Die Suche nach "武当山旅游经济特区管理委员会2022年政府信息公开工作年度报告 PDF" lieferte 307 Treffer.
04.11.2024
-
Rennbahn Neuburg
Im November haben wir in der Rennbahn besondere Herbstgerichte für Sie vorbereitet. Unser Wildburger kommt mit einem saftigen Wildpflanzerl, dazu Whisky-Karamell-Zwiebeln, knusprige Pommes und einen frischen Salat.
Für Wildfreunde gibt es außerdem zarten Rehbraten mit Blaukraut und hausgemachten Spätzle. Wer es deftig mag, sollte unser Wildschwein-Gulasch probieren – serviert mit Haselnuss-Spätzle und Preiselbeeren.
Eine besondere Empfehlung ist die rosa gebratene Entenbrust, die wir mit Schupfnudeln und einem leichten Orangenschaum servieren. Für Fischliebhaber bieten wir ein cremiges Rote Beete Risotto mit Zanderfilet und Weißweinschaum an.
Genießen Sie den November bei uns auf der Rennbahn mit diesen leckeren Herbstgerichten!
Zur November-Karte
Gültig bis
31.12.20
-
Heseler
Lokal Shoppen, gemeinsam glänzen - unsere Marke XENOX bietet zu Weihnachten eine große Auswahl an Angeboten an, egal ob Ringe, Ketten oder Ohrstecker! Blättern Sie jetzt durch unser neues Prospekt!
Zum Prospekt
Gültig bis
27.11.21
-
Coiffure Velly
Gültig und einlösbar nur am 26. + 27.11.2021 bei Coiffure Velly im Salon Neuburg/Donau
Es ist ganz einfach!
Gutschein ausdrucken, ausschneiden und mitbringen.
Pro Person und Tag nur ein Gutschein einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder kostenlosen Gutscheinen.
Rechenbeispiel mit diesem Gutschein:
Damen-Haarschnitt 21,50
+ Waschen und Legen oder Föhnen 10,75 (statt 21,50) Gesamtpreis 32,25 € (anstatt regulär 43,- €) Gutschein zum Download
+ Waschen und Legen oder Föhnen 10,75 (statt 21,50) Gesamtpreis 32,25 € (anstatt regulär 43,- €) Gutschein zum Download
Gültig bis
01.07.23
-
Bürotechnik Weis
Canon MF 655 Cdw - Robuste A4-Farb-Laser_Multifunktionssysteme mit Cloud-Anbindung für optimiertes Drucken und Scannen. Der Canon i-sensys MF 655 CDW ist schnell und zuverlässig und ideal für kleine bis mittlere Unternehmen oder Einzelpersonen, die von unterwegs aus arbeiten!
Zugriff auf Dateien in der Cloud, Drucken vom Smartphone, alltägliche Aufgaben automatisieren, vertrauliche Dokumente schützen, gesteigerte Effizienz durch beidseitiges Scannen in einem Durchgang, etc.
Angebot solange verfügbar
Weitere Informationen
12.11.2019
-
AMEOS Klinikum
Neue Wege in der Notaufnahme – Umstrukturierung zum Wohl des Patienten
Wer als Patient oder Angehöriger über die Notaufnahme in ein Krankenhaus kommt, sollte sich von Anfang an in ganz besonderer Weise persönlich aufgehoben, sicher und orientiert fühlen. Denn das unvorgesehene Ereignis, das die Gesundheit akut beeinträchtigt, fordert bereits viel Aufmerksamkeit, Kraft und Konzentration. Es ist nur allzu verständlich, dass man sich in so einer Situation wünscht, sofort und ohne Umwege zu dem behandelnden Arzt zu gelangen, möglichst wenig Zeit zu verlieren und schnell eine medizinische oder pflegerische Versorgung zu erhalten.
Künftig profitieren Patienten und Angehörige von einer weiteren Optimierung: Die KJF Klinik Sankt Elisabeth haben den Zugang in die Notaufnahme mit Blick auf die besonders betroffenen Patienten verändert. Ab sofort ist die große Schiebetür nur noch für die Liegendtransporte des BRK geöffnet. Sie kann von den Rettungskräften mit einem Code aktiviert werden. Alle anderen Patienten und Angehörige, die das Haus über die Bahnhofstraße betreten oder die Notaufnahme aufsuchen, werden gebeten, die einflügelige Eingangstür links zu benutzen. So wird dem besonderen Bedürfnis dieser Patienten nach Privatsphäre und Ruhe Rechnung getragen.
Hier finden Sie weitere Informationen:
Neue Zugangsregelung für die Notaufnahme
30.07.2020
-
AMEOS Klinikum
Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Wer sich aus Unachtsamkeit anstößt oder nach dem Sport ein paar Tage Muskelkater hat, lässt sich trotz der momentanen Beeinträchtigung nicht unterkriegen. Denn man weiß: Das geht vorbei. Doch Schmerzen, die schon eine längere Zeit zum Leben gehören und es möglicherweise bereits erheblich einschränken, haben eine ganz andere Qualität.
Je früher man etwas Wirksames gegen solche gravierenden Schmerzen unternimmt, desto geringer ist die Chance, dass sie chronisch werden – also auch nach der Heilung der ursprünglichen körperlichen Beeinträchtigung andauern und sich damit zu einer eigenen Erkrankung entwickeln. Dies hat die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. in Zusammenarbeit mit einigen Universitätskliniken und der Barmer Ersatzkasse dazu bewogen, das deutschlandweite Forschungsprojekt „PAIN2020“ ins Leben zu rufen. In der Region 10 ist das Interdisziplinäre Schmerzzentrum (ISZ) an der KJF Klinik Sankt Elisabeth mit der Ärztlichen Leiterin Dr. Sonja Lisch als PAIN2020-Zentrum ausgewiesener Kooperationspartner. „Die Aktion PAIN2020 läuft bei uns in der KJF Klinik Sankt Elisabeth bereits seit einem Jahr“, erläutert Dr. Sonja Lisch. „Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Patienten von diesem Check-up auf höchstem medizinischem Niveau profitiert haben. Deshalb sind alle Schmerzgeplagten in unserer Region und die niedergelassenen Ärzte dazu eingeladen, von dieser umfassenden und fundierten Sicht auf den Patienten und seine ganz persönliche Schmerzsituation zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt im Schmerzgeschehen zu profitieren.“
Hier finden Sie weitere Informationen: Pain2020 Raus aus dem Schmerz zurück ins Leben
13.10.2020
-
AMEOS Klinikum
Der letzte Vortrag aus der Reihe "Arzt und Patient im Dialog" am 10.11.2020 an der KJF Klinik Sankt Elisabeth muss leider abgesagt werden.
Dr. Peter Seropian, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, hätte dort mit seinem Oberarzt Dr. Nikola Damjanac zum Thema "Endometriose – rätselhafte Erkrankung mit vielen Gesichtern" einen Vortrag gehalten. Aufgrund von Corona muss diese Veranstaltung jedoch entfallen.
Die KJF Klinik Sankt Elisabeth hofft, diesen Vortrag im kommenden Jahr nachholen zu können.
Weitere Informationen
02.12.2020
-
Bürotechnik Weis
Bei uns können Sie jetzt einen schnellen elektromotorischen Tisch von Sedus, den "Temptation Speed" bestellen. Die Tischplatten und das Gestell gibt es in verschiedenen Farbausführungen.
Bei Bestellung bis zum 23.12.2020 zum Sonderpreis. Lieferung im Neuen Jahr.
Weitere Informationen
Moderne OP-Tische für die KJF Klinik Sankt Elisabeth
KJF Augsburg investiert in die Zukunft der Operationsabteilung
22.12.2020
-
AMEOS Klinikum
Patientinnen und Patienten, die an der KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg operiert werden, genießen ab sofort einen deutlich höheren Komfort. Die KJF Augsburg investierte einen sechsstelligen Betrag in die Anschaffung der neuen Operationstische, welche eine Maßnahme von vielen geplanten Modernisierungsmaßnahmen an der KJF Neuburg sind.
Auch die Chefärzte, die die OP-Tische täglich nutzen, sind von der Handhabung und Technik begeistert. Die Tische bieten vielfältige Verstellmöglichkeiten und schonende Lagerungsmöglichkeiten. Außerdem sind die OP-Auflagen um Vielfaches weicher, wärmespeichernd und wärmereflektierend.
Weitere Infos
29.01.2021
-
Peter Belousow
Die Aktion von Mafell wird verlängert! Viele Produkte wie Akku-Bohrschrauber oder Handkreissägen sind reduziert. Klicken Sie jetzt durch das Prospekt:
Zu den Angeboten