So.
28.12.25
17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.
Mo.
29.12.25
15:00
-
16:30
Stadtbücherei im Bücherturm
Stadtbücherei im Bücherturm
Lesung, Vortrag, Bücherturm Events, Seniorenbeirat
Ist es nicht wunderschön, bei einer Tasse Kaffee oder Tee einer schönen Stimme zu lauschen und sich vorlesen zu lassen? Genau das bietet der neue Lese- und Lauschnachmittag! Stefanie Martin, Leiterin der Stadtbücherei Neuburg, wählt passend zu einem Thema literarische Stücke aus. Sie hören live vorgetragene Texte, während Sie sich mit einem Getränk erfrischen können.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie in entspannter Atmosphäre Leckerbissen aus der Literatur! Der Lese- und Lauschnachmittag findet jeweils am letzten Montag des Monats statt. Gebührenfrei.
Anmeldung bis spätestens am Mittwoch vor dem Termin erwünscht, da die Plätze begrenzt sind!
Mi.
31.12.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Fr.
02.01.26
09:30
-
10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt.
In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt.
Fr.
09.01.26
09:30
-
10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt.
In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt.
Do.
15.01.26
17:00
-
19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich!
Fr.
16.01.26
09:30
-
10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt.
In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt.
Fr.
16.01.26
18:00
Residenzschloss Neuburg
Fever
Konzert
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
Fr.
16.01.26
20:00
Residenzschloss Neuburg
Fever
Konzert
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
Sa.
17.01.26
18:00
Residenzschloss Neuburg
Fever
Konzert
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
Sa.
17.01.26
20:00
Residenzschloss Neuburg
Fever
Konzert
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
Mo.
19.01.26
20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Stücke
Wer kennt und liebt sie nicht, die Fledermaus, mit all’ ihren wunderbaren Figuren, wie etwa der frechen Adele mit Mein Herr Marquis oder dem Gesangslehrer Alfred mit seinem Trinklied Trinke
Liebchen, trinke schnell mit dem Abgesang Glücklich ist, wer vergisst. Oder etwa den grandiosen Galopp am Ende des zweiten Aktes Im Feuerstrum der Reben, der vor Lebenslust nur so sprüht,
sowie dessen weinseligen Ausklang Brüderlein und Schwesterlein. Ein musikalisches Highlight löst das andere ab, es würde ausufern, sie hier alle aufzuzählen. Die Fledermaus ist Johann Strauß’
genialste Schöpfung und wird nicht umsonst als der Gipfelpunkt der Operette überhaupt bezeichnet. Ihre Beliebtheit verdankt sie sowohl dem sehr wienerischen wie auch etwas pariserischen Flair der Jahrhundertwende. Ein Johann Strauß von der ersten bis zur letzten Note!
Die Neue Operette Wien und ihr künstlerischer Leiter Alexander M. Helmer treten mit dem Ziel an die Operette heute schwungvoll und mit viel Liebe zur Tradition auf die Bühne zu bringen.
Liebchen, trinke schnell mit dem Abgesang Glücklich ist, wer vergisst. Oder etwa den grandiosen Galopp am Ende des zweiten Aktes Im Feuerstrum der Reben, der vor Lebenslust nur so sprüht,
sowie dessen weinseligen Ausklang Brüderlein und Schwesterlein. Ein musikalisches Highlight löst das andere ab, es würde ausufern, sie hier alle aufzuzählen. Die Fledermaus ist Johann Strauß’
genialste Schöpfung und wird nicht umsonst als der Gipfelpunkt der Operette überhaupt bezeichnet. Ihre Beliebtheit verdankt sie sowohl dem sehr wienerischen wie auch etwas pariserischen Flair der Jahrhundertwende. Ein Johann Strauß von der ersten bis zur letzten Note!
Die Neue Operette Wien und ihr künstlerischer Leiter Alexander M. Helmer treten mit dem Ziel an die Operette heute schwungvoll und mit viel Liebe zur Tradition auf die Bühne zu bringen.
Di.
20.01.26
20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Stücke
Wer kennt und liebt sie nicht, die Fledermaus, mit all’ ihren wunderbaren Figuren, wie etwa der frechen Adele mit Mein Herr Marquis oder dem Gesangslehrer Alfred mit seinem Trinklied Trinke
Liebchen, trinke schnell mit dem Abgesang Glücklich ist, wer vergisst. Oder etwa den grandiosen Galopp am Ende des zweiten Aktes Im Feuerstrum der Reben, der vor Lebenslust nur so sprüht,
sowie dessen weinseligen Ausklang Brüderlein und Schwesterlein. Ein musikalisches Highlight löst das andere ab, es würde ausufern, sie hier alle aufzuzählen. Die Fledermaus ist Johann Strauß’
genialste Schöpfung und wird nicht umsonst als der Gipfelpunkt der Operette überhaupt bezeichnet. Ihre Beliebtheit verdankt sie sowohl dem sehr wienerischen wie auch etwas pariserischen Flair der Jahrhundertwende. Ein Johann Strauß von der ersten bis zur letzten Note!
Die Neue Operette Wien und ihr künstlerischer Leiter Alexander M. Helmer treten mit dem Ziel an die Operette heute schwungvoll und mit viel Liebe zur Tradition auf die Bühne zu bringen.
Liebchen, trinke schnell mit dem Abgesang Glücklich ist, wer vergisst. Oder etwa den grandiosen Galopp am Ende des zweiten Aktes Im Feuerstrum der Reben, der vor Lebenslust nur so sprüht,
sowie dessen weinseligen Ausklang Brüderlein und Schwesterlein. Ein musikalisches Highlight löst das andere ab, es würde ausufern, sie hier alle aufzuzählen. Die Fledermaus ist Johann Strauß’
genialste Schöpfung und wird nicht umsonst als der Gipfelpunkt der Operette überhaupt bezeichnet. Ihre Beliebtheit verdankt sie sowohl dem sehr wienerischen wie auch etwas pariserischen Flair der Jahrhundertwende. Ein Johann Strauß von der ersten bis zur letzten Note!
Die Neue Operette Wien und ihr künstlerischer Leiter Alexander M. Helmer treten mit dem Ziel an die Operette heute schwungvoll und mit viel Liebe zur Tradition auf die Bühne zu bringen.
Fr.
23.01.26
09:30
-
10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt.
In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt.
Fr.
23.01.26
19:00
-
23.01.27
22:30
Kolpinghaus Neuburg
Engesser Marketing GmbH
Kulinarische Veranstaltung
Dinner & Live-Entertainment: Freuen Sie sich auf einen grandiosen Abend mit artistischen Highlights und kulinarischen Genüssen. Showeinlagen und Gaumenfreuden im Wechsel bieten garantiert beste Unterhaltung. Es erwarten Sie internationale Spitzenkünstler, die Ihnen ein Feuerwerk aus Artistik, Zirkusakrobatik, Tanz, Comédie und Moderation darbieten – auch als Walkacts zwischen dem Publikum.
Jetzt Tickets hier erhältlich: www.das-kriminal-dinner.de
So.
25.01.26
20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Stücke
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus.
Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als "unmoralisch" ab. Doch schließlich siegt die Neugier und so beginnen sie mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.
Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als "unmoralisch" ab. Doch schließlich siegt die Neugier und so beginnen sie mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.
Mo.
26.01.26
20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Stücke
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus.
Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als "unmoralisch" ab. Doch schließlich siegt die Neugier und so beginnen sie mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.
Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als "unmoralisch" ab. Doch schließlich siegt die Neugier und so beginnen sie mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.
Mi.
28.01.26
15:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Kinderstücke
Augustine ist mit dem lustigen Zirkusclown, dem dummen August,
verheiratet und sie sind sehr glücklich zusammen. Aber Augustine hat einen großen Traum: Sie möchte auch im Zirkus auftreten und die Menschen mit einer besonderen Clown-Nummer zum Lachen bringen. Doch das denkt sie nur nachts, wenn ihre Familie schon schläft. Tagsüber hat sie viel zu tun: Sie kocht, wäscht, bügelt und liest den Kindern Geschichten vor. Eines Tages passiert etwas Überraschendes! Der dumme August bekommt kurz vor einer Vorstellung starke Zahnschmerzen und muss zum Zahnarzt. Augustine sieht ihre Chance und zögert nicht, ihren Traum zu verwirklichen!
Im Jahr 1972, als Frauen für ihre Rechte kämpften, wurde das lustige Bilderbuch „Die dumme Augustine“ von Otfried Preußler veröffentlicht. Es ist eine fröhliche Geschichte für Mädchen und Jungen über Selbstvertrauen, Mut und wie wichtig es ist, an seine Träume zu glauben.
verheiratet und sie sind sehr glücklich zusammen. Aber Augustine hat einen großen Traum: Sie möchte auch im Zirkus auftreten und die Menschen mit einer besonderen Clown-Nummer zum Lachen bringen. Doch das denkt sie nur nachts, wenn ihre Familie schon schläft. Tagsüber hat sie viel zu tun: Sie kocht, wäscht, bügelt und liest den Kindern Geschichten vor. Eines Tages passiert etwas Überraschendes! Der dumme August bekommt kurz vor einer Vorstellung starke Zahnschmerzen und muss zum Zahnarzt. Augustine sieht ihre Chance und zögert nicht, ihren Traum zu verwirklichen!
Im Jahr 1972, als Frauen für ihre Rechte kämpften, wurde das lustige Bilderbuch „Die dumme Augustine“ von Otfried Preußler veröffentlicht. Es ist eine fröhliche Geschichte für Mädchen und Jungen über Selbstvertrauen, Mut und wie wichtig es ist, an seine Träume zu glauben.
Fr.
30.01.26
09:30
-
10:30
Seniorenbeirat, Schwimmbad
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt.
In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt.
Sa.
31.01.26
13:00
Donaukai
Wasserwacht Neuburg
Sport und Freizeit
Wenn am letzten Samstag im Januar wagemutige Wasserfreunde mitten im Winter in die kühlen Wellen der Donau springen, ist das ein Spektakel, das sowohl Zuschauer als auch die Badenden begeistert. Rund 2000 Teilnehmer lockt das Donauschwimmen jedes Jahr aus ganz Deutschland und vielen Teilen Europas nach Neuburg.
Die hartgesottenen Schwimmer legen die vier Kilometer lange Schwimmstrecke von der Staustufe Bittenbrunn entlang der imposanten Renaissancekulisse bis zum Ruderclub, bunt kostümiert und mit fantasievollen Wassergefährten ausgestattet, zurück. Was 1970, als acht Wasserwachtmitglieder aus Spaß den Eistest wagten begann, hat sich heute zu Europas größtem Winterschwimmen entwickelt.
Hinweis
Das Donauschwimmen wird traditionell mit einem Salut der Böllerschützen eröffnet.
Anmeldung und Auskünfte
Wasserwacht Neuburg
Karl-Konrad-Straße 3
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 4322-582
eMail: info@wasserwacht-neuburg.de
Web: www.kvndsob.brk.de
Karl-Konrad-Straße 3
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 4322-582
eMail: info@wasserwacht-neuburg.de
Web: www.kvndsob.brk.de