Anschrift

Münchener Straße 15
86633 Neuburg an der Donau

Kontakt

Kontaktperson Michael Regnet
Telefon 08431 5362100
Fax 08431 5362122
E-Mail info@stadtmarketing-neuburg.de
Web www.stadtmarketing-neuburg.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr

Stadtmarketing e. V

Das Anliegen des Stadtmarketings ist es die Stadt Neuburg an der Donau als großes Ganzes zu sehen. Der Verein, der im Jahr 2003 gegründet wurde, will gemeinsam mit allen Beteiligten vor allem die Attraktivität, das Image und den Bekanntheitsgrad der Stadt Neuburg an der Donau pflegen und verbessern – durch gezielte Werbung nach innen und nach außen. Die Aufgabenbereiche des Stadtmarketings konzentrieren sich dabei auf die Planung und Organisation von kurzfristigen und langfristigen Aktionen und Veranstaltungen, den Aufbau und die Pflege eines umfassenden regionalen und überregionalen Netzwerks und die gezielte Weiterentwicklung im Bereich Standortmarketing und Flächenmanagement.

News

Der große Ausbildungs- und Studien-Check

A-Zu-Bi! die regionale Ausbildungsmesse am 7. Oktober
02.10.2023 - Stadtmarketing Ausbildung, Zukunft, Berufsinformation! Das sind die Schlagworte und gleichzeitig namensgebende Begriffe für die regionale Ausbildungsmesse „A-Zu-Bi!“. Am Samstag, 7. Oktober, findet nun schon die siebzehnte Auflage der Erfolgsmesse in der Neuburger Parkhalle statt. Von 9 Uhr bis 14 Uhr stellen 74 Aussteller 134 Berufe und 45 Studiengänge vor. Die Veranstalter von Stadt und Stadtmarketing erwarten auch heuer viele Tausend Besucher aus der gesamten Region. Die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder die Wahl eines Studiengangs ist eine der großen Herausforderungen zum Ende jeder Schulkarriere. Dabei gilt es zunächst, sich einen Überblick zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten zu verschaffen. Darüber hinaus werben die heimischen Firmen auch aufgrund der demographischen Entwicklung um gute Nachwuchskräfte. Vor diesem Hintergrund organisieren der Stadtmarketingverein gemeinsam mit der Stadt Neuburg die „A-Zu-Bi!“, eine der führenden Ausbildungsmessen im gesamten mittelbayerischen Raum. Angesprochen sind alle Schüler, die in den nächsten ein bis zwei Jahren ins Berufsleben starten oder eine Weiterbildung anpeilen. Mehrere Tausend Schüler in über 20 umliegenden Schulen hat Neuburgs Stadtmarketingverein in den vergangenen Wochen mit den wichtigen Infos zur Messe versorgt. „Uns ist der freiwillige Besuch der „A-Zu-Bi!“ein besonders wichtiges Anliegen“, erzählt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet und ergänzt: „Wir weisen auf unser Angebot hin, halten aber überhaupt nichts von schulischen Pflichtbesuchen. Auf diese Weise kommen zu uns nur die wirklich interessierten Schüler und das wiederum wissen die ausstellenden Betriebe und Organisationen sehr zu schätzen.“ Zwei Hallen und ein attraktives Gewinnspiel Aufgrund des enormen Ausstellerzuspruchs findet die Messe sowohl in der Parkhalle als auch der direkt nebenan befindlichen Schulturnhalle statt. Zur vergrößerten Ausbildungsmesse hat sich das Stadtmarketing ein attraktives Gewinnspiel einfallen lassen. So finden sich in beiden Messehallen gut sichtbare QR-Codes, die mit dem Smartphone abgescannt werden müssen. Sind die Codes erfasst, kann man seine Daten hinterlassen und nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Als Preise winken ein nagelneues Apple iPad, ein 100-Euro-Kinogutschein sowie ein 100-Euro-Trend-Shop-Gutschein. Parkplatz Direkt vor den Messehallen steht ein Parkhaus mit rund 240 Parkplätzen zur Verfügung. Es wird jedoch aufgrund der zu erwartenden Besucherzahl empfohlen, nach Möglichkeit auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, bzw. entferntere Parkangebote zu nutzen.

Eisarena sucht Unterstützer

Die beliebte Eisbahn auf dem Neuburger Weihnachtsmarkt sucht noch Förderer
14.09.2023 - Stadtmarketing 15 Jahre Neuburger Eisarena: Ein fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes Sie ist eine der Hauptattraktionen am Neuburger Weihnachtsmarkt und das schon seit 15 Jahren – Die Eisarena. Die Kunststoffbahn zieht jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit viele Familien aus dem Umkreis nach Neuburg. Während die Eltern in den Straßen flanieren oder bei Glühwein und Steaksemmel die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt genießen, toben Jahr für Jahr viele Hundert Kinder auf der Eisarena. Die Nutzung der Eisbahn ist kostenlos, aber nicht umsonst, weiß der Geschäftsführer des Stadtmarketings Neuburg, Michael Regnet: „Die Eisarena wurde vor 15 Jahren vom Stadtmarketing Neuburg angeschafft und in den folgenden Jahren abbezahlt. Die laufenden Kosten steigen allerdings von Jahr zu Jahr.“ Finanzierung und Unterstützung: Eine stetige Herausforderung Es gibt bereits viele Unterstützer dieser Weihnachtsmarktattraktion, ohne die ein Betrieb der Bahn gar nicht möglich wäre. „Unsere großen Förderer sind die ‚Stiftung für Neuburger‘ und die Sparkasse Neuburg-Rain, sowie weitere Sponsoren, die über Bandenwerbung ihren finanziellen Beitrag leisten. All den Sponsoren, die uns von Anfang an oder schon seit langer Zeit die Treue halten, kann ich gar nicht genug danken“, so Regnet weiter. Für die meisten Besucher des Neuburger Weihnachtsmarktes ist es selbstverständlich, dass es die Eisarena gibt und dass diese kostenlos genutzt werden kann. Was aber im Hintergrund für Kosten entstehen, wissen nur wenige. Der Unterbau muss alle Unebenheiten des Platzes ausgleichen, dass eine besonders stabile und ebene Fläche von ca. 300qm entsteht, der Aufbau der Eisarena, sowie die Ausgabe und Instandhaltung der Schlittschuhe und die Beleuchtung der Fläche schlagen mit hohen Beträgen zu Buche. „Man kann sagen, dass die Eisarena dem Stadtmarketingverein pro Betriebstag rund 1000 Euro kostet, sodass wir je nach Länge des Weihnachtsmarktes auf Gesamtkosten von rund 23.000 bis 30.000 Euro kommen“, rechnet Michael Regnet vor. Kosten, die der Stadtmarketingverein nicht alleine stemmen kann. Aufruf an lokale Gewerbetreibende Nach den Corona-Jahren, der Energiekrise und der hohen Inflation ist die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmer nicht mehr so gut und es wird gerade an solchen Ausgaben wie der Unterstützung der Eisarena gespart, dennoch hofft Michael Regnet auf weitere Sponsoren. „Ich möchte einen Aufruf an alle Gewerbetreibenden aus Neuburg und Umgebung starten, Werbepartner der Neuburger Eisarena zu werden. Wir haben noch freie Bandenwerbeplätze und freuen uns auf Unterstützung, sodass auch in den kommenden Jahren viele hundert Kinder auf unserer Eisbahn Schlittschuhlaufen können“, bittet Regnet.
12.09.2023 - Stadtmarketing Auch in diesem Jahr erstrahlt Neuburg wieder im wunderbaren Glanz. Am 15. September wird die Neuburger Innenstadt bis 23 Uhr zu einem aufregenden Einkaufs- und Genussparadies. Freut Euch auf eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten und großartigen Angeboten in den örtlichen Geschäften. Ein Abend, den man sich nicht entgehen lassen sollten, um Neuburg in einem ganz neuen Licht zu erleben. Besondere Highlights in den Geschäften Verschiedene Geschäfte haben ein paar besondere Überraschungen für Euch vorbereitet: Elektrotechnik Segeth eröffnet seinen neuen Infostore, bei Weinparadiso kann man an einem faszinierenden Weinseminar teilnehmen, die Galerie & Glaserei Nassler lädt zur aufregenden Bilderversteigerung ein und Moser Männermoden bietet euch einen talentierten DJ, trendige Herbstoutfits und ein unschlagbares Angebot für Trachten zum Oktoberfeststart. Die Stadtrallye geht in die zweite Runde Ein besonderes Highlight des Abends ist die Fortsetzung unserer Stadtrallye im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Neuburg leuchtet". Am 15. September steht nicht nur das Einkaufen auf dem Programm, sondern auch Spielspaß für Jung und Alt. Und das Beste daran? Es ist ganz einfach! Ladet Euch einfach die Neuburg.com App aus dem App Store herunter. Dort finden Ihr nicht nur das spannende Suchspiel, sondern auch alle Informationen zu den Aufgaben. Selbstverständlich gibt es auch großartige Preise zu gewinnen: Der erste Platz erhält einen 100 € N€uro Gutschein, der zweite Platz einen 50 € N€uro Gutschein und der dritte Platz ebenfalls einen 50 € N€uro Gutschein. Das gesamte Stadtmarketing-Team wünscht Euch allen viel Erfolg bei der Schatzsuche und einen unvergesslichen Abend in unserer strahlenden Stadt! Zur App im App Store   Zur App bei Google Play

Kompetenzen

  • Newsletter
  • N€uro Verkaufsstelle
  • Professionelle Mitgliederbetreuung
  • Bürgernähe