Was gibt es Neues in Neuburg? Unsere Premium Partner präsentieren Ihnen hier die aktuellsten Neuigkeiten, wie Neueröffnungen, Events oder Produktneuheiten. In unserem monatlichen Newsletter, den Sie jederzeit auch bequem übers Handy abrufen können, werden Sie zeitnah informiert, damit Sie nichts verpassen. Wir unterscheiden bewusst, ob es sich um News für den privaten Nutzer oder eine NEUBURG.COM Business News handelt.
05.06.2019
-
AMEOS Klinikum
Hinter dieser Zahl verbergen sich 74 Mitarbeiter, die in diesem Jahr ein Betriebsjubiläum feiern dürfen. Insgesamt kamen eben diese 1545 Jahre Dienst an der KJF Klinik Sankt Elisabeth zusammen.
Bei einer internen Jubiläumsfeier wurden 22 Mitarbeiter für 10 Jahre, acht Mitarbeiter für 15 Jahre und neun für 20 Jahre geehrt. 17 sind seit 25 Jahren beschäftigt und 10 weitere seit 30 Jahren. Fünf Bedienstete feiern dabei in diesem Jahr ihr 35. Dienstjubiläum im Neuburger Krankenhaus und zwei weitere Mitarbeiterinnen ihr 40-jähriges Jubiläum. Spitzenreiter ist Hans Bauer, der am 19.08.1974 seinen ersten Arbeitstag an der Klinik Sankt Elisabeth hatte und noch heute, nach 45 Jahren, in der Berufsfachschule für Krankenpflege seinen Dienst versieht.
Die Geschäftsleitung ist stolz darauf, so viele langjährige Mitarbeiter zu haben und sagte mit Kaffee, Kuchen und Präsenten ein herzliches Vergelt’s Gott.
Bildtext: Wurden für ihre 40 und 45 Dienstjahre geehrt. (v.l.) Jubilarin Beate Grundstein, Geschäftsführerin Ulrike Kömpe und Jubilar Hans Bauer.
Bild: KJF/Thomas Bauch
04.06.2019
-
AMEOS Klinikum
Patienten, Besucher und Mitarbeiter dürfen sich auf die neue Bilderausstellung in den Räumen der Klinik Sankt Elisabeth freuen. Für die neue Ausstellung konnten die Künstlerinnen Claudia Basser (alias „frauhasenmaus“) und Christine Vallas nach 2013 und 2015 zum dritten Mal gewonnen werden.
Die beiden Malerinnen haben Neuburg und das Krankenhaus bei ihren letzten Besuchen lieben und schätzen gelernt und freuen sich, dass sie erneut hier ausstellen dürfen. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Werken von „frauhasenmaus“, die „Tierische Kunststückchen“ dem Publikum zeigt. Ob Vogel, Hai, Ameise oder andere Tiere sind davor nicht sicher, in Form und Farbe mit eigenem Charakter, auf Leinwand gebannt zu werden. Etwas Besonderes, was hier angeboten wird, ist das „Zoologie Projekt 2019“. Hier können interessierte Käufer „Tierpate“ für ein Bild werden und erhalten dieses Gemälde am Ende der Ausstellung zu Sonderkonditionen. Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie unter www.frauhasenmaus.de.
Die Zweite Künstlerin ist Christine Vallas, die ihre Inspiration aus ihrer direkten Umgebung holt und aus Kleinigkeiten neue Ideen entwickelt, die sie mit verschiedenen Materialien umsetzt. Die Bilder sind ab 31.05.2019 bis 15.01.2020 im Ambulanzbereich, sowie im 1. Stock (Lichthof) zu sehen. Die Ausstellung kann täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden.
31.05.2019
-
AMEOS Klinikum
8. Aktionstag gegen den Schmerz - Interdisziplinäres Schmerzzentrum an der KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg öffnet am 04.06.2019 seine Türen
Anlässlich des 8. Aktionstages gegen den Schmerz lädt das Team des Interdisziplinären Schmerzzentrums in der KJF Klinik Sankt Elisabeth zum Tag der offenen Tür ein, um über moderne Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Schmerzen zu informieren.
Am Dienstag, 04.06.2019 können Besucher und Interessierte die Räumlichkeiten der Schmerztagesklinik und der Schmerzambulanz im 1. Stock besichtigen, Einblicke in die Therapieformen des Schmerzzentrums gewinnen und mit Ärzten und Therapeuten vor Ort ins Gespräch kommen. Weiter gibt es an diesem Tag vier interessante Vorträge mit zum Teil der Möglichkeit, an einer Übungsstunde teilzunehmen.
Hier finden Sie weitere Informationen:
23.05.2019
-
AMEOS Klinikum
„Frühchen“-Übungspuppe auf Station 60 an der KJF Klinik Sankt Elisabeth im Einsatz
Lewis, eine von Puppenkünstlerin Ursula Konhäuser liebevoll handgefertigte Puppe mit einem Gewicht von 720 Gramm und einem frühgeborenen Kind authentisch nachempfunden, wird vom Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V gegen eine Spende an Perinatalzentren übergeben, um Eltern besser auf eine evtl. drohende Frühgeburt vorzubereiten und Pflegekräften auf neonatologischen Intensivstationen bei ihrer Beratung und vorgeburtlichen Begleitung der Eltern zu unterstützen. Diese Puppen sind Unikate und ähneln einem „Frühchen“ täuschend echt.
Hier finden Sie weitere Informationen:
22.05.2019
Otto Waalkes in Neuburg - am Samstag, den 18. Mai war es endlich so weit!
16.05.2019
-
AMEOS Klinikum
Die KJF Klinik Sankt Elisabeth konnte zum 01.04.2019 Dr. Irena Barbaric als zusätzliche neue leitende Oberärztin, neben leitenden Oberarzt Dr. Florian Wild, in der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin herzlich begrüßen. Dr. Irena Barbaric ist gebürtige Kroatin und hat in ihrer Heimat das Medizinstudium absolviert. Danach war sie 20 Jahre in verschiedenen Krankenhäusern in Kroatien tätig und vor ihrem Wechsel nach Deutschland in der Universitätsklinik Rijeka beschäftigt. Vor ihren jetzigen Wechsel an die Donau war sie als Oberärztin am Johanniter Krankenhaus Genthin-Stendal in der Kinderklinik angestellt.
Hier finden Sie weitere Informationen:
14.05.2019
-
Fliesen Kugler
Wir suchen DICH!
im Aussendienst - für unsere Werbemaßnahmen.
14.05.2019
-
Sanitätshaus Archinger Neuburg
Das Modell Leni besticht durch eine Vielzahl an Komfortfunktionen und seine sportive Trekking-Optik mit Ziernähten und Lederapplikationen in Kontrastfarben. Die praktischen und leicht zu handhabenden Klettverschlüsse passen den Schuh variabel an die bestehende Fußform an und sorgen so für eine perfekte Passform während das neoprenartige Innenfutter dem Fuß beim Gehen und Stehen schmeichelt.
13.05.2019
-
AMEOS Klinikum
Peter von der Grün wurde am 03.02.2019 zum neuen Landrat des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen gewählt und ist seit dieser Zeit dabei, Antrittsbesuche bei vielen Institutionen in Stadt und Landkreis zu absolvieren. Am letzten Freitag stand die KJF Klinik Sankt Elisabeth auf dem Programm. Hier traf sich der Landrat mit Geschäftsführerin Ulrike Kömpe und dem ärztlichen Direktor Priv.-Doz. Dr. Stephan Seeliger zu einem ersten formellen Austausch. Dabei hatten sich die Gesprächspartner, offen und auf Augenhöhe, über Strategien, Synergieeffekte und Kooperationen ausgetauscht. Nach einer halben Stunde haben sich die Beteiligten mit dem Vorhaben verabschiedet, weiter engen Kontakt zu halten und gemeinsam die medizinische Versorgung zum Wohl der Bevölkerung im Auge zu behalten. In Kürze wollen sich die beiden wieder zu einem Gespräch treffen.
Hier finden Sie weitere Informationen:
13.05.2019
-
AMEOS Klinikum
Kinaesthetics – die Lehre von der Bewegungsempfindung ist seit den 70er Jahren auch in der Gesundheits- und Krankenpflege zu finden. Dieses Interaktions- und Lernsystem will über Wahrnehmung der eigenen Bewegung einen zentralen Weg zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung ebnen. Seit Jahren ist das Thema an der KJF Klinik Sankt Elisabeth präsent und hat nun von Oktober 2018 bis Mitte April speziell Peer Tutoren in Neuburg fortgebildet.
Weitere Informationen finden Sie hier: