Wer hat Interesse an Räumen im Oberen Tor?

Ausschreibung spricht Neuburger Vereine und Organisationen an

10.05.2024

Es ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Neuburg und gleichzeitig ein Leerstand mit großer historischer Bedeutung. Die Rede ist vom Oberen Tor, das Pfalzgraf Ottheinrich 1530 erbauen ließ und das jetzt vor einer grundlegenden Sanierung steht. Die vom Stadtrat eingesetzt Arbeitsgruppe „Oberes Tor“ hat sich Mitte April intensiv mit dem Thema beschäftigt und auf Vorschlag von Bürgermeister Dr. Johann Habermeyer festgelegt, dass es zur künftigen Raumnutzung eine Ausschreibung geben soll. So sind ab sofort und bis zum 7. Juni 2024 interessierte Neuburger Vereine und Organisationen aufgerufen, sich mit einem Nutzungskonzept zu bewerben.

oberes-tor-mai-2024
© Stadt Neuburg

Konkret geht es um die Räumlichkeiten im ersten Stock, die die Stadt Neuburg in den kommenden zwei Jahren soweit herrichten möchte, dass eine einfache temporäre Nutzung möglich ist. Darüber hinaus wird es natürlich eine Reihe von Dach- und Facharbeiten geben, die das fast 500 Jahre alte Gebäude langfristig sichern.

Wichtig war den Mitgliedern der Arbeitsgruppe, dass bei der Sanierung bereits mögliche Nutzungswünsche berücksichtigt werden. Damit könne man auf individuelle Anforderung eingehen, ohne nochmals zeit- und kostenintensiv Hand anlegen zu müssen.

Die Rahmenbedingungen für die Vermietung stellen sich wie folgt dar:

-       Die Hauptnutzungsfläche im ersten Obergeschoss umfasst ca. 100 qm bestehend aus einem größeren Raum und mehreren kleineren Räumen.

-       Die Räume sind nicht barrierefrei erreichbar.

-       Toiletten werden eingebaut, eine einfache Sozialküche wird vorbereitet.

-       Die Räume werden insoweit temperiert, dass im Winter 12 – 15 Grad möglich sind.

-       Aus statischen Gründen werden keine größeren Menschenansammlungen im Gebäude möglich sein.

-       Die laufenden Betriebskosten sind durch den anmietenden Verein bzw. die anmietende Organisation zu übernehmen.

-       Ein geringer Mietzins in Höhe von ca. 1 €/qm Nutzfläche und Monat ist geplant.

Bis zum 7. Juni 2024 haben Verantwortliche von Neuburger Vereinen und Organisationen nun Zeit, ihre aussagekräftige Interessenbekundung über stadt@neuburg-donau.de einzureichen. Fragen zum Thema beantwortet Sachgebietsleiter Alexander Regler (Tel.: 55-364 / a.regler@neuburg-donau.de) oder Stadtbaumeister Dieter Reichstein (Tel.: 55-350 / d.reichstein@neuburg-donau.de).

Die Auswertung der Interessenbekundungen wird die Arbeitsgruppe übernehmen und dem Stadtrat das Ergebnis zur Entscheidung vorlegen.

Anschrift

Karlsplatz A 12
86633 Neuburg a. d. Donau