Mi.
16.07.25
18:30
-
19:30
das otto
Yogakurse Simone Isabell Engler
Kurs, Gesundheit und Wellness
Ein neuer spannender Yogakurs erwartet Euch im Herzen Neuburgs.
Mit tiefenenspannenden Klangschalen, kommen wir raus aus dem Alltagsstress.
Es erwartet Euch ein schön eingerichteter Raum, eine sehr erfahrene Yogalehrerin und ein vielseitiges Entspannungs-Programm mit vielen Tipps und Tricks zur Heil- und Kräuterkunde.
Die Kurse werden individuell abgestimmt und finden jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr in der Schmidstraße 113 in Neuburg an der Donau statt.
Anmeldung telefonisch unter 0163 2156486 oder per Mail an simon-isabell@gmx.de
Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Schnupperkurs.
Ich freu mich sehr auf Euch!
Do.
17.07.25
14:00
Seniorenbeirat
Ab 14:00 Uhr schwingen wir im Gasthaus Pfafflinger das Tanzbein.
DJ Sepp Eichinger sorgt garantiert für beste Stimmung.
DJ Sepp Eichinger sorgt garantiert für beste Stimmung.
Do.
17.07.25
17:00
-
19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich!
Fr.
18.07.25
17:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann.
Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr.
18.07.25
18:30
-
23:30
Garten des Stadtmuseums
TheArtrium, freilicht e. V.
Freiluft | Open Air, Konzert
Noppos 13. Gitarrenfestival bringt Gitarrenmusik von Klassik bis Jazz in den Neuburger Museumsgarten – live vor Ort oder im professionellen Livestream erlebbar. Ein Fest für Musikfans und Stilvielfalt.
Fr.
18.07.25
19:30
Gasthaus Felbermaier
Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land
Brauchtum
Referent: Max Direktor
Keine Anmeldung erforderlich
Treffen 18:00 Uhr
Vortrag 19:30 Uhr
Fr.
18.07.25
20:30
-
22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Zeitraum
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa.
19.07.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
19.07.25
10:00
-
13:00
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Jaro Pflanzenzauber – Rosmarie Rosskopf
Wanderung, Führung, Sport und Freizeit
Auf den Kräuterwanderungen erleben Teilnehmende heimische Wildkräuter mit allen Sinnen. Nach dem Sammeln werden gemeinsam Auszüge zubereitet und vegetarische Köstlichkeiten genossen. Zum Abschluss gibt es eine Wildkräuter-Zusammenstellung zum Mitnehmen.
Sa.
19.07.25
12:00
-
18:00
Kalvarienberg Pobenhausen
Funkamateure Neuburg-Schrobenhausen im DARC e.V.
Das Sommerfest der Funker in Pobenhausen am 19. Juli bietet spannende Einblicke in die Welt des Amateurfunks – mit Live-Vorführungen, Infos und Mitmach-Angeboten.
Sa.
19.07.25
14:00
-
16:00
86529 Schrobenhausen, Schloss Sandizell
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Das Wasserschloss von Sandizell ist der Stammsitz eines der ältesten Adelsgeschlechter in Bayern. Die Grafen von und zu Sandizell können auf eine reichhaltige Vergangenheit zurückblicken.
1704 wurde im Schloss durch die beiden Feldherren Herzog John Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen große Geschichte geschrieben.
Die Kirche St. Peter (Asam Kirche) die wir besichtigen ist eine der schönsten spätbarocken Kirchen Altbayerns, die eng mit dem Schloss und dem Haus Sandizell verbunden ist. Der Schlossherr Reichsfreiherr Max Emanuel ließ seine Hofmarkskirche im 18. Jahrhundert mit berühmten Baumeistern und Künstlern erbauen und ausstatten. Bedeutendstes Werk dieses bemerkenswerten Kirchenbaus ist der Hochaltar von Egid Quirin Asam.
Die Führung beginnt im Schloss und endet in der Asam Kirche.
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Das Wasserschloss von Sandizell ist der Stammsitz eines der ältesten Adelsgeschlechter in Bayern. Die Grafen von und zu Sandizell können auf eine reichhaltige Vergangenheit zurückblicken.
1704 wurde im Schloss durch die beiden Feldherren Herzog John Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen große Geschichte geschrieben.
Die Kirche St. Peter (Asam Kirche) die wir besichtigen ist eine der schönsten spätbarocken Kirchen Altbayerns, die eng mit dem Schloss und dem Haus Sandizell verbunden ist. Der Schlossherr Reichsfreiherr Max Emanuel ließ seine Hofmarkskirche im 18. Jahrhundert mit berühmten Baumeistern und Künstlern erbauen und ausstatten. Bedeutendstes Werk dieses bemerkenswerten Kirchenbaus ist der Hochaltar von Egid Quirin Asam.
Die Führung beginnt im Schloss und endet in der Asam Kirche.
Sa.
19.07.25
18:30
-
23:30
Garten des Stadtmuseums
TheArtrium, freilicht e. V.
Freiluft | Open Air, Konzert
Das TheArtrium und freilicht e. V. freuen sich, Noppos 13. Gitarrenfestival zu präsentieren.
Seit 2013 hat sich dieses Festival zu einem herausragenden musikalischen Ereignis entwickelt und zieht Musikliebhaber aus verschiedenen Genres an.
Die Besucher haben die Möglichkeit, live vor Ort dabei zu sein oder das Festival im professionellen Livestream von zu Hause aus zu erleben. Die musikalische Bandbreite reicht von Fingerstyle und klassischer Gitarrenmusik bis hin zu mitreißendem Rock und Jazz.
Der Neuburger Museumsgarten schafft eine einzigarteige Atmosphäre, die die Verschmelzung von klassischen und zeitgenössischen Klängen noch intensiver erlebbar macht. Noppos Gitarrenfestival steht nicht nur für musikalische Vielfalt, sondern auch für die Schönheit der Verschmelzung verschiedener Stile.
Tickets
Ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis und Menschen mit Einschränkungen.
Ticket nur gültig mit entsprechendem Ausweis.
Hier findet ihr alle Infos und Tickets zum Festival und zu den Künstlern. Programm Programm Freitag, 18. Juli 2025
»Sechs Saiten«
Takeo Sato
Julia Lange
Oliver Mally und Peter Schneider Programm Samstag, 19. Juli 2025
»Guitarristas«
Sinombre
Michale Langer
Julie Malia (aka Jule Malischke) und Don Ross
San2, Sebastian Schwarzenberger und Ludwig Suess
Ticket nur gültig mit entsprechendem Ausweis.
Hier findet ihr alle Infos und Tickets zum Festival und zu den Künstlern. Programm Programm Freitag, 18. Juli 2025
»Sechs Saiten«
Takeo Sato
Julia Lange
Oliver Mally und Peter Schneider Programm Samstag, 19. Juli 2025
»Guitarristas«
Sinombre
Michale Langer
Julie Malia (aka Jule Malischke) und Don Ross
San2, Sebastian Schwarzenberger und Ludwig Suess
Sa.
19.07.25
20:00
-
22:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Konzert, Party
The times they are a-changin’ – das wusste schon Bob Dylan. Doch nicht alles bleibt anders: Gute Musik bleibt gute Musik. Im Besonderen gilt das für Rock – das sehen zumindest One 40 so. Das Quintett mit Musikern aus Augsburg, Gersthofen, Mering und Merching hat sich zeitlosen Klassikern der Gitarrenmusik verschrieben. Seien es AC/DC, Bon Jovi, ZZ Top, Metallica oder Joan Jett – die bayerischen Schwaben lassen die Saiten glühen und die Verstärker rauchen. Doch damit nicht genug: Da frische Klänge verlässlich die Synapsen durchpusten, dürfen es auch mal The White Stripes, Wanda, The Pretty Reckless und Rage Against The Machine sein. Auf der Bühne wird all das mit entsprechender Leidenschaft und einer amtlichen Menge Rock’n’Roll-Schweiß vorgetragen. Und niemand transportiert das zugehörige Feeling besser zu den Zuschauern als die mitreißende Frontröhre Blanka.
Line Up
• Blanka (Gesang)
• Berry (Gitarre)
• Loki (Gitarre)
• Gerry (Bass)
• Alex (Schlagzeug) Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Aussenbereich statt Einlass bereits ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, der Hut geht rum.
• Berry (Gitarre)
• Loki (Gitarre)
• Gerry (Bass)
• Alex (Schlagzeug) Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Aussenbereich statt Einlass bereits ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, der Hut geht rum.
So.
20.07.25
18:00
-
19:15
Hofkirche
Konzert
"Leuchtfeuer" feiert 40 Jahre Chorgeschichte mit einem mitreißenden Konzert – begleitet von Bass, Schlagzeug und Piano unter der Leitung von Michael Bachmann.
So.
20.07.25
19:00
-
19:45
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
Vokalensemble aus der Region Ingolstadt
www.capellanova.de/zentrum.htm
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mo.
21.07.25
15:00
Seniorenbeirat, Film und Kino
Einladung in den Kinopalast zu dem Film „Die leisen und die großen Töne“ - es gibt Fäden, die nicht reißen.
Vor dem Film werden Sie mit einem Glas Prosecco begrüßt.
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: 6,00 €, Loge 7,00 €
Bitte im Voraus reservieren - ausschließlich im Kino unter Tel. 08431 64 46 42
Leitung: Heidrun Weickum
Di.
22.07.25
10:00
-
10:45
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat
Leichte Gymnastikübungen für Senioren an der frischen Luft. Wir kurbeln den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte Turnschuhe anziehen.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Bürgerhaus im Ostend Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Bürgerhaus im Ostend Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Di.
22.07.25
15:00
Bootshaus Restaurant & Biergarten
Seniorenbeirat
Der VdK-Stammtisch bietet pflegenden Angehörigen, Pflegebedürftigen und Interessierten eine Austauschmöglichkeit – ohne rechtliche Beratung. Fragen vorab an: 0170 55 51 077.