"Auf den Anfang kommt es an" (2-teiliger Kurs)

Neugeborene kommen mit ihrer ganz eigenen Sprache auf die Welt. Sie zeigen uns mit ihrem Körper und ihren Bewegungen, wie es ihnen gerade geht und welches Bedürfnis sie haben. Wenn wir entsprechend auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen, wird unser Kind zufrieden und es entwickelt sich eine gute, stressfreie Eltern-Kind-Beziehung und eine sichere Bindung.
Das Programm „Auf den Anfang kommt es an – Ein Kurs für junge Eltern“ richtet sich speziell an junge Familien zum Ende der Schwangerschaft, um sie umfassend zu unterstützen und zu informieren. Denn insbesondere in der Zeit der frühen Kindheit werden wichtige Grundsteine für die Entwicklung der Kinder und auch für das spätere Familienleben gelegt.
Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung bilden die Grundlage für den Inhalt des Elternkurses. Paare, aber auch werdende Solo-Eltern dürfen selbstverständlich teilnehmen.
Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung unter www.neuburg-schrobenhausen.de/koki oder www.terminplaner6.dfn.de