Kunst in Miniatur

Do. 22.06.2023 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
2023_ausstellung_schloss_antike

Wer wis­sen möch­te, wel­che Funk­ti­on diese an­ti­ken Schmuck­stei­ne hat­ten, bzw. wen ihre Viel­falt im Er­schei­nungs­bild in­ter­es­siert, soll­te sich die Aus­stel­lung nicht ent­ge­hen las­sen. Das Ar­chäo­lo­gi­sche Mu­se­um im Schloss, ein Zweig­mu­se­um des Haupt­hau­ses in Mün­chen, ist zwar ak­tu­ell noch auf­grund einer Sa­nie­rung ge­schlos­sen, aber auch das rest­li­che Schloss bie­tet eine be­ein­dru­cken­de Ku­lis­se für die Mi­nia­tur­bil­der.

Die Be­son­der­heit: Alle ge­zeig­ten Gemmen sind ar­chäo­lo­gi­sche Funde aus Bay­ern und kön­nen somit in ihren kul­tu­rel­len Kon­text ein­ge­ord­net wer­den. Ein­ge­setzt in Ringe dien­ten Gemmen vor allem als Sie­gel. Prak­tisch jeder Römer, ob Mann, Frau oder Kind, trug min­des­tens einen sol­chen Sie­gel­ring. Ge­zeigt wird eine Aus­wahl an be­son­de­ren Stü­cken. Ge­nau­es Hin­se­hen ist ge­fragt: Die viel­fäl­ti­gen Bil­der zei­gen Göt­ter, my­tho­lo­gi­sche Sze­nen und Tier­bil­der.

Öff­nungs­zei­ten

Bis Ende März

Diens­tag bis Sonn­tag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mon­tags ge­schlos­sen

Ab April

Diens­tag bis Sonn­tag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Mon­tags ge­schlos­sen
(außer Os­ter­mon­tag, 1. Mai, Pfings­mon­tag, 15. Au­gust)

Ausstellung

Veranstaltungsort

Residenzstraße 2
86633 Neuburg an der Donau

Veranstalter

Archäologische Staatssammlung

Veranstaltung speichern

QR Code