Veranstaltungen - Seite 11

So. 01.02.26 14:30 - 20:00
Kolpinghaus Neuburg
Fasching, Seniorenbeirat
Veranstaltet von den Neuburger Burgfunken, dem VdK und dem Seniorenbeirat Neuburg. Rahmenprogramm mit Auftritt der Prinzengarde der Burgfunken. Einlass ab 14:00 Uhr Eintritt frei!
So. 01.02.26 14:30 - 20:00
Kolpinghaus Neuburg
Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg TSG weiß/blau/rot e.V.
Fasching, Feste und Feiern, Party, Seniorenbeirat, Tanzball
Seniorenball der Neuburger Burgfunken. Rahmenprogramm inkl. Auftritt der Burgfunken. Zusammenarbeit mit dem Neuburger Seniorenbeirat und Sozialverband VdK Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen. Einlass ab 14:00 Uhr Eintritt frei!
So. 01.02.26 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.

Eine Anmeldung ist erforderlich bei Fr. Weibl (Tel. 08252 3422). Nach Absprache sind auch individuelle Termine ab 10 Personen möglich.


Mi. 04.02.26 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Do. 05.02.26 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
Fr. 06.02.26 09:30 - 10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt. In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt. 
Sa. 07.02.26 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 07.02.26 11:00 - 12:30
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
Führung
Am historischen Ort wird die Geschichte der Zollernprinzessin Margarethe erzählt, die nach dem Tod ihres Gatten ihr Schicksal selbst in die Hand nahm und schließlich eigenmächtig ihren Hofmeister heiratete. Eine solche Ehe mit einem nicht ebenbürtigen Partner war für Töchter des Hochadels nicht vorgesehen und hatte massive Konsequenzen. Margarethe gelang immerhin, was anderen verwehrt blieb: Ihre Nichte Barbara musste den Versuch einer Ehe unter Stand bitter bezahlen - mit jahrelanger strenger Haft. An das weitgehend unbekannte Thema solch eigenmächtiger Ehen im Spätmittelalter knüpfen sich erstaunlich aktuelle Fragen von weiblichen Rollenbildern und Schönheitsidealen. Die Führung wird von der Ausstellungskuratorin Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai geleitet. Um Anmeldung wird gebeten; telefonisch unter 08431/6443-0 oder per E-Mail an svneuburg@bsv.bayern.de.
Sa. 07.02.26 18:00
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
Konzert
Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung entführt das Ensemble „Stella Nostra“ die Zuhörenden in die Klangwelt, in der die beiden Protagonistinnen der Ausstellung gelebt haben. Ein eigens auf die Ausstellung angepasstes Programm verbindet sowohl weltliche als auch geistliche Musik. Zwischen den einzelnen Stücken werden inhaltliche Schlaglichter auf die Damen und weitere Hohenzollerinnen geworfen, die mit den Kompositionen in Verbindung stehen. Das Konzert findet im Rundturm im Schloss Neuburg statt. Einlass ab 17:30 Uhr. Kartenvorverkauf unter 08431/6443-0, an der Museumskasse oder an der Abendkasse
So. 08.02.26 13:30 - 17:00
Kolpinghaus Neuburg
Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg TSG weiß/blau/rot e.V.
Fasching, Feste und Feiern, Kinderprogramm, Party, Tanzball
Zweiter Kinderball der Neuburger Burgfunken. Einlass ab 12:45 Uhr Karten an der Tageskasse Erwachsene 5,00 € Kinder 3,00 €
So. 08.02.26 13:45
86529 Schrobenhausen, Busbahnhof
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Schrobenhausen, die Lenbachstadt im Süden des Landkreises hat einiges zu bieten - nicht nur in der Spargelsaison.
Entdecken Sie mit Gästeführerin Maria Weibl die malerische Altstadt mit historischer Stadtmauer und grünem Stadtwall.

Der Besuch des Alten Friedhofs, einer grünen Oase mit besonderer Stadtgeschichte macht die Führung zu einem besonderen Erlebnis.

Nach Absprache sind auch individuelle Termine ab zehn Personen möglich.



Di. 10.02.26 18:00 - 20:30
Wildpflanzenzauber
Wildpflanzenzauber
Gesundheit und Wellness, Kurs, Sport und Freizeit, Vortrag, Workshops & Seminare
In diesem Workshop lernst du  die Grundlagen der Salbenherstellung kennen. Du erfährst, wie du mit Wildkräutern hochwertige Pflanzenölauszüge herstellst und daraus deine eigene wohltuende Salben kreierst. Gemeinsam zaubern wir in einer gemütlicher Atmosphäre die folgenden Produkte, die du anschließend mit nach Hause nehmen kannst:

🦋 eine superschnell hergestellte Salbe
🦋 eine "Glücks"-Salbe
🦋 einen geschmeidigen Lippenpflegestift

Folgende Leistungen sind inclusive:

🪄 3 hübsche Behälter mit liebevoll gestalteten Etiketten
🪄 hochwertige Bio-Öle
🪄 reine Grundzutaten und reine ätherische Öle
🪄 feiner Kräutertee
🪄 praktisches Handout mit
    - Übersicht verschiedener Basisöle
    - Wirkungsweisen ausgewählter ätherischer Öle
    - Kurzfassung, Empfehlungen und Tipps
    - Rezepte der hergestellten Produkte

Die Kursgebühr beträgt 38,00 €

Wir freuen uns auf dich 💖.
Mi. 11.02.26 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Fr. 13.02.26 09:30 - 10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt. In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt. 
Sa. 14.02.26 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 14.02.26 13:45
86663 Neuburg, Schloss Grünau, Treffpunkt Parkplatz Schloss Grünau ( Kreisverkehr)
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Gästeführerin Maria Weibl informiert über die Dynamisierung und Renaturierung der Donauauen mit anschließender Exkursion in den Auwald. Dabei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die wasserbaulichen Maßnahmen zur ökologischen Flutung im Auwald und erleben einen neuen, hoch dynamischen Flusslauf. Die rund 5,5 Kilometer lange, auch für Familien geeignete Tour, beginnt am Kreisverkehr und dauert rund 2,5 Stunden. Erforderlich sind festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.


Mo. 16.02.26 18:30 - 17.02.26
Kolpinghaus Neuburg
Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg TSG weiß/blau/rot e.V.
Fasching, Feste und Feiern, Party, Tanzball, Tanztheater, Theater
Rosenmontagsgaudi mit den Neuburger Burgfunken. Einlass ab 18:30 Uhr – offizieller Beginn ab 19:30 Uhr Rahmenprogramm Da Bobbe: Bayerisches Kabarett Renarte Maier - Gstanzlsängerin Feierdeifi aus Bruck Gaudifunken Auftritt der Burgfunken Vorverkauf 14,00 € | Abendkasse 16,00 €
Di. 17.02.26 19:00 - 18.02.26
Kolpinghaus Neuburg
Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg TSG weiß/blau/rot e.V.
Fasching, Feste und Feiern, Party, Tanzball
Kehraus-Party der Neuburger Burgfunken mit DJ Blue-Night und großer Faschings-Beerdigung. Einlass ab 18.30 Uhr Eintritt frei!
Mi. 18.02.26 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Do. 19.02.26 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!