Zum 1. September 2025 hat die neue Klasse mit 27 motivierten jungen Menschen in die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann am AMEOS Institut Süd – Neuburg gestartet. Zudem beginnen zwei junge Menschen ihre Ausbildung zur und zum Medizinischen Fachangestellten am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg. Damit sind die beiden die ersten, welche die seit diesem Jahr neu angebotene Ausbildung zur MFA am Neuburger Krankenhaus beginnen. Die Azubis werden in den nächsten drei Jahren verschiedene Abteilungen durchlaufen und umfassende Einblicke in moderne diagnostische Untersuchungen und Behandlungen in der stationären Versorgung erhalten. Die Krankenhausleitung des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg sowie die Leitung des AMEOS Institut Süd – Neuburg heißt die Auszubildenden recht herzlich in Neuburg willkommen und wünschte einen guten Start in drei spannende und lehrreiche Jahre, die von interdisziplinären Lernen geprägt sein werden. „Wir freuen uns sehr, dass sich so viele junge Menschen für eine Ausbildung im Gesundheitswesen begeistern und wünschen ihnen viel Erfolg und Durchhaltevermögen für die nächsten drei Jahre“, so Florian Kern, Krankenhausdirektor im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg. Neben der Ausbildung zur MFA und der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, besteht auch die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Operationstechnischen oder Anästhesietechnischen Assistenz oder zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer zu absolvieren. Informationen rund um die Ausbildung finden Interessierte auf der Website unter karriere.ameos.eu/azubis-sued. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.000 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit.