Veranstaltungen

Do. 10.07.25 10:00 - 12:00
Schran­nen­platz
In­fo­ver­an­stal­tung zu ver­schie­de­nen di­gi­ta­len The­men im Be­ra­tungs­mo­bil spe­zi­ell für äl­te­re Ge­nera­tio­nen
Do. 10.07.25 14:00 - 16:00
Volks­fest­platz
Se­nio­ren­bei­rat
Ke­gel­nach­mit­tag des Se­nio­ren­bei­rats ab 14:00 Uhr in der Mehr­fach­turn­hal­le am Volks­fest­platz. Un­kos­ten­bei­trag für die Ke­gel­bahn: 3,00 € Lei­tung: Hans-​Albert Wen­zel
Do. 10.07.25 20:00 - 22:30
Bischof-​Simpert-Platz
frei­licht e. V.
Ka­ba­rett, Kon­zert
„Liebe Lim­me­rin, ist es wahr?
Ver­flo­gen sind die letz­ten Jahr,
wie auf man­chem Kopf das Haar,
des­we­gen trifft sich die 4a …“
Ach du Sch…! Es ist so­weit! Klas­sen­tref­fen!
Klas­sen­tref­fen, das ist ein End­geg­ner im Leben eines jeden Men­schen.
Auch für die Musik-​Kabarettistin An­drea Lim­mer. Denn an die­sem Tag tan­zen die ehe­ma­li­gen Schul­freund*innen an, mit ihren Kar­rie­ren, Fa­mi­li­en, Häu­sern, Par­tei­bü­chern, Ve­hi­keln und Fa­mi­li­en­fo­tos. Sie schwel­gen in Er­in­ne­run­gen an große Pau­sen, klei­ne Flirts, erste Qua­drat­wat­schen, letz­te Hoff­nun­gen. Ganz nach dem Motto der 4a: „Wer noch was weiß, war nicht dabei!“ Die­ser Fülle von Er­fol­gen steht die Lim­me­rin baff ge­gen­über. Die 1,58 Meter große Power­frau hat kein Haus, kein Kind, kei­nen Bü­ro­aus­weis, kei­nen Ring am Fin­ger – nicht ein­mal eine Zim­mer­pflan­ze hat sie. Nein, das sen­si­ble Schand­maul ist stän­dig in Deutsch­land und Ös­ter­reich auf Tour­nee, um ihre Zu­schau­er zu be­geis­tern. Und das auch noch mit der Deut­schen Bahn. Wenn sie mal zu Hause ist, schlägt sie sich mit ihrer pro­mis­kui­ti­ven Adoptiv-​Großmutter Zilli, ihrer bes­ten Freun­din Han­nah, die dau­ernd die nächs­te Re­vo­lu­ti­on plant, und der Be­zie­hung mit ihrem Freund Obsti in Zei­ten der gro­ßen Kri­sen herum. Ein Leben am Limit also, zwi­schen Um­sturz und Le­ber­sturz. Und frei­lich nimmt die Ausnahme-​Kabarettistin das Stre­ben der An­de­ren aus­ein­an­der. So lieb­rei­zend wie ein durs­ti­ger Bier­kut­scher er­hellt sie das Gemüt ihres Pu­bli­kums, wenn sie bit­ter­bö­se Lie­der über Ver­schwö­rungs­fan­ta­sien und den Ju­gend­wahn singt oder Ge­schich­ten über die Influencer-​Influenza er­zählt. Dabei ist die scherz­er­fri­schen­de Nie­der­baye­rin stets ak­tu­ell, eman­zi­piert, po­li­tisch und kri­tisch, ohne den Zei­ge­fin­ger zu heben. Mit­rei­ßend und mit gro­ßer Spiel­freu­de ent­führt das Quan­ten­teil­chen des Ka­ba­retts ihr Pu­bli­kum wie immer in schrä­ge, schrei­end ko­mi­sche Wel­ten, die so noch nie je­mand be­tre­ten hat. Es wird eine Show, wie man sie von der Lim­me­rin kennt; vol­ler Scha­ber­nack und Schma­ckes, Re­bel­li­on und Ro­man­tik. Don­ners­tag, 10.07.2025
Be­ginn: 20.05 Uhr (nach dem Glo­cken­läu­ten :-))
Ein­lass: 19.00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Bischof-​Simpert-Platz, 86633 Neu­burg a. d. Donau; (bei schlech­tem Wet­ter Aus­weich­ort »Die Aus­sicht«, Ama­li­en­str. 27, 86633 Neu­burg a. d. Donau) Ti­ckets: VVK: re­gu­lär: 18,00€, er­mä­ßigt: 14,00€
AK: re­gu­lär: 18,00€, er­mä­ßigt: 14,00€
Er­mä­ßig­te Ti­ckets für Schü­ler, Stu­den­ten, Azu­bis und Men­schen mit Ein­schrän­kun­gen.
Ti­cket nur gül­tig mit ent­spre­chen­dem Aus­weis. Un­se­re Vor­ver­kaufs­stel­len:
– Stadt­mar­ke­ting Neu­burg (Mün­che­ner Str. 15, 86633 Neu­burg)
– Acker Hotel (Am Ma­schi­nen­ring 2, 86633 Neu­burg)
– Ideen­quell Neu­burg (Ro­sen­str. 102, 86633 Neu­burg) Hier gibts Ti­ckets
Fr. 11.07.25 17:00
Volks­fest­platz
Se­nio­ren­bei­rat
Bei gutem Wet­ter tref­fen wir uns ge­mein­sam zu die­sem sport­li­chen Ver­gnü­gen für Je­der­mann. Lei­tung: Hans-​Albert Wen­zel
Fr. 11.07.25 17:00
Volks­fest­platz
Se­nio­ren­bei­rat
Wir tref­fen uns bei gutem Wet­ter jeden Frei­tag ab 17 Uhr zum ge­mein­sa­men Boule-​Spiel auf dem Volks­fest­platz. Ein sport­li­ches Ver­gnü­gen für je­der­mann. Lei­tung: Hans-​Albert Wen­zel
Fr. 11.07.25 19:00 - 20:30
Treff­punkt Tourist-​Information
Ver­kehrs­ver­ein Freun­de der Stadt Neu­burg e. V.
Füh­rung, Kos­tüm­füh­run­gen
Wir schrei­ben das Jahr 1650. Die Zeit grau­sa­mer He­xen­ver­fol­gung und un­vor­stell­ba­rem Elend durch den Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg. Gru­se­li­ge, teils furcht­erre­gen­de Ge­schich­ten weiß die Frau eines Apo­the­kers zu be­rich­ten. Las­sen Sie sich von der ge­heim­nis­vol­len Lu­cre­zia Wohl­ge­mut in die düs­te­re Zeit des 17. Jahr­hun­derts ent­füh­ren. Ler­nen Sie die Schau­plät­ze der He­xen­ver­fol­gung in der Alt­stadt ken­nen. Zahl­rei­che Neu­bur­ger Frau­en und Män­ner, die der He­xe­rei an­ge­klagt wor­den waren, wur­den als Hexen, Dru­den oder Zau­be­rer auf dem Schei­ter­hau­fen, der „Köpf­statt“, ver­brannt. Ihre „Ge­ständ­nis­se“ waren durch die Fol­ter­me­tho­den eines Scharf­rich­ters er­presst wor­den. Nach der He­xen­pa­nik er­reich­ten die Schre­cken des 30-​jährigen Krie­ges die Stadt und brach­ten neues Elend über die Be­völ­ke­rung. Um die auf­wüh­len­den Be­rich­te vom Leben der Neu­bur­ger Be­völ­ke­rung im da­ma­li­gen Zeit­al­ter zu ver­dau­en, reicht die Apo­the­kers­frau ein Gläs­chen „Kräu­ter­he­xe“, ein stär­ken­der Kräu­ter­li­kör. Keine An­mel­dung er­for­der­lich! Dauer ca. 1,5 Stun­den Hin­weis Für Kin­der unter 10 Jah­ren nicht ge­eig­net. In­di­vi­du­el­le Bu­chung Diese Füh­rung kann auch als pri­va­ter Ter­min für die ei­ge­ne Grup­pe ge­bucht wer­den. Prei­se und Kon­di­tio­nen dazu fin­den Sie hier.
Fr. 11.07.25 19:00 - 22:00
Bischof-​Simpert-Platz
Più Prä­sen­tiert e. V.
Kon­zert, Frei­luft | Open Air
Das Open Air in der Alt­stadt geht in die 2. Runde – mit den Du­el­ling Pia­nos, viel Live-​Musik, Humor und in­ter­ak­ti­ver Show, bei frei­em Ein­tritt.
Fr. 11.07.25 19:00 - 21:30
Bischof-​Simpert-Platz
Più Prä­sen­tiert e. V.
Kon­zert
Er­le­ben Sie eine un­ver­gess­li­che Nacht mit „Du­el­ling Pia­nos“, prä­sen­tiert von den ka­na­di­schen Pia­nis­ten Tyler Kea­ley und James Hur­ley.
Diese dy­na­mi­sche Show kom­bi­niert Musik, Humor und Pu­bli­kums­in­ter­ak­ti­on zu einem ein­zig­ar­ti­gen Er­leb­nis. Was Sie er­war­tet: Live-​Musik von den bes­ten Hits aller Zei­ten In­ter­ak­ti­ve Pu­bli­kums­be­tei­li­gung Hu­mor­vol­le und un­ter­halt­sa­me Dar­bie­tun­gen Be­ginn: 19.00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Bischof-​Simpert-Platz, 86633 Neu­burg a. d. Donau
Ein­tritt frei, Spen­den er­be­ten
Sa. 12.07.25 06:30 - 12:30
Schran­nen­platz
Stadt Neu­burg an der Donau
Markt
Jeden Mitt­woch und Sams­tag lädt der tra­di­tio­nel­le Markt auf dem Schran­nen­platz dazu ein, sich mit al­ler­lei Le­bens­mit­teln aus hei­mi­scher Her­stel­lung ein­zu­de­cken. Be­son­de­rer Wert wird auf Re­gio­na­li­tät und Viel­fäl­tig­keit ge­legt. Fällt ein Markt­tag auf einen Fei­er­tag, fin­det der Markt am vor­her­ge­hen­den Werk­tag statt. Las­sen Sie sich vom brei­ten An­ge­bot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blu­men, Honig und na­tür­lich Obst und Ge­mü­se über­zeu­gen. Auch re­gio­na­le Be­son­der­hei­ten wie Kar­tof­feln aus dem Do­nau­moos oder Spar­gel aus dem be­nach­bar­ten Schro­ben­hau­sen dür­fen nicht feh­len. Be­su­chen Sie den Neu­bur­ger Wo­chen­markt und ma­chen Sie sich selbst ein Bild von der Fri­sche, der Viel­falt und der Qua­li­tät des reich­hal­ti­gen An­ge­bots!
Sa. 12.07.25 08:30 - 10:00
KoKi - Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le frühe Kind­heit
Vir­tu­ell
Kaum ein Thema be­schäf­tigt El­tern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Klein­kin­der. Für die meis­ten El­tern stellt die­ser eine große Her­aus­for­de­rung dar und führt häu­fig zu Un­si­cher­heit und Er­schöp­fung. Zur “Online-​Sprechstunde Kin­der­schlaf“ kön­nen Sie als (wer­den­de) El­tern Ihre Fra­gen mit­brin­gen. Sie er­hal­ten fach­li­che Im­pul­se und Vor­schlä­ge wie Sie die Tipps um­set­zen kön­nen. Ein­mal pro Monat bie­ten wir Ihnen kos­ten­freie Ter­mi­ne zur Online-​Sprechstunde Kin­der­schlaf mit Na­ta­lie El­bert (ganz­heit­li­che und bin­dungs­ori­en­tier­te Schlaf­be­ra­te­rin) an. Das An­ge­bot fin­det im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he Fit für Fa­mi­lie statt und wird von KoKi (Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le frühe Kind­heit), dem Fa­mi­li­en­zen­trum Neu­burg und der ka­tho­li­schen Be­ra­tungs­stel­le für Schwan­ger­schaft und junge Fa­mi­li­en SkF Augs­burg Au­ßen­stel­le Neu­burg or­ga­ni­siert. Alle Kurse wer­den von der der Bun­des­stif­tung Frühe Hil­fen ge­för­dert und sind daher kos­ten­frei. Die Teil­neh­mer­zahl ist be­grenzt.  An­mel­dung per Mail an info@bindungsherz-​familienbegleitung.de
Sa. 12.07.25 14:00 - 23:00
Ju­gend­zen­trum Neu­burg
Sa. 12.07.25 20:00 - 22:30
Bischof-​Simpert-Platz, Neu­burg an der Donau
frei­licht e. V.
Kon­zert
Drei Mu­si­ker, drei Bay­ern, ein Ziel: sau­gua­de Musi und gschei­de Texte. Die bay­ri­sche Mundart-​Band KLOA­NE BA­GA­GE spielt so­wohl dy­na­mi­schen Blues & Rock’n’Roll als auch def­ti­ge Pol­kas, zeigt ihre ro­man­ti­sche Seite bei Bal­la­den und Love­songs, bleibt dabei traditionell-​bayrisch und gleich­zei­tig poppig-​modern. Zwi­schen den Songs mo­de­riert Tom Schmid au­gen­zwin­kernd, iro­nisch, un­ter­halt­sam, mit ein bis­serl Schmäh und schlagfertig-​bayrischem Humor. Die selbst­ge­mach­ten Lie­der der Ba­ga­ge rei­chen von hintersinnig-​verschmitzt („Des werd scho wida“) bis deftig-​derb („Zip­fi­sch­noi­za“), sind herz­er­wei­chend („Schee“), Reggea-​locker („un­geb­landt frei“), nost­al­gisch („Ca­ra­van“), nach­denk­lich („Po­me­ranzn“), sku­rill („Kän­gu­ru“), hoffnungsvoll-​naiv („Sing ma no a Liad“), spöt­teln a bissl über das au­to­fah­ren­de Pär­chen und fin­den vegan gut und schön, aber: „mei Vadda der war Metz­ger, aß Wurscht nur von da Sau…“. Freu­en Sie sich auf eine un­ver­gess­li­che Ver­an­stal­tung, bei der Tra­di­ti­on und Mo­der­ne, bay­ri­sche Ei­gen­kom­po­si­tio­nen und Welt­hits ver­schmel­zen. Die KLOA­NE BA­GA­GE ver­spre­chen einen Abend vol­ler Emo­tio­nen und mit­rei­ßen­der Musik. (Bild­rech­te: Jutta Kre­ben­tit­scher) Sams­tag, 12.07.2025
Be­ginn: 20:05 Uhr (nach dem Glo­cken­läu­ten :-))
Ein­lass: 19:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Bischof-​Simpert-Platz, 86633 Neu­burg a. d. Donau; (bei schlech­tem Wet­ter Aus­weich­ort »Die Aus­sicht«, Ama­li­en­str. 27, 86633 Neu­burg a. d. Donau) Ti­ckets Vor­ver­kauf: re­gu­lär: 18,00 €, er­mä­ßigt: 14,00 €
Abend­kas­se: re­gu­lär: 18,00 €, er­mä­ßigt: 14,00 €
Er­mä­ßig­te Ti­ckets für Schü­ler, Stu­den­ten, Azu­bis und Men­schen mit Ein­schrän­kun­gen.
Ti­cket nur gül­tig mit ent­spre­chen­dem Aus­weis. Un­se­re Vor­ver­kaufs­stel­len Stadt­mar­ke­ting Neu­burg (Mün­che­ner Str. 15, 86633 Neu­burg) Acker Hotel (Am Ma­schi­nen­ring 2, 86633 Neu­burg) Ideen­quell Neu­burg (Ro­sen­str. 102, 86633 Neu­burg) Hier gibts Ti­ckets
Sa. 12.07.25 20:00 - 22:30
Die Dro­ge­rie – Live Club
Die Dro­ge­rie – Live Club
Frei­luft | Open Air, Kon­zert
Am Sams­tag den 12.07.25. spie­len die Cree­ping Can­dies live open-​air vor der Dro­ge­rie. Musik vom an­de­ren Ende der Nacht ver­spre­chen Sie, und dass sie ga­ran­tiert die Nacht zum Tag ma­chen kön­nen, das haben sie dem Neu­bur­ger Pu­bli­kum be­reits schon ein­mal ein­drucks­voll be­wie­sen. Die 4 Mu­si­ker der le­gen­dä­ren Band, die 2025 ihr 40 jäh­ri­ges Be­stehen fei­ert sind: „Hölle" Ge­sang/Gi­tar­re, „Lippe" Ge­sang/So­lo­gi­tar­re, „Pulle" Ge­sang/Bass, und „Bril­le" am Schlag­zeug. Mu­si­ka­lisch ma­chen sie ihr ab­so­lut ei­ge­nes Ding, ir­gend­wo zwi­schen Blues, Psy­cho­de­lic Rock und wind­schie­fem Coun­try. Wer sie hört, fühlt sich an Iggy Pop, Lou Reed, aber auch im Sound, so blue­sig und erdig wie sie spie­len, an die bes­ten Tage der Rol­ling Stones er­in­nert. Das Kon­zert be­ginnt um 20 Uhr, der Ein­lass ist be­reits um 19.30 Uhr mög­lich. Der Ein­tritt ist wie immer frei, der Hut geht rum.  
So. 13.07.25 09:00 - 17:00
Ju­gend­zen­trum Neu­burg
So. 13.07.25 13:45
86529 Schro­ben­hau­sen, Bus­bahn­hof
Ver­an­stal­ter:
Gäs­te­füh­rer Neuburg-​ Schro­ben­hau­sen e. V.


Schro­ben­hau­sen, die Len­bach­stadt im Süden des Land­krei­ses hat ei­ni­ges zu bie­ten - nicht nur in der Spar­gel­sai­son. Ent­de­cken Sie mit Gäs­te­füh­re­rin Maria Weibl die ma­le­ri­sche Alt­stadt mit his­to­ri­scher Stadt­mau­er und grü­nem Stadt­wall. Der Be­such des Alten Fried­hofs, einer grü­nen Oase mit be­son­de­rer Stadt­ge­schich­te, macht die Füh­rung zu einem be­son­de­ren Er­leb­nis.

Nach Ab­spra­che sind auch in­di­vi­du­el­le Ter­mi­ne ab zehn Per­so­nen mög­lich.



So. 13.07.25 16:00 - 16:30
Più Piano
Più Prä­sen­tiert e. V.
Kon­zert, Kin­der­pro­gramm
Be­reit für mit­rei­ßen­de Musik, die Kin­der­her­zen höher schla­gen lässt? Der ka­na­di­sche Pia­nist Tyler Kea­ley bringt Schwung auf die Bühne – mit einem en­er­gie­ge­la­de­nen Rock’n’Roll-​Konzert spe­zi­ell für Kin­der! Freut euch auf fet­zi­ge Rhyth­men, Mitmach-​Spaß und echte Büh­nen­power für die ganze Fa­mi­lie. Ein Kon­zert vol­ler Musik, Be­we­gung und guter Laune – ideal für Kin­der ab 4 Jah­ren! Ein­tritt frei, Spen­den er­be­ten! www.piu-​praesentiert.de
So. 13.07.25 17:00 - 19:00
Das Müns­ter Hei­lig Kreuz in Ber­gen
Kon­zert
Der Freun­des­kreis "Kul­tur im Ba­rin­ger Müns­ter" lädt am Sonn­tag, 13. Juli 2025 um 17 Uhr zum Kir­chen­kon­zert "LAU­DA­TE DO­MI­NUM" in den alt­ehr­wür­di­gen sa­kra­len Kir­chen­raum des Müns­ters Hl. Kreuz in Ber­gen bei Neu­burg/Donau ein. Die So­pra­nis­tin Heidi Baum­gart­ner, be­reits in­ter­na­tio­nal ge­frag­te Solo-​Sopranistin an ver­schie­de­nen Opern­häu­sern und Mit­glied des Baye­ri­schen Rund­funk­cho­res sowie Jo­han­nes Ber­ger an der Orgel brin­gen be­kann­te Werke von Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart, Franz Schu­bert und Jo­hann Se­bas­ti­an Bach zu Gehör. Fest­lich gar­niert wird das Kon­zert von Jo­han­nes Mo­ritz, So­lo­trom­pe­ter beim Baye­ri­schen Staats­or­ches­ter und gern ge­se­he­ner Gast in be­deu­ten­den Or­ches­tern wie den Ber­li­ner und Wie­ner Phil­har­mo­ni­kern oder auch beim Sym­pho­nie­or­ches­ter des Baye­ri­schen Rund­funks. Zu hören wird sein das Trom­pe­ten­kon­zert von G.Tar­ti­ni, der Er­öff­nungs­satz von Bachs Kan­ta­te „Jauch­zet Gott in Allen Lan­den“ , eben­so „Eter­nal Source of Light Di­vi­ne“ von G.F. Hän­del wie auch das Lau­da­te Do­mi­num von Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart. Ti­cket­ver­kauf Ti­ckets für das Kon­zert sind unter www.ok­ti­cket.de er­hält­lich. Drei au­ßer­ge­wöhn­li­che Mu­si­ker tre­ten im Müns­ter Hl. Kreuz in Ber­gen auf Die So­pra­nis­tin Heidi Baum­gart­ner, ge­bo­ren in Wals bei Salz­burg, stu­dier­te am Salz­bur­ger Mo­zar­te­um und an der Mu­sik­hoch­schu­le in Mün­chen bei KS Chris­tia­ne Iven. Neben ihren En­ga­ge­ments als freie Kon­zert­so­lis­tin ist sie Mit­glied des Baye­ri­schen Rudnfunk­chors und dort immer wie­der so­lis­tisch zu hören, in Mo­zarts „Ido­me­neo“ etwa unter der Lei­tung von Simon Ratt­le. Heidi Baum­gart­ner ist Preis­trä­ge­rin des Wett­be­werbs „Zu­kunfts­stim­men“ von Elīna Garanča (2021) und des In­ter­na­tio­na­len Haydn Wett­be­werbs (2023). Sie wird be­glei­tet und un­ter­stützt von Jo­han­nes Mo­ritz, der seit 2018 So­lo­trom­pe­ter beim Baye­ri­schen Staats­or­ches­ter ist. Schon wäh­rend sei­nes Stu­di­ums, das er 2004 an der Uni­ver­si­tät für Musik und Dar­stel­len­de Kunst in Wien bei Josef Pom­ber­ger be­gann, spiel­te er mit re­nom­mier­ten Or­ches­tern, wie den Wie­ner Phil­har­mo­ni­kern, den Wie­ner Sym­pho­ni­kern und dem Bruck­ner­or­ches­ter Linz­Von 2008 bis 2018 war Jo­han­nes Mo­ritz So­lo­trom­pe­ter im Mozarteum-​Orchester Salz­burg. An der Orgel spielt Jo­han­nes Ber­ger, in Ber­gen kein Un­be­kann­ter, gas­tier­te er doch be­reits öfter dort, unter an­de­rem mit dem Montini-​Chor, den sein Vater Hans Ber­ger lei­tet. Jo­han­nes Ber­ger ging bei na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben als Preis­trä­ger her­vor. So ge­wann er u.a. den Or­gel­wett­be­werb "Grand Prix Bach de Lau­sanne" in der Schweiz und er­hielt zudem den Pu­bli­kums­preis.Neben einer um­fang­rei­chen so­lis­ti­schen Konzert-​tätigkeit ver­bin­det ihn eine enge Zu­sam­men­ar­beit mit re­nom­mier­ten Klang­kör­pern wie den Münch­ner Phil­har­mo­ni­kern, dem Sym­pho­nie­or­ches­ter des Baye­ri­schen Rund­funks, dem Baye­ri­schen Staats­or­ches­ter und dem Mah­ler Cham­ber Or­ches­tra.
So. 13.07.25 19:00 - 19:45
Stu­di­en­kir­che St. Ur­su­la
Volks­hoch­schu­le Neu­burg e.V. (VHS)
Kon­zert
Tänze, Lie­der und In­stru­men­tal­stü­cke vom Mit­tel­al­ter über die Re­nais­sance­zeit bis hin zu Ei­gen­kom­po­si­tio­nen. www.pla­ters­pil.de
Mo. 14.07.25 15:00
Bür­ger­haus Os­tend
Se­nio­ren­bei­rat
Se­nio­ren­nach­mit­tag im Bür­ger­haus Os­tend mit der prak­ti­schen Vor­stel­lung von An­dre­as Pich­ler "Selbst­ver­tei­di­gung für Se­nio­ren". An­mel­dung bis Don­ners­tag, 10. Juli unter Tel.: 08431/55 98 00
Di. 15.07.25 10:00 - 10:45
Bür­ger­haus Os­tend
Se­nio­ren­bei­rat
Freiluft-​Training – mit leich­ten Gym­nas­tik­übun­gen an der fri­schen Luft kur­beln wir den Kreis­lauf an und sor­gen für Ge­schmei­dig­keit in den Ge­len­ken. Bitte ein Hand­tuch mit­brin­gen sowie Turn­schu­he an­zie­hen.
Bei Regen bzw. schlech­ten Wet­ter ent­fällt die Ver­an­stal­tung. Treff­punkt: 10:00 Uhr am Mehrgenerationen-​Park am Schwal­b­an­ger Dauer ca. 45 Mi­nu­ten, keine An­mel­dung nötig Lei­tung: Lo­ret­ta Spei­del