Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
Facettenreiche Führungen im Angebot
Kostenlose Überraschungsführung am 1. April
14.03.2023
-
Stadt Neuburg
Rechtzeitig zum Start der Tourismussaison hat sich das engagierte Team der Neuburger Tourist-Info gemeinsam mit den Gästeführern eine besondere Aktion zur Vorstellung der zahlreichen Stadtführungsangebote einfallen lassen. So findet am Samstag, 1. April, um 16 Uhr eine Sonderführung mit dem Titel „Zeitreise mit Neuburger Persönlichkeiten – eine kostenlose Überraschungsführung“ statt. Treffpunkt zum rund 90-minütigen Erlebnisrundgang ist die Tourist-Info am Ottheinrichplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Wir bieten in Neuburg ein wirklich abwechslungsreiches Angebot an unterschiedlichen Stadtführungen“, betont Sachgebietsleiterin Christiane Dusse und ergänzt: „Ob klassische Stadtführung, Themenführung oder Einblick in Museen, wir haben Unterhaltsames und Wissenswertes für Gäste, aber auch Einheimische im Portfolio.“ Passend zum Start in die neue Saison gibt es eine neue Broschüre, die in der Tourist-Info aufliegt. Selbstverständlich sind alle Angebote auch digital unter www.neuburg-donau.info aufgeführt.
Überraschungsführung für Jedermann
Auf Anregung von Stadtführern findet als ganz besonderer „Neugierig-Macher“ am 1. April eine Überraschungsführung statt. Dabei treffen die Teilnehmer auf historische Persönlichkeiten aus der reichen Geschichte Neuburgs. Da es ja überraschend sein soll, kann an dieser Stelle noch nicht mehr verraten werden. Ganz nebenbei erlebt man Auszüge aus unterschiedlichsten Themenführungen und kann sich einen guten Überblick über Führungen machen, die man später individuell erleben möchte.
Offizieller Start der Führungen 2023 ist am Ostersonntag, 9. April. Ab dann gibt es die regelmäßigen Angebote in unterschiedlichen Ausprägungen. Einen guten Überblick verschafft die neue Broschüre bzw. die Übersicht auf www.neuburg-donau.info.
Lesung zu ungewöhnlichen Mordfällen
Winfried Frey lädt zu spannendem Abend ins Stadttheater
14.03.2023
-
Stadt Neuburg
Am Samstag, 29. April 2023, 19 Uhr, findet im Neuburger Stadttheater eine Lesung aus Originalakten des Staatsarchivs München statt. Unter dem Titel „Mord in Bayern“ geht es um ungewöhnliche Mordfälle zwischen 1920 und 1990. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um fiktive Geschichten, sondern die blanke und ungeschminkte Wahrheit aus Originalakten. Präsentiert wird der spannende Abend von Schauspieler Winfried Frey und Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger.
Winfried Frey, Schauspieler, Krimi erfahren, bekannt aus TV-Sendungen wie München 7, TATORT, SOKO, Die Rosenheimcops, Komödienstadel, u. v. m. ist auch Ehrenmitglied im Förderverein Staatsarchiv München. Wieder hat er in den Akten geschmökert und ist dabei auf ungewöhnliche Verbrechen gestoßen.
Der Mord an Walter Sedlmayer, 1990, wird aus Aktensicht nach den Aussagen verschiedener Vertrauter des Volksschauspielers erläutert. Wahlweise wird die Akte Vera Brühne neu aufgemacht. Der damals spektakuläre Indizienprozess bietet Zweiflern heute noch Zündstoff, denn die verurteilte Täterin hat sich nie schuldig bekannt. Der Maiglöckchenmörder erzählt die Geschichte einer Dreiecksbeziehung, welche schließlich in einem Mord aus Liebe endet. Die mordende Bauermagd brauchte während der NS-Zeit drei Anläufe, um ihren Geliebten endgültig von den Lebenden ins Totenreich zu buxieren. Nicht fehlen darf der ungeklärte Sechsfachmord an einer Bauernfamilie aus Hinterkaifeck.
Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger, Pressesprecher des bayerischen Landeskriminalamtes, stellt den historischen Verbrechen Delikte aus der Jetztzeit gegenüber, er spricht über Ermittlungsmethoden damals wie heute und beantwortet gemeinsam mit Frey Fragen aus dem Publikum. Mit Sicherheit ein spannender, aufschlussreicher und charmanter Abend, trotz des kriminalistischen Themas.
Karten sind erhältlich in der Tourist-Information, tourist@neuburg-donau.de, Tel. 08431/55400, im Bücherturm am Sèter Platz, über www.eventim.de und an der Abendkasse.
14.03.2023
-
vhs Neuburg
Wo ist Japan? Wie sprechen Leute in Japan? Wie sieht die japanische Schrift aus? Willst du wissen, wie man deinen Namen auf Japanisch schreibt? All das und vieles mehr erfahrt ihr in dem Kurs von der Japanerin Miho.
Infoabend zum Balkonkraftwerk
Wiederholung aufgrund großen Zuspruchs
13.03.2023
-
Stadt Neuburg
Am Mittwoch, 22. März 2023, findet im Vortragssaal des Bücherturms ein Vortragsabend zum Thema "Balkonkraftwerk" statt.
09.03.2023
-
Rennbahn Neuburg
Auch diese Woche bekommt Ihr bei uns wieder einige leckere Gerichte. So stehen diese Woche unter anderem eine leckere Blumenkohlsuppe mit Bacon, gebratene Garnelen mit Duftreis oder Gnocchi in Weißweinsoße für Euch bereit.
Zum Nachtisch lasst Euch dann noch von einem leckeren Tiramisu mit Vanilleeis an frischen Früchten und Johannisbeersauce verzaubern.
Hier findet Ihr die aktuelle Wochenkarte!
09.03.2023
-
Bullinger
Achtung Osterhasen!
Wir haben passende Geschenkideen fürs Osternest und die perfekte Kleidung für Kids, ob für den festlichen Anlass oder zum Toben im Freien.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Kikoabteilung im 2. Stock.
Ihr Modeteam Bullinger
09.03.2023
-
vhs Neuburg
Mit Aline Wlodek am Samstag, den 25.03.2023 um 9.00 - 17.00 Uhr.
Kinderspiel März
Activity Junior
07.03.2023
-
Habermeyer
Activity Junior ist ein unterhaltsames Spiel für Kinder ab 8 Jahren, das ihre Kreativität fördert.
Das Spiel besteht aus einer bunten Spielplatte, auf der sich verschiedene Felder mit unterschiedlichen Kategorien befinden, sowie aus Karten mit Begriffen, die von den Kindern pantomimisch dargestellt, gemalt oder beschrieben werden müssen. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler das Zielfeld zu erreichen.
Das Spiel kann mit 4 bis 12 Spielern gespielt werden und bietet stundenlangen Spielspaß für die ganze Familie.
Familienspiel März
Quixx: klassisch einfach - einfach klasse!
07.03.2023
-
Habermeyer
Qwixx ist ein schnelles, süchtig machendes Würfelspiel für die ganze Familie. Bei diesem Spiel müssen die Spieler strategisch vorgehen, um Punkte zu erzielen.
Das Ziel ist es, möglichst viele Zahlen in aufsteigender Reihenfolge auf dem Spielblock anzukreuzen und Bonuspunkte zu sammeln. Doch Vorsicht: Jeder Wurf kann sich auf das Spiel der anderen Spieler auswirken.
Qwixx ist einfach zu erlernen und bietet dennoch jede Menge Abwechslung und Spielspaß. Das Spiel des Monats Qwixx ist eine perfekte Wahl für Familien, die gerne gemeinsam spielen und eine Herausforderung suchen.
Buchtipp März
Leonard - Das große Geheimnis
07.03.2023
-
Habermeyer
Leonard – Das große Geheimnis