Veranstaltungen - Seite 13

Do. 03.07.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
Do. 03.07.25 19:00 - 20:30
Stadtbücherei im Bücherturm
Stadtbücherei im Bücherturm
Lesung, Vortrag, Bücherturm Events
Möchten Sie anderen Literaturfreunden gerne Ihr aktuelles Lieblingsbuch, sei es ein atmosphärischer Liebesroman, ein spannender Krimi oder der neue Suter, vorstellen? Der Bücherturm lädt herzlich zum Literaturtreff ein, jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr! Gebührenfrei.
Fr. 04.07.25 - 06.07.25
Neuburg an der Donau
Ein Fest der Renaissance

Fr. 04.07.25 17:00
Obere Altstadt
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Renaissancespektakel, Feste und Feiern, Sommerhighlights
Nur alle zwei Jahre, dafür aber mit umso größerer Liebe zum Detail wird in Neuburg an der Donau das Rad der Zeit zurückgedreht. Dann erwacht an zwei Wochenenden die einstige Fürstenherrlichkeit der alten Residenzstadt zu neuem Leben.  Die Bürger der Stadt legen stilechte Renaissance-Kostüme an und tauchen ein in die Vergnüglichkeit und die sprühende Lebenslust der Zeit, als Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559), der unvergessene Förderer der Stadt, in seinem Schloss an der Donau einzigartige, rauschende Feste feierte.   Die historische Altstadt rund um den Karlsplatz mit ihren schön restaurierten Bürgerhäusern, der Hofkirche und dem Schloss bieten eine stimmungsvolle und stilechte Kulisse für das bunte Treiben beim historischen Jahrmarkt, die Reiterspiele und Turniere, die höfischen Konzerte und Tanzspektakel.  Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland werden dann wieder von der unvergleichlichen Atmosphäre in der quirligen Donaustadt in den Bann gezogen.
Fr. 04.07.25 19:30
Gasthaus Felbermaier
Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land
Brauchtum
Referent: Dr. Hermann Hage  Keine Anmeldung erforderlich Treffpunkt 18:00 Uhr Vortrag     19:30 Uhr 
Sa. 05.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 05.07.25 11:00
Obere Altstadt
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Renaissancespektakel, Feste und Feiern, Sommerhighlights
Nur alle zwei Jahre, dafür aber mit umso größerer Liebe zum Detail wird in Neuburg an der Donau das Rad der Zeit zurückgedreht. Dann erwacht an zwei Wochenenden die einstige Fürstenherrlichkeit der alten Residenzstadt zu neuem Leben.  Die Bürger der Stadt legen stilechte Renaissance-Kostüme an und tauchen ein in die Vergnüglichkeit und die sprühende Lebenslust der Zeit, als Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559), der unvergessene Förderer der Stadt, in seinem Schloss an der Donau einzigartige, rauschende Feste feierte.   Die historische Altstadt rund um den Karlsplatz mit ihren schön restaurierten Bürgerhäusern, der Hofkirche und dem Schloss bieten eine stimmungsvolle und stilechte Kulisse für das bunte Treiben beim historischen Jahrmarkt, die Reiterspiele und Turniere, die höfischen Konzerte und Tanzspektakel.  Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland werden dann wieder von der unvergleichlichen Atmosphäre in der quirligen Donaustadt in den Bann gezogen.
So. 06.07.25 10:00
Obere Altstadt
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Renaissancespektakel, Feste und Feiern, Sommerhighlights
Nur alle zwei Jahre, dafür aber mit umso größerer Liebe zum Detail wird in Neuburg an der Donau das Rad der Zeit zurückgedreht. Dann erwacht an zwei Wochenenden die einstige Fürstenherrlichkeit der alten Residenzstadt zu neuem Leben.  Die Bürger der Stadt legen stilechte Renaissance-Kostüme an und tauchen ein in die Vergnüglichkeit und die sprühende Lebenslust der Zeit, als Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559), der unvergessene Förderer der Stadt, in seinem Schloss an der Donau einzigartige, rauschende Feste feierte.   Die historische Altstadt rund um den Karlsplatz mit ihren schön restaurierten Bürgerhäusern, der Hofkirche und dem Schloss bieten eine stimmungsvolle und stilechte Kulisse für das bunte Treiben beim historischen Jahrmarkt, die Reiterspiele und Turniere, die höfischen Konzerte und Tanzspektakel.  Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland werden dann wieder von der unvergleichlichen Atmosphäre in der quirligen Donaustadt in den Bann gezogen.
Mi. 09.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 09.07.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Fr. 11.07.25 19:00 - 20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Fr. 11.07.25 19:00 - 22:00
Bischof Simpert Platz, Amalienstraße Neuburg
Più Präsentiert e. V.
Konzert, Freiluft | Open Air
Das Open Air in der Altstadt, veranstaltet von Più Präsentiert e.V., geht in die 2. Runde! Erleben Sie auch dieses Jahr eine unvergessliche Nacht. Mit "Duelling Pianos" präsentieren die kanadischen Pianisten Tyler Kealey und James Hurley eine dynamische Show kombiniert aus Musik, Humor und Publikumsinteraktion und machen den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis. Was Sie erwartet: Live-Musik von den besten Hits aller Zeiten Interaktive Publikumsbeteiligung Humorvolle und unterhaltsame Darbietungen der Eintritt ist frei, Spenden erbeten! https://tylerkealey.com/home
Sa. 12.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 16.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 16.07.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Do. 17.07.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
Fr. 18.07.25 18:30 - 23:30
Garten des Stadtmuseums
TheArtrium, freilicht e. V.
Freiluft | Open Air, Konzert
Das TheArtrium und  freilicht e. V. freuen sich, Noppos 13. Gitarrenfestival zu präsentieren. Seit 2013 hat sich dieses Festival zu einem herausragenden musikalischen Ereignis entwickelt und zieht Musikliebhaber aus verschiedenen Genres an. Die Besucher haben die Möglichkeit, live vor Ort dabei zu sein oder das Festival im professionellen Livestream von zu Hause aus zu erleben. Die musikalische Bandbreite reicht von Fingerstyle und klassischer Gitarrenmusik bis hin zu mitreißendem Rock und Jazz. Der Neuburger Museumsgarten schafft eine einzigarteige Atmosphäre, die die Verschmelzung von klassischen und zeitgenössischen Klängen noch intensiver erlebbar macht. Noppos Gitarrenfestival steht nicht nur für musikalische Vielfalt, sondern auch für die Schönheit der Verschmelzung verschiedener Stile.   Tickets Ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis und Menschen mit Einschränkungen.
Ticket nur gültig mit entsprechendem Ausweis. 
Hier findet ihr alle Infos und Tickets zum Festival und zu den Künstlern. Programm Programm Freitag, 18. Juli 2025
»Sechs Saiten«
Takeo Sato
Julia Lange
Oliver Mally und Peter Schneider Programm Samstag, 19. Juli 2025
»Guitarristas«
Sinombre
Michale Langer
Julie Malia (aka Jule Malischke) und Don Ross
San2, Sebastian Schwarzenberger und Ludwig Suess  
Fr. 18.07.25 19:30
Gasthaus Felbermaier
Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land
Brauchtum
Referent: Max Direktor Keine Anmeldung erforderlich Treffen  18:00 Uhr Vortrag  19:30 Uhr 
Fr. 18.07.25 20:30 - 22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.  Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Freitag im Monat Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa. 19.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!