten so aktuell wie lange nicht: Warum wird mir jemand als Feind deklariert, den ich nicht kenne, der mich nicht kennt? Wie kann man nach dem Krieg wieder einen Platz in der Gesellschaft finden? Was geschieht, wenn das gesellschaftliche Bewusstsein für die Bedeutung von Krieg allmählich verschwindet? Wie fragil ist unser Frieden, wenn der Krieg einfach nur an einem anderen Ort stattfindet?
Remarques Roman wurde binnen kürzester Zeit zu dem Antikriegsroman des 20. Jahrhunderts, zu einem wirkungsvollen Plädoyer für den Frieden. Hoffnung, Solidarität, Gemeinschaft brechen sich darin Bahn. “Von Hollywood verfilmt, von den Nationalsozialisten verbrannt, zählt Im Westen nichts Neues zu den meistgelesen Büchern aller Zeiten”, schreibt das Staatsschauspiel Dresden. „Jetzt sehe ich erst, dass du ein Mensch bist wie ich.“
– Paul im Stück
Fr. 14.11.25 09:30 - 10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt. In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt. 
Fr. 14.11.25 14:00 - 17:00
Bürgerhaus Schwalbanger
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Workshops & Seminare
Neugeborene kommen mit ihrer ganz eigenen Sprache auf die Welt. Sie zeigen uns mit ihrem Körper und ihren Bewegungen, wie es ihnen gerade geht und welches Bedürfnis sie haben. Wenn wir entsprechend auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen, wird unser Kind zufrieden und es entwickelt sich eine gute, stressfreie Eltern-Kind-Beziehung und eine sichere Bindung. Das Programm „Auf den Anfang kommt es an – Ein Kurs für junge Eltern“ richtet sich speziell an junge Familien zum Ende der Schwangerschaft, um sie umfassend zu unterstützen und zu informieren. Denn insbesondere in der Zeit der frühen Kindheit werden wichtige Grundsteine für die Entwicklung der Kinder und auch für das spätere Familienleben gelegt. Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung bilden die Grundlage für den Inhalt des Elternkurses. Paare, aber auch werdende Solo-Eltern dürfen selbstverständlich teilnehmen. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung unter www.neuburg-schrobenhausen.de/koki oder www.terminplaner6.dfn.de
Fr. 14.11.25 17:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr. 14.11.25 18:30
Stadtmuseum Neuburg an der Donau
Historischer Verein Neuburg an der Donau e. V.
Vortrag
Vortrag von Roland Thiele
Fr. 14.11.25 19:00
Hotel & Restaurant Kirchbaur Hof
Kulinarische Veranstaltung, Vortrag
Indien trifft Kulinarik mit Ute Patel-Missfeldt Genießen Sie außergewöhnliche Kulinarik in einem 3-Gänge-Menü und erleben Sie eine zauberhafte Sarischau mit prachtvollen Farben, handgestickten Schals und fesselnden Geschichten aus Indien – eine Retrospektive aus dem Privatarchiv von Prof. Dr. med. Vallabh Patel. Das Menü:
Indische Linsensuppe
***
Indisches Butter-Chicken-Curry mit Reis und Gemüsen
***
Mango Srikhand Freitag, 14.11.2025
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Kirchbaur-Hof – Johann Gunzner (Monheimer Str. 119, 86633 Neuburg)
Tickets: 79,00€ Hier gibts Tickets Unsere Vorverkaufsstellen:
– Stadtmarketing Neuburg (Münchener Str. 15, 86633 Neuburg)
– Acker Hotel (Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg)
– Ideenquell Neuburg (Rosenstr. 102, 86633 Neuburg)
Beim Kauf eines Tickets an einer der VVK-Stellen fallen pro Ticket Gebühren in Höhe von 1,00€ zusätzlich zum Ticketpreis an.
Fr. 14.11.25 19:00 - 22:30
Das Acker Hotel
Engesser Marketing GmbH
Kulinarische Veranstaltung
Das Restaurant im „Das ACKER Hotel“ in Neuburg an der Donau verbindet eine gemütliche und zeitgemäße Atmosphäre, die ein Gefühl von Zuhause vermittelt, mit kulinarischem Genuss. Der richtige Ort für gemütliche Veranstaltungen, denn es gibt viel Platz für Entertainment. ...ein unvergessliches Krimidinner! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und spannender Wendungen. Während Sie ein exquisites Menü in der Acker Alm von Das ACKER Hotel genießen, werden Sie Teil einer packenden Kriminalgeschichte. Finden Sie heraus, wer der Täter ist – oder geraten Sie selbst unter Verdacht?
Tickets jetzt hier erhältlich: www.das-kriminal-dinner.de
Sa. 15.11.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!